Gräber

Beiträge zum Thema Gräber

Poesie
Graf Dracula lässt grüßen. Gruseln kann etwas Schreckliches sein, aber auch etwas Schaurig-Schönes. Atme vorher noch einmal tief durch.
38 Bilder

Unheimliche gruslige Orte
Grusel, Gräber und Grüfte

Gruseln. Was für ein Wort! Für den einen kann es etwas Unangenehmes, Beklemmendes oder sogar Beängstigendes sein, kann denjenigen zur Salzsäule erstarren und das Blut in den Adern gefrieren lassen. Es kann auf einen selbst aber auch ganz anders wirken, nämlich dann, wenn es auf irgendeine Art Spaß macht, wenn es schön-schaurig ist, wenn man solche Gelegenheiten regelrecht sucht. Davon und darüber will ich mit diesem vielleicht ungewöhnlichem Thema berichten. Es gibt so einiges zu erzählen. Und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 24.05.23
  • 6
  • 6
Kultur
Das Leben stammt aus der Natur...
24 Bilder

Der tripsche Landschaftspark auf dem Stöckener Friedhof – gerade zur Rhododendronblüte ein schönes Ausflugsziel

Friedhöfe sind inmitten des Großstadttrubels Oasen der Ruhe und Stille. Natürlich für den Menschen. Aber auch für die Tierwelt, die in diesen Bereichen einen Rückzugsort findet. Kein störender Autolärm, nur Vogelgezwitscher und viel Grün, wohin das Auge auch blickt. Man beobachtet die Heckenbraunelle, den Kleiber wie er an der Baumrinde entlangläuft, den kleinen Zaunkönig mit seinen aufgestellten Schwanzfedern und den Buntspecht, wie er nach Maden klopft. Oder man sieht den Eichhörnchen zu wie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 15.05.22
  • 4
  • 10
Kultur
Ein Anblick, der in Natura atemberaubend ist: Mykerinos- , Chephren- und Cheopspyramide. Das einzig erhaltene der einst sieben Weltwunder. Alle Welt fürchtet die Zeit, heißt es. Aber die Zeit fürchtet die Pyramiden.
40 Bilder

Die Pyramiden von Gizeh - Bauwerke für die Ewigkeit

Für die Ewigkeit? Naja, nicht ganz. Denn nichts steht ewig und alles ist irgendwann vergänglich. Doch auch nach ungefähr 4600 Jahren, wurden die Pyramiden doch in der 4. Dynastie des Alten Reiches zu dieser Zeit erbaut, geben die drei mächtigen Monumente von Gizeh immer noch eine gute (geometrische) Figur ab. Zumindest auf den ersten Blick. Doch bei näherem Hinsehen stellt der Betrachter fest, dass der Zahn der Zeit an ihren himmelhohen Flanken nagt. Schon im Altertum und erst recht im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 03.03.17
  • 4
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.