Greifvogel

Beiträge zum Thema Greifvogel

Natur
Falke im Flug
11 Bilder

Flugbilder eines Falken

Bei meinem heutigen Streifzug durch die Feldgemarkung konnte ich einen Falken im Flug beobachten und fotografieren.Es ist schon beeindruckend zu sehen wie schnell und elegant sie fliegen.Ich habe ein paar Fotos von den Flugbildern des fliegenden Falken zusammen gestellt ,auf denen man sieht, wie leicht und elegant diese Greifvögel fliegen.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 20.08.12
  • 2
Natur
Falke ruht auf einem Pfosten
6 Bilder

Beuteflug eines Falken

Kürzlich konnte ich den erfolgreichen Beuteflug eines Falken beobachten und ein paar Fotos davon schießen.Die ich hier zusammengestellt habe.Für mich war es eine interessante Beobachtung.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 31.07.12
  • 5
Natur
Junger Turmfalke am Boden
6 Bilder

Junger Falke vom Turm "geflogen"

Die Turmfalken der Stadtkirche St. Wenzel haben drei Jungvögel großgezogen. Einer der kleinen Greife unternahm heute seinen ersten „Ausflug“, landete prompt auf dem Gehweg und blieb dort verängstigt sitzen. Vorbeikommende Passanten machten unzählige Fotos vom Falken und gingen dann einfach weiter... Als ich einen Mitarbeiter der Kirche fragte, was man denn unternehmen könnte um dem Kleinen zu helfen, beschlossen wir die Polizei um Hilfe zu bitten. Kurze Zeit später kamen dann auch zwei wirklich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.07.12
  • 6
Natur
Roter Milan auf Beutesuche
10 Bilder

Milane auf Beutesuche

Als ich gestern in der Nachbargemeinde Wohratal unterwegs war, fielen mir in Richtung Hertingshausen viele Greifvögel am Himmel auf.Ich kam näher und sah etwa 10 Milane und 3-4 Bussarde, die über einer großen Wiese kreisten, auf der Landwirte Heu ernteten.Selten habe ich so viele Milane auf einmal gesehen.Da machten die Greifvögel leichte Beute,da die großen Erntemaschinen die Mäuse und andere Beutetiere aufscheuchten und sie für die Vögel gut zu sehen waren.So konnte ich ein paar Fotos von den...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 08.07.12
  • 3
Natur
8 Bilder

Bussard auf Beutesuche

Gestern konnte ich einen Bussard auf Beutesuche beobachten und fotografieren.Es ist schon schön anzusehen wie erhaben er seine Kreise zieht.Ob er Beute gemacht hat konnte ich nicht beobachten, denn er verschwand manchmal hinter einem Wäldchen.Trotzdem konnte ich ein paar Fotos machen, von denen ich hier ein paar zeigen möchte.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.06.12
  • 3
Freizeit
Blick auf den Edersee
19 Bilder

Greifvogelschau im Wildtierpark Edersee

Vor einer wunderschönen Kulisse mit Blick auf den Edersee und Schloß Waldeck findet im Wildtierpark Edersee zweimal täglich (außer Montag) eine Greifvogelschau statt. Veranstaltet wird die Schau von Mitarbeitern der Greifenwarte Edersee. Vorgeführt werden u.a. Luggerfalken, Schwarzmilane und zwei mächtige Gänsegeier. Einige wild lebende Rotmilane stellen sich täglich ein und nehmen an der Schau teil. Wo bekommt man sonst so einfach Futter zugeworfen? Am Ende haben die Besucher Gelegenheit, den...

  • Hessen
  • Edertal
  • 23.03.12
  • 8
Natur
Ein überraschender "Gast". Dem scharfen Blick des Sperbers (Accipiter nisus) entgeht nicht die kleinste Bewegung. - Sperber am "Winterfutterplatz" - auf der Eberesche - 5.Dezember 2011
37 Bilder

Winterfütterung 2011 - Burgwedel - Auch er hat Hunger! - Wenn der Sperber ins Dorf kommt... Aktuelles aus der Natur - Infos und ein Rückblick auf die "Wintervögel" der letzten Schneewinter.

Die Vögel, die hier geblieben sind werden es nicht leicht haben, wenn sich die Natur in eine frostklirrende, schneebedeckte Winterwelt verwandeln wird. Die kleinen Vogelkörper müssen auf einer Temperatur, die zwischen 38° und 42° Grad Celsius liegt, gehalten werden. Dazu brauchen sie Energie. Ein zusätzliches Futterangebot benötigen sie dann um ihre Energiereserven schnellstmöglich aufzufüllen. Ansonsten könnten sie ihre Körpertemperatur nicht halten und müssten schon nach relativ kurzen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 08.12.11
  • 18
Freizeit
39 Bilder

Wildpark Poing - Zwischen Bären und Wölfen

Traumwetter und Wochenende, also nichts wie raus in die Natur, denn so wird das wohl nicht mehr lange bleiben. Wir machten uns heute endlich auch mal mit den Kindern auf in den Wildpark Poing. Allein hatte ich den Park ja bereits im Winter mit den Hirschflüsteren Willi Hembacher und Norbert Steffan besucht. Zugegeben es waren damals ein paar Menschen weniger unterwegs, aber das tat unserem heutigen Besuch keinerlei Abbruch. Zwischen kleinen und großen Tieren wartete ein gigantischer Spielplatz...

  • Bayern
  • Poing
  • 16.10.11
  • 18
Freizeit
30 Bilder

Der Wildtierpark in Müden/Örtze

In der Broschüre über Müden wurde der Wildtierpark als eines der schönsten Elchgehege Deutschlands angekündigt. Und auch die zehn naturbelassenden Hektar Parkgelände hörten sich zunächst gut an. Meine Erwartung an dieses Tiergehege war entsprechend hoch, da auch die Eintrittspreise entgegen des aktuellen Flyers noch mal erhöht worden waren. Das wirklich schöne Elchgehege ist derzeit nur von einem Elch bewohnt. Da dieser sich weder um Futter noch um Aufmerksamkeit streiten muss, lässt er es...

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 26.07.11
  • 14
Natur
TEMPO 30 - Sie halten sich daran!
39 Bilder

Mit offenen Augen... durch den Mai 2011 - BIOTOPE, Pferde, Kutschen und Libellen - Naturimpressionen - Ein Bilderbogen

Für jene Naturfreunde, die gerne in die fanszinierende und zauberhafte Welt der Libellen eintauchen, hat nun eine wundervolle Zeit begonnen. Pfeilschnell sehen wir die Falkenlibellen und weitere Großlibellenarten mit ihren bunt schillernden Körpern und in der Sonne glitzernden Flügeln über die Teiche und Seen fliegen. Nur selten setzen sie sich nieder. Von Zeit zu Zeit verharren sie während ihrer Patroullienflüge kurz in der Luft stehend am Gewässerrand. Das ist die Chance für den Fotografen!...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.06.11
  • 14
Natur
Amselweibchen und Greifvogel Auge in Auge
6 Bilder

Glückliches Ende einer dramatischen Verfolgungsjagd

Ein lauter, harter Knall schreckte gestern Nachmittag meine Familie auf. Bei der Suche nach der Ursache wurde sie schnell fündig. Vor der Haustür lagen regungslos zwei Vögel, ein Greifvogel und Amselweibchen mit den Beinen nach oben. Vermutlich hatte der Greifvogel seine Beute verloren und jagte dieser in wilder Verfolgung in geringem Abstand hinterher. Als die Amsel in ihrer Panik die Orientierung verlor, raste sie auf die Haustür zu, der Greifvogel unmittelbar dahinter, so dass beide Vögel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.01.11
  • 25
  • 1
Natur
10 Bilder

Ein Greifvogel auf Wohnungssuche

Eigentlich interesse ich mich recht wenig für das Nachbarhaus. Und wer dort ein- oder auszieht ist mir auch relativ egal. Ich muss allerdings zugegeben, dass ich heute als Zuschauerin einer "Wohnungsbesichtigung" des Dachgeschosses ziemlich viel Spass hatte. Ich glaube aber, dass das Nachbarhaus trotz des naturnahen Umfeldes nicht den Zuschlag bekommen hat.

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.10.10
  • 11
Natur
16 Bilder

Der Wildpark Poing

Der Wildpark Poing gegründet 1959 und ausgezeichnet mit der Plakette "fachlich geprüftes deutsches Wildgehege" und der "Bayerischen Umweltmedaille" liegt in einer leicht hügeligen reizvollen Landschaft mit Wald, Wiesen und Wasserflächen. Alle Investitionen wurden ohne Zuschuss getätigt. Im Wildpark, 570.000 qm groß, lebt fast wie in freier Wildbahn einheimisches Rot-, Dam-, Reh-, Muffel- und Schwarzwild. Das Wild ist sehr vertraut und frisst zum Teil aus der Hand....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.10
  • 17
Natur
35 Bilder

Greifvogelstation Heidenheim (im Wildpark Eichert)

Wildpark - Natur - Freizeiterlebnis Greifvogelstation Heidenheim Ausflugsziel am Schlossberg nahe dem Schloß Hellenstein. Folgen Sie dem Ruf der Natur und schließen Freundschaft mit Greifvögeln und Eulen. Erleben Sie diese an sich so unnahbaren Geschöpfe und tauchen Sie ein in die idyllische Landschaft unserer Anlage. Öffnungszeiten: Montags Ruhetag Dienstag bis Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet Flugvorführungen: Von April bis Oktober Di - So 13.30 Uhr, 15.00 Uhr und 17.30 Uhr nach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.07.10
  • 9
Natur

Mäusebussard (Buteo buteo)

Der Mäusebussard ist ein heimischer Greifvogel. Sein Kopf ist rund, sein Hals ist kurz und seine Augen dunkel. Seine Flügel sind im Flug leicht aufgebogen. Sein kurzer, breiter Schwanz wirkt gespreizt abgerundet. Die Färbung von Männchen und Weibchen sind gleich. Sie können von dunkelbraun bis fast weiß sehr Variabel sein. Die dunkleren Tiere haben meist eine helle Brust. Er Segelt über seinem Revier und ruft dabei ein langgezogenes -hijäh- welches man das ganze Jahr über hören kann. Seine...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.07.10
  • 2
Natur
Roter Milan (Milvus milvus)
3 Bilder

Milan / Roter Milan / Rotmilan (Milvus milvus) über Ellerbach

Der Rotmilan (Greifvogel) ist in Zentral-, West- und Südwesteuropa verbreitet. Die Verbreitung dieser Art ist in Deutschland allein über 50 Prozent des weltweit geschätzten Rotmilanbestandes. Ordnung: Greifvögel (Falconiformes) Familie: Habichtartige (Accipitridae) Gattung: Milane (Milvus) Art: Roter Milan (Milvus milvus) auch Gabelweihe oder Königsweihe genannt

  • Bayern
  • Holzheim (BY - 412)
  • 15.07.10
  • 3
Natur
18 Bilder

Greifvögel am Twistesee, Bad Arolsen

Während einer Fahrt am Twistesse ( Bad Arolsen ), auf der Landesstrasse 450 , auf dem Parkplatz am Golf- und Landclub, habe ich dort zwei unermüdlich kreisende grössere Greifvögel gesehen und mühevoll abgelichtet. Sie flogen mit den dort zur Zeit herschenden Aufwinden, an dieser Stelle, ganz majestätisch kreisend ihre Beobachtungsrunden. Leider hatte ich nicht besonders viel Zeit , sodass ich gerade noch diese Schnappschüsse machen konnte. Sicher gibt es unter den Usern Kenner dieser Vögel und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.06.10
  • 2
Natur
6 Bilder

Turmfalke (Falco tinnunculus)

Merkmale: 27-33 cm, Männchen 190 g; Oberkopf blaugrau, Schwanz blaugrau, Rücken rotbraun mit dunklen Flecken; Weibchen 240 g, Kopf und Rücken hellbraun, Schwanz rotbraun, gebändert. Brut: 4-6 Eier, B 27-31 Tage. Nahrung: Kleinsäuger, Insekten, Jungvögel. Lebensraum: offenes Gelände.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.03.10
  • 12
Natur
Krallen des Uhu
4 Bilder

Auflösung: Wer hat hier seine Krallen ausgefahren ?

Ich hatte ja fälschlicherweise die Krallen dieses Greifvogels als Klauen bezeichnet und Kirsten Steuer hat mich wie folgt aufgeklärt : Hier scheint es sich um Krallen eines Vogels zu handeln. Tiere, die "Klauen" haben, sind Paarhufer und somit Säugetiere (z. B. Ziegen). Ist es vielleicht ein präparierter Habicht? Dies habe ich auch im Titel kurzfristig geändert. Gesehen habe ich dies präparierten Prachtkerl im Museum gesehen und habe nicht nur die Krallen´, sondern auch seine Augen bewundert....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.01.10
  • 8
Natur
30 Bilder

Burgwedeler Herbst

Der Herbst - Er hat seine eigenen faszinierenden Farben. Bunt zeigt sich der Wechsel in der Natur. Teils gedämpfte, teils verschwenderisch strahlende Farben. Auch diese Jahreszeit malt ihre eigenen wunderbaren Bilder. Einige Eindrücke, gesammelt in der Landschaft rund um Burgwedel, habe ich für Euch festgehalten.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.11.08
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.