Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Poesie

Elite im Esoterikgras - Ersatzreligion des Bildungsbürgertums?

Heute fiel mir ein interessanter Artikel in die Hände, den ich in diesem Beitrag mit Euch allen teilen möchte. Ich denke, wir sollten diese Gedanken aufgreifen und sie in unserem Geist bewegen. http://www.google.de/imgres?um=1&client=firefox-a&... Vor einiger Zeit wurde mir die Frage gestellt, ob Esoterik eine Konkurrenz für den Christlichen Glauben darstellt - habe dies verneint, warum? Je mehr ich darüber nachdenke, komme ich zu diesem Schluß! Wir wissen bereits, dass Sie zu einer Branche...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 28.05.13
  • 1
Poesie

Gereift - das Innere Kind

In unserer Welt definieren wir das "Erwachsen sein" so, indem wir uns von möglichst vielen Meschen lösen uns unabhängig machen ... Die SELBSTSTÄNDIGKEIT weht wie ein Banner unserem Lebensweg voran! Nicht selten versuchen wir der Manipulation durch andere zu entkommen, um später zu Manipulatoren zu werden... Mit einem ehrlichen Blick auf unser Leben kommt die Erkenntnis, dass wir einander brauchen. Unsere Leben hängen zusammen...wir die Meister der Manipulation sind herausgefordert einander...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 08.05.13
  • 5
Kultur
Kinder und Eltern beim Auftakt der Kinder-Bibel-Woche "Mut tut gut" in der Kirche Maria unterm Kreuz in Königsbrunn
11 Bilder

"Mut tut gut" – Auftakt der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche 2013 in Königsbrunn

"Oh man, was ist das denn für ein Wichtigtuer?" dachten sich die vielen Kinder und ihre Eltern in der Kirche Maria unterm Kreuz die zum Beginn der Kinder-Bibel-Woche "Mut tut gut" gekommen sind. Tja, Willi Wichtig ein Reporter der Persischen Zeitung berichtete, dass der mächtige König Ahasveros eine neue Königin sucht. Haman der Berater des persischen Königs sandte im ganzen Land Diener aus um alle gutaussehenden Frauen in den Palast zu holen, damit der König – wie bei einem Casting – sich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.03.13
Poesie
Ja, bald bricht das Leben wieder hervor - alte Frühlingsbilder.
4 Bilder

5. Riskier was, Mensch! Spürs Leben! Steh zu Deinen Gefühlen!

Liebe Leserin, lieber Leser, jetzt hatte sie es endlich wieder getan. Doch lange hatte es gedauert. Jahrelang hatte sie ihre Gefühle verdrängt. Sie war alles ganz rational angegangen. Zu oft waren ihre Gefühle mit Füßen getreten. Immer wieder war sie verletzt worden. Sie hatte eine Mauer um ihr Gefühle gebaut. Sie wollte sie nie wieder jemandem zeigen, doch darüber war ihr Leben schal und leer geworden. Sie hatte den Kontakt zu ihrem Herzen, zu ihren Gefühlen verloren. Immer kälter war es in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.03.13
  • 6
Kultur
Ja, guter alter Freund, lieber Herr B., lang sind Sie schon nicht mehr unter uns, doch Ihre Orchidee gibt es noch. Sie erinnert mich an Sie und wie Sie mich immer unterstützt haben - danke: Und bestellen Sie dem lieben Gott Grüße von mir. Damals waren Sie wie ein Engel für mich - nochmals danke!

Das erste Türchen: Machen wir uns auf den Weg!

Liebe Leserin, lieber Leser, jetzt machen wir uns also wieder auf den Weg zur Krippe, auf dem Weg zum Menschensohn, zum Gott, der Mensch wurde, um uns Menschen wieder die Menschlichkeit nahe zu bringen. Leichte Gedanken erwarten uns auf diesem Weg, aber auch schwere. Doch bleiben wir nicht stehen! Machen wir uns auf den Weg! Lassen wir uns durch Jesus eine neue Perspektive für unser Leben schenken. Er kann ein Lichtblick in unserem Leben sein. Er möge uns helfen, zu unseren Gefühlen und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.11.12
  • 35
Freizeit
In der Kirche Zu den Heiligen Engeln findet wieder eine Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé statt.
2 Bilder

Jugendliche, Erwachsene und Kinder feiern wieder eine Nacht der Lichter in Landsberg

Die einfachen, charakteristischen Lieder – die Gesänge von Taizé – bringen Jung und Alt auch 2012 wieder zu einer „Nacht der Lichter“ zusammen. Das Gebet findet in der Kirche "Zu den Heiligen Engeln" am Dienstag, 20. November, um 20 Uhr, statt. Wie in den vergangenen Jahren soll sich ein wunderschöner vielstimmiger Gesang entfalten und zur besonderen Atmosphäre der Andacht beitragen. Wer ganz nah beim Altar sitzen möchte, kann sich gerne ein Kissen mitbringen, um auf dem Boden Platz zu nehmen....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.10.12
Sport

Spätsommerfest 2012 in Altmerdingsen mit kleinem Flohmarkt

Am 02.09.2012 findet auf dem Altmerdingser Schützenplatz das alljährliche Spätsommerfest statt. Der Altmerdingser Schützenverein ist wie immer der Ausrichter und hat auch keine Kosten und Mühe gescheut erneut ein schönes Fest auf die Beine zu stellen. Wie es auch in Altmerdingsen üblich ist, beginnt das Fest mit einem gemeinsamen Feldgottesdienst um 10.00 Uhr unter der Leitung von Pastor Hallbrügge. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, die eine leckere Erbsensuppe sein wird, steht Spiel und Spass...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.08.12
Freizeit

Spätsommerfest 2012 in Altmerdingsen mit kleinem Miniflohmarkt

Am 02.09.2012 findet auf dem Altmerdingser Schützenplatz das alljährliche Spätsommerfest statt. Der Altmerdingser Schützenverein ist wie immer der Ausrichter und hat auch keine Kosten und Mühe gescheut erneut ein schönes Fest auf die Beine zu stellen. Wie es auch in Altmerdingsen üblich ist, beginnt das Fest mit einem gemeinsamen Feldgottesdienst um 10.00 Uhr unter der Leitung von Pastor Hallbrügge. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, die eine leckere Erbsensuppe sein wird, steht Spiel und Spass...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.08.12
Kultur
Schüler, Lehrer und Eltern beim Abschlussgottesdienst der Grundschule West
11 Bilder

"Was hast Du im letzten Schuljahr alles an und in Dir entdeckt?" - Abschlussgottesdienst der Grundschule West in Königsbrunn

Alle Schüler der Grundschule West sowie alle Lehrerinnen und Lehrer und auch viele Eltern feierten letzten Montag zusammen den alljährlichen Abschlussgottesdienst in der Kirche Maria unterm Kreuz. Zu Beginn des Gottesdienstes erhallten fröhliche Kinderstimmen bei bekannten Liedern. Pfarrer Büching und Herr Furch erzählten vom diesjährigen Schulfest, das unter dem Motto "Entdecke den Künstler in Dir" stand, und entrollten gemeinsam mit einigen Kindern das schier endlos gemeinsam gestaltete Bild....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.08.12
Freizeit
Auch Tänze führten die Holzhäuser "Gottesdienstkinder (Butterfly) bei ihrem Frühlingsfest im Dorfgemeinschaftshaus in Hatzfeld/Holzhausen vor.
5 Bilder

Holzhäuser "Gottesdienstkinder" gestalten Frühlingsfest

Die Frauen des Kindergottesdienstes hatten ein abwechslungsreiches Programm mit den Mädchen und Jungen einstudiert.Zum Frühlingsfest hatten Michaela Theis,Melanie Wiegand,Regina Steffen und die "Gottesdienstkinder" am Sonntag 20.Mai 2012 in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen.Bei dem fast zweistündigen Programm sahen die Gäste,wie viel Mühe und Arbeit sich alle gegeben hatten.Alle Kinder waren mit voller Begeisterung bei der Sache, schließlich waren ja Mama und Papa sowie Oma und Opa und die...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 22.05.12
Kultur

Jesus wird geboren - "Kinderadvent" für die Kinder der Grundschule West in Königsbrunn

Fortsetzung zu "Zwei ganz besondere Begegnungen - "Kinderadvent" für die Kinder der Grundschule West in Königsbrunn" http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/zwei-ga... Kerzenlicht, alte und neue Adventslieder begleitet mit Klavier und Geige lässt die Kinder und Eltern abtauchen in eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Gott kommt ganz einfach, ganz klein und unscheinbar, in einem kleinen Baby. Gott kommt zu uns und wird selber Mensch, das ist ein Wunder! Auch heute möchte Gott kommen. Zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.12.11
Kultur
2 Bilder

Zwei ganz besondere Begegnungen - "Kinderadvent" für die Kinder der Grundschule West in Königsbrunn

Wie geht die Geschichte von Zacharias und Elisabeth weiter? …. http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/warum-z... In einer von Kerzen erleuchteten Kirche und ruhiger Atmosphäre horchten die Kinder gespannt der Fortsetzung zu. Der Engel Gabriel verkündet Maria, dass Gott etwas ganz Besonderes mit ihr vor hat, etwas völlig Unerwartetes: Sie soll die Mutter Jesu werden. Maria ist offen für das, was Gott von ihr will. Sie besucht Elisabeth. Die beiden Frauen freuen sich miteinander und Maria...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.12.11
Kultur
2 Bilder

Warum Zacharias stumm wird - "Kinderadvent" für die Kinder der Grundschule West in Königsbrunn

Auch in diesem Jahr sind die Kinder und ihre Eltern der Grundschule West wieder an drei Montagen um 7.30 Uhr in der Kirche Maria unterm Kreuz zum "Kinderadvent" eingeladen. Gemeinsam wollen sie sich in der Adventszeit auf die Geburt Jesu Christi vorbereiten. Am Montag war es bereits wieder soweit. Kerzenlicht, Klavier- und Geigenmusik ließ beim Eintritt in die Kirche sofort Ruhe und Besinnlichkeit einkehren. Gespannt lauschten die Kinder und Eltern der Geschichte von Zacharias und seiner Frau...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.11
Poesie
Ja, Herr Jesus Christus, Du bist mein Fels in der Brandung.

Können alle Dinge zum Besten dienen?

Liebe Leserin, lieber Leser, „Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen.“ (Röm. 8, 28a) So übersetzt es Luther In einer moderneren Übersetzung heißt es zum einen noch viel forscher: „Wir wissen aber: Denen, die Gott lieben, dient alles zum Guten.“ Zum anderen ist das Beste zum Guten hin abgemildert. Luther finde ich stärker. Aber kann ich das für mich sagen? Dass mir alles zum Guten, ja sogar zum Besten dient? Bei vielen Dingen kann ich das ganz und gar nicht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.11
  • 6
Kultur
Was steckt nur hinter den Buchstaben auf den Fußspuren.
10 Bilder

„Spuren eines Schuljahres“ - Abschlussgottesdienst der Grundschule West in Königsbrunn

Alle Schüler der Grundschule West sowie alle Lehrerinnen und Lehrer und auch viele Eltern feierten letzten Donnerstag zusammen den alljährlichen Abschlussgottesdienst in der Kirche Maria unterm Kreuz. Begeistert stimmten alle Kinder bei den Liedern „Komm wir wollen Freunde sein …“, „Einfach spitze ….“ und „Lass uns Schritt für Schritt …“ ein, und so spannte Herr Furch den Bogen auf das diesjährige Gottesdienstthema. Jeder einzelne Schüler hat im letzten Schuljahr Spuren hinterlassen, ganz...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.07.11
Poesie
Ja, Licht des Lebens, komm in unser Leben!
5 Bilder

Lebe Dich!

Liebe Leserin, lieber Leser, das ist wohl die schwierigste Kunst, sich selbst zu leben, vor allem in der heutigen Zeit, wo die Versuchungen so vielfältig sind. Vor allem in dieser Woche fiel mir auf, wie sehr an jedem einzelnen von uns gezogen wird, wie sehr wir manipuliert werden, uns einem bestimmten vermeintlichen Ideal oder Idol anzupassen, wie uns die Industrie einredet, dass wir für uns Prestige bestimmtes Dinge oder bestimmte Eigenschaften brauchen. Es ist nicht mehr das platte „Haste...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.01.11
  • 23
Poesie
Das Brot - etwas kleiner und anders als sonst, da der hüpeder Bäcker in Rente gegangen ist - aber dennoch sehr schön.
3 Bilder

"Dank für die Ernte" - Erntedankfest in Hüpede/Oerie

Der heutige Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Dankens. "Danke Gott erst einmal für das was du hast, dann wird er dir helfen es zu vermehren, um es mit anderen teilen zu können" sagten die Jugendlichen im kurzen Anspiel. Eine wirklich gute Idee! Vielen Dank an Sabine und Elke, die jugendlichen Schauspieler und den Chor. Der Gottesdienst war bestens besucht und kam sehr gut bei der Gemeinde an. Auffällig viele Kinder waren mit ihren Eltern gekommen - sehr schön. Anschließend stand die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.10.10
  • 2
Kultur
Abschlussgottesdienst der Grundschule West in Königsbrunn
5 Bilder

Abschlussgottesdienst der Grundschule West ganz im Zeichen des Fußballs

Alle Schüler der Grundschule West sowie alle Lehrerinnen und Lehrer, viele Eltern und auch Omas und Opas feierten letzten Donnerstag zusammen den alljährlichen Abschlussgottesdienst in der Kirche Maria unterm Kreuz. Diesmal eröffnete Shakira mit dem WM-Song Waka Waka den Gottesdienst und die Kinder der Klasse 2a zeigten ihren Tanz, mit dem sie viel Applaus erhielten. Das Thema Fußball wurde für den Abschlussgottesdienst aufgegriffen, um das diesjährige Schulmotto „Miteinander – Füreinander“...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.08.10
  • 3
Kultur
... kräftig singen die Kinder beim Abschlussgottesdienst der Kinderbibelwoche 2010 mit
8 Bilder

Abschlussgottesdienst der Kinderbibelwoche 2010

Fortsetzung von „Friedolin ist sehr traurig“ http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/friedol... der Kinderbibelwoche in der Kirche Maria unterm Kreuz zum Thema "Mensch Jesus". Viele Kinder sind am Sonntag mit ihren Eltern ins Martin-Luther-Haus gekommen um zu erleben was Friedolin mit seinem Brief an Jesus nun macht. Friedolin trifft auf den traurigen Petrus und er erzählte ihm, wie er sich an die Spuren von Jesus geheftet hat. Plötzlich klopfte es und Maria Magdalena kam aufgeregt herein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.03.10
  • 1
Kultur
... Friedolin der Briefträger aus Königsbrunn der einen Brief für Jesus aus Nazareth abgeben muss
6 Bilder

Wer kommt da klingelnd mit dem Fahrrad in die Kirche ?????

Staunende Kinderaugen blickten auf Friedolin den Briefträger, als er klingelnd durch die Kirche fuhr. Friedolin hat einen Brief für Jesus aus Nazareth, und da Friedolin ein gewissenhafter Briefträger ist und das Briefgeheimnis ernst nimmt, macht er sich auf die Suche nach Jesus und erlebt dabei viel. Jesus soll irgendwo am Jordan sein, also macht sich Friedolin auch auf den Weg dorthin. Hier erfährt er viel von der Taufe und versteht jetzt warum Jesus gesagt hat "Ich bin der Weg". Mit dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.03.10
  • 1
Kultur
14 Bilder

Wunderbares Krippenspiel in der Johanneskirche

Ein so ganz anderes Krippenspiel, nämlich "Der Engel, der immer zu spät kam" hatte Frau Claudia Arenz zusammen mit Felix Henkelmann der weihnachtlichen Festgemeinde in der Meitinger Johanneskirche geschenkt: Ein kleiner Engel kommt ständig zu spät und wirkt dabei sehr heilend und helfend und schenkt uns eine wunderbare Weihnachtsbotschaft. Diese so ganz andere Weihnachtsgeschichte bevölkern eine Menge Engel, aber auch eine arme Frau und der Ochse, der - als letzter im Stall verblieben - dem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.10
  • 6
Freizeit
Reise nach Bethlehem
6 Bilder

Warten aufs Christkind

Am Samstag vor Heiligabend trafen sich circa 15 Kinder im Grundschulalter im Pfarrheim St. Clemens in Herbertshofen zu einem weihnachtlichen Kindervormittag. Felix Henkelmann und sein Team des Kinderprogramms von Meitingens Evangelischer Jugend haben diesen Vormittag für die kleinen organisiert. Einen Vormittag lang wurden lustige Spiele gespielt, Lebkuchen gebacken und gemeinsam Mittag gegessen. Am Ende besuchten die Kinder den evangelischen Kinder- und Jugendgottesdienst in der St....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.09
  • 1
Poesie
Jesus Christus spricht zu uns: Ich bin die Tür. Bei mir werdet ihr die Freude finden und die Fülle.

5. Türchen: Mein schönster Weihnachtsgottesdienst

Liebe Leserin, lieber Leser, ich erinnere mich noch ganz genau, als wäre es gestern gewesen. Ich war als Pfarrhelfer bei der Militärseelsorger. Eine gemeinsame Kirche und wie ein Schlauch um sie das ökumenische Kirchenzentrum: rechts das katholische Büro samt Amtszimmer des Priesters, links des evangelische Büro samt Amtszimmer des Pfarrers und dazwischen verschiedene gemeinsame genutzte Räume, wie Gemeindesaal, Teeküche, WCs, Seelsorge- und Beichtzimmer. Lebendige Ökumene wurde praktiziert....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.09
  • 6
Freizeit
9 Bilder

Kinder des Kindergartens "Julienstift" zu Gast beim Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim Hannich

Am Freitag, 30. Oktober fand ein Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim Hannich zusammen mit den Kindern des Kindergartens "Julienstift" statt. In der kleinen Kapelle, die in das Altenheim integriert ist, erzählte Pfarrer Ludwig von der Elisabethkirche die Geschichte eines Taubstummen, der von seinen Freunden zu Jesus gebracht und von ihm geheilt wurde. Die Kinder wurden von Pfarrer Ludwig wunderbar mit einbezogen und haben die Geschichte bildlich dargestellt. Die Senioren wie auch die Kinder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.09
Freizeit
... Schulanfangsgottestdienst der Grundschüler der GS West
2 Bilder

Schulanfangsgottesdienst der Grundschule West in Königsbrunn war S U P E R !

Die 2., 3. und 4. Klassen der Grundschule West in Königsbrunn durften einen besonderen Schulanfangsgottesdienst erleben der alle sofort beigeisterte. Pfarrer Büching wurde zum ARD-Reporter und befragte Kinder, Lehrer und auch den Schulleiter über ihre Erwartungen für das kommende Schuljahr. Wünsche und auch Ängste wurden angesprochen. Die Augen wurden groß, als ein bunter Bus mit Herrn Furch als Busfahrer zum Altar gefahren kam. Er lies die Kinder, den Schulleiter Herrn Berchtold, die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.09.09
  • 1
Freizeit
Hintere Reihe: Felix Henkelmann, hinten rechts: Elisa Henkelmann (zweite von rechts) Sarah Siegl (rechts)
44 Bilder

Danke! - Kindervormittag zum Erntedankfest

Am vergangenen Samstag veranstaltete MEVJ (Meitingens Evangelische Jugend) einen Kindervormittag in der evangelischen Johanneskirche Meitingen. Die fünf bis zehn jährigen überlegten sich, für was sie Gott in ihrem leben noch danken möchten. Neben Ernte, Eltern und Geschwistern sind die Kinder auch für den Wald, Spielzeug und Bücher dankbar. Die Kleinen ließen sich auf das Thema, dass Felix Henkelmann und sein Kinderprogramm-Team von MEVJ vorbereitet haben. Außerdem wurde viele lustige Spiele...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.10.08
  • 1
Freizeit

Glück ist ein großer Schatz - Ostendorfer Kindergartenkinder feiern Abschlussgottesdienst

Sie singen aus vollen Kehlen und freuen sich, dass sie glücklich sein dürfen: Die Buben und Mädchen des Ostendorfer Kindergartens feiern "Jahresabschluss" in der Ostendorfer Kirche St. Michael. Aus einer großen Schatztruhe "angeln" die neun Schulanfänger Dinge, mit denen sie glücklich sind. Benedikt, Jasmin, Eleonora, Michael, Alexander, Samea, Carolin, Nick und David werden anschließend von Dekan Karl Kraus gesegnet, der ihnen "Gottes Schutz und Segen" für die bevorstehende Schulzeit wünscht....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.08
  • 4
Poesie
"Gottes Liebe ist wie die Sonne" - mal sehen, ob uns die Sonne lacht! Ich freu mich auf Euch!

Kirchweihfest am 27.7. ab 9 Uhr 30 - "Gottes Liebe ist wie die Sonne"

Alle Jahre wieder steigt am kommenden Sonntag das inzwischen 35. Strassenfest der Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde. Seit Anfang des Jahres laufen die Vorbereitungen zu diesem Höhepunkt im Leben der Kirchengemeinde. Von langer Hand wird vom Festausschuß alles vorbereitet. Unzählige Helferinnen und Helfer sind beteiligt. Ab dem kommenden Samstag wird es dann äußerlich sichtbar. Die Straße auf Höhe des Pfarrhauses, des Gemeindehauses und der Johanneskirche wird gesperrt. Ein großes Zelt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.07.08
  • 4
Sport
EM 08
16 Bilder

EM in Nordendorf

MEVJ veranstaltete im Anschluss an den "Gottesdienst im Grünen" am Sportplatz Nordendorf eine Evangelische Meisterschaft (EM). Neben einigen ehrenamtlichen Jugendmitarbeitern suchte Organisator Markus Schulze noch einen Gegner für die jugendlichen Spieler. Diesem Aufruf folgten dann circa zehn drei- bis zehnjährige. Angefeuert von Eltern und einigen weiteren Fans kickten die MEVJ-Mitarbeiter dann gegen eine Auswahl quirliger Grundschüler, die von Markus Schulze unterstützt wurden. Nach der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.06.08
  • 1
Freizeit
vorne: Leonie, Jacqueline, Johannes, Simon, Hannsi. Hinten: Kathrin, Pfarrer Maiwald, Annika, Felix Henkelmann
3 Bilder

Lasst die Kinder zu mir kommen!

Am vergangenen Sonntag feierte die Johannesgemeinde Meitingen Taufgottesdienst. Er wurde von den Kindern des Kinderpogramms am Vortag vorbereitet. Johannes Maiwald begrüßte die Gemeinde, den Täufling und die Taufgesellschaft zu Beginn des Gottesdienstes. Nach den Abkündigungen las Leonie Henkelmann dann die Lesung aus der Kinderbibel. "Lasst die Kinder zu mir kommen." Die Kinder veraunschaulichten diese Bibelstelle dann noch durch ein kleines Anspiel, bei dem Simon Maiwald den Jesus spielte....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.04.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.