Glück

Beiträge zum Thema Glück

Blaulicht
8 Bilder

„Das Ehrenamt - Schlüssel zum persönlichen Glück“

Wenn man die launige Vorstellung des Rettungsassistenten Georg Lehmacher anhörte, dem nicht sein Haus, sein Boot, sein Auto oder noch höhere Prestigevorzeigeprojekte sein Leben ausmachte, sondern die Dinge zählten, die ihn glücklich machen, wie seine Aufgaben in Familie, Ehrenämter, sein Beruf, konnte man sich nicht vorstellen, wie viel Not und Leid er erlebt. Um so positiv eingestellt zu sein und das alles zu bewältigen, schreibt er sich seine Erlebnisse auf und von der Seele. Viele kennen den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.05.18
  • 2
  • 3
Ratgeber
Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist.
3 Bilder

Soll ich wieder von meiner Freude, meinem Glück, vom dem, dessen Nähe gut für mich ist, erzählen?

Liebe Leserin, lieber Leser, nach einer Zeit der Abstinenz frage ich mich: "Soll ich mich wieder auf der Onlineplattform Myheimat engagieren? Gibt es Menschen, die gerne auf meine Seite bei Myheimat gehen?" Ich weiß es nicht, deswegen frage ich ganz unverblümt: "Hat mich jemand vermisst? Will meine Worte, meine Gedanken zu Gott und der Welt hier jemand lesen?" Ich mache das ja nicht für mich. Ich möchte ja Menschen erreichen. Ihnen einen Wort mitgeben, nicht irgendeines, sondern das Wort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.14
  • 48
  • 23
Poesie

Freundschaft ...

Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen, schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum. (Epikur von Samos)

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 08.07.12
  • 6
Kultur
20117251-BramosoleBrushe-Toskana

Stunde mit Zipperlein

/ Stunde mit Zipperlein Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 20111109 Wer im stillem Kämmerlein. Denkt zurück an den unerfüllten Traum. Pflegt Traurigkeit und Zipperlein. Fühlt sich einsam im stillem Raum. Sie ziehen sich zurück. Betrachten das Umfeld vergebens. Hadern an Freude und Glück. Brauchen Stärkung im Leben. Sucht Zuspruch in der Gegenwart. Denn es ist die wichtigste Zeit. Es ist das Leben mal sanft mal hart. Wieder blättert er in der Vergangenheit.

  • Bayern
  • München
  • 09.12.11
Poesie
Glücksklee: seit jeher ein Symbol für Glück

Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende und viel Glück

Schon bei den Kelten galt der Glücksklee als Schutzsymbol. Dort hieß es, er würde die vier Himmelsrichtungen und Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde verbinden. Die Blätter des "echten Klees" haben normalerweise drei gleiche Blättchen. Deshalb, so sagt man, hat man ganz besonders viel Glück, wenn man ein Vierblättriges Kleeblatt findet. Heute verschenken wie das vierblättrige Kleeblatt gerne an Silvester.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.09.11
  • 28
  • 3
Poesie
Ja, es findet seinen Weg, das Wasser!
7 Bilder

Glück ist .....

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie glücklich? Jedenfalls Glück ist …. ... zumindest sagt es so Jesus in seiner Rede auf dem Hügel, der sogenannten Bergpredigt: Glückselig die Armen, Gequälten und Unterdrückten, denn sie werden frei sein, wenn Gott sie in sein Himmelreich geleitet. Glückselig die Traurigen, denn sie werden getröstet werden. Glückselig die von Herzen freundliche Menschen, denn ihnen schenkt Gott die Zukunft. Sie können auf Gewalt verzichten. Glückselig die Menschen, die an den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.07.11
  • 31
Poesie

Das höchste Gut auf Erden - das es nur einmal im Leben gibt

Lieber User, es ist mir ein Anliegen von Herzen, nicht nur weil morgen Muttertag ist, an alle Mütter dieser Erde, zu der ihnen gebührenden Ehre, ein Gedicht reinzustellen, von Friedrich Wilhelm Kaulisch (1827-1881) das vom Inhalt soviel Aussagekraft hat und das Herz berührt sowie die Wahrheit spricht. Danke fürs Lesen. Alles Liebe Angelika Huber Wenn Du noch eine Mutter hast... Wenn Du noch eine Mutter hast so danke Gott und sei zufrieden nicht allen auf dem Erdenrund ist dieses hohe Glück...

  • Bayern
  • München
  • 07.05.11
  • 16
Poesie

Tiefer kann eine Liebe nicht sein

Liebe myheimat Freunde, nach all den Negativschlagzeilen in den Medien habe ich das Bedürfnis, wieder etwas Schönes und Gefühlvolles zu schreiben und habe mich deshalb entschlossen, einen dritten Teil, meiner zwei Gedichte "Mein Herz war heute Nacht allein" und „Unsere Liebe wird immer besteh`n“, zu verfassen. Als Titel habe ich mir ausgesucht: “Tiefer kann eine Liebe nicht sein“. Meine Phantasie knüpft an der Chronologie der beiden vorangegangenen Gedichte an. Viel Freude beim Lesen und ich...

  • Bayern
  • München
  • 19.04.11
  • 23
Kultur
4 Bilder

Wer hat ihn gewagt, den Sprung ins Glück?

Wer hat ihn gewagt, den Sprung ins Glück? Zunächst mussten wir, das ist ganz wichtig, mit dem Glockenschlag 12 auf die Stühle steigen und mutig ins neue Jahr hinein springen. Schön, wenn man dann von jemanden, den man liebt, aufgefangen und mit einem fröhlichen „Prosit Neujahr“ herzlich in den Arm genommen wird. Dann ist doch schon sehr viel gewonnen, stimmts? Ich wünsche Euch fürs neue Jahr Das große Glück in kleinen Dosen. Das alte lässt sich ohnehin Nicht über Nacht verstoßen. Was Ihr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.11
  • 23
Poesie

Neuntes Lichtzeichen: Hartnäckig und unverschämt hoffen

Liebe Leserin, lieber Leser, im Advent es die Aufgabe, die Hoffnung einzuüben. Aufmerksam will ich hinhören, damit ich die Stimme der Hoffnung angesichts der vielen Stimmen in mir und um mich herum nicht überhöre. Wachsam will ich hinsehen, damit ich die Zeichen der Hoffnung nicht übersehe. Hartnäckig und unverschämt will ich im Advent die Hoffnung einüben. Gott ist umgekehrt zu seinen Menschen. Das eröffnet eine neue Zeit wider allen Augenschein. Die Jünger haben es verstanden und gaben diese...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.10
  • 4
Poesie
Pfarrer Markus in action im Jugendgottesdienst - danke, lieber Fezi, für Deine lange Kameradschaft im Jugendgottesdienstteam!

Sind Sie glücklich? Teil 1a - die Arbeit

Liebe Leserin, lieber Leser, nach der heißen Diskussion (siehe: http://www.myheimat.de/meitingen/gedanken/sind-sie...) lege ich noch eins drauf, was das Glück und die Arbeit betrifft. Ich arbeite in einem Beruf. Beruf kommt von Berufung. Gott schenkt mir Talente. Wenn ich diese entfalte, dann werde ich meine Berufung, meinen Beruf finden, den Job, der mir Freude bereitet und Sinn macht. Also: Ergreife den Beruf, den Du liebst, und Du wirst keinen Tag Deines Lebens arbeiten, denn Du hast Deinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.10.10
  • 40
Poesie
2 Bilder

Sind sie glücklich? - Teil 6: Der Glaube

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie glücklich? Was brauchen Sie zum Glücklichsein? Was macht einen glücklichen Menschen aus? Ich bin glücklich, dass ich glaube. Ich bin glücklich, weil für mich der Grund der Welt kein eisiges Schweigen, nicht Nichts ist. Johannes schreibt: „Im Anfang war das Wort.“ Der Beginn des Lebens ist Wort, ist Anrede, ist Zuspruch, ist Trost. Gott redet und lässt mich sich reden. Er ist kein sprachloser Titan, kein rationaler, weil gefühlloser Riese. Gott, dieses...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.10.10
  • 6
Poesie
4 Bilder

Sind Sie glücklich? - Teil 5: Das Hobby

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie glücklich? Was brauchen Sie zum Glücklichsein? Was macht einen glücklichen Menschen aus? Ein weiteres Mal erinnere ich mich an die Begegnung mit einem sehr glücklichen Menschen. Und denken Sie daran, jeder definiert Glück und Glücklichsein. Hier eine ganz eigene Glückswelt: So hatte ich ihn gar nicht eingeschätzt und war dann völlig perplex. „Mein Hobby sind Autos. Da kann ich Ihnen alles machen.“ Ich hatte ihm von den Motorproblemen unserer Familienkutsche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.10.10
  • 14
Poesie
8 Bilder

Sind Sie glücklich? - Teil 4: Die Dankbarkeit und das Erntedankfest

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie glücklich? Was brauchen Sie zum Glücklichsein? Was macht einen glücklichen Menschen aus? Vielleicht das Danken, aber lesen Sie selbst: Am Erntedankfest sehen die Kirchen landauf landab gleich aus. Überbordend zieren Brot, Obst, Gemüse, Blumen und vieles mehr den Altar. Wenn ich diesen Schmuck aus Feldfrüchten und Produkten menschlicher Arbeit sehe, denke ich an ein Wort aus Psalm 65: “Du krönst das Jahr mit Deinem Gut.” Doch “Danke” zu sagen fällt mir...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.10.10
  • 11
Poesie
Glückselig die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen. (Mt 5,7) Gönnen Sie auch sich selbst ein Stückchen Barmherzigkeit! Liebe Grüße aus Meitingen: Nur wer gegenüber sich selbst barmherzig ist, kann barmherzig gegenüber anderen sein! LG MM

Sind Sie glücklich? - Teil 3: Barmherzigkeit

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie glücklich? Was brauchen Sie zum Glücklichsein? Was macht einen glücklichen Menschen aus? Entsetzt war ich, als ich von seinem so frühen, so plötzlichen Tod erfuhr. Erst vor kurzem hatte ich ihn anlässlich eines Jubiläums gesehen. Er war so wie immer: All Zeit bereit für eine gute Tat. Seit seiner Jugend war er bei den Pfadfinder. Anderen zu helfen und trotzdem mitten im Leben seinen Mann zu stehen - das habe ich an ihm bewundert. Er fuhr zur Höchstform auf,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.09.10
  • 18
Poesie
Glaube, Hoffnung, Liebe - diese drei, aber die Liebe ist die Größte unter ihnen. So der alte Paulus. Seien sie geliebt! Auch Ihnen gilt Gottes Liebe!

Sind Sie glücklich? - Teil zwei: Die Liebe des Lebens

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie glücklich? Was brauchen Sie zum Glücklichsein? Was macht einen glücklichen Menschen aus? „Einfach süß - die beiden!“, dachte ich mir, als sie so vor mir saßen. Es ging um die Vorbereitung der Hochzeit. Sie sei in den Raum gekommen und in diesem Augenblick wusste er, sie ist die Richtige, die Liebe meines Lebens. Er hatte noch nicht einmal ein Wort mit ihr gesprochen, geschweige denn ihre Stimme gehört. Es war so ein Gefühl in der Luft, das ihn ergriffen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.09.10
Poesie
Ja, wenn ich wieder glücklich, ja glückselig bin, dann ist das wie ein Auferstehung hin in Richtung des wahren Lebens. Schön, wenn es solche Momente in meinem Leben gibt. Diese wünsche ich Ihnen auch!

Sind Sie glücklich? - Teil eins: Die Arbeit

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie glücklich? Was brauchen Sie zum Glücklichsein? Was macht einen glücklichen Menschen aus? „Ich muss Sie dringend sprechen.“ So rief sie bei mir an. Lange hatte ich nichts mehr von ihr gehört. Vor einiger Zeit hatte ich sie seelsorgerlich begleitet. Dann war der Kontakt abgebrochen. Warum wusste ich nicht. Richtig gefreut habe ich mich, sie mal wiederzusehen. Auch war ich gespannt, was sie auf dem Herzen hatte. Am Telefon hörte sie sich so anders an wie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.09.10
Poesie
Die Farbe stimmt. Ich sag´s durch die Blume: Fezi, schön, dass es Dich gibt, Dich, Dein Engagement, Dein Elan, Dein Durchhaltevermögen und Deine Treue. Alles Gute nochmals!

Mist - ich hab´s verpennt: Fezi, zum Geburtstag viel Glück und viel Segen!

Mitten in der Nacht wache ich heute auf mit Schweißperlen auf der Stirn. Es ist tatsächlich passiert. Ich habe zwischen all der Latein- und Englischnachhilfe Deinen Jubeltag verpennt. Gestern nachmittag bei unserem Gespräch überlegte ich die ganze Zeit: "Da war doch noch irgendetwas." Doch es fiel mir nicht ein. Dann wie gesagt wachte ich mitten in der Nacht mit Schweissperlen auf der Stirn auf und dachte mir: "Mist! Ich hab´s verpennt!" Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, bist nicht nachtragend...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.09
  • 11
Freizeit
Bilder von einem Kirchweihfest - auch Kirchengemeinde sollten den Kindern eine Heimat bieten.
3 Bilder

Jeder hat ein Anrecht auf Glück

Lieber Leserin, lieber Leser, ich stehe im Spielzimmer der Kindertagesstätte. An den Wänden bunte Bilder - die Kinder haben intakte Familien gemalt. Alle Hand in Hand - ich spüre Geborgenheit und Glück. Genau das brauchen die Kinder. Fröhlich umkreisen sie mich, den Pfarrer mit der Gitarre. Ich habe ihnen zwei Lieder mitgebracht. Auch sie haben mir ein Lied gesungen - zusammen als Gruppe mit Bewegungen. Ich lobe sie, weil sie es so schön vorgestellt haben. Ihre Augen strahlen. Jemand hat Zeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.06.09
  • 15
Poesie
Ein Tulpenstrauß der Farbe bekennt

Die Wirkung der Farben

Überall sind wir von Farben umgeben und können uns ihrer Wirkung nicht entziehen. Farben sind machtvoll. Sie können stimulieren oder beruhigen, erregen oder besänftigen, oder Freude schenken, Gefühle der Leidenschaft hervorrufen oder uns spirituell ansprechen. Das Verstehen der Farben eröffnet uns eine neue Dimension unserer Wahrnehmung. Schon bei den alten Ägyptern, Babyloniern und Assyrern war auch das Heilen mit Farben weit verbreitet. Diese alten Völker waren sich damals schon bewusst, über...

  • Bayern
  • München
  • 06.08.08
  • 19
Poesie

Was ist alles ohne Liebe?

Den Erfolg im Leben, wer möchte den nicht haben. Immer ein vollen Bankkonto, das tollste Haus, Jacht, einen großen Schlitten. Gehören zu der großen Prominenz und überall geachtet und angesehen sein. Doch solche Erfolge prägen oft den Charakter und aus dem Vielen möchte man immer noch mehr machen. Nach den angehäuften Millionen sollen es Milliarden werden. Doch alles das erfordert nicht immer nur Geschick, Glück. Es erfordert Rücksichtslosigkeit und Ausbeutung anderer, der Angestellten, der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.07.08
  • 7
Poesie

Sex oder Liebe? Ist Sex eine Alternative zur Liebe?

Wer kennt nicht die Wörter Sex oder Liebe? In unserem ganzen Leben werden diese beiden Begriffe unser Begleiter sein. Sex statt Liebe, Sex ohne Liebe oder Sex in der Liebe. Aus diesen Aussagen erkennen wird, dass Sex und Liebe nicht dasselbe sind, aber sie stehen in einer Beziehung zueinander. Zu diesem Geheimnis gehört aber auch, dass der Sex ein wichtiger Teil der Liebe zwischen den Geschlechtern ist! In unserer deutschen Sprache kennt man für die geschlechtliche Liebe und Nächstenliebe...

  • Bayern
  • München
  • 25.07.08
  • 31
Poesie
50. Geburtstag - Glückwunsch???

Auch ein "Glück"-Wunsch zum 50. Geburtstag ...

Kreative Glückwünsche zum Geburtstag - nicht selten. Dieser hier, aufgelesen in einer benachbarten Zeitung am 13.08.07, ist mehr als kreativ. Ist er: Erschütternd? Ehrlich? Eine Generalabrechnung? Ausdruck tiefster Enttäuschung? Endgültige Resignation? Vielleicht auch letzte Hoffnung auf einen Neuanfang - aus tiefer Liebe? Urteilen Sie selbst - natürlich alles ohne Namen. In der Zeitungsannonce stand nur der Vorname dabei. Der Text der Annonce ist zentriert gesetzt. NB: Ich selbst kenne weder...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.08.07
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.