Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Lokalpolitik
14 Bilder

Was halten Sie von der Politik der GRÜNEN ?

DIE GRÜNEN/BÜNDNIS 90 : Sind mehr als hundert Jahre technischer Entwicklung für die Katz gewesen? So könnte man glauben wenn man den Politikern der GRÜNEN zuhört. Vom bequemen Automobil zurück zum Fahrrad, und vom saftigen Nackenkotelett hin zum grünen Salatblatt, so heißt wohl die Devise. Auch die sich vor ca. 300 Millionen Jahren gebildete Steinkohle, welche Jahrzehnte lang unsere Energieversorgung sicherte, wird nur noch abfällig und mit einem Nasenrümpfen erwähnt. Multikulti ist angesagt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.03.20
  • 13
  • 3
Lokalpolitik
10 Bilder

Wird Deutschland bald zum Technik-Friedhof ?

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) : Das ist wohl eine berechtigte Frage oder? Bewährte Technik kommt auf den Müll, denn unsere Kinder und die GRÜNEN wollen eine Zukunft auf Elektrobasis, verknüpft mit künstlicher Intelligenz (KI). Für beide Dinge benötigt man übrigens nicht mehr den gesunden Menschenverstand oder die Vernunft. Wissen und Bildung wird dann durch die „Künstliche Intelligenz“ ersetzt. Ist das wirklich sinnvoll?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.02.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
11 Bilder

Das Ende der Kohle

.ENERGIEWENDE : Anstatt die heimische Kohle als Energieträger zu nutzen, holen wir uns lieber das Erdgas aus Russland, die Kohle aus Polen, und die Kernenergie aus Belgien und Frankreich. Was hat das nun mit Klimaschutz zu tun? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.12.19
  • 1
Natur
11 Bilder

Erleben wir momentan die erste Klimaveränderung seit 4500 Millionen Jahren?

. KLIMAWANDEL : Die Erde ist bereits ca. 4500 Millionen Jahre alt. In dieser Zeit hat es viele turbulente Entwicklungen der Zusammensetzung der Atmosphäre gegeben. Vor ca. 4000 Millionen Jahren bestand die Atmosphäre zu etwa 80 Prozent aus Wasserdampf und zu 10 Prozent aus Kohledioxid. Der Sauerstoff war im Gestein und den Mineralien gebunden. Vor ca. 700 Millionen Jahren stieg der Sauerstoffgehalt als Ozon (O3) drastisch an, und schützte so die Erde vor den UV Strahlen des Kosmos. Während des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.12.19
  • 3
  • 3
Natur

Windräder

. NATURSCHUTZ : Gut das jetzt kaum noch Windräder gebaut werden, denn das rettet tausende von Vögeln das Leben. Besonders große Greifvögel werden von den sich schnell drehenden Rotorblätter erschlagen! .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.19
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Wie geht es denn jetzt mit unserer Autoindustrie weiter?

KLIMASCHUTZ : Wenn es nach den GRÜNEN geht, müssen in Deutschand bald alle Autos die mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet sind verschrottet werden. Oder werden sie nach Osteuropa „entsorgt“ und fahren dann dort weiter? Wo liegt denn da der Vorteil fürs Klima?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.19
  • 4
Lokalpolitik
14 Bilder

Warum verbrauchen wir eigentlich immer mehr Energie?

POLITIK : Der Energieverbrauch deutscher Haushalte steigt stetig.Ein alleinstehendes Ehepaar verbraucht zurzeit jährlich ca. 3.400 Kilowattstunden (kWh). Wenn jetzt noch ein Elektrofahrzeug hinzukommt das ständig aufgeladen werden muss, dann kommen noch einmal jährlich ca. 3500 Kilowattstunden hinzu. Der Stromverbrauch verdoppelt sich also. Dieser Strom muss natürlich auch erst erzeugt werden. Nur durch Einsparung von Energie lässt sich eine Energiewende realisieren. Und bevor die Politiker und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 2
  • 1
Natur
14 Bilder

Ist die Natur in Aufbruchsstimmung ?

NATUR : Angefangen vom Frühling, bis hin zum Winter zeigt uns die Natur stets variierende Anblicke ihres Daseins. Aber wie wird es aussehen, wenn sich unser Klima einmal rasant ändern würde? Sieh dann alles immer noch so schön aus?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Viele Menschen leben noch in einer Phantasiewelt

POLITIK : So glauben viele Menschen das die Freitagsdemonstrationen von Fridays for future unser Klima verbessern könnte. Sie glauben auch daran das die GRÜNEN eine Partei wäre welche die Lebensbedingungen, unter denen wir leben, angenehmer und umweltfreundlicher gestalten würden. Aber wo sind denn die Realisten geblieben?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.10.19
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Die Phantasie der Politiker ist grenzenlos, aber haben auch wir Bürger etwas davon?

Politiker : Ein Philosoph hat einmal gesagt: Alles was der Mensch sich vorstellen kann wird er irgendwann auch mal mal tun! Die Frage ob es sinnvoll ist spielt dabei überhaupt keine Rolle. Ob es ein Kühlschrank mit Grillautomatik ist oder bleigefüllte Schwimmwesten sind- die Phantasie ist grenzenlos. Machen wir es doch einfach dem EU Parlament nach, denn dort sitzen die fähigsten Phantasten. Wer wäre schon auf die Idee gekommen für die Pizza Margherita (EU-Verordnung 97/2010) oder die Kartoffel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.09.19
  • 8
Kultur
2 Bilder

Das Fahrrad :Umweltbewusste und klimaschonende Fortbewegung der Zukunft!

Das Fahrrad ist das Fahrzeug der Zukunft ! Mamas SUV kann in der Garage bleiben, und Papa fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit. Auch die selbstbewusste Frau, die sich in ihrem Beruf selbstverwirklichen will, kommt mit dem Fahrrad ins Büro. Na gut, die Frisur leidet vielleicht ein bisschen, und bei Regen wird wahrscheinlich nicht nur die Bluse feucht. Aber wenn Frau Baerbock von den GRÜNEN- das ist übrigens die Frau die den Kobold aus dem Berg holt- alle Verbrennungsmotoren verbieten lassen will,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.09.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.