Ein Jahrhundertereignis in Nordhausen Glocken Guss Blasi Kirche 2022
Ein Jahrhundertereignis in Nordhausen Glocken Guss Blasi Kirche 2022 Auf dem Platz am Pferdemarkt Nordhausen wurde eine neue Glocke gegossen. Das Ganze geschah in Nähe der Blasii-Kirche Ihr Gewicht wird wohl rund 150 Kilogramm betragen. Wann hat man schon mal das Glück, bei solch einer Aktion dabei zu sein.
Donauwörths Mesner beendet Dienst
Jürgen Tochtermann bat nach 29 ½ Jahren Dienstzeit um Aufhebungsvertrag Zum Ende des Monats September 2021 endet für Mesner Jürgen Tochtermann nach 29 ½ Jahren die Dienstzeit am Donauwörther Liebfrauenmünster. Aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen bat er die Vorgesetzten um einen Aufhebungsvertrag. Ende 1991 folgte Jürgen Tochtermann der „dreimaligen Anrufung Gottes“, wie er selbst sagt. Im Dezember fand damals die diözesane Aussendungsfeier in Donauwörth statt. Hierzu fuhr er von...
Die Koldinger Glocken
Die Koldinger Glocken läuten bei Freud und Leid Und an jedem Tage da läuten sie die Zeit. Morgens um 8 Uhr ist das erste Geläut Mittags um 12 ist der halbe Tag getan, Abends um 18 Uhr ist das Tagwerk vollbracht. Sonntags oder wenn sonst ein Gottesdienst ist rufen sie 45 Minuten davor zum Kommen. 10 Minuten vor dem Gottesdienst wird derselbe eingeläutet. Bei Hochzeiten verhält es sich ähnlich. Läutet aber tagsüber um 11 Uhr die Trauerglocke für 10 Minuten, hat sich jemand auf die große Reise...
Impressionen vom Glockenguss
Einige erste Fotoimpressionen vom Glockenguss der Glocke "Liebe" für die St. Pankratiuskirche in Burgdorf ; aufgenommen in der Giesserei Bachert in Karlsruhe. Der Moment des Glockengusses ist vom Filmteam Susanne Schumacher, Kurt Singelmann und Lars Schumacher vom Medienhaus Burgdorf e.V. mit der Kamera für den Glockenfilm festgehalten worden. Zusammen mit der Glockenweihe und dem Einbau entsteht ein zeihistorisches Filmdokument über das Projekt "Vier Glocken für Burgdorf". Der Film ist über...