Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Natur

Grüne treffen Naturschutzverbände

Am Freitagabend trafen sich der Arbeitskreis Umwelt der Grünen Obertshausen mit den Naturschutzverbänden zu Gesprächen. Anlass war das Freiraumkonzept der Stadt Obertshausen. Auf der nächsten Stadtverordnetenversammlung im August soll es beschlossen werden. Vertreter der Naturschutzverbände und Grüne stellten übereinstimmend fest, das Konzept sei eher als Leitfaden zu verstehen und man erkenne manche positive Ansätze für den Naturschutz in Obertshausen. Gleichzeitig könne das Konzept an manchen...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 15.07.11
Lokalpolitik
Grüne Liste (von links) R. Schumacher, E. Dreger, A. Langheinrich, J. Wingsheim, O. Bode, M. Bode, F. Proschitzki, Dr. Gerhardt, Chr. Wenzel-Saggel, Chr. Schwalm, S. Eckert, R. Winter, U. Klinzing, H. Fischer, A. Baus, T. Koch, C. Wicht-Gerhardt

Schumacher erneut auf Platz eins der Grünen

Die Grünen haben 23 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 27. März 2011 nominiert. Die grüne Stadträtin Renate Schumacher ist abermals Spitzenkandidatin. Auf Position Zwei kandidiert Fraktionsvorsitzender Roger Winter gefolgt von Felicia Proschitzki, Josef Wingsheim und Cornelia Wicht-Gerhardt. Als Neulinge bewerben sich der IT-Kaufmann Oliver Bode, die Lehrerin Anne Langheinrich, die Arzthelferin Christel Wenzel-Saggel, die Kita-Leiterin Angelika Baus und die Industriekauffrau...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 24.11.10
Lokalpolitik

Wehe, es vergisst einer die Giraffe. GRÜNE besuchen Begabungsgerechte Schule

Der bildungspolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion, Mathias Wagner, informierte sich zusammen mit Dr. Klaus-Uwe Gerhardt von den Grünen in Obertshausen in der Waldschule über Konzept, Stand der Umsetzung und Perspektiven der inklusiven Schule. Die Waldschule ist eine von vier Modellschulen im Kreis Offenbach und seit diesem Schuljahr offene Ganztagsschule. Auch an der Sonnentauschule in Obertshausen gibt es die flexible Eingangsstufe mit optimaler individueller Förderung aller Kinder....

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 16.09.10
Lokalpolitik
3 Bilder

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Getroffene Hunde bellen, besagt ein altes Sprichwort. Die Grünen in Obertshausen hatten dieses Jahr zum Sommerfest im Stadtteil Hausen eingeladen, um auf die alten Pläne der politischen Mehrheit in der liebenswerten Kleinstadt mit Herz hinzuweisen. Rund um das Seewiesenwäldchen sollten die freien Flächen Mitte der 1990er Jahre bebaut werden. Die Bevölkerung lehnt dies aus Besorgnis vor der Landschaftszerstörung und Beeinträchtigung der Lebensqualität ab. Stadtrat Gerhards unterstellt den Grünen...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 12.09.10
Lokalpolitik

Obertshausener GRÜNE gegen Flugroutenverschiebung - Für ein Nachtflugverbot

Die Grünen lehnen die geplanten Änderungen der Anflugrouten und den entsprechenden Testbetrieb ab. Ortsverband und Stadtverordnetenfraktion unterstreichen ihre Forderung für ein Nachtflugverbot in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr. Die hessische Landesregierung hat immer wieder ein Nachtflugverbot versprochen, wenn die neue Landebahn am Flughafen Frankfurt/Main gebaut würde. Nun verstößt die Landesregierung gegen ihr Versprechen und klagt sogar vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen das...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 01.09.10
Lokalpolitik

Alle reden am Tag der Feste vom Wetter - Grüne bieten noch andere Inhalte

Am meisten wurde am Sonntag der Feste in Obertshausen über das Wetter geredet. Hält es, wann gibt es den nächsten Schauer? Wie überall gibt es Optimisten und Pessimisten. So auch beim GRÜNEN Sommerfest am Seewiesenwäldchen. Zwischen 15.00 und 18.00 Uhr war es im Ortsteil Hausen an der Pestalozzistaraße verhältnismäßig trocken und so traf man sich bei Bio-Kaffee, Bionade und Bio-Kuchen. Die Kinder hatten mit Christian und Maria von der Kindereventagentur Farbenfroh viel Spaß beim Schminken und...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 29.08.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Im Ostkreis wird es lauter

Jetzt ist es raus - im gesamten Ostkreis wird es lauter. Also auch in Obertshausen. Verantwortlich dafür ist die „Demokratisierung des Fluglärms“ durch geänderte Flugrouten. Der Flughafenausbau wird nun auch bei uns stärker spürbar und jetzt erwacht der "Wutbürger". Der Widerstand gegen die Ausbaupläne hielt sich bei uns lange Zeit in Grenzen. Die Zahl der Einsprüche gegen den Ausbau ist überschaubar. Vor allem die Grünen regten sich. Schon seit geraumer Zeit dröhnen bei Ostwind schwere Brummer...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 30.06.10
Natur

Mittel besser einsetzen - raten die Grünen

Beim Ortstermin am vergangenen Freitag informierten sich die Grünen unter fachkundiger Leitung des NABU-Vorsitzenden Peter Erlemann über mehrere Ausgleichsmaßnahmen zu Bebauungsplänen. Zur Historie: Am 8.9.94 wurde der B-Plan Samerwiesen aufgestellt. Nach der Kommunalwahl wurde am 15.5.97 die Aufhebung des B-Planes im Stadtparlament beantragt, aber zum Verdruss der Umweltschützer abgelehnt. Als Trostplaster werden - gesetzlich vorgeschriebene - Ausgleichsmaßnahmen durchgeführt. Da sich die...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 21.03.10
Natur

Kreuzloch - Archiv der Bürgerinitiative am Netz

Obertshausen - Das Archiv der Bürgerinitiatitive "Hände weg von Kreuzloch und Rodauniederungen" ist am Netz. Sukzessive werden historische Bilder und Texte eingescannt und unter www.kreuzloch.de eingestellt. Wer Materialien aus den letzten 14 Jahren über das Kreuzloch in Obertshausen und das Seewiesenwäldchen in Hausen in privaten Fotoalben oder Ordnern schlummern hat, möge diese Dr. Gerhardt zur Verfügung stellen. Die Quellen werden eingescannt und umgehend wieder zurück gegeben. Auch neue...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 20.02.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.