Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Freizeit
22 Bilder

Die Farbe ist getrocknet!

Am vergangenen Samstag hat sich die Sprayer-Szene an der Betonwand der A 44 eingefunden, um die triste Fläche mit bunten und, wie ich meine, gekonnten Graffiti zu verschönern. Ob das Ziel erreicht wurde, entscheiden Sie. Bunter ist es alle Male jetzt in Kupferdreh.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.06.22
  • 4
  • 13
Kultur
24 Bilder

Graffiti-Kunst

In den Emscher Hallen des Landschaftspark Duisburg konnte ich von Graffitisprayer die bei einem Wettbewerb entstandenen Werke fotografieren

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.11.21
  • 7
  • 15
Lokalpolitik

Wer ist "keo"? Denkbares Psychogramm eines kriminellen Schmierfinkens - und "keo" ist überall

"Nein, nein, meinen Namen nenne ich nicht. Bin doch nicht bekloppt. Trotzdem kennt mich fast jeder hier in Rheinberg: Ich bin "keo". Seit kurzem prangt mein Schriftzug "keo" an vielen Stellen im Stadtgebiet. Ja, mein Schriftzug "keo", da, wo Autofahrer oder Fußgänger draufschauen, auf Mauern, Schilder und was ich sonst noch für würdig hielt wie etwa die Überdachung für Einkaufswagen vor dem großen REWE-Markt. Ich war sehr vorsichtig und habe mich im Schutz der Dunkelheit mit meiner Spraydose...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 18.10.21
  • 3
  • 1
Freizeit
Die Samba Band Sole Luna freut sich über die tolle Installation
3 Bilder

Bitte einsteigen am "Halt 58"

Die Eröffnung der S-Bahn-Skulptur an der stillgelegten Bushaltestelle 58 mit dem Kulturreferenten Anton Biebl war ein voller Erfolg,selbst Petrus schickte die Sonne vorbei. Die S-Bahn Skulptur Bildwerk von LANDO ist eine zwei-dimensionale Nachbildung des ET420 und kann von zwei Seite bemalt werden. Die erste Schicht wurde von den Graffiti-Künstlern LANDO, SMAL, PAZE und SCOUT übernommen.Den ganzen Tag konnten die Passanten die Entstehung der Street Art verfolgen. In Zukunft dürfen auch andere...

  • Bayern
  • München
  • 19.09.21
  • 1
Lokalpolitik

OB Keller: Wann endlich setzen Sie Recht und Gesetz durch?

Zu Vandalismus und Diebstählen am Carlsplatz: „Immer wieder wird über Diebstähle in den Geschäften, über Taschendiebstähle, Graffitis, das „Abzuppeln“, also die zwangsweise Herausgabe von Jacken, Handys und anderen Wertgegenständen sowie Vandalismus auf und rund um den Carlsplatz berichtet,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER und fährt fort: „Nun kam es in der Nacht zum Montag erneut zu Vorfällen. Der Polizei werden die Fälle gemeldet,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.08.21
Kultur
Foto: @fotosamspiess
13 Bilder

Resümee des Königsbrunner Jugend Open Air „Six Weeks" nach dreiwöchiger Verlängerung

Das "Six Weeks" Jugend-Festival im Königsbrunner Sport- und Freizeitpark West hinter dem Jugendzentrum Matrix war neun Wochen „angerichtet“ und ausgerichtet für Jugendliche. Die Stimmung war durchweg entspannt und spaßig. Jedoch aufgrund teilweise heftiger Regenschauer musste das Festivalgelände immer wieder geschlossen bleiben, und so entschloss sich das Matrix-Team mit Unterstützung der Stadt Königsbrunn und dem Kreisjugendring Augsburg-Land (KJR) auf eine Verlängerung von „Six auf Nine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.08.21
  • 1
Kultur
Streetart in Hannover Vahrenwald (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Streetart in Hannover
Hannover ist bunt!

Während manche Großstadt von grauen Hausfassaden oder "Glaspalästen" geprägt ist, zeigt sich Hannover immer öfter von seiner bunten Seite. Viele dieser fröhlichen und kunstvoll verzierten Fassaden entdecke ich per Zufall auf unseren Touren durch die Stadt an der Leine. Mit der Zeit habe ich ein Gespür für die Hingucker im Stadtbild entwickelt und sehe die Graffitis schon aus dem Augenwinkel zwischen den oft tristeren Fassaden hervorblitzen. Stehe ich dann vor den Graffitis bin ich immer wieder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 14.08.21
  • 2
  • 17
Kultur
18 Bilder

Einzigartig: Graffiti Kunstprojekt der Bunten e.V. und der Mittelschule Gersthofen

Die Leidenschaft fürs Sprühen haben die Bunten e.V. und die Schüler:innen der Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen entdeckt. Einen Herzlichen Dank an die Künstler, denn sie haben dazu beigetagen, dass die Wände der Autobahn Fußgängerunterführung (Kapellenstraße) endlich wieder schön anzusehen sind. Es macht wieder Spaß durch die Unterführung zu gehen und man bleibt gerne vor dem ein oder anderen Bild stehen, um es auf sich wirken zu lassen. Ihre Kreativität haben die Bunten e.V. und die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.08.21
Kultur
Berlin
17 Bilder

Graffiti

aus meiner Sammlung. Graffiti ist der Plural des aus dem italienischen stammenden Worts graffito. Die ersten Graffiti fanden sich im Alten Ägypten. Damit sind nicht die reich ausgestalteten Wandmalereien in den Tempeln und Grabstätten gemeint, sondern gemäß der Definition private, gekratzte Inschriften, die sich auf Tempeln, in Gräbern, auf Felsen und Statuen befinden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.21
  • 3
  • 8
Poesie
1929 errichtete Ernst Huntemüller in der Königin-Luise-Straße in Dahlem das heutige Gebäude des Instituts für Anatomie der Freien Universität Berlin (FU).
16 Bilder

Vergessene Orte / Lost Places
Das alte Institut für Anatomie der FU Berlin

In der Königin-Luise-Straße im gehobenen Wohnbezirk Dahlem verkommt ein altes Gebäude, an dem ich viele Male vorbeigefahren bin, ohne zu wissen, was es ist. Es handelt sich um das alte Institut für Anatomie der Freien Universität Berlin (FU), das 1929 errichtet wurde. Das Gelände ist seit über 10 Jahren im Besitz des Aldi-Konzerns, der dort ein großzügiges Einkaufzentrum errichten wollte, der Bezirk stellte sich jedoch quer und hätte lieber Eigentumswohnungen. Evtl. möchte man keinen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.05.21
  • 5
  • 9
Kultur
"BEFORE HUMANS WE ARE ALL ANIMALS" - Graffiti von BeNeR1 und Etaja in Hannovers Nordstadt (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Streetart in Hannover
"BEFORE HUMANS WE ARE ALL ANIMALS"

"BEFORE HUMANS WE ARE ALL ANIMALS" heißt dieses Kunstwerk an einer Hausfassade in Hannovers Nordstadt aus dem Jahre 2020. BeNeR1 und Etaja haben es in der Bodestraße zum Hola Utopia-Festival auf die Hauswand gezaubert und damit einen weiteren Glanzpunkt in der Nordstadt gesetzt.  Herzlichen Dank dafür! Im Rahmen des Festivals entstand auch dieses Graffiti von Rookie am Engelbosteler Damm. Weitere Streetart findet ihr hier.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 25.04.21
  • 4
  • 15
Kultur
Lichtkunst am Fora-Hotel in Hannover - herzlichen Dank an BeNeR1 (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
10 Bilder

Kunst in Hannover
Lichtkunst am Fora-Hotel in Hannover setzt Zeichen

In den letzten drei Wochen war jeweils von Montag bis Mittwoch die Lichtkunst von drei lokalen Künstlern am Hotel Fora in Hannover zu bewundern. Mit der Aktion wurde ein buntes Zeichen in der Corona-Krise gesetzt und auf die schwierige Situation von Kunst und Kultur, dem Hotelgewerbe und der Veranstaltungsbranche aufmerksam gemacht. Noch bis zum 03. März sind von 18:00 bis 21:00 Uhr die tierischen Bilder des Graffitikünstlers BeNeR1 an der Fassade des Hotels zu sehen. Die gezeigte Kunst brachte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenheide
  • 01.03.21
  • 5
  • 13
Freizeit
14 Bilder

Outdoor Comicstrip

Auf dem Gelände der Firma Dierig in Augsburg gibt es derzeit noch die in 2020 besprayte Halle zu sehen bzw. zu fotografieren.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.02.21
  • 2
  • 3
Kultur
In Memory of Sean Connery 1930 . 2020
9 Bilder

Mannheim; Graffiti-Galerie unter der Hochstraße !

Oft vorbeigefahren,aber heute war Zeit die Graffiti-Galerie unter der Hochstraße ,abzulichten. Das ist schon Kunst,was da gezeigt wird ! Zu finden am Parkring,gleich neben dem Hafen ! Viel Spaß beim Ansehen wünschen Uschi & Dieter !

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 07.01.21
  • 6
  • 14
Kultur
Schaurig schön - neue Graffitis am Jugendtreff Kaltenweide (Foto: Katja Woidtke)
5 Bilder

Streetart in Langenhagen
Schaurig schön - neue Graffitis am Jugendtreff Kaltenweide

Am Jugendtreff Kaltenweide sind in den Herbstferien in einem Workshop der Kulturstiftung Langenhagen tolle Graffitis durch Jugendliche entstanden. Neben einem gruseligen Kürbis verschönern ein cooles Alpaka, unsere Erde aus den Weiten des Weltalls gesehen sowie ein buntes Aquarium nun den Außenbereich des Jugendtreffs und bringen auch an trüben Herbsttagen etwas Farbe in den Ort. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die tollen Kunstwerke! Vergänglicher als die Graffitis in Kaltenweide sind...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.10.20
  • 4
  • 13
Kultur
Streetworker Richy (links) und Michi sind in Königsbrunn neuerdings mit dem "Road Runner" unterwegs
5 Bilder

In Königsbrunn ist neuerdings der "Road Runner" unterwegs und bietet Jugendlichen Hilfe an

Bunt und auffällig ist er .... Seit Anfang Oktober ist er immer wieder auf den Königsbrunner Straßen zu sehen und viele Leute auf der Straße haben sich schon nach ihm umgedreht. Die Rede ist vom "Road Runner". Er ist das neue Fahrzeug der Königsbrunner Streetworker Richy Bieger und Michael Rothmund. Mit dem "Ja-Wort" von Bürgermeister Franz Feigl, der Unterstützung der Stadt Königsbrunn und dem Kreisjugendring Augsburg (KJR) sowie einer großzügigen Spende einer Stiftung, die seit Jahren...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.10.20
  • 4
Kultur
Vergängliche Kunst aus Kreide - herzlichen Dank an Shivan Shareef für diesen tierischen Hingucker! Entdeckt an der Konrad-Adenauer-Straße. (Foto: Katja Woidtke)
40 Bilder

Streetart in Langenhagen
Kreidekunst aus Langenhagen

Seit einigen Wochen ist in Langenhagen ganz besondere, vergängliche Kunst zu finden. Kreidebilder verschönern das Stadtbild - aber nur bis zum nächsten Regenschauer. Umso mehr freue ich mich, wenn ich eines der Kunstwerke von Shivan Shareef entdecke. Seine knuffigen Tiere, drolligen Zwerge und Monster zaubern mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Shivans Bilder scheinen dreidimensional zu sein. Wie kriegt er es bloß hin, diese phantastischen Effekte zu erzielen? Vielleicht treffe ich ihn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.09.20
  • 7
  • 20
Freizeit
126 Bilder

Graffiti 

werden auf allen geeigneten Oberflächen verschiedener Objekte gesprüht oder gemalt oder durch Veränderung und Eingriff in die Struktur der Objekte erstellt. Häufige Beispiele sind Hauswände, Trafostationen, Brücken, Unterführungen, Eisenbahnanlagen, Fahrzeuge, Schallschutzwände, Stromkästen oder Verkehrsschilder. Die einen sehen in ihnen eine Art von Vandalismus, für andere sind es wahre Kunstwerke. Einige, nicht alle, sind zumindest recht fotogen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.09.20
  • 4
  • 11
Freizeit
Gesehen in der Eichenstraße
2 Bilder

Taco mit Graffiti

Nix geht mehr ohne Graffiti ... diese Bilder an der Tacobude Eichenstraße gefielen mir jedoch, daher schnell mal das Handy gezückt.

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.09.20
  • 1
Kultur
Dynamisches Graffiti am Küchengarten in Hannover Linden (JASH NASCA) (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Graffitis in Hannover
Falke am Küchengarten

In Linden-Nord zieren unzählige, legale (und leider auch illegale) Graffitis die Hauswände. Am Küchengarten, gleich zu Beginn der Limmerstraße ist nun ein neues, dynamisches Wandbild entstanden. Ein Falke prescht hier schwungvoll durch Obst und Blumen hindurch und reißt dabei auch die eine oder andere Blaubeere mit sich. Entstanden ist das faszinierende Graffiti laut Signatur im Rahmen des Urban Nature Graffiti Art & Culture Festivals. Mich erinnert es an den ehemaligen Küchengarten, der von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 18.08.20
  • 3
  • 14
Freizeit
20 Bilder

Wer wohnt denn da?

Wer wohnt denn da? Dachte immer, dass sei ein Naturschutzgebiet. Der Durchgang ist nicht mehr versperrt. Das Iglu ist weg. Dafür liegt da eine Luftmatratze, Blasebalg, Deo, Plastikflaschen. Einen Klo-Baum mit Klopapierrolle gibt es etwas abseits. Der Boden ist mit Papiertaschentüchern bedeckt. In dem anderen Teil des Waldstücks liegen jede Menge Flaschen. Hier waren Liebhaber von Wodka Gorbatschow. Der Alkohol hat wohl ihre letzten Gehirnzellen zerstört, sonst hätten sie ihren Müll mitgenommen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 22.07.20
  • 5
  • 5
Kultur
Graffiti mit "Erdnüssen" in Hannover Kleefeld - herzlichen Dank an den Künstler O. Osswald (Foto: Katja Woidtke)
5 Bilder

Streetart in Hannover
Streetart mit "Erdnüssen"

Hannover ist mit ihren vielen Parks und Grünanlagen nicht nur eine grüne, sondern durch kreative Graffitis auch eine kunterbunte Stadt. Ein besonders fröhliches und dynamisches Kunstwerk verschönert in Kleefeld eine Hofeinfahrt und versetzte uns zurück in unsere Kindheit. Denn die "Erdnüsse", die der Künstler O. Osswald 2003 hier auf die Wand gebracht hat, sind uns aus Comics und Zeichentrickfilmen natürlich gut bekannt. Lucy lauscht Schröder am Klavier, Snoopy fliegt mit Peppermint Patty und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Kleefeld
  • 10.07.20
  • 3
  • 21
Freizeit
Ein Einhorn der besonderen Art belebt die Galerie am Halt 58

Ein Einhorn am Halt 58!

„Mehr Platz zum Leben“ hat viel getan, damit „HALT 58“, der Platz der ehemaligen Bushaltestelle zwischen Hebenstreit- und Plattnerstraße, zum neuen Ort der kreativen Begegnung wird .Am HALT 58 soll künftig niemand mehr achtlos vorübergehen – dafür sorgen die Brückenpfeiler, die von den bekannten Graffiti Artists Heiko Krause und WON ABC, der unlängst im Bernrieder „Museum der Phantasie“ eine Wand gestaltete, mit Street Art aufgepeppt wurden. Diese "Brückengalerie" soll künftig immer wieder neu...

  • Bayern
  • München
  • 09.07.20
  • 2
Kultur
Fassadenkunst von BeNeR1.de und KOarts.de - herzlichen Dank für diesen abenteuerlichen Hingucker in Hannover! (Foto: Katja Woidtke)  Ungefragte Werbung wegen Namensnennung
3 Bilder

Streetart in Hannover
Die Piraten sind los!

Piraten in Hannover? Na klar! Vielleicht habt ihr schon einmal eine Tour auf der Üstralala mit den Maschseepiraten gebucht - in diesem Jahr fällt das Maschseefest mitsamt Piraten allerdings sprichwörtlich ins Wasser. Wer dennoch etwas Piraten-Feeling spüren möchte, sollte seine "Segel" Richtung Rolandstraße in Vahrenwald setzen. Auf einer Hausfassade stechen hier wilde Piraten in See und lassen von Abenteuern in der Karibik träumen. Aus der Ferne ist mit etwas Phantasie das Grollen von Kanonen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.06.20
  • 1
  • 13
Kultur
Graffitikünstler Resek aus Königsbrunn besprüht legal die Restbestände der ehemaligen Königstherme mit einem bunten Graffiti
2 Bilder

Kunst aus der Dose - Einem riesigen T-Rex in kräftigen Farben schaut man beim Vorbeikommen an der Königsallee jetzt in die Augen

Mit unzähligen Spraydosen ausgestattet hat der Graffitikünstler "Resek" in einer reinen Sprühzeit von rund 20 Stunden übers Wochenende einen riesigen T-Rex an die knapp vierzig Quadratmeter große fade Wand der ehemaligen Königstherme gesprayt. Der bunte Dinosaurier blickt mit gefletschten Zähnen gierig auf ein Eis in seiner stählernen Hand. Der 19jährige Sprayer Thomas W. hat auf Anfrage die Genehmigung von der Freizeit- und Sportstättengesellschaft m.b.H. Königsbrunn (FSK) erhalten. Der Stadt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.05.20
  • 2
Kultur
4 Bilder

Graffitis mal technisch !

WANDMALEREI : Es ist nicht immer nur Krickelkrakel was so an die Wände gesprüht wird. Aber urteilen Sie selbst!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 27.04.20
  • 3
  • 4
Blaulicht
14 Bilder

Die Signatur eines Sprayers

Fast jeder Graffiti-Sprayer hat seine eigene „Unterschrift“. Dabei spielt es keine Rolle ob er seine Signatur unter ein „Kunstwerk“ oder eine Sachbeschädigung setzt. Mancher ist sogar stolz darauf wenn Insider ihn erkennen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.02.20
  • 4
Freizeit
28 Bilder

Barcelonas kurzlebige Kunst - Diese Frage beschäftigt die Kunstszene

Was veranlasst Graffiti-Sprayer ihre Kunstwerke auf einwandige Stahlrolltore zu sprühen? Rolltore sind zwar robust und langlebig und müssen selten ausgetauscht werden, dennoch kann es bei Rolltoren konstruktionsbedingt zu sichtbaren Abriebstellen kommen, da sich zwangsläufig die Profile beim Wickeln aufeinander legen. Dann stellt sich die Frage, wann und nach wie vielen Auf- und Abfahrten des Rolltorpanzers ist das Graffito nicht mehr zu sehen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.02.20
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.