Rafiki, Pole Pole, Alladin, Schorsch,
Nöl, Kiburi und Ubongo sind alle alleinstehende Gorilla-Männchen, die in anderen Zoos in Europa alleine lebten. Der Loro Parque auf Teneriffa brachte sie in einer sozialen Gruppe zusammen, um ihr Wohlbefinden zu verbessern. Die Zoos weltweit haben das Problem ihre überschüssigen Männchen in Gruppen einzugliedern, deswegen müssen diese oft allein leben. Damit die Gorilla-Männer wieder Gesellschaft haben, hat der Loro Parque 1992 damit begonnen, Gorilla-Männchen aus verschiedene Zoos aufzunehmen...
"Afi Mountain", die neue Attraktion im Zoo Hannover
Heute haben wir einen Rundgang durch die neue Themenwelt im Zoo Hannover gemacht: "Afi Mountain" Die neue Themenwelt ist einem echten Nationalpark im Südosten Nigerias nachempfunden. Man besucht verschiedene Klimazonen von der Feuchtsavanne durch den Regenwald. und kann die Tiere in recht natürlicher Umgebung beobachten. Wir hatten bei unserem Besuch strömenden Regen - was den Vorteil hat, dass man alles unverstellt, fast ohne Besucher, ansehen kann. Die Tiere gewöhnen sich derzeit an ihre neue...
Die Menschenaffen in Hellabrunn
Schade das ihr Lebensraum immer kleiner wird, es sind so wundervolle Tiere und wenn es so weiter geht in einigen Jahren wohl nur noch in Zoos zu sehen. In nur einem Bild kann man ihnen gar nicht gerecht werden, drum bekommen auch Flachlandgorilla, Orang-Utan und Schimpanse eine eigene kleine Galerie.
Ich will mal ein GORILLA werden, huuaahh!!
Affenkinder! Drollig, etwas unbeholfen und immer dabei, die neue Umgebung zu erforschen. Da muss "Mama" den Zwerg besser bei sich tragen. Ist nicht so stressig und nicht so gefährlich für den "Urwald-Neuling". Die kleine heißt "Mayumi", das stammt aus dem Japanischen und bedeutet „wahre Schönheit“.
Wenn man ganz früh, ganz allein am Gorillaberg ist ...
Es hat geklappt. Ich war sehr früh im Zoo Hannover. Angesagt war schlechtes Wetter, aber die Morgensonne lächelte schon durch den Dunst. Noch Schulferien, aber keiner da! Ich bin allein am Gorillaberg - also menschen-allein. Die Gorilla-Großfamilie war komplett versammelt und verlustierte sich im und am Grünen. Frühstück war angesagt. Der große Weißrücken saß im Camp vorm Zelt, die Gemüsebrühe blubberte über dem Feuer und die Laterne verlor so langsam den Lichterkampf gegen den hellen Himmel....
Warum ich myheimat nicht lesen kann
Meine Heimat ist augenblicklich der Zoo in Köln? Suche Dolmetscher, um Berichte über meine wahre myheimat- Identität zu erstellen. Honorar: Bananen und Granatäpfeln.
Natürlich darf mein Besuch im Zoo nicht fehlen
Bei meinem diesjährigen Besuch im Zoo hatten wir an einige Stellen Glück, wir kamen rein Zufällig zu Fütterungen - auch hatten wir Glück, dass es so gut wie nicht regnete und wir gemütlich unsere Runde gingen. Der Gorillaberg hats mir ja immer noch angetan. Wir haben uns über das Baby ohne Namen gefreut, das dicht zu uns mit seiner Mutter ran kam. Welches Tier mich beeindruckt hat? ... es war der schwarz-weiße Pelikan, es gab einige bei den Pinguinen. Was mich auch überrascht hat, so ein großer...
(Foto) Safari durch den Erlebnis Zoo Hannover- Teil 4 (Gorilla Berg)
Am 2. Mai nutzte ich das sehr schöne Wetter aus, um den Erlebnis Zoo Hannover zu besuchen. Um die einzelnen Themenbereichen des Zoo´s entsprechend präsentieren zu können, entschloss ich mich die Fotos (684 von 748 waren brauchbar) in einer Beitragsserie zu präsentieren. Die Links zu den anderen Beiträgen, finden sie meistens im Beitrag, ansonsten schauen sie in mein Profil. Wenn man vom Sambesi sich auf den Weg in den Yukon Bay macht, hat man die Chance auch dem Gorillaberg einen Besuch zu...
Ein kleiner Schluck für einen großen Gorilla
Köstlich, frisches Wasser. Direkt aus einem munter fließenden Bach geschöpft. Der Zoo in Hannover bietet seinen Tieren schon gehobenen Komfort!
Komm ruhig näher, Menschlein!
Zeit, Muße, Ruhe. Wenn beide, der unbestrittene Chef der Gruppe, King Buzandi, und das Menschlein mit der Kamera, sich die Zeit nehmen, ohne Hektik den Gegenüber zu respektieren, dann läßt sich auch der Rudelchef entspannt fotografieren. Blickkontakt - auch die Fotolinse wird so empfunden, wird von Gorillas oft als Provokation oder Bedrohung interpretiert. http://www.zooschule-hannover.de/material/Tierport... http://www.zoofreunde-hannover.de/Gorillas.pdf
Schau doch nicht so traurig, Du kannst doch so stolz sein.
Erst beim siebenten Anlauf, ist es mir geglückt, das Gorillababy abzulichten. Mal war es zu voll, ein anderes mal waren sie nicht draußen und beim nächsten mal hielt die Mutter, Ihr Baby so dicht am Körper, dass man es fast nicht sehen konnte. Um so glücklicher war ich Sonnabend, endlich das Baby fotografieren zu können. Vielleicht ging es einigen auch so, hier ein paar Bilder vom Gorillababy.
Ein Besuch im Zoo - der macht so froh :-)
Donnerstagsrunde und Zoobesuch, das waren die beiden Punkte, die bei uns auf dem Urlaubsplan standen. Heute also nun der Zoobesuch - super, dass sich hierbei noch einige myheimatler angeschlossen haben. Eine wunderbar harmonische Gruppe waren wir. Letztes Jahr war ich ja schon mals da - da war aber die Yukon-Bay noch nicht fertig, daher war es dieses Jahr der Schwerpunkt von unserem Zoobesuch, aber auch die Elefanten und vor allem die Gorillas lagen mir noch sehr am Herzen. Der...
Bilderserie aus dem Zoo Hannover im Oktober
Bald ist die sommerliche Zoo-Saison vorbei, die Tiere wandern in ihre Winterquartiere und amüsieren sich dort. Doch ich wollte die Tiere noch einmal draußen erleben und bin am Freitag bei traumhaften Wetter in den Zoo Hannover gegangen – um 9 Uhr. Dementsprechend war ich auch der zweite, der den Zoo bei traumhaftem Wetter betreten hatte. Wie jedes Mal bin ich einmal rumgegangen und habe mir dann erst die Schimpansen-Fütterung und daraufhin das große Essen bei den Gorillas angesehen. Beides sehr...
Wir waren dabei, als im Zoo die Schimpansen und die Gorillas gefüttert wurden...
11h Fütterung der Schimpansen im Erlebniszoo in Hannover: Bei der Fütterung der Schimpansen wurden sie einzeln vorgestellt, jeder Schimpanse bekam dabei eine Tomate zugeschmissen. Schimpansen sind gute Fänger, aber auch gute Werfer. Besonders ein Schimpanse - wenn der nicht beachtet wurde oder nicht das richtige zu essen bekam - da kam dann was geflogen, das geht ziemlich schnell. Nicht nur Tomaten wurden den Schimpansen zugeschmissen, auch Lauch, Kohlrabi, Möhren. Tomaten ist das...
Witziges aus dem Tierbereich des Zoos in Hannover
Habe unter jedem Bild ein mehr oder weniger witzigen Text verfasst - vielleicht gefällts euch so. Wenn ich so meine Fotos vom Besuch im Zoo von Hannover anschaue, kommen wir immer wieder nette Erinnerungen hoch. Es war einfach zu schön :-))
Zoo Hannover - Klettern auf dem Gorillaberg
Der Zoo Hannover wurde am 4. Mai 1865 gegründet und reifte seitdem zu einem beliebten Besuchermagneten für Einheimische und Touristen. Nach einer Krise im Jahr 2000 entwickelte der Zoo ein neues Konzept, welches die Grundlage für die jetzige Form des Tierparks ist. Der zweite Teil der Serie thematisiert den Gorillaberg. Der Gorillaberg ist bei den Kindern ein sehr beliebter Bereich, weil die Gorillas, Schimpansen oder auch die anderen Affen immer wieder für eine Überraschung gut sind, denn die...
"Mal andere gesichter sehen !" ( zoo Hannover, fotoserie )
Das schöne wetter hat uns in den hannoverschen zoo gelockt. Der heutige montag scheint den meisten tieren sehr gut zu bekommen, selten sind flusspferde, löwen, tiger, elefanten, menschenaffen oder erdhörnchen so aktiv gewesen ! An dieser stelle möchte ich zum wiederholten male für die jahreskarte ( z.b. familienkarte "vater, mutter, alle zur familie gehörenden kinder bis 17 jahre" für € 149,- ) werben. Außerdem hat der zoo einen kalender 2009 mit fotos der im zoo geborenen jungtiere...
Bilderserie - Der Zoo Hannover...
wurde schon 1865 gegründet. Wilde Tiere, steppende Pinguine und vieles mehr....
Der Zoo Hannover - eine faszinierende Tierwelt
Für Tierliebhaber und Familien gibt es im hohen Norden ein besonderes Ausflugsziel: den Zoo in Hannover. An nur einem Tag kann man hier einen beeindruckenden Einblick in die Tierwelt erhalten. Im Hannover'schen Zoo wandert man durch verschiedene Themenwelten und somit auch durch verschiedene Kontinente. Afrika erleben und auf einem Boot übers Wasser gleiten, so erkundet man den schwarzen Kontinent in "Sambisia". Flusspferde, Flamingos, Marabus, Zebras, Gazellen, Nashörner oder süße Erdmännchen...