Griechenland

Beiträge zum Thema Griechenland

Natur
Fetisch der Bamana/Malinke
2 Bilder

Sieg über Kerberos

Zu einer Plastik von Andreas Heise im Haus der Kulturen Diedorf Abgrundtief böse fletscht er die Zähne, giftig grüner Schleim tropft aus den Lefzen des vordersten Kopfes, während die anderen beiden mit blutunterlaufen großen glühenden Augen noch auf ihren Einsatz warten. Komm nicht näher Reisender, Du näherst Dich dem Zugang zur Unterwelt, von den Griechen irgendwo im Südwesten des griechischen Festlandes (Nekromanteion von Acheron) beheimatet, wo übler schwefliger Geruch aus den Ritzen der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.02.22
  • 2
Freizeit
Bei den Dionysischen Maskenläufen ist das Groteske Grund zu gemeinsamer Fröhlichkeit. Freude ist Lebenselixier und überwindet den Tod . Vasenmalerei aus Böotien 3. Jhdt. v.Chr.
83 Bilder

Griechenland : Reise zu den versteckten Quellen des Maskenspiels

Unsere Reise im Herbst 2019 begann in Thessaloniki, dessen Museen, u.a. das Volkskundemuseum und das archäologische Museum, wir schon auf einer früheren Reise besichtigen konnten . Von dort ging es in zwei Tagesetappen über landschaftlich wunderschöne Gebirgskämme nach Nordosten. Eine bei Kosani versteckt liegende Ausgrabungsstätte der neolithischen Vincakultur mit von dort bekannten Fruchtbarkeitsfigürchen, deren dreieckige Gesichtsform schon Marija Giambuttas an Masken denken lies, brachte...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 28.11.19
  • 1
Kultur
144 Bilder

Antike Skulpturen: Federzeichnungen aus den Skizzenbüchern von Walter Stöhr

Sich Zeit zum genauen Hinschauen zu nehmen ,ist in einer Zeit der ständig und schnell wechselnden Sinneseindrücke sicher eine der Tätigkeiten, für die wir heute leider eben viel zu wenig Zeit aufbringen können. Walter Stöhr, 1913-2006, ehemals Kunstlehrer am Gymnasium bei Sankt Anna in Augsburg, hat sich bei vielen Besuchen von Museen und Kunstausstellungen, bei Reisen und in der Heimat, diese Zeit genommen und in Skizzen von 10-15 Minuten einzelne für ihn interessante Aspekte einer Skulptur...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.10.17
Kultur
82 Bilder

Griechische Impressionen: Federzeichnungen von "Professor" Walter Stöhr aus Augsburg-Pfersee

Walter Stöhr, ehemals Kunstlehrer am Gymnasium bei Sankt Anna in Augsburg und wohnhaft in Pfersee, ist vielen älteren kulturinteressierten Bürgern in Augsburg und seinem Landkreis durch seine Dia-vorträge, Führungen und Kulturfahrten bekannt geworden. Besonders beliebt waren, neben seiner Fähigkeit viel Wissen lebendig und interessant zu vermitteln, seine handschriftlichen Merkblätter zum Gehörten, die er mit eigenen Skizzen der besuchten Sehenswürdigkeiten auffrischte. Walter Stöhr (1913-2006)...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.02.17
  • 1
  • 3
Kultur
Naoussa - Der Autor mitten unter den Jenitscharen
5 Bilder

Mitten ins griechische Disaster: Maskenmuseum on Tour bei "Alexis Zorbas"

Sie schauen so zweifelnd - das kann doch nicht sein – den gibt es doch nicht – der wurde doch gespielt von diesem coolen amerikanischen Schauspieler- wie hieß der doch gleich? – Quinn – Antony Quinn oder so. Nun wie auch immer – den Film und den Typen fand ich als junger Student und Kommunarde absolut spitze: Da stürzt doch die Mühe langer Arbeitswochen, man könnte fast sagen: sein Lebenswerk - eine mühselig errichtete Lastenseilbahn für die Erzeugnisse seines Feldes mit Donner und Krachen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 20.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.