Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Kultur
Pfarrer Markus Maiwald begrüßt seine Gäste und seine beiden Akteure.
5 Bilder

Engelsbegegnungen in der Meitinger Johanneskirche

Nach einer kurzen Begrüßung durch Pfarrer Markus Maiwald eröffnete der Gitarrist Stefan Barcsay mit der Etüde h-moll op.35,No.22 von Fernando Sor (1778-1839), einem sanften Gitarrenstück, das die frühe Meisterschaft des ersten Gitarristen der Welt Fernando Sor sehr deutlich zeigte. Er hat mit seiner Entwicklung des Gitarrenspiels die Gitarre in die Königsklasse der Instrumente erhoben. Es war wie ein langsames Anheben der Engelsmächte, das mich ergreift - eine wunderbare Eröffnung für diesen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.11.09
  • 10
Kultur
Foto: Foto: Martina Maschke (www.southside-jam.de)

Live Session in der Südstadt!

Am vergangenen Montag den 02.11.2009 war ich wie schon so oft zu Gast beim "Southside Jam" im Bistro Monopol in Hannovers Südstadt. Jeden ersten Montag im Monat treffen sich dort Hannovers Musiker und deren Freunde um gemeinsam mit der Hausband zu musizieren und Erfahrungen auszutauschen. Und die dortigen Gäste sind fast immer absolut hochkarätig! U. a. Christoph Stein-Schneider (Fury in the Slautherhouse, Wohnraumhelden), Big Mama (Big Mama and the golden Six) sind dort regelmäßige Gäste....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.11.09
  • 4
Kultur
14 Bilder

VHS-Gitarrenkurse gehen erfolgreich in die Sommerpause

Mit ein paar Bildern möchte ich mich bei den Teilnehmern der Gitarrenkurse in Dillingen bedanken - es hat mir viel Spaß bereitet, euch auf eurer gitarristischen Laufbahn mit dem einen oder anderen Tipp geholfen zu haben. Das soll jetzt aber nicht nach Verabschiedung klingen, denn die meisten wollen im Herbst wieder dabei sein. Natürlich freue ich mich auf eine Fortsetzung der Kurse - aber erst mal wollen wir den Sommer genießen. Die Gitarre kommt doch mit in den Urlaub - dafür ist immer noch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.07.09
  • 6
Freizeit
Die komplette Gruppe.
19 Bilder

Gitarren-Crash-Kurs am Sailer-Gymnasium

Eigentlich sollte ich für den Rumänien-Urlaub packen, der morgen startet, aber beim Durchgucken der Speicherchips meiner Kameras hatte ich das Gefühl, meinen Aufenthalt in den letzten drei Tagen am Sailer-Gymnasium mit einem kleinen Bericht würdigen zu müssen. Hier ist er. Im Rahmen der Projekttage in der letzten Schulwoche durfte ich beim Workshop Gitarre mithelfen - der leitende Lehrer Christian Möller freute sich über die Unterstützung. Denn wir konnten nun die acht gitarrenbegeisterten...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.07.09
  • 7
Kultur

Gitarren-Zauberer in Darmstadt

Am 22.07.09 gastierte in der Darmstädter Centralstation der 32jährige amerikanische Blues- und Rockgitarrist Joe Bonamassa. Punkt 21 Uhr begann ein Event der seinesgleichen sucht. Was Bonamassa in knapp 2 Stunden Spielzeit auf der Bühne zum Besten gab, entlockte den dichtgedrängt stehenden Fans ein begeistertes "Wow!" Die Fingerfertigkeit von Joe Bonamassa, egal ob an der Konzertgitarre oder an der Gibson ist schlicht staunenswert, vergleichbar höchstens mit der Kunst eines Joe Satriani oder...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 24.07.09
Kultur
13 Bilder

Fünf Gitarrengruppen - ein erfolgreiches Konzert

Ein erfolgreicher VHS-Gitarrenkurs, Altenmünster fand seinen würdigen Abschluss in einem Sommerkonzert. Vor 2 Jahren begann Herr Helge Buchfelner mit 3 Gitarrenkursen im beschaulichen Altenmünster, mit 15 Schülern. Seine freundliche, kompetente Art muss wohl gut ankommen, denn nun – 2 Jahre später – haben „wir“ (ich bin Gehilfin vom Gitarren-Guru) 5 Kurse, mit 29 Schülern. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei Frau Ina Kinauer (Leiterin der VHS Altenmünster) recht herzlich für ihre...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.06.09
  • 9
Kultur

Klänge im Palmenhaus

Blockflöten-, Klavier- und Gitarrenvorspiel der Sing- und Musikschule Neusäß e.V. Es musizieren die Blockflöten- Klavier- und Gitarrenschüler der Fachlehrkraft Frau Rosemarie Mantel im Caritas-Seniorenzentrum Notburga/Westheim am 14.Juli 2009 um 16 Uhr. Wir freuen uns über viele Zuhörer! Das Musikschulteam

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.06.09
Kultur
Diese eifrigen Schüler möchten ihr Können beweisen...
2 Bilder

Altenmünster Gitarren-Sommerkonzert

Unter der Leitung von Helge Buchfelner werden wir am Samstag, den 27.06.2009 um 18.00 Uhr, unser Abschlusskonzert der 5 VHS-Gitarrengruppen geben. Der Cateringservice steht schon in den Startlöchern. Der Eintritt ist wie immer frei. Wir haben eine bunte Mischung aus Gospels, Folk, Rock und Pop im Repertoire. Unsere eifrigen Gitarrenschüler würden sich über zahlreiche Besucher, die auch kräftig mitsingen dürfen (sollen), sehr freuen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.06.09
  • 21
Kultur
Reeeeegen - fällt auf das Dach in Birkenrieeeed...
14 Bilder

Stürmischer Auftritt: Burr und Klaiber in Birkenried

Ein atemberaubendes Konzert durften wir am 9. Mai im Kulturgewächshaus erleben. Keiner der Virtuosen der letzten paar Jahrhunderte hätte sich auch nur entfernt vorstellen können, welche Töne einer Geige oder einer Gitarre entlockt werden können. Mal klang es wie eine Rockband der alten Schule, dann wie Blues vom Mississipi. Die swingenden Bearbeitungen von "Im Frühtau zu Berge" oder "Maria durch ein Dornwald ging" lassen sich nicht beschreiben. Bei "Blues meets Passion" erklang "Oh Haupt voll...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.05.09
  • 15
Kultur
Mundharmonika, Gesang, Gitarre und Didgeridoo in Harmonie
7 Bilder

Lauinger Musiknacht 2009 - weitere Eindrücke

Armbändchen umgeschnallt und stolz erhobenen Armes an der Security vorbei zum Markplatz - so ging die Lauinger Musiknacht dieses Jahr für unseren Trupp (also ich, die Silke und der Andern) los. Dort erwarteten uns gute Freunde, die wie wir den rhythmisch interessanten Klängen afrikanischer Trommeln (Gruppe Adinkra) lauschten und sich mit uns gebrannte Cashew-Kerne schmecken ließen. Nächste Station: Das brechend gefüllte Kolpinghaus - drei Bandmitglieder, drei Bedienungen und drei Besucher...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.05.09
  • 39
Kultur
Lebensfreude pur - in Töne gefasst
21 Bilder

IV. Dillinger Irish Folk Night - Lebensfreude in Töne gefasst

Typisch irische Lebensfreude konnten die Besucher der Irish Folk Night in Dillingens Stadtsaal erleben. Allen Klischees wurde gehuldigt: "Es folgt ein richtiges Sauflied!". Von Lust und Liebe, aber auch von Sehnsucht und und Trauer sangen zuerst die fünf Mitglieder der Band Cara. Richtig Stimmung kam bei den sehr raschen Jigs und Reels auf. Dazu stürmten die Tänzerinnen und der (einzige) Tänzer der Summerstorm Dance Company in wechselndem Outfit auf die Bühne, um mit den typisch irischen Tänzen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.04.09
  • 20
Kultur
Heideröslein und Am Brunnen vor dem Tore
6 Bilder

Seniorennachmittag in Dillingen

Gestern durften wir, die Gitarrengruppe Saitenzart“ im Seniorenheim Dillingen den Unterhaltungsnachmittag mitgestalten. Unter der Leitung von Helge Buchfelner spielten und sangen wir alte Volksweisen, die die Senioren begeistert aufnahmen und mitträllerten. Zwischen den musikalischen Einlagen, las Frau Merker von der evangelischen Kirche Dillingen, kurze, besinnliche und heitere Kurzgeschichten. Dieser Nachmittag machte allen beteiligten viel Spaß und wir werden bald wieder im Seniorenheim...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.03.09
  • 8
Freizeit
Pastorin Susanne Paul
8 Bilder

Kriminalgeschichten aus der Bibel

Nach den Geschichten und Liedern rund um die Liebe am Valentinstag ging es am 27. Februar 2009 im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirchengemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze etwas deftiger zur Sache: Pastorin Susanne Paul hatte Kriminalgeschichten aus der Bibel herausgesucht und brachte sie mit ihrem Team, bestehend aus Andrea Kampe und Ursula Mandrella sowie dem Sänger und Gitarristen Daniel Fernholz, der für die musikalische Untermalung zuständig war, zu Gehör. Wir hörten Geschichten rund um...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.03.09
  • 23
Kultur
welcome to Henrys Blues Garage
25 Bilder

Aynsley Lister in der Blues Garage

Zum ersten Mal erlebte ich ihn 1999 auf dem Fehmarn-Festival, seitdem habe ich seinen musikalischen Werdegang verfolgt und bin fasziniert, wer er sich durch die Rock/Bluesstile immer mehr festigt. Seine neueste CD, gerade frisch auf dem Markt, ist durchsetzt mit rockigen Elementen, gepaart mit erfrischenden Balladen auf akustischer Gitarre, die er meisterlich beherrscht. Am 27.02.09 stand er mal wieder auf der Bühne der Blues Garage mit neuer Besetzung. An den Keybords nicht zu übersehen Morg...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.02.09
  • 15
Kultur
Das neueste zuerst, ein Bild von Chris Farlowe, der Tags zuvor hier war
29 Bilder

RICHIE ARNDT & THE BLUENATICS FEAT. KELLIE RUCKER

am 21.02.09 in der Bluesgarage Isernhagen. Obwohl diesmal kein volles Haus, war die Stimmung gewohnt heiß. Da standen mit Kellie Rucker 1,52 m auf der Bühne, sie spielte eine Mundharmonika im Stile eines Little Walter, zwischendurch ein Tänzchen im und mit Publikum, einfach wonderful. Mehr unter http://www.myspace.com/kellierucker Richie Arndt gewohnt bescheiden, spielte von Country bis zum Hardrock sämtliche Gitarrenläufe. Im Hintergrund top Rhythmus an den Drums Frank Boestfleisch und das...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.02.09
  • 7
Poesie
Bilder von der letztjährigen Krabbelweihnacht mit seiner Freude und seiner Bewegung: Gott segne uns diesen Gottesdienst und seine Teilnehmer, dass Glauben wachse!
2 Bilder

Krabbelgottesdienst "Was klingt denn da nicht alles?" am Sonntag, den 25. Januar 09 um 11 Uhr in der Meitinger Johanneskirche

Was wäre unsere Welt für eine Welt ohne die Töne? Was wäre die Welt ohne das Schwingen und das Klingen, das wir in ihr finden können? In der Natur und bei den Menschen, bewußt oder unbewußt, künstlich oder natürlich. Nicht umsonst Luther die Musik, die Welt der Klänge und Töne eine Gottesgabe, die die Schwermut vertreibt und die Freude in uns Menschen weckt. Um die Welt der Töne, den Gottesdienst mit all seinen Tönen (die Glocken, die Stimmen der Engel, die uns zum Gottesdienst rufen, und die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.09
  • 10
Kultur
Fast alle sind drauf.
12 Bilder

Weihnachtskonzert - VHS Dillingen

Alle Jahre - A-Dur! - kommt das - E-Dur! - kind, auf die - A-Dur! - nieder wo wir - ein E greifen! - sind... Geht ja richtig gut los, für ne Generalprobe. Ja, General, das trifft es genau. Wie ein General oder ein Kapitän vor einer meuternden Mannschaft kam ich mir vor, bei der Probe am Sonntag Morgen, dem vierten Advent. Stellt euch mal dreißig Gitarristinnen und Gitarristen vor, die noch nie vorher gemeinsam geprobt hatten. Und am Abend wollten wir uns damit auf die Bühne des Collegs wagen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.01.09
  • 5
Kultur
Ein lustiger Haufen
4 Bilder

(K)ein Weihnachtskonzert - Altenmünster

Ein Konzept geht auf. Man würfle 5 VHS-Gitarrengruppen mit unterschiedlichem Spielstand in einer Generalprobe zusammen, spiele die Lieder nur einmal gemeinsam durch – und es funktioniert. Die (manchmal ;-) )fleißigen Gitarrenschüler (21 insgesamt) unter der Leitung von Helge Buchfelner spielten im ersten Abschnitt stimmungsvolle und fröhliche Weihnachtslieder. Sowohl unsere Schüler, wie auch das Publikum, sangen eifrig mit. In der Pause konnten sich alle mit Glühwein, Kinderpunsch und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.01.09
  • 4
Kultur
Danke, Wolfgang, tolle Aufnahme!
5 Bilder

Didgeridoo-Konzert - ein voller Erfolg

Wer bei dem zweiten Solokonzert von Helge Buchfelner vorweihnachtliche Klänge erwartet hat, wurde zugegebenermaßen enttäuscht. Unser Hobbyaustralier hatte anderes vor. Er entführte uns mit seinem Didgeridoo nach Down-Under. Das tiefe Brummeln des Rohres, mit all den eingebauten klanglichen Effekten, wie das Hüpfen des Kängurus, das Quaken des Frosches, das Bellen des Dingos und vieles mehr, entführte uns träumerisch nach Australien. Danach lud uns der „Einmann-Künstler“ ein, bei seinem sehr...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.12.08
  • 11
Kultur
Theke, an den Wänden zahlreiche Fotos aus dem Star-Club
6 Bilder

Tony Joe White im Bluesclub Hamburg am 21.11.08

Ein Event der besonderen Art wollten wir uns im ausverkauften Bluesclub im Landhaus Walter (im Hamburger Stadtpark) gönnen. Seit Anfang der 70ger Jahre ist T.J.White bekannt für erdigen Rhythmus und einer tieflastigen Bluesstimme. Stücke wie z.B. Steaming Windows wurden durch Tina Turner breiterem Publikum bekannt. Der Bluesclub ist als "Titanic-Saal" eingerichtet, ein schmaler Schlauch, mit niedriger Bühne, knapp 200 Personen stehen dann wie Ölsardinen und lauschen. Zum vom Band gespielten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.11.08
  • 5
Kultur

Rätselraten um ein Konzert

Wie geht das? Ich besticke gerade eine Gitarre und nähe ein Didgeridoo zusammen! Auflösung: Didgeridookonzert von Helge Buchfelner, am 30.11.2008, 18:00 Uhr in der Evangelischen Kirche, Dillingen

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.11.08
Kultur
2 Bilder

Klangwelten - Solokonzert mit Didgeridoo und Gitarre

Ich freue mich auf mein zweites Solokonzert mit Didgeridoo, Gitarre, Gesang und Rhythmusinstrumenten. Sie werden Zeit haben zum Träumen und Entspannen, aber sich auch einfach vom Rhythmus treiben lassen können. Einige Stücke würde ich gerne mit Ihnen gemeinsam singen oder mich von Ihnen mit Klanghölzern begleiten lassen. Damit dies ein familienfreundliches Konzert wird, ist der Eintritt frei. Wann: Sonntag, 30.11.2008, 18:00 Uhr Wo: Evangelische Kirche, Dillingen Ich freue mich schon jetzt auf...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.11.08
  • 25
Kultur
Henry sagt an.....
32 Bilder

Walter Trout in der Blues-Garage 15.11.08

Der heutige Samstag-"Nachmittag" hatte in der prall gefüllten Blues-Garage alles was das Herz begehrte. Bluesrock vom Feinsten, unterbrochen von einem Mischpult, welches den Geist aufgab, was Walter nicht davon abhielt, sein Stück zuende zu spielen. Nachdem schnell eine neue Mische rangeschafft wurde, kam die Party in die Gänge. Kraftvolle Gitarrenriffs, Hammondorgelschwaden, ein witzelnder Bassist und ein neuer Drummer, der sein Handwerk beherrscht. Walter lässt seine Gitarre zirpen, jaulen,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.11.08
  • 1
Kultur
Gut gefülltes Haus
17 Bilder

Ana Popovic in der Bluesgarage 14.11.08

Nach erfolgreicher US-Tour ist Ana fast fertig mit der Konzertreihe, trotzdem war sie spielfreudig an diesem Abend bei Henry wie nie. Locker 3 Stunden Unterhaltung mit Rhythmus in Blues, Funk, Reggae und bisserl Rock (eine nette Eric Clapton-Version hatte sie im Koffer). Mittlerweile kommen die Singparts öfter, auch da hat sie alle Facetten drauf. Vom Hauchen bis zum gepressten Bessie Smith-Sound. Und viel Raum für ihre Mitstreiter, vom Publikum dankbar angenommen, die Hammondorgelkanonen oder...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.11.08
  • 3
Kultur

Mein 1. Beitrag: Meine Lieblingsgitarrengruppe

Die Lauinger Gitarrengruppe unter der Leitung von Herrn Helge Buchfelner besteht nun schon seit 2 Jahren und trifft sich jeden Dienstag um 17.30 bis 19.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Lauingen. Die saitenbegeisterte Gruppe spielt nicht nur Gospels und Kirchenlieder, sondern auch bekannte Popsongs und Oldies. Unter der fachkundigen Leitung erlernten die 7 Mitglieder unterschiedliche Schlag- und Zupfmuster und wagen sich nun auch an mehrstimmige Instrumentalstücke. Die Lauinger...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.10.08
  • 3
Kultur
Erja singt mit Seele
15 Bilder

Erja Lyytinen in der Bluesgarage Isernhagen 24.10.08

Nachdem wir sie auf dem Fehmarn-Festival 2006 gesehen hatten, konnten wir nun hautnah (wie schön) einen ganzen Abend (Henry von der Bluesgarage nennt sowas Nachmittag) sehen und hören. Da funkt es nur so von der Bühne rüber, schwappt in die bluesige Gemeinde, etliche tanzen und rocken, der Spielfaktor ist hoch, viel zu schnell geht die Zeit. Fast Mitternacht, als sie mir dann noch CD und Poster signierte. Vor allem gefallen hat uns "Steamy Windows" von Tony Joe White, den wir live im November...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.10.08
  • 4
Kultur
Andre Young spiel das Eichenau Lied | Foto: Andrew Young
2 Bilder

Das Eichenau Lied aus Calfornia: Andrew Young

Für einen Dollar kann man sich von Andrew Young aus California das "Eichenau Lied" kaufen. Es ist ein lyrisches Gitarre Stück, das der Künstler auf der klassichen Gitarre spielt. Die CD ist "Hauser Songs" genannt, denn alle sind auf der Hauser Gitarre aus dem Jahr 1937 gespielt. Es sind nur zwei dieser berühmten Gitarren erhalten, die zweite ist im städtischen Museum in NY. Die 1958 geborene Künstler ist international gut bekannt. Hier kann man das Lied beziehen (mp3)...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 22.10.08
Kultur
Ulisses Rocha (Bild von Bernhard Eber)
6 Bilder

Gitarrenkunst!!!

Wohin am Samstag? Sich ausprobieren? Die "Gitarrenfinger" weiterbilden lassen!? Flamenco-Rythmen genießen!!! Einem wahren Meister zuhören? (!) Einfach sich nach hinten lehnen und träumen? (!) Sich begeistern! (?) Nicht nachdenken!!! Nicht lange warten!!! Einfach vorbeikommen!!! Kommen Sie vorbei !!! BIRKENRIED Mit Ulisses Rocha spielt am Samstag dem 18. Oktober einer der Top-10-Gitarristen Brasiliens im Kulturgewächshaus Birkenried. In seinen Stücken und Arrangements verbindet der Beatles-Fan...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.10.08
  • 1
Kultur
Zane Charron

Zane Charron - Moderne amerikanische Gitarrenmusik

Indem er traditionelle akustische Gitarrenmusik mit modernen techniken und perkussiven Klängen verbindet, verwandelt Zane den Klang eines einzigen Instruments in den einer kompletten Band, inclusive Rhythmus, Backup und Lead Gitarre. Fügt man seine ausdrucksstarke Stimme dieser Mischung hinzu entsteht daraus ein fesselnder und unterhaltender Soloakt. Seine Musik ist eine erfrischende Mischung aus komplexem, unglaublichen Fingerpicking und einzigartig arrangierten Songs aus einer vielzahl...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.09.08
  • 1
Kultur
Einzeluntericht
7 Bilder

Ein Seminar für Steierische Harmonika............

.....so wie auch für Kontrabass, Hackbrett, Gitarre und Okarina findet wieder in Krumbach im Gasthof Munding statt. Von Donnerstag den 13. Bis Sonntag den 16, November ist Erich Ronegg aus der Steiermark wieder mit seiner Referentin Karin Grassl in Krumbach. Am Samstag den 15. November spielen sie neben den „Schreiner Geiger“ auch zum Kathreintanz auf. Inzwischen so ein fester Bestandteil im kulturellen Leben Krumbachs ist das Seminar des Vereins „Harmonika Musikfreunde Steiermark“ deren Obmann...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.09.08
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wortakrobat Willy Astor | Foto: Nils Schwarz
  • 15. März 2025 um 20:00
  • Stadthalle
  • Penzberg

Comedian Willy Astor präsentiert sein neues Programm „Reimart und Lachkunde“ in der Stadthalle Penzberg

Comedian Willy Astor – der beliebte Wortverdreher, Unfugunternehmer, Sänger, Gitarrist und Komponist – ist ein unermüdlicher Erfinder von schöner Kunst, die humorvoll und intelligent zugleich ist. Seine Texte entstehen nach dem deutschen Reinheitsgebot und stammen alle aus seinem Einfallsreich. Sein neues Programm „Reimart und Lachkunde“ verdient das Prädikat Wortvoll. In einer Welt, in der kaum mehr was easy ist in Brindisi und nix mehr im Lack am Skagerak, sich das Universum über und unter...

Comedian und Musiker Willy Astor | Foto: Nils Schwarz
  • 24. Oktober 2025 um 20:00
  • Schloßberghalle Peiting
  • Peiting

Musikkomödiant Willy Astor zeigt brandaktuelles Programm „Reimart und Lachkunde“ in der Schloßberghalle Peiting

Comedian Willy Astor – der beliebte Wortverdreher, Unfugunternehmer, Sänger, Gitarrist und Komponist – ist ein unermüdlicher Erfinder von schöner Kunst, die humorvoll und intelligent zugleich ist. Seine Texte entstehen nach dem deutschen Reinheitsgebot und stammen alle aus seinem Einfallsreich. Sein neues Programm „Reimart und Lachkunde“ verdient das Prädikat Wortvoll. In einer Welt, in der kaum mehr was easy ist in Brindisi und nix mehr im Lack am Skagerak, sich das Universum über und unter...

Duo Graceland zeigt Welthits von Simon & Garfunkel | Foto: Duo Graceland
  • 31. Oktober 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Duo Graceland präsentiert in „A Tribute to Simon & Garfunkel“ legendäre Welthits im Stockwerk Gröbenzell

Mit Liedern wie „Sound of Silence“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ und „Bridge over Troubled Water“ in die Musikgeschichte ein. Thomas Wacker und Thorsten Gary begeistern mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren Konzertbesucher mit den bekannten Klassikern. Duo Graceland spürt mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem nötigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.