Am Weiher
Zwischen dem Segelflugplatz und der Lippe liegt ein kleiner Weiher, den ich immer wieder gern aufsuche. Während an sommerlichen Spätnachmittagen das warme Licht durch die Blätter gefiltert wird, scheint es jetzt hell und klar durch die noch blattlosen Äste. Am Rand des Weihers stehen schöne alte Silberweiden,die ihre Füße ins Wasser stecken. Jetzt, im Frühjahr, kann man des Gewässer noch umrunden. In einigen Wochen können das nur noch ganz Harte, denn dann übernehmen Brennesseln die Herrschaft...
Rund um Oberschönefeld
Ein kleiner Spaziergang rund um Oberschönefeld bietet einiges an Motiven.
Exkursionsbericht zum Maifeiertag: Von lauter hübschen jungen Damen umgeben
Liebe Natur- und Libellenfreunde, Exkursionsbericht vom heutigen Feiertag, Dienstag 01. Mai 2012, 08.00 – 13.00 Uhr Wetter: Anfangs regnerisch, dann wolkig. Später, nach 10.00 Uhr, leicht bewölkt, dann sonnig. 14°C – 23°C. schwach windig. Habitat: Zülpicher Börde, Neffelbachauen, Voreifel, Juntersdorfer Teiche. Koordinaten: 50° 41’ 11.58“ N – 6° 35’ 42.00“ O Ganz wie es sich für den „Wonnemonat“ Mai gehört, gab es in den frühen Morgenstunden einen sanften Landregen, der für angenehm frische...
Wenn die Sonne hinter Gersthofen versinkt !!!!
Der heutige Faschingssonntag, ließ am Morgen unsere Wünsche, fotografieren zu gehen durch naßkalte Bedingungen scheitern, dagegen zeigte sich der Spätnachmittag von seiner Sonnenseite.
Sie sind unter uns, sie schauen dir in die Augen und sie kommen in Frieden: Kleine Kobolde am Wasser.
Sie sind mitten in der Stadt, in Grünanlagen, am Gartenteich, an Weihern, kleinen Tümpeln, an Bächen und Flüssen. Sie sind auf sauberes Wasser angewiesen, denn dort sichern sie ihren Bestand der Art. Sie sind farbenfroh, filigran und zerbrechlich. Sie sind nützlich in der Schädlingsbekämpfung, da sie eine Vielzahl von Mücken und krankheitsübertragenden Fliegen vertilgen. Sie können nicht stechen, da sie über keinen Stachel verfügen und sind daher für den Menschen vollkommen harmlos. Ein Blick...
Twistesee in Eis
Die dauerhaften tiefen Temperaturen lassen so nach und nach auch die heimischen Gewässer zufrieren. Mein Spaziergang heute führte ein Stück am Twistesee entlang. Die Bewegung an der frischen Luft hat nach einem Mittagsbüffet wirklich gut getan. Ein paar Eindrücke habe ich in Bildern festgehalten.