Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Lokalpolitik
Langenhagen: Stadtradeln 2024 (grün) im Vergleich zu den Jahren 2017 bis 2023 (blau). | Foto: Stadtradeln 2024

Stadtradeln
Langenhagen 2024: Dicke im Kilometer-Minus gegenüber 2023. Gründe = ?!

An alle Stadtradlen-2024-Teilnehmer*innen: ❤️-licher Dank für viele, viele geradelte Kilometer!  Stadtradeln Langenhagen:  2023 = 190.169 km, 2024 = 139.369 km = minus 26,7 % gegenüber 2023. Zusatzinfo: Stadtradeln-km-Veränderung in der gesamten Region Hannover = minus 15,0 %. Woran liegt dieses stärkere Abfallen in Langenhagen?? Ein paar Ideen, die gerne ergänzt werden können: Könnte der Rückgang der geradelten km etwa daran liegen? ■ Am Wetter?■ 2024: Noch mehr Home Office/remote working als...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.07.24
Lokalpolitik
Symbol: DAS ist die "tolle" Radweg-Verbindung INNERHALB von Langenhagen-Engelbostel entlang der vielbefahrenen Landesstraße L 380 / L 382. Verantwortlich: Die Politik in Langenhagen. Verbesserungen: Nicht geplant. ABER: Trotzdem kommt Kritik aus der Langenhagener Politik, dass der 2,5(!) Meter breite neue Radweg "zu schmal" sei, den das Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr NLStBV gleich davor neu bauen will (außerhalb der Stadtgrenzen von Langenhagen). | Foto: RS

Leserbrief an die HAZ Langenhagen
Symbol, und: Drama in zwei Akten!!!

Leserbrief zum Artikel  "Wir brauchen diesen Radweg dringend!" HAZ Langenhagen 31.8.2023   Symbol, und: Drama in zwei Akten!!!Es ist wohl ein Symbol für "german" Geschwindigkeit! Ein 1,8 km langer Radweg zwischen Berenbostel und Engelbostel benötigt eine Planungs- und Bauzeit von 12 Jahren: Bereits 2015 war ich (als ADFC-Radfahrer-Vertreter) zu einem Gespräch darüber bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr NLStBV eingeladen, und 2026 oder 2027 soll er fertig werden....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.09.23
Ratgeber
Photovoltaik-Anlage, Verlauf von Mitternacht bis 7:30 Uhr: Früh am Morgen, um 5:12 Uhr, da geht's los mit der 🌞-Solarstrom-Produktion, durch die Ost-West-Ausrichtung der PV-Solar-Module auf dem Dache ... | Foto: NB-Solar Langenhagen
2 Bilder

Die "grüne" Farbe zeigt's
Schon um 5:12 Uhr früh-morgens beginnt die 🌞-Solar-Strom-Produktion durch die "Ost/West"-Ausrichtung der PV-Module

Vorab  Fortsetzung vorhanden: Bild 2 zeigt den gesamten Tagesverlauf des 8. Mai 2023: 😉  - - - -   5:12 Uhr: Grün, früh am Morgen ...  durch Ost / West:  Gut ausgerichtet = schon früh PV-Solarstrom produziert ...Diese Dach-Photovoltaik-Anlage "NB-Solar #2" hat Ost-West-Ausrichtung, deshalb beginnt die Solarstrom-Produktion (in grün) bereits früh morgens in der Dämmerung, noch VOR den ersten Sonnenstrahlen ... heute bereits um 5:12 Uhram Tag der Sommersonnenwende (= 21. Juni) noch 1 h 23 min...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.05.23
Lokalpolitik
8.00 Uhr Neuwarmbüchen ... Christiane Hinze und Manfred Kobusch
3 Bilder

Winterwahlkampf ...

Ladies and Gentlemen, meet us. Und wen? Die WK´s. In kurzen Worten die Aktiven in den Orten, also die Leute, die ab sofort wahlkämpfen, das heißt bei Wind und Wetter Zettel in Briefkästen stecken, sich auf Infoständen die Füße platt stehen. Die sich alles anhören und dann versuchen eine plausible Antwort zu geben. Beleidigungen mit der ihnen eigenen Toleranz wegstecken. Jede noch so kleine Möglichkeit nutzen um die Partei so richtig vorwärts zu bringen, und locker reagieren, wenn ein...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.01.13
  • 10
Lokalpolitik
4 Bilder

Fluglärm und Flugschneisen in Isernhagen und Langenhagen!!

Was ist aus den guten Vorsätzen aus dem Jahr 2007 geworden?? Nicht nur der Redakteur Robin Jantos ist fünf Jahre älter geworden, dieses Thema ist auch älter geworden, aber immer wieder taufrisch. Vielleicht greift er oder die örtliche Redaktion dieses Thema wieder auf! Zum Thema: Ich kann nur sagen: Na ja, es geht so!" Bei Ostwind wird natürlich in Richtung Osten (Isernhagen) gestartet. Das ist ja auch völlig logisch. Leider drehen aber nicht sehr viele Flugzeuge in Richtung Norden ab. Die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.11.12
Kultur

Advents- und Weihnachtszeit

Mein Blick heute in den Kalender bestätigt mir, die Advents- und Weihnachtszeit ist da. Wie immer sage ich mir, es soll besinnlich sein. Nachher werde ich auf den Boden klettern und die Kartons mit den gesammelten Weihnachtssachen von den Vorjahren suchen. Ich bin eben eine sparsame Hausfrau. Es ist eh alles teuer geworden. Ich denke jetzt auch an diejenigen, die beladen sind mit Kummer und Sorgen. Allen eine besinnliche Zeit.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 20.11.11
  • 6
Lokalpolitik
2 Bilder

Flächendeckenden Ganztagsschulbetrieb für Langenhagen?

Nach einer Befragung an den Schulen in Langenhagen will nun die Grüne Jugend Langenhagen (GJL) das Thema Ganztagsschule weiter in die öffentliche Diskussion rücken. „Besonders bemerkenswert ist, dass sich alle Schulen, die sich äußerten, nicht unkritisch aber grundsätzlich positiv einem flächendeckenden Ganztagsschulbetrieb in Langenhagen gegenüberstehen“, sagt Marco Kurz (Vorsitzender der GJL) Nach den Antworten der Schulleitungen kann sich die GJL gut vorstellen, dass in Langenhagen bald alle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.11.09
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Wilhelm Zabel ist Ehrenvorsitzender

Bei ihrem letzten Treffen wählte die Grünen Jugend Langehagen (GJL) Wilhelm Zabel zum Ehrenvorsitzenden. Zu diesem außergewöhnlichen Anlass organisierte die GJL ein „kleines Grünes- Jugend- Regionstreffen“. Aus der ganzen Region Hannover reisten Grüne Nachwuchspolitiker an, um der Ernennung des Ehrenvorsitzenden beizuwohnen. „Wir haben den ersten Ehrenvorsitzenden einer Grünen Jugendorganisation gewählt. Wegen dieses fast historischen Ereignisses wollten wir eine besondere Atmosphäre schaffen,“...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.08.08
Lokalpolitik

GJL hat neuen Vorstand

Marco Kurz als Vorsitzender bestätigt. Im März wählte die Grüne Jugend Langenhagen (GJL) einen neuen Vorstand. Als neuer Generalsekretär wurde Niklas Skodok gewählt. Dieser arbeitete bereits kommissarisch als Generalsekretär, da Melchior Schmidt Langenhagen verließ um in Kiel zu studieren. Die Aufgaben des Generalsekretärs sind die Koordination und Planung öffentlicher Aktionen. „Ich bin sehr glücklich darüber, dass meine Arbeit als kommissarischer Generalsekretär die Mitglieder überzeugt hat“,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.