Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Kultur
Der Fisch ein altes christliches Geheimzeichen
40 Bilder

Ministranten Tag des Dekanats Augsburg Land in Meitingen

Am Samstag trafen sich 130 Minis aus dem Dekanat Augsburg Land um gemeinsam unter dem Motto "Rom kreativ" einen Tag bei Spiel und Spass zu verbringen. In verschiedenen Workshops konnten die Kinder Lederbeutel anfertigen, Holzkreuze mit Mosaiken kreieren oder lateinische Redewendungen auf Magnete schreiben. Im Theaterworkshop ging es ebenfalls zurück in der Zeit und die Kinder fühlten sich sich mit Asterix und Obelix in die Zeit der Römer und Gallier zurückversetzen. Auch kulinarisch stand der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.05.14
  • 2
  • 6
Poesie
10 Bilder

Ein Festtag für Waltershofen

Waltershofer feiern 50-jähriges Weihejubiläum ihrer Kirche Am 1. Mai wurde der 50. Weihetag der Filialkirche „Zu den Sieben Schmerzen Mariens“ in Waltershofen feierlich begangen. Zum Festgottesdienst, den Pfarrer Andreas Jall zelebrierte, waren zahlreiche Gottesdienstbesucher aus Waltershofen und Umgebung in die festlich geschmückte Marienkirche gekommen. In seiner Ansprache betonte Jall besonders, dass Arbeit, Vereinsleben und Politik wichtig seien, ohne den Glauben jedoch würden diese Dinge...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.05.14
  • 1
Kultur
68 Bilder

Rockmesse "... burning love!"

Die zweite Rockmesse in Herbertshofen mit Pater Christoph Lentz war ein voller Erfolg. Unter dem Motto "Brennende Liebe - burning love!" heizte die Schülerband der Dr. Max Josef Metzger Realschule unter der Leitung von Axel Feld die voll besetzte Turnhalle so richtig ein. Unter den meist jugendlichen Besuchern der Messe kam der etwas andere Gottesdienst sehr gut an. Schon nach dem Eröffnungssong von Elvis Presley-Song „burning love“ war klar dies ist eine andere Messfeier, gefühlvoll ging es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.13
Kultur

Dimensionen am 28.06.2013: "Sind wir nicht alle käuflich? GoSpecial Königsbrunn"

"Sind wir nicht alle käuflich? GoSpecial Königsbrunn" GoSpecial nimmt heute die charmante Täuschung und Selbsttäuschung aufs Korn. Es sind Gefahren, die uns täglich begegnen können. Geld, Karriere, Anerkennung, Macht, das sind alles verlockende Ziele. Mit Life-Musik wird auf die Stunde eingestimmt. Mit Sketchen, Pantomime oder einem Theaterstück wird das Thema bekannt gemacht. Die Predigt überrascht. Sind wir nicht alle käuflich? Wer geht nicht auf Kompromisse ein, wenn ein persönlicher Erfolg...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.06.13
Kultur

Dimensionen am 08.03.2013: "Neid, bzw. die Kirschen aus Nachbars Garten"

Neid, bzw. die Kirschen aus Nachbars Garten Man braucht nicht unbedingt in ein Schauspielhaus zu gehen, um eine amüsante Stunde zu verbringen. Es kann durchaus sein, dass Sie in einem Gottesdienst genauso gut zum Lachen gebracht werden, zumindest zum Schmunzeln - über andere oder sogar über sich selbst. Bei Open House ist es so. Open House ist ein Gottesdienst in freier Form. Da lässt sich Aktuelles oder Brisantes mal besonders hervorheben. Dimensionen wird am Freitag um 16.30 Uhr sowie am...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.03.13
Poesie
Gott sei Euch Sonne und Schild, Schutz vor allem Argen und Bösen, Kraft und Hilfe zu allem Guten, dass Ihr bewahrt werdet im rechten Glauben bis ins alle Ewigkeit! Frohe Ostern!

Rätsel über Rätsel - Über die Kraft und die Macht des Lebens und der Liebe

Lieber Leserin, lieber Leser, die Sphinx, dieses Mischwesen mit Löwenleib und Menschenkopf, stellt uns ein Rätsel. Wir müssen es lösen, sonst sind wir des Todes: „Sag, Lebenswanderer, was ist das? Morgens geht es auf allen Vieren, mittags auf Zweien und abends auf Dreien.“ Die Antwort ganz klar: Der Mensch. Ein Baby krabbelt, der Erwachsene geht aufrecht, der Greis braucht einen Stock. Mir wird der Sinn des Lebens bewusst. Ich muss in meinem Leben Herausforderungen meistern, doch über Essen,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.10
  • 5
Poesie
Und am meisten ergreift mich die Bachsche Musik, wenn ich selber spiele. (Ein Jugendphoto von mir!)

Der fünfte Evangelist

Liebe Leserin, lieber Leser, kennen Sie den fünften Evangelisten? Er treibt Menschen mindestens einmal im Jahr in die Kirche, auch wenn sie schon lange keinen Gottesdienst mehr besucht haben. Manche Menschen sind gerade wegen ihm in der Kirche. Er war ein protestantischer Kirchenmusiker, hat sich aber das volles Heimatrecht in der katholischen Kirche durch sein Werk erworben. Bei ihm ist die wahre ökumenische Gemeinschaft schon verwirklicht. Tagtäglich kann ich durch seine Musik neue Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.03.10
  • 5
Poesie
Jesus Christus spricht zu uns: Ich bin die Tür. Bei mir werdet ihr die Freude finden und die Fülle.

5. Türchen: Mein schönster Weihnachtsgottesdienst

Liebe Leserin, lieber Leser, ich erinnere mich noch ganz genau, als wäre es gestern gewesen. Ich war als Pfarrhelfer bei der Militärseelsorger. Eine gemeinsame Kirche und wie ein Schlauch um sie das ökumenische Kirchenzentrum: rechts das katholische Büro samt Amtszimmer des Priesters, links des evangelische Büro samt Amtszimmer des Pfarrers und dazwischen verschiedene gemeinsame genutzte Räume, wie Gemeindesaal, Teeküche, WCs, Seelsorge- und Beichtzimmer. Lebendige Ökumene wurde praktiziert....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.09
  • 6
Freizeit
43 Bilder

Ihr seid Gottes lebendige Steine. Mit Euch bau ich mein Haus. - Kirchweih 2009

Unerwartet früh begannen die Aktivitäten für das diesjährige Kirchweih- und Straßenfest. Denn es stand ein weiterer Punkt auf dem reichhaltigen Programm, der Räumungsflohmarkt. Schon früh gingen die Verantwortlichen unter der Bauausschuß-Vorsitzenden Petra Schneewind durch die so vertrauten Räumen. In den vergangenen 46 Jahren hat sich so einiges angesammelt. 1963 wurde das jetzige Gemeindehaus seiner Bestimmung übergeben. Und jetzt ging es um das Sichten und Sortieren. Ein roter Punkt für das,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.08.09
  • 6
Poesie

Gottes Liebe ist wie Sonne - der 1. Krabbelgottesdienst im Grünen am 2. August um 11 Uhr 30

Unter diesem Motto findet der erste Krabbelgottesdienst im Grünen statt. Am kommenden Sonntag, den 2. August um 11 Uhr 30 treffen sich die Krabbelkinder samt Geschwistern, Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten bei der Kapelle Maria im Elend. Da es sich um einen Freiluftgottesdienst handelt, sorge bitte jeder für ausreichend Sitzplätze, am besten Decken für die Kinder und Klappstühle für die Erwachsenen. Bei schlechtem Wetter dürfen wir unseren Gottesdienst in der Kapelle feiern. Das hat uns der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.08.09
  • 12
Poesie
Ja, Himmlischer Vater, immer wieder werde ich mich an Dich wenden!
7 Bilder

Darf ich Gott bitten?

Liebe Leserin, lieber Leser, mit großen Augen blickt sie mich an: “Darf ich Gott um etwas bitten?” Ich weiß nicht, was sie meint. Sie sagt es mir genauer: “Kann ich Gott überhaupt um seinen Beistand bitten? Wird er mir helfen? Darf ich als Christ ´so wahr mir Gott helfe´ sagen?” Und schon gehen die Wogen hoch im Religionsunterricht. Zunächst geht es um das Wie, das Wozu, das Warum. Viele Zweifel treten zutage. Schließlich geht es bei der Frage um mein Verhältnis zu Gott: Was kann ich ihm...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.09
  • 12
Poesie
So oder so ähnlich wird es also ausschauen am kommenden Sonntag. Dieses BIld ist aus dem Jahre 2007 in Biberbach.

Ellgauer Gottesdienst im Grünen am 5. 7. 2009 um 10 Uhr

Unter dem Motto "Kirche auf Wanderschaft" ist die Meitinger Johanneskirche am kommenden Sonntag, den 5. Juli geschlossen. Es findet ein Gottesdienst in der Natur statt. Endlich ist es wieder so weit. Der Evangelische Gottesdienst findet nicht im angestammten Terrain statt - in den vertrauten vier Wänden der Johanneskirche. Wir machen uns auf den Weg zu unseren Randsassen. Deswegen auch eine ganz herzliche Einladung nach Ellgau von Pfarrer Maiwald: "Liebe Ellgauer Evangelische, es wäre schön,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.07.09
  • 9
Kultur
8 Bilder

Immer wieder sonntags .....

Liebe Leserin, lieber Leser, die Kirche ist voll - und das mitten in der Woche. Aber klar - Schulgottesdienst. Im Talar komme ich aus der Sakristei, setze mich in die erste Reihe. Hinter mir Schüler. Ein Umdrehen, ein Blickkontakt - schon sind wir im Gespräch: “Was das hier soll? Gottesdienst steht auf dem Stundenplan. Wenn das nicht freiwillig ist, man kein Bedürfnis hat, ist doch alles ....!” Fast klatschen zwei andere. Geben wollen sie es mir. Warum? Bestimmt wollen sie Frust loswerden. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.09
  • 15
Poesie
Jesus erhebt die Hände zum Gebet. Er ruft seinen Vater und schon erwacht Lazarus von den Toten.

Meine Hand - Deine Hand: Krabbelgottesdienst am 15. März 09 um 11 Uhr

Unter diesen Motto findet am Sonntag, den 15. März um 11 Uhr der nächste Krabbelgottesdienst in der Johanneskirche statt. Liebe Kleinen, liebe Große! Ich kann mit meinen Hände vieles machen - Klatschen, Winken, Zeigen, Schimpfen, Einladen, Boxen, Schütteln, Tragen, Stützen, Heben, Aufheben, Streicheln, Hauen. Gott hat uns die Hände als gute Gaben geschenkt, damit wir an ihnen eine Freude haben. Ich kann einladen. Ich kann Freunde gewinnen. Ich kann helfen. Ich kann zärtlich sein. Und das alles...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.03.09
  • 4
Kultur
26 Bilder

Die Einführung von Claudia Arenz 2

Schön, dass noch jemand anderes Bilder geschossen hat. Danke - liebe Grüße! Es war wunderbar und hat viel Spaß gemacht und der Kirchengemeinde Freude bereitet. Dazu ein Segensgebet für Claudia und die Gemeinde: Gott, segne das Wirken unser neuen Mitarbeiterin Claudia Arenz! Halte sie unter Deinen Schutz! Stärke sie mit Deinen Strahlen! Gott, Du bist unsere Sonne und unser Schild. Du schenkst uns Deine Gnade und Ehre! Laß uns das nicht vergessen und weitergeben. Gott, segne uns und unser Wirken...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.10.08
  • 3
Freizeit
Das Foto entstand beim feierlichen Auszug nach dem Wallfahrtsgottesdienst in der Ehinger Frauenkirche: vorne Diakon Christian Grau (links) und Pfarreienpraktikant Gregory Herzel, hintere Reihe Pfarrer Franz Walden (links) und Pater Paul.
4 Bilder

Gemeinsam auf dem Weg - Sternwallfahrt zur Frauenkirche nach Ehingen

Auch heuer lud die Pfarrei Ehingen zur Sternwallfahrt in die Frauenkirche ein. Sternförmig pilgerten die Gläubigen aus Blankenburg, Nordendorf und Ellgau, aus Ortlfingen und Kloster Holzen zu einer der schönsten und ältesten Kirchen im Augsburger Land. Ergreifend und gekonnt predigte Diakon Christian Grau aus Augsburg über die sieben Schmerzen Mariens. Den feierlichen Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Franz Walden mit Kaplan Pater Paul und Pfarreienpraktikant Gregory Herzel. Die Musikkapelle...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.09.08
  • 2
Kultur
Liebe Grüße aus der Meitinger Johanneskirche: Vielleicht sehen wir uns ja mal. Es würde mich freuen. Auf jeden Fall Euch gut durchbetete Lebensräume!

Betrachtung >light< am Sonntag: Das Innenklima

Für diese Woche ein letztes Mal light für gestresste "Sonntagsfrischler": Liebe Leserin, lieber Leser, “Unser Kirche ist renovierungsbedürftig.” - so der Kirchenführer. Es stimmte: Wenig ansehnlich. Der Putz blätterte ab. Die Farben verblichen. An den Wänden nagte der Zahn der Zeit. “Ach was! Ich merk schon. Hier ist was los: Diese Kirche ist gut durchbetet.” - so ein Besucher. Stimmt! Gut durchbetet - so muß eine Kirche sein. Was kann ich selber dafür tun? Etwa vor dem Beginn des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.08.08
  • 1
Kultur
Liebe Grüße aus der Meitinger Johanneskirche: Vielleicht sehen wir uns ja mal. Es würde mich freuen. Auf jeden Fall Euch gut durchbetete Lebensräume!

Betrachtung am Sonntag: Das Innenklima

Jetzt habe ich es wieder geschafft, Euch, liebe myheimat-Freundinnnen und myheimat-Freunde, mit einer Betrachtung für den Tag eine ganze Woche lang hoffentlich zu bereichern. Schön, dass Ihr am Ball geblieben. Ich hoffe, dass für jede und jeden von Euch etwas dabei war. Mir hat es eine große Freude bereitet. Vielen Dank für Eure liebevollen Kommentare, die auch meinen Horizont erweitert haben. Ihr wart mir kleine Lichtzeichen am Horizont, dass es in dieser Welt nicht nur um Macht und Geld geht,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.08.08
  • 6
Freizeit
v.l. Petra Schneewind, Alexander Dorn, Ramona Christ, Tobias Kunz, Pfarrer Markus Maiwald, Roman Landeck, Ulf-Oskar Homann, Ute Felgenträger, Helga Trauner, Susanna Platz, Wilhelm Storr, Gudrun Krumschmidt
7 Bilder

Veränderungen im Kirchenvorstand der Johannesgemeinde

In der Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde Meitingen wurden im Gottesdienst am zweiten Sonntag nach Trinitatis, am 01. Juni 2008 die drei ausgeschiedenen Kirchenvorstandsmitglieder Ramona Christ - Biberbach, Ulf-Oskar Homann - Meitingen und Tobias Kunz - Nordendorf feierlich verabschiedet. Aus beruflichen oder persönlichen Gründen hatten sie um ihre Entlassung aus dem Kirchenvorstand gebeten. Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Abschieds. Jeder der Ausscheidenden hatte sich im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.08
Freizeit
Die vollbesetzte Johanneskirche
8 Bilder

Weihnachten in der Johannesgemeinde

Dieses jahr war MEVJ an der Reihe den Familien-Weihnachtsgottesdienst zu gestalten. An Heiligabend spielten deshalb 5 Jugendliche und 10 Kinder im familiengottesdienst um 15.00 Uhr das Krippenspiel "Hilfe die Herdmanns kommen!" unter der Leitung von Felix Henkelmann, der sein freiwilliges, soziales Jahr in der Kirchengemeinde absolviert.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.01.08
  • 2
Freizeit
In dieses Modell unserer Kirche können die Gottesdienstbesucher ihre Zettel mit ihren Geboten werfen.
2 Bilder

Komm bau mit! - Steigern fürs Bauprojekt

Unser Gemeindehaus muss erweitert werden, dass wissen Sie. Es ist viel zu klein und viel zu eng dort. Ein solcher Umbau kostet natürlich jede Menge Geld. Deswegen haben wir, Meitingens Evangelische Jugend uns gedacht: „Da müssen wir was tun!“ Viele engagierte Jugendliche versteigern deswegen nun Dienste wie Rasenmähen, babysitten oder sogar ein professionelles Foto-Shooting. Noch bis zum 6. Januar können die Gemeindemitglieder nach dem Gottesdienst ihr Gebot in das Modell unserer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.12.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.