Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

Wetter
Das Marburger Südviertel im Winter. | Foto: KDH / SDS Marburg

Wintereinbruch in Marburg

17.01.2013 Wintereinbruch in Marburg Jetzt ist er doch da: Der Winter Der Deutsche Wetterdienst meldet auch für heute für den Raum Marburg-Biedenkopf winterliches Wetter mit Glatteis und Neuschnee. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.01.13
  • 1
Poesie
Der Wetterdienst warnt in der Neujahrsnacht vor Glätte. | Foto: (c) KDH / SDS MARBURG

Guten Rutsch ins Neue Jahr ???

31.12.2012 Guten Rutsch ins Neue Jahr ??? Zum Jahreswechsel wünschen sich die Menschen in Deutschland sehr oft einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. Warum benutzt man eigentlich diese Redewendung und was bedeutet sie? a.) Weil der Jahreswechsel im Winter liegt und es dann immer kalt und glatt ist. Guten Rutsch bedeutet soviel wie "... tue Dir nicht weh". b.) Weil am Sylvesterabend fast immer Alkohol getrunken wird und die Leute deshalb zum Jahreswechsel nicht mehr allzu sicher auf den Beinen sind....

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.12
  • 15
Lokalpolitik
6 Bilder

Ist der Winterdienst in Laatzen mangelhaft ? Was meint ihr zu dem Thema ?

Am heutigen Sonntag waren die Räumfahrzeuge der Stadt Laatzen früh unterwegs. Doch sehe ich eben diese Fahrzeuge nur auf den Hauptstraßen und den Hauptgehwegen. Wie sieht es denn eigentlich in den Nebenstraßen aus ? Wird dort geräumt, oder meint man es ist nicht notwendig ? Stürze werden für Grundstückseigentümer meist teuer und Sie müssen die Wege von Schnee und Eis befreien. Wenn ich aber z.B durch Grasdorf gehe, sehe ich nur die Hausmeister und Anwohner den Schnee beseitigen. Was ist denn...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.12.12
  • 5
Wetter

Spiegelglatte Nebenstraßen behindern den Wechsel auf andere Straßenseite

Straßen der Kategorie III haben es schwer. Oder besser gesagt: Alte und ältere Menschen und solche, die nicht so gut zu Fuß sind (Gehbehinderte zum Beispiel) kommen nicht auf die andere Straßenseite, dort, wo möglicherweise ein trockener Gehweg lockt. Jetzt ist natürlich das Kind schon in den Brunnen gefallen: Nachdem versäumt wurde, nach Freiwerden von Räumkapazitäten auch in den Straßen der Kategorie III (Beispiel Welfenstraße, Dillingen-Hausen) zu räumen, bildete sich aus der Schneedecke bei...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.02.11
  • 7
Lokalpolitik
4 Bilder

Schafft es jeder, Bürgersteig & Wege schnee- & eisfrei zu machen ?

Wenn Hausbesitzer oder Mieter es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr schaffen Bürgersteig und Wege zum Haus von Schnee und Eis frei zu machen, und es passiert , es kommt jemand durch einen Sturz zu körperlichen Schaden. Schuld ist höchstwahrscheinlich immer der Anlieger , aber wenn dieser körperlich nicht mehr in der Lage ist für rutsch- und sturzfreie Wege zu sorgen . . . . wie ist dann die Rechtslage . . . . ? Heute morgen war es mir möglich, nachdem es etwas getaut hatte, unsern Weg, zur...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.12.10
  • 8
Wetter
Winter in Marburgs Innenstadt | Foto: (c) by Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Weiterhin winterliches Wetter in Marburg...

06.01.2010 Weiterhin winterliches Wetter in Marburg... Es bleibt kalt. Die Wettervorhersage meldet auch für die nächste Zeit winterliches Wetter. Tagsüber ist mäßiger bis strenger Dauerfrost angesagt. Die Höchstwerte betragen teilweise nur um die -10 Grad. In der Nacht verbreitet sich strenger Frost von -10 bis -16 Grad. In den Tälern über Schnee bei längerem Aufklaren stellenweise sogar auch noch darunter.....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.01.10
  • 1
Sport
Nordic Walking - auf trockenem, ebenen Untergrund | Foto: Danke an Zentay Anikó, veröffentlich auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Nordic_walking_in_Hungary.JPG

Risikosportart Nordic Walking? Handgelenk gebrochen!

Gerade höre ich (aus meinem persönlichen Umfeld), dass sich ein eifriger Nordic Walker das Handgelenk gebrochen hat, nachdem er an einer unvermutet auftretenden glatten Stelle des Gehweges ausgerutscht war. Ist ein Wanderer (ohne Stöcke) oder ein Läufer einigermaßen gelenkig, kann er sich in einem solchen Falle oft durch geschicktes Fallenlassen retten, ohne dass er sich stark verletzt. Der Nordische Geher hingegen hat seine Hände in der Schlaufe des Stockes "gefangen" und fällt im Zweifelsfall...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.