R u h r p o t t
Zeche Zollern, genannt 'Schloss der Arbeit' ...
Im Jahre 1969 stillgelegtes Steinkohle-Bergwerk im Nordwesten der Stadt Dortmund, jetzt Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur.
Die Zeche Zollern, LWL-Industriemuseum im Dortmunder Westen ...
... zählt zu den großartigsten Zeugnissen der industriellen Vergangenheit der Metropole Ruhr. Berühmt wurde die Zeche vor allen Dingen durch die Maschinenhalle mit ihrem einzigartigen Jugendstilportal.
Sprengung DEW 21 Gasometer in DO.-Lindenhorst...
leider wahren die Lichtverhältnisse nicht so gut, Nebel und Gegenlicht haben doch sehr gestört. Alle Fotos Out of Cam.
Sprengung...
am 18.10.2015 um ca. 10:00 Uhr, wird der 93 Meter hohe Gasspeicher der DEW21 in DO-Lindenhorst gesprengt. ( Rechts im Foto) Sicherlich ein klasse Schauspiel !!! Eine SUPER Aussicht auf diesen Gasspeicher und auch auf Dortmund hat man von der ehem. Mülldeponie in DO.-Deusen !!! Viel Spaß beim fotografieren :-))) PS: Ich bin auf jeden Fall vor Ort :-)))
"Zeche Zollern II/IV" - im Jahre 1969 stillgelegtes Steinkohle-Bergwerk im Nordwesten der Stadt Dortmund
Das Denkmal Zollern II/IV ist kein reines Technik-Museum, sondern widmet sich auch dem sozialen Aspekt der Lebens- und Arbeitswelt auf der Zeche. Hier einige etwas weniger bekannte Bilder des Museums.