Gifte

Beiträge zum Thema Gifte

Poesie

Die Problematik der Grenzwerte von Schadstoffen: Die „Beruhigungswerte“ // Spruch des Tages 10.06.

Aber in der Natur kommt kaum eine Chemikalie isoliert vor und wird sich somit in normalen Fällen (wenn es keine Naturkatastrophe gibt) nicht einfach so herauslösen und mit Lebewesen in Kontakt kommen. Die meisten Giftstoffe werden von Menschen in Umlauf gebracht und diese Gifte bringen ihnen Geld. Der Gesetzgeber reagiert zögerlich mit Grenzwerten und außerdem werden sie meist nach den Wünschen der Industrie festgesetzt. Oft wird die Toxizität über Jahre verneint, dann doch irgendwann anerkannt...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 10.06.21
Ratgeber

Spruch des Tages 09. September 19: „Krebsprävention durch Vermeidung falscher Lebensmittel“

„Welche Lebensmittel enthalten welche krebserregenden Gifte und Chemikalien? – Durch Vermeidung dieser Krebs vorbeugen und heilen“ An Krebs zu erkranken oder nicht zu erkranken hängt keineswegs nur allein von den Genen, dem Zufall, dem Schicksal oder einfach von persönlichem Pech ab. Wenn man die wissenschaftlichen Studien und Erhebungen genau analysiert, wird man schnell feststellen, wie unterschiedlich stark Menschen von Krebs befallen werden, abhängig davon, in welchen Ländern oder Städten...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 09.09.19
  • 1
Lokalpolitik
Pixabay

Düsseldorfer Ackerflächen nur noch ohne Glyphosat und andere Gifte verpachten

Düsseldorf, 17. Januar 2019 In der letzten Sitzung des Umweltausschusses informierte die Verwaltung über den Einsatz von Glyphosat auf landwirtschaftlichen Pachtflächen im Düsseldorfer Stadtgebiet und teilte mit, dass aufgrund vieler Gespräche in direkten Verhandlungen mit mehr als 30 Pächtern der stadteigenen Ackerflächen das Liegenschaftsamt erreichen konnte, dass die angesprochenen Landwirte auf den Einsatz von Glyphosat verzichten. Im Ergebnis wird zukünftig auf über 70 % der rd. 360 ha...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.01.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Rapsfeld ... mit oder ohne Pestizid ?

Die gewollte Bürgervergiftung

Es stinkt! – Dicke Luft in Deutschland Passend zu einer Diskussion hier im mh-Portal, kam heute die Bestätigung und das ungelogen ... ich kann mich noch sehr gut an den Autofreien Sonntag erinnern. Könnte man auch wieder einführen. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO sterben jedes Jahr über drei Millionen Menschen an den Folgen von Luftverschmutzung. Allein in Deutschland etwa 35 000 Tendenz steigend. Wer sind die Verursacher der Luftverschmutzung, und warum kriegen wir die schlechte Luft...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.10.16
  • 13
  • 6
Ratgeber
Schöllkraut | SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE
2 Bilder

"Alle Dinge sind Gift und nicht ohne Gift. Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist". (Paracelsus)

Schöllkraut Schöllkraut kann innerlich angewendet werden zum Beispiel bei Gallenblasenentzündung, Leberschwellung, Gelbsucht. Da Tee etwas milder wirkt eignet er sich besonders zur inneren Anwendung. Pressaft und Tinktur sollen sparsamer verwendet werden. Wird der Stengel gebrochen tritt ein ätzender gelber Saft aus, der an der Luft orange wird. Bei täglicher Anwendung löst er zum Beispiel Flechten und Hühneraugen. Schon Hildegard von Bingen wusste Schöllkraut bei Geschwüren und Warzen...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 16.06.15
  • 7
  • 13
Poesie
Video

USA: Piloten, Ärzte und Wissenschaftler bestätigen Chemtrails

Der weltweit anerkannte Wissenschaftler Prof. Gordon J.F. MacDonald, ehemaliger stellvertretender Direktor des Instituts für Geophysik und Planetare Physik an der University of California und Mitglied im US-Präsidentenberaterstab unter Präsident Lyndon B. Johnson, schrieb bereits 1968 in Nigel Calders Buch „Unless Peace Comes: A Scientific Forecast of New Weapons“ über Techniken, die Klima und Wetter großräumig manipulieren können. Im Kapitel "How to Wreck the Environment" (Wie wir die Umwelt...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 12.03.15
  • 5
Lokalpolitik
2 Bilder

Schleichende Gifte (Leserbrief)

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl: Von: Dietrich Stahlbaum Betr.: „Stausee-Wasser macht Fortschritte“ und „Medikamenten-Reste im Abwasser“ Vom 20. September Zwei Artikel an einem Tag, die aufhorchen lassen: „Unkraut“bekämpfungsmittel im Trinkwasser. Kleine Mengen. Medikamentenrückstände im Wasserkreislauf. Kleine Mengen. Zur Beruhigung: Eine Kläranlage (Dülmen) wird nachgerüstet, und es wird ein „Dialog mit Bevölkerung, Ärzten und Apothekern“ angekündigt. Kleine Mengen. Schon der Arzt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.09.12
Ratgeber

Kindertextilien: Beim Kauf die Nase fragen

Bunt und kuschelig mögen Kinder ihre Kleidung. Doch so manche knallige Farbe kann Zusatzstoffe enthalten, auf die Babys und Kinder mit Allergien reagieren können. Deshalb sollten sich Eltern beim Kauf von Kindertextilien auf ihre Nase verlassen. wid Köln - Bunt und kuschelig mögen Kinder ihre Kleidung. Doch so manche knallige Farbe oder weiche Faser enthält möglicherweise Zusatzstoffe, auf die Babys und Kinder mit Allergien oder Hautreizungen reagieren können. Deshalb sollten Eltern sich beim...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Simmerath
  • 01.07.10
  • 1
Natur
...aus jedem Glöckchen eine Beere...
2 Bilder

Vorsicht bei diesen Beeren!

Im Frühling erfreuen sie uns mit ihren Blüten und ihrem unverwechselbaren Duft - die Maiglöckchen. Jetzt können wir ihre leuchtend roten Beeren nicht übersehen. Aber Vorsicht, die Beeren sind sehr giftig! Insbesondere für kleine Kinder.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.10.08
  • 13