Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

Kultur
Von links: Robert Hitzelberger (Vorsitzender Kolpingwerk), Christine Reinsch (Kolping-Bezirksvorsitzende Stadt & Landkreis Augsburg), Erwin Fath (Stiftungsrat Kolping-Stiftung Augsburg), Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer, Gebhard Kaiser (Vorsitzender Kolping Akademie), Alois Zeller (Diözesanpräses i.R.), Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker, Kolping-Landespräses Christoph Huber, Gisela Schönherr (Leiterin Kolping Akademie Augsburg) und Herbert Barthelmes (Vorsitzender Kolping-Allgäuhaus). Bild von Luisa Hagen

Neuer Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer ins Amt eingeführt

Verbändereferent Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker hat am Beginn einer Messfeier zum Kolping-Gedenktag am 12. Dezember 2020 im Augsburger Dom den neuen Kolping-Diözesanpräses Wolfang Kretschmer ins Amt eingeführt. Kretschmer, der bis zum Sommer Leiter der Pfarreiengemeinschaft Neusäß war, rief in seiner Predigt die rund 200 geladenen Gäste auf, dass sie wie Adolph Kolping „Salz der Erde und Licht der Welt“ sein sollen. Begrüßung des neuen Diözesanpräses Stellvertretend für die vielen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.12.19
Kultur
Verbändereferent und Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker (2. von links) will mit seinem Vortrag bei der Vorsitzendenkonferenz des Kolpingwerkes den katholischen Sozialverband zusammen mit der Diözesanvorsitzenden Sonja Tomaschek (links), deren Stellvertreterin Mechthild Gerbig (2. von rechts) und Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller in die Zukunft bringen.

Verbände sind Fingerzeig in heutiger Zeit

„Ich bekenne mich ausdrücklich und positiv zu den katholischen Verbänden“, sagt Verbändereferent und Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker zu den über 100 ehrenamtlich Engagierten aus dem Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg bei der Vorsitzendenkonferenz am 27. Januar 2018 in Augsburg. Hacker, der zum Thema „Wofür brauchen wir in Zukunft katholische Verbände?“ referiert, erläutert drei „Fingerzeige“ für die Zukunft der Verbände. Wenn sie gesellschaftlich-humaner Fingerzeig, politischer Fingerzeig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.18
  • 1
Kultur

Morgen Abend ist es wieder so weit:

Nightfever im Dom zu Augsburg. Zum 40. Mal findet Nightfever in Augsburg statt. Beginn ist um 19 Uhr. Nähere Infos gibt es hier: http://nightfever.org/de/location/deutschland/augs... https://www.youtube.com/watch?v=VjxZXBaUZ0U&list=U...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.01.16
  • 1
  • 3
Poesie

I don´t like Mondays

Liebe Leserin, lieber Leser, I don´t like Mondays. "Ich mag keine Montage" singt Bob Geldorf. Der größte Hit der Boomtown Rats. Wie geht es Ihnen am Montag? Das Wochenende zu ende, die Arbeit geht wieder los. Sehen Sie schon den Stapel Arbeit vor sich, den nervigen Kollegen? Würden Sie am liebsten weiterschlafen? Hassen Sie Montage? Oder singen das Lied "Ein neuer Tag beginnt und ich freue mich, ja ich freue mich"? Sie sind gespannt auf den neuen Tag:"Was wird er Neues bringen? Wem werde ich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.13
  • 3
Kultur

Arbeit neu begreifen – Oasen und Besinnungstag im Bezirk Altbayern-Paargau

Beim Besinnungstag des Bezirkes Altbayern-Paargau in Pfaffenhofen a.d. Ilm konnte Vorsitzender Klaus-Dieter Ruf Teilnehmer aus den Kolpingsfamilien Aichach, Friedberg-Nord, Mering, Oberbernbach und der gastgebenden Kolpingsfamilie Pfaffenhofen sowie Hildegard Huber und Konrad Häfele vom Vorbereitungsteam begrüßen. Der Einstieg ins Thema bildete ein Filmausschnitt von Charly Chaplin aus dem Jahr 1936 der die damalige Fließbandarbeit darstellte. Dem schloss sich ein Pantomimenspiel aller...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 15.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.