Gewürze

Beiträge zum Thema Gewürze

Freizeit
Zimtstangen
14 Bilder

Gewürze – duftende Bilder

Unser Fototermin in der Donnerstagsrunde stand dieses Mail unter dem Thema Gewürze. Ich habe also jede Menge davon eingepackt. Was nehme ich für einen Hintergrund? Welche Accessoires stelle ich zu den teilweise recht kleinen Gewürzteilchen? Welches Objektiv ist hier angebracht? Welches Licht setzt alles „ins rechte Licht“? Als ich alles zusammen hatte, konnte es also losgehen … Wir hatten – das kann ich an dieser Stelle sagen – einen „duften“ Nachmittag, denn die Gewürze verbreiteten ein Aroma,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.03.14
  • 3
  • 1
Kultur
Herzlich Willkommen bei Spicy's - dem Gewürzmuseum in Hamburg.
16 Bilder

„Hot & Spicy“ – Hamburgs schärfste Ausstellung!

Zumindest stimmt dieser Ausspruch in den ersten fünf Monaten des Jahres 2010. Wir konnten uns davon bei einem Besuch im Gewürzmuseum in der Speicherstadt in Hamburg überzeugen; wo eine Sonderausstellung Chili & Paprika zu sehen ist. Es war der Pharmakologe Wilbur L. Scoville, der 1912 eine nach ihm benannte Skala erfand, um den Schärfegrad von Paprika (Chilis) bestimmen zu können. Diese Schärfe wird vom Capsaicin ausgelöst. Wir Menschen können – so sagt man – Capsaicin noch in einer Verdünnung...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.03.10
  • 5
Kultur
Auch wenn das Wetter jetzt im März etwas 'schmuddelig' ist, so gibt es doch viel zu sehen in der Speicherstadt.
26 Bilder

Ein scharfer Tag in Hamburg!

Ja, den haben einige LandFrauen aus Uetze erlebt. Mit einer kleinen Gruppe LandFrauenFreundinnen bin ich mit dem Niedersachsen-Ticket nach Hamburg gefahren, um gemeinsam mit Ihnen das Gewürzmuseum am Sandtorkai zu besuchen. Auf 350 qm duften uns mehr als 900 Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten entgegen. Stilgerecht ist eine kleine Tüte Pfeffer unsere Eintrittskarte … Lustig geht es bereits auf der Bahnfahrt zu, bevor wir am Hauptbahnhof in Hamburg ankommen. Bis zum Gewürzmuseum sind es...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.03.10
  • 12
Freizeit
Die Preise für 100 gr Kardamom stehen dort in Euro; das sind 6 YTL (Neue Türkische Lira).
11 Bilder

Kardamom-Muffins & „dufte“ Basarbilder

Schreibt man Kardamom oder Cardamom? Alles ist richtig; aber wie sieht das Gewürz nun aus? Diese Frage habe ich schon einmal in einem meiner Beiträge gestellt: http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/47466/wie-sie... Unten in diesem Beitrag ist ein Link auf den Basar von Antalya; dort gibt es auf allen Gewürzständen Kardamon zu kaufen. Und nun möchte ich noch einmal (m)ein leckeres Rezept für Kardamom-Muffins aufschreiben: 150 g Schokolade (Zartbitter), 1200 g Butter, 200 ml Milch, 2 Eier, 100 g...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.01.09
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.