Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Lokalpolitik

Herr Keller: Wieviele Tiere müssen in Düsseldorf noch sterben?

Am Samstag ist bei einem Schützenumzug auf der Königsallee ein Pferd zusammengebrochen und gestorben. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt: "Warum? Warum musste wieder einmal ein Tier sterben? Dient das der Belustigung? Wann endlich versteht der Mensch, dass Tiere Tiere sind? Wann endlich werden Mitgeschöpfe so behandelt, wie man auch Kinder wertschätzt? Über ein Lied mit geschmacklosem oder/und sexistischem Text, regt man sich auf. Wann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.07.22
Freizeit

Selena Gomez: Justin Bieber ist wieder glücklich!

Justin Bieber kann endlich wieder lachen, auch wenn die Gerüchte um ihn und Selena Gomez nicht abbrechen. Das erste Mal nach der möglichen Trennung grinst er wieder glücklich vor sich hin. Das Liebesleben von Selena Gomez und Justin Bieber ist ein echtes Mysterium. Keiner weiß eigentlich, was da gerade zwischen den beiden abgeht. Ist sie noch seine Freundin? Sind Biebs und die “Wolves”-Sängern schon wieder getrennt? Oder handelt es sich nur um eine Beziehungspause? Mit den Fragen lassen uns der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.04.18
Freizeit

Kate Middleton: Trauriges Treffen mit Adele!

Das Zusammentreffen von Kate Middleton und Adele hat wirklich einen sehr traurigen Grund. So ernst und betroffen hat man die Zwei selten gesehn. Dieses Jahr war für Kate Middleton eigentlich ein sehr Erfolgreiches. 2017 ist sie immerhin zum dritten Mal schwanger. Auch wenn wir noch nicht wissen, ob es Zwillinge werden, wie viele hoffen, freut sich die ganze Welt über diese News. Die Herzogin mit dem perfekten Style bezaubert einfach, egal wo sie ist und was sie tut. Auch ihre perfekte Familie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 14.12.17
Kultur
Edith-Stein-Denkmal in Köln
2 Bilder

Gedenken an Edith Stein (Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz)

Wir feiern heute (9. August) das Fest der heiligen Teresia Benedicta vom Kreuz. Sie ist uns bekannter als Edith Stein. Edith Stein wurde am 12. Oktober 1891 als Kind jüdischer Eltern in Breslau geboren. Sie studierte (1916-1918 in Freiburg i.Br.) Philosophie und fand nach langem Suchen den verlorenen Gottesglauben wieder. Schließlich wandte sie sich der katholischen Kirche zu und wurde am 1. Januar 1922 getauft. Ihren Lehrberuf und ihre wissenschaftliche Arbeit verstand sie fortan als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 07.08.15
  • 14
  • 5
Kultur
Andreea Chira | Foto: Christliche Konzertagentur Dengels
5 Bilder

Evangelisch-methodistische Christuskirche - Konzertgottesdienst

Einfach nur schön war der Konzertgottesdienst letzten Sonntag in der Ev.meth. Christuskirche in Duisburg-Hamborn. Ich bin kein Musikkritiker, aber ich war trotzdem überrascht über die Vielfältigkeit des Programms. Da der ursprünglich angekündigte Panfötenspieler Vladislav Panush verhindert war, brachte die Christliche Konzertagentur einen würdigen Ersatz mit, und zwar Andreea Chira, die schon einige international Wettbewerbe gewonnen hat und im rumänischen Fernsehen bereits mit Orchester...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.11.12
Kultur

Historischer Markt Bad Essen 2012

Beim historischen Markt 2012 in Bad Essen, vom 24. bis 26. August, werden historisch gekleidete Gäste den Ortskern bevölkern. In den Straßen treffen die Besucher u. a. auf Handwerker, Seiler, Korbflechter und Scherenschleifer. An den historischen Ständen und Buden können die Gäste die unterschiedlichsten Waren und Speisen erwerben. Tanzgruppen und Theateraufführungen sorgen auf drei Bühnen für Unterhaltung. Ein weiteres Highlight ist der am Samstag auf dem Kirchplatz stattfindende ökumenische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.05.12
Poesie

freie evangelische Gemeinde Rheinhausen

Die freie evangelische Gemeinde Rheinhausen ist seit 50 Jahren auf der Krefelder Straße 243 mit einem eigenen Gebäude vertreten. "Die Anfänge der Freien Gemeinde reichen in das Jahr 1890 zurück. Männer und Frauen aus den Ortsteilen Friemersheim, Hochemmerich, Bergheim, Schwarzenberg und Mühlenberg trafen sich damals in Stubenversammlungen. Es war ihnen ein dringendes Bedürfnis, tiefer in Gottes Wort einzudringen. Am Sonntag, dem 6. November 1894 feierte man erstmals das gemeinsame Abendmahl,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.10.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.