Griesbeckerzell

Beiträge zum Thema Griesbeckerzell

Lokalpolitik
FWG-Vorsitzende Bettina Stief (links) überreicht zusammen mit Stadtrat Dr. Marc Sturm (rechts) dem Gewinner Gerhard Fehlner den ausgelobten Essensgutschein vom Gasthaus Gutmann und bedankte sich für dessen Beitrag in der Diskussion um die Entwicklung der Stadt Aichach. | Foto: LOTHAR BAHN

FWG-STADRATSFRAKTION FRAGT
WAS IST IHR WUNSCH AN DIE AICHACHER KOMMUNALPOLITIK?

„WAS IST IHR WUNSCH AN DIE AICHACHER KOMMUNALPOLITIK?“, fragte die FWG-Stadtratsfraktion bei einem Stand auf dem Stadtplatz in Aichach. Knapp 70 solcher Wünsche notierten die angesprochenen Passanten. Unter allen Teilnehmern verloste die FWG-Stadtratsfraktion einen Essensgutschein über 50 Euro vom Gasthaus Gutmann in Ecknach. Vor allem Themen zur Verkehrsführungen wurden von den Bürgern moniert. Dabei hielt sich etwa die Forderung nach einem autofreien oder verkehrsberuhigten Stadtplatz die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.01.25
  • 2
Sport
Stolz präsentiert ein Teil des Zeller Schützennachwuchs die neuen Licht- und Luftgewehre. | Foto: ERICH STERL

GROSSE FREUDE BEI DEN JUNGEN ALMRAUSCH SCHÜTZEN
NEUE GEWEHRE FÜR GRIESBECKERZELL

Zum Jahresende durften sich die Kinder und Jugendlichen des Schützenvereins Almenrausch Griesbeckerzell e.V. noch über eine ganz besondere Überraschung freuen. Für die Jugendlichen gab es ein Luftgewehr der neuesten Generation aus Aluminium, welches besonders wenig wiegt und somit das freie Schießen ohne Auflegen erleichtert. Möglich war dies durch eine Spende der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen sowie des Zeller Heimatförderkreises. Da beim wöchentlichen Training auch die Jüngsten von 6 – 12...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.01.25
  • 1
Lokalpolitik
Bei der Übergabe im Spital waren die FWG-Stadträte Lothar Bahn, Robby Jung, Bettina Stief, Heimleiter Hans Eberle, Dr. Marc Sturm und Manfred Huber (v. l. n. r.) dabei. | Foto: SUSANNE EHRING

Freie Wähler Gemeinschaft Aichach und Ortsteile
FWG ERFREUT SENIOREN IM SPITAL

Seit nun mehr 40 Jahren besteht die Freie Wählergemeinschaft Aichach und Ortsteile (FWG) und kann auf eine ebenso lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Das Engagement für die Stadt und deren Bürger ist dabei nicht nur auf den Sitzungssaal des Rathauses beschränkt, sondern soll ganz konkret das Leben der Menschen vor Ort verbessern. Deshalb ist es seit jeher Sitte, dass die FWG Stadträte ihre Sitzungsgelder für die monatliche Fraktionssitzung für eine gemeinnützige Sache spenden. In diesem Jahr...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.12.23
  • 1
Kultur
DER EINZUG IN DIE KIRCHE MIT PFARRER TOBIAS SEYFRIED | Foto: BETTINA STIEF
6 Bilder

NACH VIER JAHREN WARTEZEIT
ZELLER DORFGEMEINSCHAFT FEIERT MARTINSFEST

Nach vier langen Jahren fand in Griesbeckerzell endlich wieder das traditionelle Martinsfest statt. Erstmals wurde dieses heuer vom Heimatförderkreis veranstaltet. Bei einer wunderschönen Andacht in der vollbesetzten Laurentius Kirche wurden kindgerechte Lieder gesungen und ein Martinspiel der Zeller Kinder aufgeführt. Dieses hatten Simone Mezger und Julia Kopp mit den Erst- und Zweitklässlern einstudiert. Danach zogen die rund 200 Besucher mit selbergebastelten Laternen begleitet vom einem...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.11.23
  • 1
Kultur
v.l.n.r. Bernhard Rest (Ortssprecher Edenried), Dr. Marc Sturm (Stadtrat GBZ), Dorfladenbesitzerin Sieglinde Kast mit Laurenz, Gerhard Bauer (Stadtrat AIC); Bettina Stief (Stadträtin GBZ) und Patrick Stief (Stadtrat GBZ)

ZELLER STADTRÄTE SORGEN FÜR STRAHLENDE KINDERAUGEN

Auch dieses Jahr wurde der Osterhase im Griesbeckerzeller „Ortsteil Hasenhausen“ wieder fleißig von den Zeller Stadträten Bettina Stief, Dr. Marc Sturm, Patrick Stief sowie dem Edenrieder Ortssprecher Bernhard Rest und dem Aichacher Stadtrat Gerhard Bauer unterstützt. Sie packten rund 200 Osterüberraschungen mit Schokolade, Osterei, Osterhasen und Blumensamen, die die Kinder am Ostersonntag dann im österlich geschmückten Garten von Dorfladenbesitzerin Sieglinde Kast suchen durften. Diese hatte...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.