Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Lokalpolitik
2 Bilder

"Anti-Atomtreck" auch durch Isernhagen

Vor 30 Jahren brachen Bäuerinnen und Bauern aus dem Wendland auf, um mit ihren Treckern nach Hannover zu fahren und hier gegen das geplante Atommüll-Lager in Gorleben zu protestieren. Seitdem ist der Trecker in Niedersachsen ein Symbol für den Widerstand gegen die Atomenergie. Am 29. August bricht nun erneut ein Treck aus dem Wendland auf, dieses Mal nach Berlin, um dort am 5.9. gemeinsam mit vielen DemonstrantInnen kurz vor der Bundestagswahl ein Zeichen gegen die schwarz-gelbe Gefahr zu...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 22.08.09
Freizeit
2 Bilder

Herzliche Einladung zur Geburtstagsfeier der Grünen Isernhagen

Die Grünen des Ortsverbandes Isernhagen feiern ihren 30. "Geburtstag" am 22.08.09 Uhr 15-19 Uhr im Wöhler-Dusche-Hof (Bauernhausmuseum) Am Ortfelde 40, 30916 Isernhagen NB Es gibt Kaffee und Kuchen,Waffeln, Herzhaftes und Getränke und vor allen Dingen grüne Erinnerungen und Anekdoten. Wir freuen uns auf einen schönen sonnigen Nachmittag und auf Dich / Euch / Sie. Auch spontane Gäste sind willkommen. Lasst Euch überraschen! Wer Lust hat, kann ab 17:00 h an einer Führung vom Bauernhausverein...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 05.08.09
  • 1
Lokalpolitik
vlnr Binder,Gailus,Gruhl,Kahl
2 Bilder

Lehrter Grüne zu Besuch in der Partnerstadt Staßfurt

Am Freitag den 22. Mai hat eine Gruppe der Lehrter Grünen ihre Parteifreunde in der Partnerstadt Staßfurt in Sachsen-Anhalt besucht. Die Grünen Ratsmitglieder Ronald Schütz, Michèle Kahl und Harald Gruhl sowie der Sprecher des Grünen Ortsverbandes Christian Gailus unterstützten den dortigen Wahlkampfstand. Am Sonntag den 7. Juni findet in Sachsen-Anhalt nicht nur die Wahl des Europaparlaments sondern auch eine Kommunalwahl statt. Die Parteimitglieder tauschten sich über die kommunalen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.05.09
Lokalpolitik

Netzübernahme in Isernhagen mit Fragezeichen!

Die Grünen Isernhagen gehören nicht nur zu den Irritierten bei der Netzverpachtung an e.on-Avacon, sondern sie sind im höchsten Maße alarmiert, weil Sie seinerzeit bei der Rekommunalisierung der Energieversorgung (Gründung der EnergieWerke Isernhagen), die mit dem Kauf der Netze (51%) verbunden war, kräftig mitgewirkt haben. Die Hoffnung waren günstige Preise und Umstieg auf eine umweltfreundliche Energieversorgung. Und nun kommt es zu einem Rollback. Statt Eigenentwicklung in die obige...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.01.09
  • 1
Lokalpolitik
Krumm und schief - der schiefe Bundestag von Berlin!

Versuchte Satire - Weihnachtsdebatte im Bundestag

Erstmals seit langer Zeit sitzen alle 612 Abgeordneten im Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Die Ohren sind gespitzt, das Thema ist einleuchtend. Es geht um die Weihnachtsdekoration im Deutschen Bundestag. Die ARD hat die Kameras an, es wird um 20 Uhr gesendet. Als erster tritt Frank-Walter Steinmeier ans Rednerpult. Er fordert: „Aufgrund der Finanzkrise sollte dieses Jahr keine unnütze Weihnachtsdekoration gekauft werden.“ Er fügt hinzu, dass er auch notfalls den Weihnachtsmann machen...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 10.12.08
  • 9
Lokalpolitik
2 Bilder

Wilhelm Zabel ist Ehrenvorsitzender

Bei ihrem letzten Treffen wählte die Grünen Jugend Langehagen (GJL) Wilhelm Zabel zum Ehrenvorsitzenden. Zu diesem außergewöhnlichen Anlass organisierte die GJL ein „kleines Grünes- Jugend- Regionstreffen“. Aus der ganzen Region Hannover reisten Grüne Nachwuchspolitiker an, um der Ernennung des Ehrenvorsitzenden beizuwohnen. „Wir haben den ersten Ehrenvorsitzenden einer Grünen Jugendorganisation gewählt. Wegen dieses fast historischen Ereignisses wollten wir eine besondere Atmosphäre schaffen,“...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.08.08
Lokalpolitik

GJL hat neuen Vorstand

Marco Kurz als Vorsitzender bestätigt. Im März wählte die Grüne Jugend Langenhagen (GJL) einen neuen Vorstand. Als neuer Generalsekretär wurde Niklas Skodok gewählt. Dieser arbeitete bereits kommissarisch als Generalsekretär, da Melchior Schmidt Langenhagen verließ um in Kiel zu studieren. Die Aufgaben des Generalsekretärs sind die Koordination und Planung öffentlicher Aktionen. „Ich bin sehr glücklich darüber, dass meine Arbeit als kommissarischer Generalsekretär die Mitglieder überzeugt hat“,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.08

Meistgelesene Beiträge

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.