Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

Kultur
OKOK TELEVISION DVD EDITION 1996 - 2006

DVD Edition von OKOK TELEVISION

OKOK Television ist in Burgdorf zu Hause - Werbefrei und unabhängig präsentiert das Regionalmagazin OKOK Television das Burgdorfer Land von 1996 bis 2006 im Fernsehen. Ein offenes Fenster für gesellschaftliche Gruppen, Initiativen und Vereine um sich einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. OKOK Television, das erste Magazin der niedersächsischen Bürgermedien startete am 22. September 1996. „Bilder sind Erinnerungen an die Zukunft“ getreu diesem Motto haben wir im Jahr 2006 ein Teil unsereres...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.09
Kultur
"Orang-Out ang" (DARWIN-Karikatur 1871 - The Hornet)

DARWIN-JAHR 2009: Über Transmutation, religiöses Denken und den Biologie-Unterricht

„Mein Geist“, schrieb DARWIN, „ist eine Maschine geworden, wie gemacht dafür, allgemeine Gesetze knirschend aus großen Tatsachensammlungen herauszumahlen“ (Autobiographie). In der Einleitung zu „Entstehung der Arten (…)” (deutsch, 1860) diskutierte der Autor evolutionäre ENTWICKLUNG als „TRANSFORMATIONs-Theorie“ (Neuheit). LEONARDO prägte den Begriff „trasmutazione di forme“. Wenn wir die Website www.darwin-online.... aufsuchen, ist leicht zu ermitteln, dass DARWIN 1837 schrieb: „In July opened...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.01.09
  • 1
Poesie
habl_kunst
5 Bilder

Kunstprojekt "(plazt-halter)"

Idee und Umsetzung Manfred Habl "Wenn ich nichts für meine Welt tue, tut es auch kein Anderer" www.platz-halter.de/ Welt Weite Worte Punkt Platz Gedanken Strich Halter Punkt Land Erde Wort Welt Slash So kurz umrissen ist der Inhalt, ist die Beschreibung, sind die Schlüsselwörter für Die Platzhalterkunst. Entstanden ist bei mir diese Begrifflichkeit nach dem (noch nicht ganz) gescheiterten Projekt Der goldene Tresor. Ich suchte nach einem vollwertigen Ersatz an gleicher Stelle und im gleichen...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 15.03.07
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.