Gestern zeigte sich die erste Blüte in voller Schönheit. Aber als ich sie gegen später fotografieren wollte, war die Blüte schon geschlossen. Heute ging nun die zweite so ein bisschen auf.
........ er will rein zu dir. Da es draußen so kalt geworden war, habe ich das Körbchen mit den Winterlingen in den Wintergaren gestellt. Draußen waren ca. minus 10 Grad und im Wintergarten ca. plus 10 Grad. Vom Wohnzimmer aus kann ich durch die Glastür in den Wintergarten schauen. So ist es für die Frühlingsblumen nicht so warm wie im Zimmer und nicht so kalt wie draußen. Gestern habe ich bei der Gärtnerei Sauter in Gundelfingen einen Spaziergang gemacht. Eigentlich wollte ich nur Sauerampfer...
Heute schien gegen 17 Uhr die Sonne und da packte ich meinen Foto und machte ein paar Fotos, um zu zeigen, wer bei mir so alles darauf wartet, dass er wieder raus kann. Der Einblick erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Mandarinen und Zitronen blühen und bei den Mandarinen reifen schon die nächsten Früchte heran. Auch die Kumquats tragen schön Früchte und es sieht vielversprechend aus, dass der Ertrag ausreicht für ein paar Gläser Marmelade. Viel Spaß beim Gucken !
Am Morgen habe ich die ersten Fotos gemacht. Man weiss ja nie, wie lange die Blüten offen sind. Die große Blüte in weiß/zartlila musste ich gestern provisorisch abstützen. Sie drohte nach Vorne abzukippen und abzubrechen. Ganz überrascht war ich über die 2 gelben Blüten der Echinopsis glaucina. Ich hatte nicht gedacht, dass sie heute schon aufblühen. Die ersten 4 Bilder sind vom Vormittag (gegen 7 Uhr), die anderen vom Mittag (gegen 13 Uhr).
........ Rosenrot. Heute war plötzlich die rote Blüte da. Leider war sie am frühen Morgen noch nicht aufgeblüht. Vielleicht morgen ? Außerdem zeige ich noch 2 Blüh-Anwärter im Kreise ihrer Freunde.
Seeigelkaktus, Herkunft: urspr. Mexiko Die erste Blüte öffnete sich nicht und fiel ab. Die zweite Blüte habe ich fotografieren können. Allerdings ging sie witterungsbedingt nicht ganz auf und jetzt welkt sie.
Was kann schöner sein als eine Kaktusblüte. Die Antwort ist sehr einfach und ist auf dem zweiten Bild zu sehen. Schöner als eine Kaktusblüte sind zwei Kaktusblüten. :-)
Bei einem Rundgang habe ich ein paar Bilder gemacht und präsentiere hier eine kleine Auswahl. Wegen der Klimaverschiebung habe ich fast nur noch Kakteen. :-)
........ blühte dieser Kaktus auf. Leider spielt das Wetter nicht so richtig mit und mich wundert, dass er nicht schon wieder den Schirm zu gemacht hat.
Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und es zeigt sich, welche Kindel es geschafft haben. Bis Pfingsten gebe ich ihnen noch Zeit, dann kommen die Nachrücker, weil ich jeden Quadratzentimeter brauche für die Neuen. Link: https://www.myheimat.de/emmendingen/natur/mutter-u...
Diesen Kaktus habe ich vor ein paar Jahren übernommen. Er hätte eigentlich als Kugel wachsen sollen, aber wegen der schlechten Lichtverhältnisse wuchs er in die Höhe. So sah er aus als ich ihn bekam: Link:https://www.myheimat.de/emmendingen/natur/kugelkak... Bei mir wuchs er in die Höhe und der Kopf wurde rund und schwer. Er wurde kopflastig. Ich habe ihn deshalb letztes Jahr geköpft und nun scheint der Kopf sich gut zu entwickeln. Jetzt heißt es abwarten !
Nun ist es bald wieder so weit, dass es meine Kakteen ins Freie drängt. Aber noch ist es zu kalt im Freien. Aber im März dürfen die Kleinen schon mal umziehen und zwar ins Gewächshaus, das dann leicht temperiert wird, weil es die Schildkröten auch nach draußen drängt. Die Schiebetür steht schon mal am Nachmittag offen. Eins, zwei, drei, vier fünf, sechs, sieben, ........ Wer zählt denn meine Lieben ?
Zu meiner großen Überraschung zeigte sich diese gelbe Kakteenblüte in voller Schönheit. Wahrscheinlich hat sie "Frühlingsgefühle" und wartet auf einen Insektenbesuch.