Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

Kultur
70-jährige Gewerkschaftsmitgliedschaft; Otto Meinecke
12 Bilder

70 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Bezirk Hannover/Leine-Weser, hat am Freitag, den 2. Oktober 2015, langjährige Mitglieder im Theater am Aegi in Hannover geehrt. Der Bezirksgeschäftsführer Harald Memenga konnte mehr als 200 Mitglieder begrüßen, die auf eine 40/50/60/65 und 70-jährige Mitgliedschaft zurück blicken. Er dankte in seiner Festrede den Jubilarinnen und Jubilaren für ihr jahrzehntelanges unermüdliches Engagement in den Betrieben. Kulturell umrahmt wurde diese Feier mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.10.15
  • 1
Lokalpolitik

Ihre Zeitung macht Urlaub..........

… und die Service-Mitarbeiter? Die Mitarbeiterinnen aus dem Madsack-Callcenter KSC in Hannover sind erneut in einen Streik getreten. Das Kunden-Service-Center (KSC), ist ein ausgegliederter Servicedienstleister der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und der Neuen Presse und eine 100prozentige Tochter der Verlagsgesellschaft Madsack. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im KSC arbeiten dort im Schichtdienst von Montag bis Freitag von 6 bis 20 Uhr und am Samstag bis 16 Uhr. Sie nehmen Kleinanzeigen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.09.13
  • 5
Lokalpolitik

ver.di Gewerkschafter beschäftigen sich mit der sehr negativ ausgefallen Umfrage zum Arbeitsklima und Führungsverhalten in der Stadtverwaltung Lehrte

Mit einer sehr negativ ausgefallene Umfrage zum Thema „Arbeitsklima und Führungsverhalten“, die vom Gesamtpersonalrat der Stadtverwaltung Lehrte unter den Beschäftigten durchgeführt wurde, hat sich der Vorstand des ver.di Ortsvereins Lehrte/Sehnde auseinandergesetzt. „Fast jede/r zweite Beschäftigte der Stadt Lehrte ist aufgrund der Arbeitssituation schon mal krank und arbeitsunfähig gewesen“, berichtet der örtliche ver.di Vorsitzende Reinhard Nold. Die Gewerkschafter sorgen sich um die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.07.10
Lokalpolitik

Wer nicht wählt, wählt verkehrt / DGB: 27. September – Soziale Standards wählen

„Bundestagswahl? Das ist mir doch egal!“ Umfragen zur Wahl zeigen, dass immer mehr Menschen am 27. September 2009 auf ihr Wahlrecht verzichten wollen. Dies wird – quer durch alle Schichten der Bevölkerung – mit dem lauen Wahlkampf und mit der Wahrnehmung nicht wirklich was mit der Stimmabgabe verändern zu können, begründet. „Nicht wenige die wir angesprochen haben, wollen aus diesen Gründen nicht zur Wahl gehen“, sagt der örtliche DGB Vorsitzende Reinhard Nold. „Dies ist verständlich, denn...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.09
  • 21
Lokalpolitik

Nur wer wählt bestimmt die Zukunft in Europa mit! / Am 7. Juni – Soziale Standards wählen!

Die SPD wirbt mit einem grinsenden Hai, die CDU mit einer Deutschlandfahne, die FDP bringt ihre Spitzenkandidatin aufs Plakat, die Linke ungewohntes Blau und die Grünen WUMS – der Europa-Wahlkampf geht in die letzte Phase. Umfragen zur Europawahl zeigen, dass immer mehr Menschen am 7. Juni 2009 auf ihr Wahlrecht verzichten wollen – quer durch alle Schichten der Bevölkerung. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat Bedenken, dass die Wahlbeteiligung in diesem Jahr gering ausfallen könnte,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.06.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.