Gottesdienste

Beiträge zum Thema Gottesdienste

Freizeit
Nach dem Gottesdienst stellten sich die Ellgauer Sternsinger in der Ulrichskirche zum Fototermin. Vorbereitet wurden sie von Susanne Hurler (hinten links)

Sternsinger brachten den Segen

Auch in diesem Jahr waren am Dreikönigstag in Ellgau die Sternsinger unterwegs. Susanne Hurler hatte die 31 Buben und Mädchen von der 2. bis zur 8. Jahrgangsstufe auf diesen Tag vorbereitet. Den Gottesdienst gestalteten sie feierlich mit, bevor sie von Pfarrer Franz Walden ausgesendet wurden. "Bringt den Segen in die Häuser der Menschen". Unter dem Motto "Kinder finden neue Wege" liehen die jungen Sängerinnen und Sänger ihre Stimme den vielen Kindern in der Welt, deren Hilferufe wir sonst nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.01.10
Freizeit
Auf dem Foto strahlt die rüstige Jubilarin Maria Schädle mit ihrer Urenkelin Lara in die Kamera. Am 90. Geburtstag wurde ein großes Fest gefeiert

Glückwünsche zum 90. Geburtstag: Ellgaus langjährige Mesnerin feierte ihr 90. Wiegenfest

Viele kamen um ihr zu gratulieren: Maria Schädle aus Ellgau konnte vor kurzem in geistiger und körperlicher Gesundheit ihren 90. Geburtstag feiern. So ließen es sich Bürgermeister Manfred Schafnitzel, Pfarrer Franz Walden, Diakon Gregory Herzel, Kirchenpfleger Georg Zwerger und die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Marlies Eberhardt nicht nehmen, der langjährigen Ellgauer Mesnerin die herzlichsten Glückwünsche auszusprechen. Die Jubilarin wurde 1919 in Kleinmehring im Landkreis Ingolstadt als...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.01.10
Kultur
Bild "Krippendarstellung" von S. Köder

Krippenbilder in Ehingen

Auch in Ehingen öffnete sich im Dezember täglich ein Fenster in der Adventszeit. Der Arbeitskreis Dorfgemeinschaft Ehingen/Ortlfingen zeichnete als Organisator verantwortlich. Adelinde Rößner gestaltete nach Motiven von Sieger Köder das "Krippenbild" an der Ehinger Frauenkirche.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.01.10
  • 1
Freizeit

Plätzchenspende für die "Meitinger Tafel"

Projektgruppe "Solidarität" übergibt Plätzchenspende Meitingen: rogu Christine Möritz ist voll des Lobes: "Darüber werden sich unsere Kunden aber sehr freuen, wenn sie die liebevoll gepackten Plätzchentütchen entgegennehmen". 15 Buben und Mädchen aus der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf, die der Projektgruppe "Solidarität" unter der Regie von Rosmarie Gumpp angehören, backten einen Nachmittag lang in der Schulküche der Meitinger Hauptschule unter Mithilfe von Renate Grundgeir, Ines Lubos,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.12.09
Freizeit
Die Bläsergruppe des Ellgauer Musikvereins spielte einige konzertane Weisen
5 Bilder

Eine besinnliche Stunde zum 1. Advent: Zum traditionellen Ellgauer Adventssingen kamen viele Gäste

Sehr gut besucht waren sowohl das diesjährige Adventssingen in der Ellgauer St. Ulrichskirche wie auch der anschließende Adventsmarkt auf dem Kirchenvorplatz. Die Vorsitzende des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins, Josefa Zwerger eröffnete eine besinnliche Stunde. Auch in diesem Jahr waren die "Gartenfreunde" für die Organisation verantwortlich. Mitwirkende waren die "Chorallen",die mit internationalen Liedern aus Spanien, Italien und Frankreich erfreuten. Der Musikverein Ellgau trug mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.12.09
  • 1
Freizeit
Sebastian Koch als Abraham und Julia Schafnitzel (Sara) zeigten in einem szenischen Spiel das Leben und Wirken des Stammvaters Abraham und seiner Frau Sara.
2 Bilder

Pfarreiengemeinschaft Nordendorf lud zum Kinderbibeltag ein

Am schulfreien Buß- und Bettag fand auch in diesem Jahr wieder ein Kinderbibeltag in der Ellgauer Mehrzweckhalle statt. Ein Team aus der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf bereitete diesen Tag vor, der unter dem Motto "Abraham und Sara vertrauen auf Gott" stand. 103 Buben und Mädchen meldeten sich für diesen Nachmittag an, der mit einer szenischen Darstellung der Abrahamsgeschichte begann. Gespannt verfolgten die Kinder das Leben und Wirken des Stammvaters Abraham und seiner Frau Sara, die im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.11.09
Poesie
Ein Intensivprojekt trägt den Titel "Solidarität". Die Gruppe bereitete 105 Gläser köstliche Marmelade zu.
2 Bilder

Ein neues Firmkonzept in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf

"Im Oktober 2008 entstand im Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf der Wunsch, ein attraktives, zeitgemäßes Konzept zur Firmvorbereitung aufzulegen. Dabei kam uns die günstige Situation entgegen, dass viele engagierte und motivierte Ehrenamtliche Mitverantwortung in der Begleitung unserer jungen Christen übernehmen wollten". Immer noch begeistert von dieser Idee erzählt Pfarrer Franz Walden. Pfarrer, Kaplan und Diakon übernehmen die Katechesen sowie die Gesamtkoordination der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.09
  • 1
Kultur
"Die Zupfnudla" sind vier Damen an Harfe, Hackbrett und Zither aus dem oberen Zusamtal.
4 Bilder

In Ellgau goat ma zum "Hoigarta"- Arbeitskreis Dorfleben und Kultur lud zu einem unterhaltsamen Abend ein

Samstagabend, Gasthaus "Zum Floß": Auch in diesem Jahr besuchten wieder zahlreiche Interessierte den zweiten Ellgauer "Hoigarta". Als Veranstalter lud der Arbeitskreis "Dorfleben und Kultur" zu einem Abend mit Musik, Gesang, Informationen und Liedern zum Mitsingen ein. Durch den Abend führte Marlies Landherr. Die "Zupfnudla" aus dem oberen Zusamtal erfreuten mit mehreren Stücken an der Harfe, dem Hackbrett und der Zither. Der "Lauterbacher Dreigesang" mit Marlies Landherr, Johanna Wech und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.09
  • 2
Freizeit
2 Bilder

In Ellgau gibt es sechs neue "Minis"

Sichtbar stolz berichtet Diakon Gregory Herzel, dass die Pfarrgemeinde von St. Ulrich in Ellgau nun auf 34 Ministranten verweist. Am Kirchweihsonntag wurden die sechs neuen "Minis" beim Gottesdienst feierlich in ihr Amt eingeführt. Ausgebildet wurden sie unter Federführung von Diakon Gregory Herzel auch noch von den Oberministranten Elisabeth Gumpp und Sebastian Koch, wertvolle Unterstützung gab es von Daniela Pudel. Der Diakon der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf verglich in seiner Ansprache...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.10.09
Poesie

Erntedankfest

Am ersten Sonntag im Oktober wird das Erntedankfest gefeiert. Pfarrer Franz Walden und Diakon Gregory Herzel feierten mit den Gläubigen einen festlichen Gottesdienst. Der herrlich gestaltete Erntedankaltar wurde liebevoll von Renate Grundgeir und Mesnerin Martina Schmidt-Dima erstellt. Neben den Früchten des Feldes und der Gärten sind dort auch ein Pflug und alte Erntegeräte zu entdecken. Die Lebensmittel wurden von der Ellgauer Familie Brender sowie den Familien Schmidt-Dima und Lunzner bereit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.10.09
  • 2
Poesie
Diakon Gregory Herzel hatte bei seiner Führung durch das Priesterseminar St. Hieronymus in Augsburg aufmerksame Zuhörerinnen und Zuhörer. Hier erläutert er den Komplex von außen und zeigt die Gartenanlagen.
4 Bilder

Mit dem Diakon im Priesterseminar

In der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf wirkt Gregory Herzel als Diakon. Jetzt lud er Interessierte zu einem Besuch in das Priesterseminar St. Hieronymus in Augsburg ein. Souverän führte der angehende Priester durch die Räumlichkeiten des 1987 eingeweihten Priesterseminars. In der Hauskapelle betete bei seinem Deutschlandbesuch bereits Papst Johannes Paul II. Auf großes Interesse stieß auch die Bibliothek des Hauses, in der ein Modell des gesamten Komplexes zu bewundern ist. Als Architekt des...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.09.09
  • 1
Poesie
Beim festlichen Patroziniumsgottesdienst in der Ehinger Frauenkirche v.l.n.r. Stadtpfarrer Ralf Gössl, Diakon Gregory Herzel, Pfarrer Franz Walden, Pfarreienpraktikant Philipp Hartmann aus Gersthofen und Pater Paul.
2 Bilder

Sternwallfahrt zur Frauenkirche in Ehingen - Festlicher Wallfahrtsgottesdienst zum Patrozinium

Auch in diesem Jahr lud die Pfarrei Ehingen zur Sternwallfahrt in die Frauenkirche ein. Das Kirchenjuwel gilt als eine der ältesten und schönsten Kirchen in der Umgebung. Sternförmig pilgerten die Gläubigen aus Blankenburg, Nordendorf, Ellgau, Ortlfingen, Holzen und Allmannshofen in das Gotteshaus. Stadtpfarrer Ralf Gössl aus Gersthofen beschäftigte sich in seiner Festpredigt mit dem Thema "Ein schmerzlicher Verlust - Maria auf der Suche nach Jesus". Den feierlichen Gottesdienst zelebrierte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.09.09
  • 1
Freizeit
Mit dem Jubilar Karl Kraus (Mitte) feierten v.l.n.r. Eucharistie: Pfarrer Ralf Putz, Pfarrer Alois Linder, Prodekan Georg Schneider, Dekan Karl Kraus, Monsignore Josef Hosp, Monsignore Heinz Weiß und Wallfahrtspfarrer Walter Weber
3 Bilder

Ein großer Festtag für Westendorf: St. Georg "feiert" seinen Jubilar Dekan Karl Kraus

Der Jubilar strahlt über das ganze Gesicht. Monsignore Dekan Pfarrer Karl Kraus begrüßt seine Mitbrüder im priesterlichen Dienst, seine beiden Brüder Rudolf und Xaver mit Familien und viele Brüder und Schwestern aus der Pfarrei St. Georg und darüber hinaus. "Ich freue mich, dass Sie heute alle zu meinem Ehrentag gekommen sind". Die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat trugen für diesen Festtag - das 30jährige Ortsjubiläum von Pfarrer Karl Kraus - die Verantwortung. Am 1. September 1979...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.09.09
  • 1
Blaulicht
Pater Paul und Diakon Gregory Herzel beim Festgottesdienst um die Katharinenkapelle in Ortlfingen
3 Bilder

Das neue Fahrzeug ist gesegnet: Kaplan Paul segnet das neue Ortlfinger Feuerwehrauto

Petrus meinte es mit den Ortlfingern gut. Der Gottesdienst am vergangenen Samstagabend mit Kaplan Paul und Diakon Gregory Herzel konnte im Freien stattfinden. Viele Besucher kamen, um bei der Segnung des neuen Feuerwehrautos dabei zu sein. In seiner Predigt erläuterte Kaplan Paul die Wichtigkeit der Feuerwehren und deren oft lebensnotwendigen Tätigkeiten. Der Geistliche berichtete auch von Beispielen aus seiner indischen Heimat. Der Festgottesdienst um die Katharinenkapelle wurde von den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.09.09
  • 1
Kultur
4 Bilder

EIN JUWEL STRAHLT WIEDER INS SCHMUTTERTAL: In St. Agatha wird bald wieder Gottesdienst gefeiert

"Von Osten aus ist der schönste Blick auf unsere Kirche" - davon ist Kirchenpfleger Anton Höfle fest überzeugt. Stolz zeigt er "seine" Blankenburger Kirche, die seit April diesen Jahres renoviert wurde. Am 13. Juni fand der letzte Gottesdienst hier statt. "An unserer Kirche St. Agatha stand eine umfangreiche Sanierung an, die wegen der rutschenden Dachkonstruktion zwingend notwendig wurde. Ebenso wurden der Innen- und Außenbereich erneuert, die Bänke werden noch gestrichen und der Boden...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.09.09
Kultur
Rechts:Chorleiter Konrad Eser; Elke Eser (links) und Ute Schmid (mit Urkunden) wurden während des Gottesdienstes von Pfarrer Franz Walden (hintere Reihe mit Bart) für 25 Jahre im Dienste der "musica sacra" geehrt

Das Patrozinium gefeiert: Der Kirchenchor singt die Missa brevis in d-Dur von Michael Haydn

Lange Wochen des Probens waren vergessen: Beim feierlichen Patroziniumsgottesdienst in St. Ulrich, Ellgau sang der Kirchenchor unter Leitung von Elke und Konrad Eser gekonnt die Missa brevis in d-Dur von Michael Haydn. In seiner Ansprache bezeichnete Pfarrer Franz Walden Bischof Ulrich als einen mutigen Menschen, der es verstand, in den Wirren der damaligen Zeit den Menschen Halt zu geben. Eine besondere Ehrung erhielten am Ende des Gottesdienstes Elke Eser und Ute Schmid. Die beiden Schwestern...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.07.09
Freizeit
Stillleben - ohne Worte: einfach schön.

"In jedem Anfang liegt ein Zauber inne"

Gedanken für eine gute Woche: Dietrich Bonhoeffer "Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag, GOTT ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag." Ich wünsche euch viel Kraft und SEINEN Segen für eine gute Woche. Allen Prüflingen "Alles Gute" beim Quali und auch bei allen anderen Abschlussprüfungen.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.06.09
  • 2
Kultur
Die Ostendorfer Kirche St. Michael erstrahlt in neuem Glanz
8 Bilder

Ein großer Festtag für St. Michael: Bischof Dr. Walter Mixa kommt nach Ostendorf und feiert ersten Gottesdienst nach Abschluss der Kirchenrenovierung

"Ich kann es kaum glauben, aber zu uns nach Ostendorf kommt heute der Bischof" - so eine Gläubige am Straßenrand der Gemeinde Ostendorf in freudiger Erwartung auf das Oberhaupt der Diözese Augsburg. Bei seiner Ankunft schüttelt Bischof Dr. Walter Mixa fleißig Hände und nimmt gerne die Blumengrüße von Erstkommunion- und Firmkindern entgegen. "Ich weiß schon, wo ich die daheim hinstelle", verspricht er den Kindern. Willkommensgrüße für den Bischof sprechen auch der Pfarreigemeinderatsvorsitzende...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.06.09
  • 3
Freizeit
Ein Festtag für die Ostendorfer Kirche St. Michael. Am 9. Juni 2009 feiert Diözesanbischof Dr. Walter Mixa den ersten feierlichen Gottesdienst nach der Renovierungsphase

Hoher Besuch in St. Michael: Diözesanbischof Dr. Walter Mixa feiert Gottesdienst

Ein großer Tag für die Gemeinde Ostendorf: Am kommenden Dienstag, 9. Juni 2009 kommt Bischof Dr. Walter Mixa in den Meitinger Ortsteil und feiert nach vielen Wochen der Renovierung die Wiedereröffnung der Pfarrkirche St. Michael. Lange Zeit war das Gotteshaus eine Baustelle, denn einer Außenrenovierung und dem Orgelneubau im vergangenen Jahr folgte nun eine Innenrenovierung. "Nun strahlt die altehrwürdige St. Michaels-Kirche wieder außen und innen im neuen Glanz, ähnlich wie im 16. Jahrhundert,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.06.09
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Letzte feierliche Maiandacht in Maria Elend

Die letzte Maiandacht der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf fand in Maria Elend statt. Zahlreiche Gläubige fanden sich im Kirchlein von Maria Elend zwischen Thierhaupten und Baar ein. Diakon Gregory Herzel stellte dabei das Wirken der Mutter Gottes in den Mittelpunkt. Der Kirchenchor Ellgau unter Konrad und Elke Eser umrahmte die Andacht musikalisch.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.06.09
Freizeit
Bürgermeisterin Henriette Kirst-Kopp begrüßt mit freundlichen Worten den Firmspender Weihbischof Dr.Dr. Anton Losinger, daneben Dekan Karl Kraus aus Westendorf.
7 Bilder

Firmung in St. Georg, Westendorf

Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger spendete in der Westendorfer Pfarrkirche St. Georg 68 Buben und Mädchen aus Westendorf, Ostendorf, Waltershofen und Kühlenthal das Sakrament der Firmung. Begrüßt wurde er von Dekan Karl Kraus, Bürgermeisterin Henriette Kirst-Kopp und den Kindergartenkindern aus Westendorf, Ostendorf und Kühlenthal. Für die Firmkandidaten sprach Maximilian Schmid, der den Weihbischof willkommen hieß. "Junge Menschen brauchen den Heiligen Geist, damit sie eine Sprache haben und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.04.09
Freizeit
Ich wünsche dir und deinen Lieben einen wunderschönen Geburtstag, Rosi.

Alles Gute zum Geburtstag, lieber Markus!

Ich hoffe, lieber Markus, du freust dich morgen, wenn du an deinem Ehrentag diesen Geburtstagsgruß liest. Gedanken zum 19. April: "Die Sonne scheint für dich - deinetwegen; und wenn sie müde wird, beginnt der Mond, und dann werden die Sterne angezündet." (Sören Kierkegaard) Lieber Markus, herzlichen Glückwunsch zum heutigen Geburtstag, Gottes Schutz und Segen sollen dich das ganze Jahr über begleiten. Rosi aus Ellgau

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.04.09
  • 15