grün

Beiträge zum Thema grün

Freizeit
Grün,grün,grüner....
15 Bilder

Grüne Unterwasserwelt

Da ich ein Pflanzenfan bin,sind auch meine Aquarien gut bestückt. Auf Dünger und/oder CO2 Anlage verzichte ich,wenig Fische und Garnelen,regelmäßiger Wasserwechsel und sparsame Fütterung bringens auch. In den ersten 2 Aquarien-Foto 1-4- 70l und 40l-teilen sich Kampffischpaare,Ancistrus(2 Antennenwelse)und einige Zwerggarnelen den Lebensraum. Im 3tem Becken-112l- leben 1 L-Wels-Art unbekannt,2 goldene Antennenwelse,1 Feenbuntbarsch-wurde abgegeben vor wenigen Tagen,1 Zitronensalmler &...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.02.12
  • 21
Lokalpolitik
2 Bilder

Eine energie-geladene Messe-

Epizentrum Essen oder besser Energiezentrale für die E-World NRW Minister Remmel hielt Rede beim 16. Fachkongress Zukunftsenergien auf der E-World Energy & Water 2012. anschließend: 11.00 Uhr Minister Remmel und Ministerin Schulze nehmen teil an der Pressekonfernz der E-World Energy & Water 2012. Essen, Messe, CongressCenterWest, Saal Europa, Norbertstraße 2.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.02.12
Kultur
4 Bilder

Rot auf Grün

' ' In meiner Fensterbank steht ein Blumentopf dessen Farben das ganze Gegenteil von dem dunklen Wetter draußen sind. Es ist ein wunderschöner Gliederkaktus der mir mit seinen großen roten Blüten sehr viel Freude macht !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.12.11
  • 1
Natur
7 Bilder

Goldaugenbremse (Chrysops relictus)

Diese Insekt aus der Ordnung Zweiflügler und Familie Bremsen hat eine Körperlänge von 9 - 13 mm. Die Weibchen der Goldaugenbremse stechen auch Menschen. Sie sitzen aber erst lange auf der Haut, bevor sie wirklich stechen. Bei mir hat sie auf die Uhr geschaut und flog weg, anscheinend war es schon zu spät, oder es war ein Männchen. Die Augen sind leuchtend grün, und durch breite Stirn getrennt und haben violette Flecken. Auffällige Zeichnung des Hinterleibs und der Flügel. Auf dem 2....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.11
  • 6
Natur
7 Bilder

Larve der Grünen Stinkwanze (Palomena prasina)

Die Grüne Stinkwanze gehört zur Familie der Baumwanzen und ist die am häufigsten verbreitete Baumwanze. Sie wird auch als Gemeiner Grünling bezeichnet. Diese Wanze überwintert als Imago. Paarung und Eiablage erfolgen zu Beginn des Sommers. Das Weibchen legt bis etwa 100 Eier ab. Die Entwicklung der Larven durchläuft 5 Stadien, die sich auch in der Färbung unterscheiden, indem sie in sehr unterschiedlichem Maße grün oder grün und schwarz sind. Die Entwicklung ist im September abgeschlossen. Im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.11
  • 5
Natur
14 Bilder

Langweilig ist es bestimmt nicht für diesen Grünen Heupferd!

Typisch für dieses grasgrüne Insekt sind lange, dünne Fühler, kräftige Sprungbeine. Die Weibchen haben eine lange Legeröhre. Bevorzugte Lebensräume dieser Singschrecke sind Büsche, Bäume, Gestrüpp und andere dichte Vegetationen. Die sehr gut getarnten Tiere machen sich oft durch ihren lang anhaltenden und lauten "Gesang" bemerkbar, der vom Männchen durch Aneinanderreiben der Vorderflügel erzeugt wird. Krabbelt hoch, schaut mich an, dreht sich um und fliegt davon!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.07.11
  • 5
Natur
12 Bilder

Die Schlange am 16. Loch

Mit dem Golfsport habe ich eigentlich keinerlei Berührungspunkte. Nur einmal im Jahr habe ich beruflich damit zu tun. Da ich das schon seit ein paar Jahren mache, bin ich bereits auf verschiedenen Golfplätzen in Niederachsen gewesen. Ob nun in Bad Harzburg, Wiesmoor, Lüdersburg, Bad Bevensen, Ehlershausen, Bad Salzdetfurth, Syke etc., alle Plätze sind wunderschön angelegt und bieten reichlich an Flora und Fauna. Auf dem gestrigen Golfplatz in Syke hatte ich allerdings eine Begegnung der...

  • Niedersachsen
  • Syke
  • 18.06.11
  • 1
Natur
Einfach nur schön ... und kein Schädling!
6 Bilder

Wieder die von den Grünen! Mit dem Feingefühl einer Raupe :-)

Klasse Farbe und das "Spurtvermögen" eines Leichtathleten. Wohl wegen der warmen Witterung und der vielen netten "Fresschen" im Garten, war diese hübsche Raupe mit erstaunlichen Tempo unterwegs. Kann jemand sagen, welcher "Schmetterfink" daraus einmal wird?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 26.05.11
  • 7
Freizeit
Gesammelte Birkenzweige
6 Bilder

Nach dem Fest - ein Fest für die Ziegen

Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Nein!!! Es ist der Tag nach dem Feuerwehrfest, bei dem im Dorf alles schön mit Birken und Nadelzweig-Girlanden geschmückt war - ich berichtete. Heute nun konnten wir die Ziegen mit Grün überhäufen. Die Birken brauchen wir nur über den Zaun zu hiefen, aber einen Haken hat die Sache dennoch: Die fleißigen Helferlein haben schier unendlich lange Girlanden gewickelt - mit Bindedraht. Diese liegen nun bei uns auf dem Hof und wir wickeln und wickeln und wickeln...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.05.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Heuschrecke, oder?

Hier die Bilder zur Auflösung meines Suchbildes. Ich weiß, besonders schwer habe ich es euch nicht gemacht. Man kann das Insekt im Gras schon deutlich erkennen. Ich war nur immer am Rätseln wie die richtig heißen. Ist das jetzt eine Heuschrecke, ein Heupferd oder ein Grashüpfer? Vielleicht können mir die Experten auf myheimat genaueres sagen. Dieser Hüpfer hatte schon eine stattliche Größe und war recht aktiv unterwegs.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.05.11
  • 9
Natur
36 Bilder

Im Wald , im grünen Walde . . .

. . . . da steht ein Försterhaus. Da schauen jeden Morgen, frisch und froh ohne Sorgen, des Försters Töchterlein heraus . So heißt es in einem älterem Lied , was ich in meiner Bundeswehrzeit schon gesungen habe. Zu Ostern sind Bärbel und ich am Hämelerwald zwar an einem Försterhaus vorbei gekommen . . . . aber die hübschen Förstertöchter habe ich leider nicht gesehen. Dafür haben wir auf unserer Tour durch den Hämelerwald die vielen Baumarten in ihrem schönsten, frischem Grün gesehen! Auch den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.04.11
  • 6
Natur
Sichern....
6 Bilder

Herr Grünspecht gibt sich die Ehre....

....und steigt uns immer wieder mal auf's Dach, auf das begrünte Dach unserer Tiefgarage. Dabei scheint es ihm nichts auszumachen, dass diese "Wiese" ringsum von Häusern umsäumt ist.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.04.11
  • 18
  • 2
Freizeit
Das Titelbild sagt, worum es geht: grün und rund soll es sein.
26 Bilder

Donnerstagsrunde - grün und rund

"Farben und Formen" zu fotografieren hatten wir uns diesmal zur Aufgabe gemacht, und Ort der Handlung sollte Hannovers Innenstadt sein. Das Los, gezogen unter Hannovers berühmten Treffpunkt "unterm Schwanz", bescherte mir die Farbe grün, eingefangen in Kreise. Hätte schlimmer kommen können ... ;-) Ok, dann wollen wir mal sehen, was es so Grünes und Rundes in Niedersachsens Hauptstadt zu entdecken gibt. Mehr als ich dachte, um es vorweg zu nehmen, aber mit den Hunderten von grünen "O"s wollte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 28.04.11
  • 13
Freizeit
Weißt Du, wo die Esser sind? Wo sind sie geblieben?

Habe fertig!

Heute gefunden am Schabringer See. Heißer Tipp für Metallschrott-Sammler.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.04.11
  • 8
Natur
Hier, noch mit Blütenkrone...

Neue Paprika Ernte kündigt sich an...

Letzten Herbst, zeigte sich diese Paprikapflanze in einem kleien Topf, bei Usambaraveilchen. Ganz späht hat sie auch noch geblüht und trug eine kleine Paprikaschote, die aber nicht lange überlebte. Jetzt blühte sie erneut und hat wieder eine Schote. Heute habe ich sie umgetopft. Wollte ihr eine Chance geben.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.03.11
  • 19
Freizeit
nu aber mal los....macht, dass ihr rüber kommt! ;-)

Ampel rot/ grün.....aber ZZ...ziemlich zügig :))

Ich habe nun Wolfgang seinen Tip mal in die Tat umgesetzt....*tschacka* es hat geklappt...Danke nochmal an dieser Stelle Wolfgang :-)) So...nun seht mal zu, dass ihr die Hufen schwingt und bei dem Tempo die Strasse überquert*lach* ...erinnert mich son bissel an eine Lichtanlage alà Discothek*grins*

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.03.11
Poesie

Grünes Ei aus Südamerika - kommt bald die Regenbogenpackung?

Etwas ungewöhnlich: ein Ei mit grüner Schale, das nicht bemalt wurde. Billividrin - das Ei, dass noch etwas grün hinter den Ohren ist. Das ist kein Scherz - das gibt es nämlich wirklich. Diese ganz besondere Eiersorte kommt aus Südamerika und ist als eher lustig anzusehen und zu bewerten. Denn große Unterschiede im Geschmack oder im Inneren des Eies sind nicht vorhanden. Was kommt als nächstes? Jedes Ei eine andere Farbe, als Regenbogenpackung? Wollen wir hoffen, dass diese nicht schädlich für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 22.02.11
Poesie
14 Bilder

Noch stehen die Bäume in Berenbostel

Das sind die Bäume,die gefällt werden sollen -damit sich keiner hinter ihnen versteckt! Gehts noch?! Sogar jahrelang liebevoll gepflegte Vorgärten sollen platt gemacht werden-ein Mieter-er pflegt seinen Vorgarten seit über 30 Jahren- hat sich gewehrt und es verhindert. Daran hat ja nicht nur er Freude-auch andere Mieter & Passanten sehen gerne hin-ich kann von unseren Balkon aus auch hinüber sehen. Und-wer will den Container pur sehen? Die Büsche und Bäume umrahmen das häßliche Teil,und ausser...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.02.11
  • 14
Natur
Haaaaaalloooooo, wir gehen auf die große Weiiiiiide, alle miiiiiitkommen!!!
35 Bilder

Endlich mal richtig nach draußen

Der Schnee ist zwischendurch für ein paar Tage weggeschmolzen, der Boden ist aufgetaut, das meiste Wasser auf der Weide ist im Boden versickert. Eine sehr gute Gelegenheit, den E-Zaun zu verlängern und ein "frisches" Gebiet für die Ziegen abzustecken. Den Ausflug genossen große wie kleine Ziegen sehr. Zwischendurch ließ sich dann sogar die Sonne blicken. Ein schönes Bild. Die Kätzchen, die gerne dabei sind, wenn wir irgendwas tun, tobten zur Hälfte im Garten herum und zur anderen Hälfte lagen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.01.11
  • 10
Freizeit
Das Rosen Glas-Mosaik ist noch nicht fertig
2 Bilder

Die Rose ist fast fertig

Nur noch wenige Glassteinchen und das Rosen Glas-Mosaik ist fertig.Das Glas-Mosaik wurde im April zum Glasfestival das zur Veranstaltung''Ab in die Mitte"gehörte begonnen.Aus rund 22000 bunten Glassteinchen soll eine Rose entstehen,das Glas-Mosaik soll später im Glashaus zu sehen sein.Das Mosaik steht im Moment im Kurmittelhaus Bad Münder im Foyer.Für 50 cent pro Glassteinchen kann jeder dazu beitragen das,das Bild bald fertig wird.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 23.12.10
Poesie
Anselm Grün beim Vortrag
6 Bilder

Pater Anselm Grün im Gespräch

Schon immer war der myheimat-Mann an einer Begegnung mit Pater Anselm Grün interessiert. Im Rahen seines Vortrags „Womit habe ich das verdient“ in der Stadthalle Gersthofen bot sich Gelegenheit für ein 10-minütiges Interview. Zeit genug, um den Benediktinermönch nach dem Geheimnis seiner Schaffenskraft zu fragen. Immerhin ist er ein erfolgreicher Buchautor, hält Vorträge und Seminare, ist Wirtschaftsleiter in seinem Kloster und lebt „nebenbei“ nach den Regeln des Heiligen Benedikt. Wie schafft...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.11.10
Freizeit
hunderthoyer 2010
92 Bilder

RUND UM DAS RENDEZVOUS UND DEM MALWETTBEWERB 2010

HOYER SEINE HÄHNE, IDEE EINE POSTKARTE ES BEGANN IN PORTUGAL 2007 KURZE ZEIT SPÄTER WAREN 365 FARBENFROHE ABSTRAKTE HÄHNE FERTIG AUSSTELLUNG REWE MARKT IN DER ERNST AUGUST GALERIE 2009 ERSTE KUNSTAUSSTELLUNG IN EINEM SB MARKT DANN ZUM RENDEZVOUS IM STADTPARK HANNOVER. DER MALWETTBEWERB WAR EIN ERFOLG, ES HABEN 820 KINDER MIT MIR GEMALT DIE PREISÜBERGABE FAND IM CONGRESS HOTEL HANNOVER IN DER HOTELLOBBY STATT. FÜRS HOTEL GAB ES EINE URKUNDE UND EIN DANKESCHÖN. SCHULD HATTE DER REGEN, ABER IM...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.10.10
Natur
8 Bilder

Eine unscheinbare Blüte

Diese ca 15 mm lange Blüte konnte ich heute fotografieren. Wo,möchte ich-noch-nicht verraten,denn mich würde interessieren ob die jemand kennt. Leider kam ich nicht von allen Seiten an das Motiv....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.09.10
  • 13
Natur
23 Bilder

Das Schmuttertal bei Täfertingen

Die Schmutter ist ein kleiner Fluss von 76 km Länge (Gewässer zweiter Ordnung) im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie entspringt ca. 3 Kilometer westlich von Siebnach und fließt in nördlicher Richtung durch das tertiäre Hügelland und den Naturpark Westliche Wälder Richtung Donau. Ab Neusäß verläuft sie dabei am westlichen Rand des Lechtals. Die Mündung der Schmutter bei Donauwörth in die Donau bildet den historischen Endpunkt der Via Claudia. Quelle: Wikipedia Gerade zwischen Gablingen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.09.10
  • 15
Lokalpolitik

Alle reden am Tag der Feste vom Wetter - Grüne bieten noch andere Inhalte

Am meisten wurde am Sonntag der Feste in Obertshausen über das Wetter geredet. Hält es, wann gibt es den nächsten Schauer? Wie überall gibt es Optimisten und Pessimisten. So auch beim GRÜNEN Sommerfest am Seewiesenwäldchen. Zwischen 15.00 und 18.00 Uhr war es im Ortsteil Hausen an der Pestalozzistaraße verhältnismäßig trocken und so traf man sich bei Bio-Kaffee, Bionade und Bio-Kuchen. Die Kinder hatten mit Christian und Maria von der Kindereventagentur Farbenfroh viel Spaß beim Schminken und...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 29.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.