Gewerkschaften

Beiträge zum Thema Gewerkschaften

Lokalpolitik
21 Bilder

10. Herbstdemonstration gegen die Regierung

Während meines einwöchigen Berlin-Aufenthaltes residierte ich in einem Hotel direkt am Alexanderplatz. Und dort ist natürlich immer einiges los und auf dem Alex finden viele Aktionen statt. Als ich am Mittag des 19.10.2013 aus der U-Bahn kam und auf dem Weg zum Hotel war, sah ich eine größere Menschenmenge und ein paar Polizeiautos, was mein Interesse weckte. Zufällig war ich also vor Ort, als auf dem Alexanderplatz die Abschlusskundgebung der "10. Herbstdemonstration gegen die Regierung" der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.11.13
Lokalpolitik
Foto: DGB Jugend Mittelhessen

DGB-Berufsschultour war ein voller Erfolg

Gewerkschaftsjugend zieht positive Bilanz Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen Die jährliche Berufsschultour der DGB-Jugend in Mittelhessen ist geschafft. DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner zieht eine positive Bilanz: »Wir waren an insgesamt 15 Berufsschulen unter anderem in Gießen, Marburg, Wetzlar und Alsfeld. Wir standen mit unserem Informationsstand auf dem Schulhof und waren im Unterricht. Auf diese Weise konnten wir über tausend mittelhessische Auszubildende aus der...

  • Hessen
  • Gießen
  • 03.11.13
Kultur
Foto: Ulrike Eifler

DGB besucht Schwestergewerkschaft CGT

Gespräche in in Avignon und Sorgues Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Eine Delegation des DGB-Ortskartells Wettenberg und des DGB Mittelhessen besuchte am vergangenen Wochenende die französische Gewerkschaft CGT. Neben einer Betriebsbesichtigung standen Gespräche und Podiumsdiskussionen über die Gewerkschaftsarbeit in Frankreich und Deutschland im Mittelpunkt des Programms. Ein zentrales Ergebnis der Gespräche war, dass soziale und tarifpolitische Auseinandersetzungen in einen EU-Land...

  • Hessen
  • Gießen
  • 03.11.13
Kultur
Der Marburger Chor »Politöne« | Foto: Pit Metz

Trotz alledem!

Freitheitslieder mit dem Marburger Chor »Politöne« und Pit Metz Mittwoch, 13. November 2013 Beginn: 20:0 Uhr Eintritt frei Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Rudolf-Bultmann-Straße 2A | D 35039 Marburg Wenn tausende von Deutschen zu Müller-Westernhagens »Freiheit, Freiheit« grölen, sind noch lange nicht alle frei. Freiheit und Unterdrückung sind in Deutschland schon oft seltsame Geschwister gewesen. Dies zeigt das aktuelle Programm der Marburger »Politöne« auf unterhaltsam-abwechslungsreiche Art....

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.11.13
Poesie
Der Schauspieler Rolf Becker | Foto: R. Becker

»Heute die Griechen, morgen wir« – Europa verarmt seine Bürger

Eine Lesung mit dem Schauspieler Rolf Becker Hier der Hinweis auf eine wirklich gute, interessante, wichtige Veranstaltung mit einem hervorragenden Redner, die ich nur empfehlen kann. Ein Abend mit Politik und Poesie, voll Zorn und Zärtlichkeit gegen autoritäre Krisenlösungen von oben Donnerstag, 07.11.2013 Beginn: 19:00 Uhr Hotel Klingelhöffer Hersfelder Straße 47, 36304 Alsfeld Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger lehne Finanzhilfen für Griechenland ab. Das melden die Nachrichtenagenturen am...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 03.11.13
Poesie
Foto: E. Richter

Schulmittel für Kinder in Griechenland

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Griechenland-Solidaritätskomitee sammelt Unter dem Motto »Schule darf nicht sterben. Schulmittel für Griechenlands Kinder« startet das Griechenland-Solidaritätskomitee Gießen seine Spendenkampagne. »Das Kürzungsdiktat der Troika trifft vor allem die griechischen Kinder«, heißt es in einer Presseerklärung. So seien mehr als 4.000 Schulen geschlossen worden. Kinder hätten inzwischen einen Schulweg von ein bis zwei Stunden. Oft fehle für die Fahrkarte zur...

  • Hessen
  • Gießen
  • 03.11.13
Lokalpolitik
Foto: A. Wagner

DGB-Jugend Mittelhessen präsentiert Griechenland-Ausstellung

Im Rahmen einer Info- und Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Auswirkungen der europäischen Krisenpolitik auf die Menschen in Griechenland hat die DGB-Jugend Mittelhessen am 23.10.2013 in der Gießener Kongresshalle ihre Griechenland-Ausstellung erstmalig vorgestellt. Die Ausstellung ist im Rahmen eines Bildungsurlaubs der DGB-Jugend in Griechenland Mitte 2013 entstanden und thematisiert die Hintergr¸nde der Wirtschaftskrise sowie die Probleme, Nöte aber auch Handlungsstrategien junger...

  • Hessen
  • Gießen
  • 03.11.13
Lokalpolitik

Gewerkschafter_innen: Eine starke LINKE in den Bundestag!

Marburg, im Juli 2013 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter rufen auf: DIE LINKE wählen! Bundeskanzlerin Merkel bejubelt Schwarz-Gelb als »erfolgreichste Bundesregierung seit der Wiedervereinigung«. Rot-Grün feiert 10 Jahre Schröders Agenda 2010 und Hartz-Gesetze. Wir dagegen sehen zunehmende soziale Spaltung und Ungerechtigkeit, explodierenden Reichtum auf der einen, öffentliche und private Armut auf der anderen Seite. »Deutschland geht es nur gut, wenn es ganz Europa gut geht«, sagt die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.07.13
  • 8
Lokalpolitik

Für eine demokratische und soziale Hochschule

DGB stellt hochschulpolitisches Programm vor Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Gute Bildung und gute Hochschulen sind kein Luxus, den man sich in guten Zeiten gönnen kann. „Die Zeugnisse unserer Schulen und Hochschulen entscheiden vielmehr über die Berufsperspektiven und damit auch über die Lebensperspektiven der Menschen“. Mit diesen Worten stellt Alexander Wagner, Jugendbildungsreferent beim DGB, das neue hochschulpolitische Programm des DGB vor. Mit dem Programm wollen sich die...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.07.13
  • 3
Ratgeber

Rechtsanspruch auf Kindergartenplatz

DGB informiert Eltern über Rechte Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Ab 1. August 2013 haben Kinder zwischen dem ersten und dem dritten Lebensjahr einen gesetzlichen Anspruch auf einen Platz in einer Kindertagesstätte oder auf Tagespflege. Hintergrund ist eine Gesetzesnovelle des Bundesfamilienministeriums. Das Gesetz nimmt die Jugendämter in die Pflicht. Sie müssen dafür sorgen, dass die Städte und Gemeinden ausreichend Ganztagsplätze zur Verfügung stellen. Mehr noch: Die Jugendämter sind...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.07.13
  • 1
Ratgeber

Deine Rechte im Zweitjob

DGB sagt, worauf Arbeitnehmer achten sollten Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Zweitjob: Immer mehr Arbeitnehmer haben einen. Doch die Nebentätigkeit kann zu arbeitsrechtlichen Problemen führen. Der DGB zeigt, worauf Arbeitnehmer achten müssen, damit der Chef sein Veto nicht einlegen kann. „In den meisten Fällen erlauben Arbeitgeber einen Zweitjob, wenn der vorher besprochen wurde“, sagt Matthias Körner, Geschäftsführer des DGB Mittelhessen. „Oft findet sich aber auch eine entsprechende...

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.07.13
Lokalpolitik
Veranstaltungsflyer zur Aktionswoche "Hessentag ohne Bundeswehr" | Foto: http://buendnis.net/hessentagohnebundeswehr

Hessentag ohne Bundeswehr

Aufruf zu 10 kreativen, lauten und inhaltlichen Aktionstagen zum Hessentag gegen die Bundeswehr Das Motto des Hessentags in Kassel: “IN HESSEN. GANZ OBEN.” Die Bundeswehr ist unter dem Motto „Von Hessen. In Hessen. Für Hessen.“ aktiv. Über die ganzen 10 Tage sind die Bundespolizei auf dem Friedrichsplatz, die Landespolizei auf der Karlswiese, die Bundeswehr auf der Karlswiese und durch eine Ausstellung auf dem BuGa-Gelände vertreten. Wir sagen: “IN HESSEN. GANZ OHNE.” * Keine Bundeswehr auf dem...

  • Hessen
  • Kassel
  • 16.06.13
  • 12
Lokalpolitik
Stadt Allendorf (Lumda): 24 aufstockende Bedarfsgemeinschaften, 236.160,00 € Jahresausgaben für Aufstockungen, die der Landkreis Gießen zu tragen hat. | Foto: Andreas Kowarschik
9 Bilder

Billiglöhne müssen teuer bezahlt werden

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen 91,7 Millionen Euro in den mittelhessischen Landkreisen Um die Arbeit wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen muss damit Schluss sein: Der Niedriglohnsektor hat sich in den letzten Jahren massiv ausgeweitet. Immer mehr Menschen müssen in unfreiwilliger Teilzeit oder zu Niedriglöhnen arbeiten und mit Hartz IV aufstocken. Der DGB hat jetzt errechnet, dass das den Steuerzahler viel Geld kostet und fordert eine Abkehr von dieser Politik. 91,7 Millionen Euro...

  • Hessen
  • Gießen
  • 16.06.13
  • 1
Ratgeber

Ferienjobs: Was Schüler beachten sollten

Pressemitteilung des DGB-Jugend Mittelhessen DGB-Jugend: »Auch Ferienjobs sind Jobs, die fair entlohnt werden sollen.« Ferienjobs: Was Schüler beachten sollten Die Sommerferien stehen vor der Tür – und für viele Schülerinnen und Schüler beginnt die Zeit der Ferienjobs. Sie helfen, das Taschengeld aufzubessern und gewähren frühzeitige Einblicke in die Arbeitswelt. Die DGB-Jugend gibt Tipps, damit alles gut läuft. Es gibt ein breites Spektrum an Ferienjobs in unterschiedlichen Branchen und mit...

  • Hessen
  • Gießen
  • 16.06.13
Lokalpolitik

Abschaltung griechischer Rundfunk ERT ein Skandal

presse.mitteilung ver.di hessen Mittwoch, 12. Juni 2013. Die deutsche Journalistinnen und Journalisten-Union (dju) in ver.di erklärt sich mit den Beschäftigten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Griechenland solidarisch. ver.di unterstützt die Forderung nach dem Erhalt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Griechenland. Fast 3.000 Kolleginnen und Kollegen in Griechenland sind in Gefahr, mit ihrer Arbeit ihre Existenz zu verlieren, nachdem die griechische Regierung heute Nacht per...

  • Hessen
  • Gießen
  • 15.06.13
Lokalpolitik

LUMDATAL: Nazis? NoWAY!

Protest gegen versuchte Naziaufmärsche in Allendorf und Grünberg erfolgreich Pressemittlung des DGB-Mittelhessen Seit mehreren Wochen sind in Allendorf/Lumda (Kreis Giessen) und Umgebung Neonazisaktivitäten vermehrt zu beobachten. So wurde eine Stadtratssitzung »besucht«, um die Gründung des »Bündnisses für Toleranz und Demokratie« zu stören. Nach dem Beschluss im Stadtrat skandierten die Neonazis Parolen und warfen vor dem Gebäude Böller. Darüber hinaus wurden mehrfach Personen und Familien...

  • Hessen
  • Gießen
  • 30.05.13
  • 1
Lokalpolitik
Foto: DGB Mittelhessen

Marburger Bildungsaufruf

Demokratisierung statt Ökonomisierung! Wir brauchen eine neue Entwicklungsrichtung für unser Bildungswesen. Seit Jahren greift die Dominanz ökonomischer Interessen auf Bereiche über, in denen das Wohl von Menschen Priorität haben sollte. Im Gesundheits- und Sozialwesen ist dies bereits sehr deutlich geworden. Auch in der Bildung geht es bei den aktuellen Schulreformen vorrangig um betriebswirtschaftliche Effizienz, Konkurrenz und Verwertbarkeit. Den Preis zahlen unsere Kinder und Jugendlichen,...

  • Hessen
  • Gießen
  • 30.05.13
  • 1
Lokalpolitik
Warnstreik am 28.05.2013 in Lollar bei REAL | Foto: Ulrike Eifler
3 Bilder

DGB begrüßt Warnstreiks im Einzelhandel

Körner: Tarifverträge müssen verteidigt werden Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen »Die Tarifverträge im Einzelhandel müssen verteidigt werden. Die Forderungen der Arbeitgeber nach mehr Flexibilisierung und niedrigerer Bezahlung sind unverschämt und nicht hinnehmbar«. Mit diesen Worten begrüßte der Geschäftsführer des DGB Mittelhessen, Matthias Körner, die Warnstreiks im mittelhessischen Einzelhandel. Die Real-Märkte in Lollar und Wetzlar hatten am Dienstag (28. Mai) ganztägig die Arbeit...

  • Hessen
  • Lollar
  • 30.05.13
  • 1
Lokalpolitik
Beschäftigte im Landkreis Gießen, die 2012 den Job verloren haben und auf Hartz IV angewiesen waren | Foto: Tabelle: DGB Mittelhessen

DGB: Job-Verlust im Landkreis Gießen führt häufig zu Armut

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen 1.747 Beschäftigte im Landkreis Gießen sind im letzten Jahr nach Verlust ihres Jobs direkt ins Hartz IV-System gerutscht. Das ergaben regionale Berechnungen des DGB Mittelhessen. Obwohl die betroffenen Personen während ihrer Erwerbstätigkeit Beiträge in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hatten, bezogen sie bei ihrem Eintritt in die Arbeitslosigkeit nicht Arbeitslosengeld I, sondern sofort Hartz IV. Der Grund: Bei einigen hat die Zeit ihrer...

  • Hessen
  • Gießen
  • 30.05.13
Lokalpolitik

DGB: 4,3 Millionen Euro für Gießen

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Vermögensteuer hätte unmittelbare Auswirkungen auf kommunale Finanzen Seit einigen Jahren klagen die Kommunen über leere Kassen. In der Vergangenheit mussten bereits Kita-Gebühren erhöht oder Schwimmbäder geschlossen werden. Jetzt haben Schätzungen des DGB ergeben, dass die Einführung der Vermögensteuer über den Kommunalen Finanzausgleich der Stadt Gießen fast 4,3 Millionen Euro Mehreinnahmen in die Kassen spülen würden. Um Den Schätzungen des DGB liegt...

  • Hessen
  • Gießen
  • 14.05.13
Poesie

DGB erinnert an Zerschlagung der freien Gewerkschaften durch das NS-Regime

Gedenkminute am 2. Mai Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen DGB und IG Metall erinnern am kommenden Donnerstag (2. Mai) an die Zerschlagung der freien Gewerkschaften durch das NS-Regime. Um 16 Uhr soll es an der Ecke Kaplansgasse/ Seltersweg eine Kundgebung und symbolische Kranzniederlegung geben. Vor 80 Jahren hatten SS und SA an dieser Stelle Gewerkschafter, Sozialdemokraten und Kommunisten aus Gießen zusammengetrieben, ehe sie verhaftet und abtransportiert wurden. Zuvor waren sie dazu...

  • Hessen
  • Gießen
  • 26.04.13
Lokalpolitik
DGB-Jugend zu Besuch im Komitee „Solidarität für alle“ | Foto: Ulrike Eifler

Soziale Krise wird zu humanitärer Krise

Gewerkschaftsjugend zu Besuch in Griechenland Ein Bericht von Ulrike Eifler „Aus der Finanzkrise ist eine soziale Krise geworden und aus der sozialen Krise wird eine humanitäre Krise. Den Menschen in Griechenland fehlt es an allem“. So lautet das Fazit der DGB-Jugend, die Mitte April mit 15 jungen Kollegen zu einer Bildungsreise nach Athen aufgebrochen war. Die Gießener Gewerkschaftssekretärin Ulrike Eifler war dabei und schildert die die Eindrücke ihrer Reise. Nach Ansicht der DGB-Jugend...

  • Hessen
  • Gießen
  • 22.04.13
Lokalpolitik

Die Hälfte aller jungen Arbeitslosen ohne Berufsabschluss

Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen DGB fordert Qualifizierung junger Erwachsener Im Kreis Gießen hat etwa die Hälfte der arbeitslosen jungen Erwachsenen im Alter von 25 bis 34 Jahren keinen Berufsabschluss. Das ergaben regionale Auswertungen des DGB Mittelhessen. Die Chancen junger Menschen auf einen problemlosen Berufseinstieg haben sich nach Ansicht des DGB nicht wesentlich verbessert. Nach der Analyse des DGB waren im Landkreis Gießen 2012 2.189 Jugendliche im Alter von 25 bis 34...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.04.13
  • 1
Lokalpolitik
Flyer und Aufruf zur Mahnwache gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz unter dem Motto "Das Lumdatal bleibt bunt!" - Vorderseite | Foto: Evangelisches Dekanat Kirchberg
2 Bilder

Das Lumdatal bleibt bunt!

Mahnwache gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz Mit Sorge betrachten die evangelischen Kirchengemeinden in der heimischen Region die zunehmenden Aktivitäten der Neonazi-Szene. Vor allem in den Gemeinden des Lumdatals ließen etwa im vergangenen Jahr Meldungen über die Schändung jüdischer Gräber oder das Besprühen von Gebäuden religiöser Gruppen mit Hakenkreuzen und rechten Parolen aufhorchen. Außerdem werden Flugblätter mit rechtsradikalem Inhalt verteilt, rechte Sticker geklebt und...

  • Hessen
  • Lollar
  • 13.04.13
Kultur

Bildungsreise der DGB-Jugend nach Athen

Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen Am kommenden Sonntag (14. April) fliegt eine junge Reisegruppe aus Mittelhessen ins krisengeschüttelte Athen. Organisiert wird die einwöchige Reise von der DGB-Jugend. Junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nutzen die Möglichkeit, sich im Rahmen des Bildungsurlaubsprogramms der Gewerkschaftsjugend über die Eurokrise und ihre Auswirkungen auf die Lebens- und Arbeitssituation der griechischen Bevölkerung zu informieren. Im Zentrum stehen dabei die...

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.04.13
Lokalpolitik

DGB empfängt chinesische Delegation

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Einblick in die duale Berufsbildung Der DGB Mittelhessen empfängt am Donnerstag (11. April) eine hochrangige Delegation aus China. Dabei handelt es sich um 16 Vertreter aus der südchinesischen Stadt Jieyang, Provinz Guangdong. Sie wollen sich in Mittelhessen über die Gegebenheiten der dualen Berufsausbildung informieren. DGB-Geschäftsführer Matthias Körner freut sich über den Besuch. „Das duale Ausbildungssystem hat sich in Deutschland bewährt. Es sichert...

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.04.13
Lokalpolitik
Unterschriftensammlung am Stand des Friedensnetzwerkes Gießen am Ostersamstag auf dem Kirchenplatz
12 Bilder

Ostermarsch 2013: Friedensinitiativen statt Kriegspolitik

„Friedensinitiativen statt Kriegspolitik“, so lautete das Motto des diesjährigen Frankfurter Ostermarsches. Und um dieser Losung Nachdruck zu verleihen, zogen am Ostermontag rund 2.000 Menschen in fünf Demonstrationszügen per Sternmarsch zum Römerberg, wo die zentrale Abschlusskundgebung stattfand. Unter Ihnen auch Friedensaktivisten aus Gießen, welche mit dem Zug nach Frankfurt angereist waren. Den Auftakt der Ostermarschaktionen 2013 bildete jedoch das am Ostersamstag für rund zwei Stunden...

  • Hessen
  • Gießen
  • 02.04.13
Lokalpolitik
Ausstellungsflyer des DGB Mittelhessen | Foto: DGB-Region Mittelhessen
2 Bilder

Nationalsozialismus und freie Gewerkschaften - DGB zeigt Ausstellung im Café Rühl in Gießen

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Am 2. Mai 1933 stürmte die SA bundesweit die Gewerkschaftshäuser, verschleppte, folterte und ermordete ihre Funktionäre und zerschlug die Gewerkschaften. Weil sich der Termin in diesem Jahr zum 80. Mal jährt, veranstaltet der DGB vom 11.-22. März im Café Rühl am Marktplatz eine Ausstellung. Gleichzeitig wird es ein Rahmenprogramm mit Abendveranstaltungen geben. „Wer eine Ausstellung über die gewerkschaftliche Politik nach der Machtübernahme der Nazis am 30....

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.03.13
Lokalpolitik

DGB: Gleichstellung kein verzichtbarer Luxus

Pressemitteilung der DGB.Region Mittelhessen vom 06.03.2013 Je unsicherer der Job desto häufiger sexuelle Übergriffe am Arbeitsplatz Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März fordert der DGB die wirkliche Gleichstellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft. Dazu gehöre in erster Linie die Gleichstellung am Arbeitsplatz. „Noch immer verdienen Frauen durchschnittlich 23 Prozent weniger als Männer. Prekäre Beschäftigung und Niedriglohn sind weiblich. Und auch Altersarmut trifft...

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.03.13
  • 1
Lokalpolitik

Europa im Würgegriff der Finanzwirtschaft

Pressemitteilung des DGB-Mittehessen Dr. Ulrich Schneider untersuchte Neonazi-Szenen in den betroffenen Ländern Die Finanzwirtschafts-Krise hat Europa im Würgegriff und eskaliert die Verarmung in Europa. Die daraus erwachsenden Befürchtungen über ein Erstarken der Neonazi-Szenen in den betroffenen Ländern untersuchte ein Vortrag von Dr. Ulrich Schneider am Donnerstag (29. November) im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ). Der langjährige Bundessprecher der Vereinigung der Verfolgten des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.