Greifvogel

Beiträge zum Thema Greifvogel

Natur
7 Bilder

"Rohrweihen "

Bei uns im Umland, brüten einige paare von Rohrweihen. Hier mal einige Fotos vom 10.4.2016. Werde diese schönen Greife weiter beobachten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.04.16
  • 5
  • 14
Natur
9 Bilder

Versammlung der Rotmilane

Schon seit einiger Zeit haben wir beim Spaziergang im Marbecktal bei Korbach immer wieder zum Teil riesige Ansammlungen von Rotmilanen beobachten können. Es scheint, als würden sich die Greife vor dem Flug in den Süden auf dem gerade abgeernteten Feldern nochmal so richtig die Bäuche vollschlagen. Sie sind meist dort zu finden, wo gerade umgepflügt wird. Heute waren es wieder über 40 Vögel, die über einem Feld kreisten. Schwierig zu fotografieren, aber ich hoffe, meine Bilder verschaffen einen...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.09.15
  • 4
Natur
2 Bilder

Schreiadler (Aquila pomarina)

Hier mal zwei Aufnahmen eines Schreiadlers, die ich am 23.5.2014 im Bayrischen - Wald in einer Freifluganlage aufnehmen konnte.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.11.14
  • 4
  • 23
Natur
26 Bilder

Sperberbilder

Am 13.11.2012 sah ich zum ersten Mal einen Sperber. Innerhalb eines Jahres kam er regelmäßig in meinen Garten. Nach einer Bestimmung durch Uwe, erfuhr ich dann das es sich um einen Jungvogel aus 2012 handelte. Ab und zu lies sich auch ein adultes Männchen blicken. Trafen die beiden aufeinander, kam es schon mal zu Auseinandersetzungen. Die schönsten Bilder, aus einem Jahr mit einem Sperber im Garten, möchte ich euch zeigen. Das vorletzte Bild zeigt den Größenunterschied zwischen einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 23.11.13
  • 12
Natur
4 Bilder

Greifvogel

Hmmm wer ist dass da am Himmel? Ein Schwarzmilan oder liege ich total daneben? Er kreiste heute über unserem Haus

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 20.11.13
  • 5
Natur
Über diesen Reiher spotteten wir die ganze Zeit. Er bewegte sich über Stunden nicht vom Fleck. Ausgestopft??? :-)
10 Bilder

Graureiher und mehr

Auf der Kiebitzwiese in Fröndenberg/Ruhr kann man sich den ganzen Tag aufhalten. Es gibt immer wieder was zu sehen. Heute war allerdings sehr wenig los.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Fröndenberg
  • 27.09.13
  • 2
Natur
5 Bilder

Hilfe, brauche mal eine Bestimmung

Liebe Vogelkenner, welche 2 Vögel sind auf den leider schlechten Bildern zu sehen? Ich tippe beim Greifvogel auf einen Turmfalken, aber dann... Sind Rabenkrähen größer als Turmfalken oder ist es Kolkrabe?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 25.09.13
  • 12
Natur
Endlich konnte ich den Greifvogel fotografieren !
13 Bilder

Ein mir unbekannter Greifvogel

Auf der wilden Wiese konnte ich gestern einen Greifvogel sogar 2 mal fotografieren,ob das in der toten Tanne sein Horst ist,kann ich nicht sagen. Aber was ich sagen kann : Lasst die Wiese Wiese sein,liebe Bauplaner ! Schaut Euch die Bilder an-wer will schon da wohnen,wo täglich mehrere Transportzüge einen Höllenlärm machen?! In nur einer Stunde waren es 4 Züge.... Flugzeuge und Hubschrauber fliegen da regelmäßig rüber-macht auch Krach ! Kein Mensch möchte bestimmt freiwillig neben dem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.07.13
  • 10
Freizeit
31 Bilder

WildtierPark Edersee

Der rund 80 Hektar große WildtierPark ist eine Einrichtung des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Dort zu sehen gibt es Tierarten wie Wolf, Luchs und Wisent. Rotwild, Damwild und Muffelwild bewegen sich im WildtierPark sogar völlig frei. Besonderes Highlight ist sicher die Flugshow der Greifenwarte, die zweimal am Tag zu sehen ist. Publikumslieblinge sind aber im Moment die Fischotter, denn drei Jungtiere trollen sich im und am Wasser herum. Auch die anderen Wildtiere scheinen sich im...

  • Hessen
  • Edertal
  • 30.06.13
  • 8
Kultur
9 Bilder

15. Internationalen Fürstenfelder Naturfototage

Für 13.600 Besucher war „Nordeuropa“ im Veranstaltungsforum nicht nur die „Wilde Natur des Nordens“ In diesem Jahr fanden die 15. Internationalen Fürstenfelder Naturfototage von Vatertag bis Muttertag statt. Und am Himmelfahrtstag, dem ersten Veranstaltungstag, war genau wie an den beiden vorhergehenden Aufbautagen Dienstag und Mittwoch „Biergartenwetter“ angesagt. Doch an den drei folgenden Veranstaltungstagen Freitag bis Sonntag traf die wilde Natur des Nordens im Veranstaltungsforum auf die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.05.13
Natur
3 Bilder

Der Mäusebussard.

Der Greifvogel gehört zu den Aasfressern und frisst gerne auf Strassen getötete Tiere. Hier habe ich ihn erwischt auf Überresten eines Rehes. Aber auf seinem Speiseplan stehen hauptsächlich Nagetieren,wie Mäuse, Ratten, kleine Kaninchen und Hasen; auch Amphibien, Reptilien, Vögel und Fische. http://www.greifvogel.net/maeusebussard.html http://www.greifvogel.com/bussarde/maeusebussard/i... http://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/m......

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 02.04.13
  • 15
Natur
Seeadler
71 Bilder

Wenn die Geier kreisen

Heute gab es für uns ein ganz besonderes Erlebnis: Flugvorführungen des Sächsischen Adler- und Jagdfalkenhof im Schloss Augustusburg. Seit 1992 gibt es diese Falknerei, dessen Inhaber Michael Löbel mit seiner Partnerin heute noch einmal für interessierte Gäste eine Vorführung boten. Ab 13:00 Uhr begann die Show. Beteiligt waren an dieser ein Uhu, ein Seeadler, ein Weißkopfseeadler, ein Gänsegeier, sowie ein Nordafrikanischer Lannerfalke. Der Uhu startete als erster über die Köpfe der Zuschauer...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.11.12
  • 14
Natur
Noch genießen die Pferde die Herbsttage auf der Weide.
49 Bilder

BURGWEDEL HERBST 2012 - Wenn die DRITTE JAHRESZEIT beginnt... - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und vor der Tür - Mit einer interessanten Fotostrecke vom Indischen Blumenrohr. - Ein BILDERBOGEN

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ - Der Herbst liegt in der Luft. Wir können ihn riechen, fühlen und schmecken. Er riecht nach feuchter Erde, Pilzen,Laub, Heu und Holz... Auf der Haut fühlen wir die Herbstsonne und den Wind...manches Mal aber auch einen kräftigen Herbstregen... Der Herbst schmeckt nach Nüssen, Pilzen, Beeren und reifen Äpfeln... die Reihe kann (in Kommentaren) gerne fortgesetzt werden! Es ist eine Zeit des Übergangs. Besonders der frühe Oktober, wenn die Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.10.12
  • 23
Natur
Hier habe ich drei Im Bild festhalten können.
57 Bilder

Da ist Leben in der Bude

Bereits am 20. Mai 2008 konnte ich auf der Kleinrückerswalder Straße mal kurzzeitig den Nachwuchs eines Falkenpärchens beobachten. Heute nun war ich noch einmal beim Klöppelkongress und machte auf dem Rückweg einen Umweg über die Zick-Zack-Promenade. Schon von Weitem hörte ich das Schreien der Greifvögel. Was ich dann aber beobachten konnte, war einfach gesagt der absolute Hammer. Glücklicherweise hatte ich diesmal meine Pentax mit, so dass mir nun endlich einmal richtig gute Aufnahmen gelingen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.04.12
  • 18
Freizeit
Blick auf den Edersee
19 Bilder

Greifvogelschau im Wildtierpark Edersee

Vor einer wunderschönen Kulisse mit Blick auf den Edersee und Schloß Waldeck findet im Wildtierpark Edersee zweimal täglich (außer Montag) eine Greifvogelschau statt. Veranstaltet wird die Schau von Mitarbeitern der Greifenwarte Edersee. Vorgeführt werden u.a. Luggerfalken, Schwarzmilane und zwei mächtige Gänsegeier. Einige wild lebende Rotmilane stellen sich täglich ein und nehmen an der Schau teil. Wo bekommt man sonst so einfach Futter zugeworfen? Am Ende haben die Besucher Gelegenheit, den...

  • Hessen
  • Edertal
  • 23.03.12
  • 8
Natur
Noch etwas diesig, aber die Wolken haben sich verzogen. Blick von der Emil-Riedel-Straße hinüber zum Keilberg.
8 Bilder

Danke...

...Kathrin Z., dass du mir die Sonne ins Erzgebirge gesendet hast. Vielleicht hättest du ja den direkten Weg anweisen sollen, aber heute nun ist sie endlich da. :-) Also machte ich mich mit dem Rad auf dem Weg nach Oberwiesenthal zum Eschenhof. Naja, warm anziehen musste ich schon noch, denn es war doch ziemlich frisch. Aber es hat sich gelohnt, obwohl ich noch knapp 100 Meter im Schnee fahren musste, da dies kleine Stück im Winter eine Loipe ist. Bis dorthin ging es über die Wiese. Heute...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.03.12
  • 9
Natur
Hier war die Entfernung nicht ganz so groß: knapp 30 Meter.
26 Bilder

Deutliche Anzeichen

Ja, auch im Erzgebirge gibt es jetzt deutliche Anzeichen, dass der Frühling naht. Zwar hingen die Wolken tief, aber unterhalb von 800 Metern liegt nur noch in den entlegensten Winkeln, wo kein Sonnenstrahl eindringt, Schnee. Trotz dieses Nebels war es recht mild. Die Temperaturen lagen im Plusbereich, wenn auch noch deutlich einstellig. In den tieferen Lagen sieht man bereits die ersten Schneeglöckchen. Die Tiere, allen voran die Vögel, sind sehr aktiv. Ich habe mir wieder einmal eine Stunde...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.03.12
  • 5
Natur
Kaum hatte er ich bemerkt,...
4 Bilder

Abgeflogen

Es war wie immer: Wenn man nicht damit rechnet, sitzt da urplötzlich ein hübscher Greifvogel in ca. 50 Meter Entfernung und hält Ausschau nach Beute. Bevor ich ihn jedoch sah, hatte er mich schon längst bemerkt. Zwar konnte ich die Kamera noch heraus holen, aber er war einfach schneller. Er hob ab und zunächst sah es so aus, als wenn er sich einen anderen Pfahl als Aussichtspunkt suchen würde. Aber Pustekuchen. Im Tiefflug rauschte er davon. Wenn mich nicht alles täuscht, müsste dies ein...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.02.12
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.