Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Sport
Foto: Büro Deisenhofer

Innenminister Herrmann reagiert auf Anfrage
Nach Ausschreitungen in Sonthofen: Drei Personen der Körperverletzung verdächtigt

Die Ermittlungen der Polizei Sonthofen zur Auseinandersetzung zwischen Fans des heimischen ERC und den Gästen des ESV Burgau schreiten voran. Wie aus der Antwort der Staatsregierung an den Landtagsabgeordneten Max Deisenhofer hervorgeht, werden drei Personen der Körperverletzung verdächtigt. Innenminister Joachim Herrmann versichert gegenüber Deisenhofer, der Veranstalter habe die „sicherheitsrechtlichen Auflagen hinsichtlich des Sicherheitspersonals nach jetzigem Kenntnisstand vollumfänglich...

  • Bayern
  • Burgau
  • 02.02.24
Lokalpolitik
Foto: (c)Wolfgang Prokoph

Mehring: Bayern braucht weder Horrorszenarien noch Verbotsstaat – sondern Pragmatismus und Innovation!

FREIE WÄHLER-Fraktion weist haltlosen Vorwurf der Landtags-Grünen zur bayerischen Energiepolitik zurück zur Meldung „Grüne: Staatsregierung riskiert stark steigende Stromkosten in Bayern“ übersenden wir Ihnen ein Statement von Dr. Fabian Mehring, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion. „Das energiepolitische Schreckgespenst, das die Landtags-Grünen aus wahltaktischen Gründen in den luftleeren Raum zu malen versuchen, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als heiße...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.08.21
Lokalpolitik

Vortrag: Gentechnik im Einkaufskorb -- Meitingen "Alte Post"

BN-Landwirtschaftsexperte hält Grüne Gentechnik für überflüssig und unbeherrschbar In seinem Vortrag „Gentechnik im Einkaufskorb“, zu dem die Ortsgruppe Meitingen im Bund Naturschutz in Bayern e.V. zusammen mit dem Imkerverein Meitingen eingeladen hatte, beschrieb Dipl.-Agraringenieur Johannes Enzler in allen Einzelheiten das weite Feld der Anwendung gentechnischer Methoden im Bereich von Landwirtschaft und Ernährung. Von Saatgutkonzernen wie Monsanto werden gentechnisch veränderte Pflanzen mit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.