Grabstätte

Beiträge zum Thema Grabstätte

Natur
Grabstätte der Straßenmusikantin und Berliner Original "Die Harfenjule"
2 Bilder

"Berliner Friedhöfe" / "Berliner Originale"
Harfenjule

An der Malteserstraße befinden sich zwei nebeneinander liegende Friedhöfe. Auf beiden wurden ca 50 neue Nistkästen für unsere gefiederten Freunde aufgehängt, und durch zahlreiche Futterhäuschen wird auch im Winter gut für sie gesorgt. Nach einigem Suchen habe ich die Grabstätte der Straßenmusikantin und Berliner Original "Die Harfenjule" (Luise Nordmann) entdeckt. Sie wird gerne als die "Mutter aller Straßenmusikanten" bezeichnet und war von Geburt an blind. Später konnte sie nach einer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.06.20
  • 2
Poesie
40 Bilder

Grabkultur - was sagt sie aus? Hier ein Beispiel aus dem Elsass

So wie andere sich Schlösser oder Kirchen ansehen schaue ich mir in anderen Regionen manchmal Friedhöfe an. Es ist durchaus interessant. Wie gehen die Menschen dort mit dem Tod um? Wie, denken sie, können sie ihre Vorangegangenen am besten ehren? Dies sind Bilder auf dem Friedhof von Drusenheim, einem etwa 4000 Einwohner-Ort am Rhein, nur gut 25km nördlich von Straßburg. Hier vermischen sich drei Kulturen - deutsches, französisches und das elsässische dieser Gegend. Auf diesem Friedhof liegen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.02.11
  • 46
Poesie
10 Bilder

Allerheiligen

Der 1. November, Allerheiligen, man denkt und betet für alle Heilige und schließt Allerseelen, das am 2. November begangen wird, mit ein. Allerheiligen in vielen Bundesländer ein Feiertag, benutzt man um die Gräber auf Hochglanz zu bringen, neu zu bepflanzen, mit Moos zu versehen und einen neuen Grablicht. Es ist ein anderes Gefühl, wenn man die Friedhöfe betritt, und doch ist es für viele zu einem Schönheitswettbewerb der Gräber geworden. Für einen ganzen Wirtschaftszweig ist diese Zeit eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.10.08
  • 14