Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Kultur
Michael Gleich als Herr Norp im Theaterstück "Ein Drachenschwanz macht noch keinen Sommer"

„Ab durch den Landkreis“ – eine Jubiläums-Theatertournee zum 30. Geburtstag von Theater EUKITEA

Nach tausenden Auftritten und bereichernden Erfahrungen quer durch die Republik, rund um den halben Erdball, mit Aufführungen in Berlin, Kiew und Neu Delhi begeben sich die EUKITEA-Schauspieler wieder an den Ursprung ihres Schaffens. 2014 möchte Theater EUKITEA verstärkt für Kinder im wunderschönen Augsburger Land spielen. Die drei Eigenproduktionen „Am Zauberfluss der Farben“, „Ein Drachenschwanz macht noch keinen Sommer“, und „Ich und du – die Sprache des Herzens“ sollen in den nächsten...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 20.05.14
Kultur
15 Bilder

Grenzen in Europa? Nicht für uns!! Offizelle Vorstellung der Kinder des Comenius-Projektes im Rathaus

Im kleinen Sitzungssaal der Gemeinde Meitingen stellten die 24 Kinder mit ihren Betreuern Julia Eckert, Ilona Kempf und Karin Spindler erstmals dem Bürgermeister Dr. Michael Higl ihr Projekt vor. Ausführlich berichteten sie über die Arbeit und die im Sommer anstehende Reise nach Kroatien, wo sie dann gemeinsam mit polnischen und kroatischen Schülern eine Woche das schöne Land und die Menschen ein wenig besser kennenlernen werden. So ist auch der Arbeitstitel des Projektes Grenzen in Europa?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.01.14
  • 2
  • 9
Kultur
Romantisches Kerzenlicht in der Klasse

Teilen ist angesagt! Martinsfeier an der Eichenwaldschule

Am Martinstag bastelten die beiden Klassen 1 b und 3a zusammen Martinslichter aus leeren Marmeladengläsern. Nach dem Singen des Martinsliedes teilten sich die "Großen" mit den "Kleinen" einen Lebkuchen , Die beiden Patenklassen treffen sich auch sonst regelmäßig um sich gegenseitig beim Lernen zu unterstützen .

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.11.13
Kultur
10 Bilder

Lesen macht Spaß!

Auch in Meitingen gab es an der Grundschule heute viele Aktionen zum 10. Bundesweiten Vorlesetag. In den zweiten bis vierten Klassen wurden Lieblingsbücher präsentiert und auch viele Eltern und Großeltern kamen in die Klassen um den Kindern vorzulesen und so die Lust am lesen wieder zu erwecken. Denn es gibt doch nichts schöneres, als in ein spannendes Buch einzutauchen. Für die 72 Erstklässler der Grundschule ging es Heute in die Bücherei der Marktgemeinde. Sie bekamen dort vom Bürgermeister...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.11.13
  • 2
Kultur
7 Bilder

Sankt Martin - Ein Offizier der immer noch begeistert

Teilen, teilen, das macht Spaß, wenn man teilt hat jeder was. Mit diesem Worten und bekannten Martinsliedern gingen die Kinder der zweiten Klassen der Grundschule durch ihr Schulhaus und eröffneten so ihr leckeres Martinsbuffet. Denn die Zweitklässler wollten nicht einfach nur Lieder und Gedichte vortragen, sie wollten auch Helfen und so auf den Spuren des Heiligen Sankt Martin wandeln. So entstand rund um den Tag des Heiligen Martin eine tolle Aktion. Die Mütter der Zweitklässler zauberten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.11.13
  • 24
Kultur
Mitten unter "seinen" Kindern fühlt sich Rektor Ernst Lumper am wohlsten
128 Bilder

60 Jahre Grundschule Meitingen - Eine ganze Schule feiert Geburtstag

Im September 1953 war es soweit!! Die neugebaute Volksschule in Meitingen wurde ihrer Bestimmung übergeben. Von nun an sollte sie zur Bildungsheimat für unzählige Kinder des Kernortes und einiger Ortsteile werden. Als damalige Volksschule waren von der 1. bis zur 8. Klasse alle Schulklassen darin untergebracht. Mit dem Bau der Hauptschule, der jetzigen Mittelschule, 1972, wurde aber eine reine Grundschule daraus. Die „schönste Schule“ des Landkreises war sie damals und schön ist sie auch noch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.06.13
  • 2
Freizeit
20 Bilder

Siegerehrung im Malwettbewerb "Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten!"

Endlich war so weit und die Sieger des jährlich stattfindenden Malwettbewerb der VR Bank standen fest. Unter dem diesjährigen Motto "Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten!" entstanden in Schulklassen die verschiedensten Kunstwerke. Schön zu sehen wie verschieden die Kinder an die Aufgabe rann gingen, so entstanden Kunstwerke und Juri hatte wirklich keine leichte Aufgabe. Untermalt wurde die Preisverleihung vom Schulorchester unter der Leitung von Walther Möckl, die ersten Klassen zeigten einem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.04.13
  • 1
Lokalpolitik
98 Bilder

Schüler lassen IHRE Konrektorin Hoch Leben

Seit Tagen lag an der Meitinger Grundschule eine eigenartige Spannung in der Luft. Überall trafen sich kleine und große Schülergruppen heimlich zu Proben. Alle 270 Kinder waren mit Eifer dabei und bereitet ihrer Konrektorin Monika Rieger eine ganz besondere Geburtstagsüberraschung. Mit fröhlichen Liedern, flotten Tänzen und verschiedenen Musikstücken wurde es ein großer bunter Blumenstrauß zum 60zigsten Geburtstag, der bei Allen sehr beliebten Lehrerin. In kleine Gedichte verpackt gab es dann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.13
  • 2
Sport
22 Bilder

Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht

Laufen, Springen, Ballspielen - was eigentlich dem narürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört leider bei vielen nicht mehr selbstverständlich zum Tagesablauf. Viel Kinder spielen am Computer oder sitzen stundenlang vor dem Fernseher. Eine Folgen davon ist, daß mittlerweile weltweit jedes fünfte Schulkind übergewichtig ist und dies mit steigender Tendenz. Um Kindern wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt "Skipping Hearts" ins...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.04.13
  • 1
Ratgeber
welches ist Größer?
26 Bilder

MINIPHÄNOMENTA an der Grundschule Meitingen

Was ist denn das - Miniphänomenta? An 52 interaktiven Experimentierstationen erleben die Kinder die Freude am eigenen Entdecken und Erforschen von technischen und naturwissenschaftlichen Phänomenen. Kinder brauchen unmittelbare sinnliche Erfahrungen, um mit der Welt vertraut zu werden. Dieses bietet die Miniphänomenta. Beim Erforschen der einzelnen Stationen setzen sich die Jungen und Mädchen aktiv mit naturwissenschaftlichen Phänomenen auseinander. Neugirieg werden viele Fragen gestellt und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.03.13
  • 3
Freizeit
7 Bilder

,,Geschmückter Osterbrunnen"

Von Donauwörther-Grundschüler Kreativ geschmückter Reichsadler. Es sind einige Abbildungen bestimmter Vogelarten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.03.13
  • 1
Sport

Taekwondo-Meister begeistert Alerheimer Grundschüler

Mit großer Vorfreude erwarteten die Schülerinnen und Schüler der Johann-Wilhelm-Klein Volksschule in Alerheim den Taekwondo-Meister Günaydin Dieser weihte die Kinder spielerisch in den aus Korea stammenden Verteidigungssport ein. In Partnerübungen erprobten die Grundschüler der 1. bis 4. Klassen effektive Abwehr- und Befreiungstechniken, durch die sie sich auch gegen Erwachsene verteidigen können. Humorvoll erarbeitete Herr Günaydin mit den Kindern in Rollenspielen, welchen Personen sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.12
Kultur

Originale Hörerfahrung in der Schule

Eine ungewohnte Hörerfahrung durften die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Oettingen sowie des Albrecht-Ernst-Gymnasiums in der Oettinger Mehrzweckhalle bei einer Schulvorstellung des Ensembles „Capella de la Torre“ machen. Die Schulen nutzten die Gelegenheit, die professionellen Musiker, die sich aufgrund eines Konzertes in Auhausen (wir berichteten) gerade im Ries befanden, für ein Kinderkonzert zu gewinnen. Ihr Anliegen war es, den Schülern die Musik, vor allem auch die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.10.12
Freizeit

Gedächtnistrainer Gregor Staub kommt nach Nordendorf

Einer der bekanntesten Gedächtnistrainer konnte für einen „Gedächtnis-Abend“ gewonnen werden Namen und Zahlen besser merken, Lernstoff schnell speichern können, das Langzeitgedächtnis trainieren – wer wünscht sich das nicht. Überall im täglichen Leben benötigen wir Gedächtnisstützen. Egal, ob jung oder alt. Gregor Staub verspricht mit seiner Methode „MegaMemory“, dass dies fast spielerisch zu lernen ist. Seit vielen Jahren reist er durch die Lande und bringt seine Methode an den Mann bzw. an...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.09.12
Kultur
Das Lehrerkollegium der Musikschule Wertingen
1. Reihe v. l.: Manfred-Andreas Lipp, Krystyna Hüttner, Heike Mayr-Hof, Sabrina Müller, Petra Wittkamp, Gudrun Steinheber, Andrea Kratzer Harfe, Hackbrett, Zither.
2. Reihe v. l.: Dunja Lettner, Petra Schüßler, Gabriele Mordstein, Siegfried Bartos, Hartmut Hüttner, Sebastian Hägele, Stefanie Saule, Markus Meyr-Lischka, Cileea Maxim, Mihail Maxim, Karolina Wörle, Sandor Szöke, Wolfgang Kraemer, Peter Reschka.
Auf dem Foto fehlen: Tobias Schmid, Michael Lopac

Die Musikschule Wertingen boomt

Zum Schuljahresauftakt trafen sich die Lehrer der Musikschule Wertingen um die Weichen für eine gute Zusammenarbeit und auf Erfolg zu stellen. Schulleiter Manfred-Andreas Lipp behandelte in einer umfangreichen Tagesordnung die wichtigsten Themen und koordinierte sowohl die Stundenpläne als auch den musikalischen Jahresreigen im Einvernehmen mit allen Kolleginnen und Kollegen. Die Musikschule Wertingen startet mit ca. 500 Schülern in das 32. Jahr ihres Bestehens. 25 Lehrkräfte vermitteln dabei...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.09.12
Kultur
Foto: Montessori-Verein Günzburg e. V.
6 Bilder

„Der Löwe und die Maus“ – Montessori Weltkinderschule Günzburg bietet ein Highlight zum Schuljahresende

Die Theater-AG der Montessori Grundschule erzählte, spielte und sang die altbekannte Fabel „Der Löwe und die Maus“ des griechischen Dichters Äsop, wenn auch ein bisschen anders, nämlich aus Sicht der Tiere: äußerst pfaulich, saukomisch, mäuseschlau und löwenstark - so erklärte es der Papagei Christoph, der das Stück moderierte. Nach dem Weihnachtsmusical „Himmel an Erde“ wollten die Kinder der Theater-AG der Montessori Grundschule Günzburg noch mal ein größeres Stück auf die Bühne bringen. Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.08.12
Kultur
Schüler, Lehrer und Eltern beim Abschlussgottesdienst der Grundschule West
11 Bilder

"Was hast Du im letzten Schuljahr alles an und in Dir entdeckt?" - Abschlussgottesdienst der Grundschule West in Königsbrunn

Alle Schüler der Grundschule West sowie alle Lehrerinnen und Lehrer und auch viele Eltern feierten letzten Montag zusammen den alljährlichen Abschlussgottesdienst in der Kirche Maria unterm Kreuz. Zu Beginn des Gottesdienstes erhallten fröhliche Kinderstimmen bei bekannten Liedern. Pfarrer Büching und Herr Furch erzählten vom diesjährigen Schulfest, das unter dem Motto "Entdecke den Künstler in Dir" stand, und entrollten gemeinsam mit einigen Kindern das schier endlos gemeinsam gestaltete Bild....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.08.12
Kultur
Buben und Mädchen der Grundschule West beim Schulfest
16 Bilder

"Entdecke den Künstler in dir" - Schulfest der Grundschule West in Königsbrunn

Ganz im Zeichen der Kunst stand dieses Jahr das Schulfest der Grundschule West in Königsbrunn. Bei schönstem Wetter begrüßte der Rektor Herr Bertold alle Schüler mit ihren Eltern, alle Lehrkräfte sowie viele Gäste und die eine oder andere Persönlichkeit in dem herrlich bunten Schulhof. Dank kurzer Festreden konnten die Kinder ihren Lebensraum Schule schnell wieder in Beschlag nehmen und die diversen Projekte der einzelnen Klassen aufsuchen. Ob nach dem Vorbild berühmter Künstler oder getreu dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.07.12
Sport
Die Klasse 2a nach einem gelungenen Tag auf der Reitanlage Andreas Meir in Thierhaupten
81 Bilder

Reitertag der Klasse 2a

Das Schule auch ganz viel Spass machen kann und dabei auch noch reichlich informatives Wissen rüber kommt, konnte die Klasse 2a, der Grundschule Meitingen, beim Reit- und Fahrverein Thierhaupten/Ötz e.V. auf der Reitanlage Meir am heutigen Montag ausprobieren. 22 Kinder und ihre Klasslehrerin Ulrike Liebischer, sowie die Förderlehrerin Frau Kratzer kamen morgens um 10 Uhr mit dem Bus auf dem Reiterhof in Thierhaupten an. In den gespannten Gesichtern konnte man die Vorfreude auf den so ganz...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 23.07.12
  • 5
Sport
49 Bilder

Landkreismeisterschaft - Fußball in der Grundschule 2012

Begeisterung und Stolz sah man am Ende bei den Buben und Mädchen der Klasse 4a aus der Grundschule Meitingen in den Gesichtern, nach Abschluß des Finalturniers im Grundschulwettbewerb Fußball 2012 des Landkreises Augsburg. Angereist mit zwei Fanbussen fehlte ihnen beim ersten Spiel nur das letzte Quentchen Glück, so ging die erste Begegnung gegen die Grundschule Graben 0:0 aus, aber der erste Punkt war geholt. Im zeiten Spiel gegen Kutzenhausen mußte unser klasse spielender Torwart Lukas leider...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.07.12
  • 3
Kultur
48 Bilder

Musik Kids im Park

Unter diesem Motto lud die Bläser - und Flötengruppe der Grundschule alle Meitinger zum Abschlußkonzert in den Schulpark ein. Mit dabei waren auch einige Klavieschüler von Krystina Hüttner sowie Katharina Hammerer und Alisia Petruzzi, zwei junge Saxophonistinnen des JO, die Eindrucksvoll ihr Können zum Besten gaben. Das Highlith des Abends war aber die neu formierte Bläsergruppe der Schule, da ja die Viertklässler die Schule verlassen, spielen nun seit einigen Wochen die Zweitklässler mit im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.07.12
  • 5
Lokalpolitik
Ein sympathisches Projekt verbindet Jung und Alt - Irmgard Scheibenbogen (vorne) und Margit Däubler (dahinter) suchten den Austausch mit den Lesepaten im Landkreis Landsberg.
3 Bilder

Lesepaten an den Grundschulen verbinden die Generationen

Fast 70 Lesepaten im Landkreis Landsberg unterstützen inzwischen an elf Grundschulen die ABC-Schützen beim Lesen lernen. Jetzt trafen sich rund 50 von ihnen im AWO-Mehrgenerationenhaus zum Erfahrungsaustausch mit seniorTrainerin Irmgard Scheibenbogen (ganz vorne), Initiatorin des Projekts, und Einrichtungsleiterin Margit Däubler. Da häufig auch Kinder mit Migrationshintergrund von dieser ehrenamtlichen Begleitung profitieren, erläuterte Sabine Hüsken, Migrationsberaterin des Diakonischen Werkes...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.07.12
Kultur

Kids der Klasse 4a aus der Grundschule West sind die Gewinner – Geringste Fehleranzahl von allen 4. Klassen in Königsbrunn – Ein toller Gewinn wartet auf die Kinder

Jedes Jahr legen alle Kinder der 4. Klassen eine Fahrradprüfung ab, die aus Theorie und Praxis besteht und von Beamten der Polizei abgenommen wird. So investieren jedes Jahr viele Lehrer, Polizeibeamte und die 4. Klass-Kinder in den Grundschulen viel Zeit mit Verkehrszeichen, richtigem Verhalten im Straßenverkehr sowie der richtigen persönlichen Schutzausrüstung. Eine Investition die sich sicher lohnt, denn nur wer den richtigen Umgang im Straßenverkehr intensiv gelernt und geübt hat kann...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.06.12
Kultur
Solarzellen bei wechselndem Lichteinfall

Erlanger Miniphänomenta auf Reisen

Kindergartengruppe zu Besuch in der Adalbert-Stifter-Schule Jedes Jahr machen die Schulübertrittskinder des St. Martin-Kindergartens in Erlangen eine kleine Ausflugswoche mit Sonderprogramm. In diesem Jahr ging es z.B. am 14.05. in die Adalbert-Stifter-Schule, um hier die in der Erlanger Montessorischule zusammengestellt Miniphänomenta zu besuchen. Gemeint sind hier zahlreiche sehr anschauliche Physikexperimente, die an einzelnen Stationen selbst ausprobiert werden können. Unendlich viel...

  • Bayern
  • Erlangen
  • 14.05.12
Freizeit
Dankeschön an die Kinder der Klasse 1b von der Landsberger Platanenschule und an ihre Lehrerin Petra Klossek, rechts im Bild mit Herbert Langen.

Senioren beim AWO-Café feiern Vogelhochzeit mit Grundschülern

Mit den Kindern der Klasse 1b aus der Platanenschule zog jetzt ein fröhlicher Gesang über die Vogelhochzeit ins Seniorencafé des AWO-Ortsvereins ein. Zum Fiderallala stimmten die Besucher im Wiener Café kräftig ein und klatschten herzlich mit. Die selbstgemalten Bilder der ABC-Schützen wurden natürlich gebührend bestaunt. Labinot, Daniel, Noah, Melissa, Klara, Kristina, Kathy, Paula, Julia, Linn, Lena, Mariell, Emily und Raphaela waren zusammen mit ihrer Lehrerin Petra Klossek ins AWO-Zentrum...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 20.04.12
Natur
34 Bilder

Greifvogel hautnah erlebt

Wie fühlen sich die Federn an? Wie schnell kann er fliegen? Was frißt so ein Greifvogel? Wo lebt er und ist eine bedrohte Art? Was ist es genau für ein Vogel? Das ist nur ein Teil der Fragen, die die Kinder der Klasse 2a der Grundschule Meitingen an die Falknerin hatten. Zusammen mit ihrer Lehrerin Ulrike Liebischer besuchten sie am letzten Schultag vor den Osterferien die Falkner im Schlosspark. Siri der Amerikanische Wüstenbussard war natürlich der Star der Morgens und zeigte trotz...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.03.12
  • 14
Kultur
12 Bilder

Siegerehrung vom Malwettberwerb der VR Bank

Heute war es endlich so weit, die Sieger des Malwettbewerbes "Jung und Alt" der VR Bank Lech Zusam wurden gekührt. Beate Rathgeber und Ella Pfeifer von der VR Bank überreichten die Preise an die besten Künstler der 1. bis 4. Klasse. Schulsieger wurden Patrick Redel und Nina Berger. Aber auch für die jüngsten der Bläsergruppe unter der Leiting von Walter Möckl war heute ein großer Tag. Die Zweit- und Drittklässler hatten heute ihren ersten großen Auftritt vor richtigem Publikum. Die Aufregung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.03.12
  • 9
Kultur
77 Bilder

Frühlingsmarkt der Grundschule

Der Frühling steht schon in den Startlöchern und so wurde heute mit einem großen Frühlingsmarkt an der Meitinger Grundschule der Lenz begrüßt. Nicht nur der von Weitem leuchtende und mit viel Liebe von Herrmann Dirr vom Obst- und Gartenbauverein und seinen fleißigen Helfern geschmückte Osterbrunnen vor dem Fiakerpark lockte zahlreiche Besucher zum traditionellen Markt in die Grundschule Meitingen. Auch das Wetter schickte wärmende Sonnenstrahlen in den Park, Vögel zwitscherten ihren...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.03.12
  • 10
Kultur
66 Bilder

Gelungener Rot-Kreuz Kinderfaschingsball in Meitingen

Beim heutigen Kinderfasching zündten die Meitinger Kids ein regelrechtes Narrenfeuerwerk. Es herrschte eine riesen Stimmung Kinderfaschingsball der Jugendabteilung des Roten Kreuz, der für alle Meitinger Feen, Hexen, Piraten und Cowbys zur festen Größe in der fünften Jahreszeit gehört. Bei Polonaise, Negerkuss Wettessen oder dem lustigen Luftballontanz kam garantiert keine Langeweile auf. Die fetzige Stimmungsmusik lockte Jung und Alt auf die Tanzfläche und so richtiges Durchhaltevermögen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.12
  • 4
Kultur
Diese Lesepaten unterstützen ABC-Schützen in der Grundschule - zur Freude von Ruth Wiedemann (sitzt links), Rektorin der Platanenschule.
4 Bilder

Grundschüler lieben ihre Lesepaten

„Machen Sie so weiter und finden Sie noch weitere Lesepaten. Es ist toll, dass Sie da sind!“ Ruth Wiedemann, Rektorin der Grundschule an der Platanenstraße, war beim Neujahresempfang mit rund 50 Lesepaten voll des Lobes über das Engagement der Ehrenamtlichen um die seniorTrainerin Irmgard Scheibenbogen. Stolz präsentierte auch Margit Däubler, Leiterin des AWO-Mehrgenerationenhauses, das jüngste Projekt ihrer Einrichtung. In einem knappen Jahr konnten zehn Grundschulen im Landkreis mit...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 23.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.