Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Poesie

Ein frohes und gesundes Jahr 2025
Rezept für das neue Jahr

Zutaten: Ein Löffel Herzenswärme, ein Päckchen Liebe, ein gutes Gramm Vorfreude, eine große Portion Versöhnlichkeit, ein Hauch Besinnlichkeit Zubereitung: Alle Zutaten in Dein Herz füllen, gut mischen und mit lieben Menschen teilen. (ohne Verfasser)

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 31.12.24
  • 3
RatgeberAnzeige
Foto: www.freepik.com / gpointstudio, über DEJAN SEO PTY LTD

Aktive Wintersaison
So bleibst du an kalten Tagen motiviert

Kalte Tage und weniger Tageslicht sind keine optimalen Bedingungen für Sport. Doch auch im Winter gibt es Wege, sich fit zu halten. Jede Jahreszeit ist gut für Körper und Geist. Feuer dich selbst an Es klingt vielleicht klischeehaft, aber niemand kann uns zu etwas bewegen, bis wir selbst dazu bereit sind. Ob wir unsere Ernährung ändern, mehr lesen, die Bildschirmzeit reduzieren oder einen Job kündigen, der uns nicht erfüllt – wir selbst müssen den Entschluss fassen: „Ich bin bereit für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.11.24
  • 2
  • 2
RatgeberAnzeige
Wind, Regen, kühle Temperaturen - na, und?! Mit den richtigen Maßnahmen trotzt das Immunsystem angreifenden Krankheitserregern. | Foto: djd-k/PADMA/Getty Images/Aleksandar Nakic
4 Bilder

Gesunde Schleimhäute, starkes Immunsystem
Wie man die erste Schutzbarriere des Körpers natürlich unterstützen kann

Unsere Schleimhäute sind die stillen Helden unseres Körpers – eine erste Verteidigungslinie gegen eindringende Krankheitserreger. Die feuchte Innenauskleidung einiger Körperhöhlen und von Organen wie Nase, Mund und Lunge wird medizinisch auch Mukosa bezeichnet. Winzige Drüsen in der Mukosa produzieren fortlaufend Schleim, der die gesamten Atemwege bedeckt und vor Keimen schützt. Flimmerhärchen auf der Schleimhaut transportieren dann Schleim und Fremdstoffe in den Rachen, wo sie geschluckt und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
RatgeberAnzeige
Erst die Kinder, dann die Eltern: Aus Schule oder Kita eingeschleppte Infekte erwischen oft die ganze Familie.
 | Foto: DJD/algovir
2 Bilder

Stark gegen Schul- und Kitakeime
So kommen Familien besser durch die Erkältungszeit

Eltern kennen das nur zu gut: Wenn die Kinder in die Kita kommen, sind sie die ersten Jahre besonders in der Herbst- und Wintersaison quasi ständig erkältet. Bis zu zwölf Infekte pro Jahr können dabei noch normal sein. In der Grundschule wird es dann schon weniger, aber wie überall, wo viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen, zirkulieren auch dort zahlreiche Keime, vor allem Erkältungsviren. Schnell verwandelt sich dann das gemütliche Zuhause zur Krankenstation. Die Eltern putzen kleine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
Ratgeber

Wintergrippe? Kein Problem mit Kräutern und Gewürzen!

Probier´s mal mit natürlichen Mitteln und Methoden, statt dich mit Medikamenten vollzupumpen! Würzig macht gesund: Mit Kräutern und Gewürzen lebst du länger und gesünder! „Iss Gemüse und Obst. Sie enthalten Vitamine und sind gesund.“ So ähnlich sagen es dir deine Eltern, Ärzte, Ernährungsexperten und sogar die Medien seit deiner Kindheit. Ich hingegen sage dir: „Iss Kräuter und Gewürze, um noch mehr Vitamine zu dir zu nehmen. Du wirst gesünder und fitter sein, noch jünger aussehen und länger...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 19.11.21
Ratgeber

Fit durch den Winter ohne Medikamente

Fit durch den Winter ohne Medikamente Bis der Frühling wieder anklopft, gilt es noch ein paar dunkle Monate zu überstehen. Am besten ganz gesund und ohne lästige Symptome wie Schnupfen, Husten und Schmerzen – die sich vielleicht am Ende sogar zu einer richtigen Erkältung oder Influenza auswachsen. Wie man wirklich fit, gesund und glücklich durch den Winter kommt und warum man bei den ersten Anzeichen nicht gleich zu chemischen Medikamenten greifen muss, zeigen die Bücher „Endlich ohne Grippe“,...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 05.01.21
  • 1
Ratgeber

Leidest auch Du jedes Jahr an der Grippe und willst es nun stoppen, ohne Medikamente?

Leidest auch Du jedes Jahr an der Grippe und willst es nun stoppen, ohne Medikamente? Immun gegen Grippe geht nur mit Impfung? Wirklich? Dantse Dantse hilft Dir durch sein Buch aus diesem Dilemma heraus! Leidest auch Du jedes Jahr an der Grippe und willst es nun stoppen, ohne Medikamente? Somit Dein Immunsystem stärken und besonders jetzt im Winter besser gegen Covid-19 kämpfen? "Immun gegen Grippe geht nur mit Impfung?" Das ist es, was man uns sagt. Dantse Dantse hat seit Jahren weder...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 05.01.21
Natur
3 Bilder

Blutorangen, frisch gepresst ...

Die Rotfärbung entsteht dann, wenn die Früchte tagsüber und nachts extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Je unterschiedlicher die Temperaturen, desto stärker die Färbung. Erhältlich sind Blutorangen nur in den Monaten von Januar bis März.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.03.18
  • 17
  • 22
Ratgeber
2 Bilder

Gesund durch den Winter...

...mit Superfoods aus heimischen Gefilden Bei "Superfoods" denken die meisten Menschen an Quinoa, Gojbeeren, Quia-Samen und all die anderen - teuren - Produkte, die aus aller Herren Länder in die bundesdeutschen Läden gekarrt werden. Doch warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah, wusste schon Goethe. Dies gilt auch für die Ernährung. In heimischen Breiten wächst manch Kraut, manch Gemüse und manche Knolle, die es mit den Exoten in puncto Nährstoffe und Vitamine durchaus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.17
  • 12
  • 4
Ratgeber

Grimms Märchen

Erkältungszeit.Oder wie wir sagen: Wenn Männer zu Memmen werden.Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern, als die Überzeugung eines verschnupften Mannes zu zerstreuen, dem Tod ins Gesicht zu sehen. Zum Arzt gehen Männer frühestens wenn ihnen Körperteile abfallen. Aber sobald die Nase läuft machen sie ihr Testament und rufen den Bestatter. Die meisten Männerkörper sind in einem verheerenden Zustand. Die Betroffenen sind sich dieser Tatsache aber durchaus bewusst. Sie sind also - auf eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.02.16
  • 43
  • 16
Freizeit
9 Bilder

"Skifoan - foan - foan" . . .

unterwegs auf der Schweindorfer Loipe, ganz nah bei Nördlingen. Endlich, es ist wieder soweit. Jahrelang habe ich auf diesen Augenblick gewartet: von der Haustüre aus quer über die Wiesen gleiten, hinaus in die weiß glänzende Weite. Meine "Brettl", vier lange Jahre haben sie auf mich gewartet. Diese kalten Wintertage müssen bezwungen werden. Ich weiß, der Winter, er lässt sich nicht bezwingen. Ich werde einfach das Beste daraus machen. So habe ich mich auf den Weg gemacht . . . Es gibt viele...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.01.16
  • 2
  • 4
Kultur
20127797-Milch-KatzenAdventskalender

Katzen-Adventskalender-2013 7. Türchen

Katzen-Adventskalender-2013 7. Türchen. 7 Eintauchen in die Seele (c) 20131207 Brigitte Obermaier Tauche ein in die beliebte Ferien-Zeit. Sei einfach mal dabei, nimm eine Auszeit. Wie wäre es mit Sonne und Meer. Mit Ozean und träumenden Einher. Deine Seele sucht und kann es brauchen. In die heilenden Fluten des Meeres eintauchen. Einen erholsamen Urlaub zum entspannen. Mehr kann deine Seele nicht verlangen. Deine Ängste und Sorgen einfach wegwaschen. Dabei auf dein Gesicht ein Lächeln...

  • Bayern
  • München
  • 07.12.13
  • 4
Natur
Thymian
4 Bilder

Grün im Weiß - Heilpflanzen im schneebedeckten Vorgarten

Leider ist mir dieser Beitrag vorhin schon einmal verlorengegangen. Also stricke sich ihn noch mal schnell neu .... Trotz Eiskälte und Schneefall - Hin- und Her-Wetter - haben sich diese Pflanzen im Vorgarten gut gehalten (bei Thymian, Salbei und Erdbeerblättern bitte auf das Wort klicken) Der Thymian Der Salbei Das Moos: Wegen seiner desinfizierenden (antiseptischen) Heilkraft wird Moos in der Medizin und Naturheilkunde für Torfbäder und Torfpackungen eingesetzt. Moose können außerdem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.02.13
  • 9
Freizeit
Griechenland - RHODOS
4 Bilder

SOLAR-Marktlücke ***WINTERREISEN ins schöne Griechenland, zum WELTKULTURERBE

.......Auf, zum WELTKULTURERBE, zu unserer GESCHICHTE.-------Bislang werden in den Monaten November bis April kaum Reisen nach Griechenland angeboten.-------KULTUR ist ganzjährig, Hotelkapazität müsste vorhanden sein, Flüge können bestimmt organisiert werden, ansonsten gibt es die BAHN und viele Reisebusse.-------Und ***Griechischer Wein*** kann gesungen und getrunken werden!!!-------Warum ergreifen kleinere, flexible Reiseveranstalter und Busunternehmen nicht die CHANCE, diese MARKTLÜCKE zu...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.10.11
Freizeit
Marcel aus Meitingen
6 Bilder

Umfrage: Wie kommen Sie gesund durch die kalte Jahreszeit?

Der Winter steht vor der Tür, und damit auch die altbekannten Grippen und Erkältungen. Deshalb wollten wir vom myheimat bayern-Team wissen, was Sie machen um die kalte Jahreszeit gesund zu überstehen „Im Winter ziehe ich mich einfach warm an. Ich esse ab und zu mehr Obst und gehe mehr joggen.“ Marcel aus Meitingen „Wir nehmen öfters ein heißes Bad am Abend. Außerdem darf es in der kalten Jahreszeit gerne ein bisschen mehr Obst und vor allem Vitamin C sein.“ Anne und Ludwig Rigel aus Meitingen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.09.11
Ratgeber
Aus solch inniger Verbindung entsteht schnell eine Rotznase!
2 Bilder

Krank durch Händeschütteln

Nießen, Husten und Schnäuzen allerorten. Ja, es ist wieder soweit, Grippe und Erkältungskrankheiten grassieren bei diesem Schmuddelwetter ganz besonders. Einer der Hauptübertragungswege neben dem gemeinsamen Kontakt von Menschen mit Oberflächen, wie etwa Türklinken, ist das alltägliche Begrüßungsritual des Händeschüttelns. Und so mancher Magen- und Darminfekt beginnt hier seinen überflüssigen Verlauf. Das Infektionsrisiko wird dabei durch den Umstand erhöht, dass Menschen meist unbewusst mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.01.11
  • 16
Lokalpolitik
4 Bilder

Schafft es jeder, Bürgersteig & Wege schnee- & eisfrei zu machen ?

Wenn Hausbesitzer oder Mieter es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr schaffen Bürgersteig und Wege zum Haus von Schnee und Eis frei zu machen, und es passiert , es kommt jemand durch einen Sturz zu körperlichen Schaden. Schuld ist höchstwahrscheinlich immer der Anlieger , aber wenn dieser körperlich nicht mehr in der Lage ist für rutsch- und sturzfreie Wege zu sorgen . . . . wie ist dann die Rechtslage . . . . ? Heute morgen war es mir möglich, nachdem es etwas getaut hatte, unsern Weg, zur...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.12.10
  • 8
Sport
7 Bilder

Es gibt viele Krankheiten - aber nur eine Gesundheit

was für geflügelte Worte, aber es ist etwas Wahres dran. Nur einen Haken hat das Ganze, wir müssen für unsere Gesundheit etwas tun. Ich habe meine "Brettl" wieder aus dem Keller geholt. Vier lange Jahre haben sie auf diesen Augenblick gewartet. Dieser strenge Winter muss bezwungen werden. Ich weiß, er lässt sich nicht bezwingen. Ich muss einfach das Beste daraus machen. So sind mir meine "Brettl" wieder eingefallen. Ich habe mich auf den Weg gemacht - und ich habe es nicht bereut. Es war...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 03.02.10
  • 6
Wetter
Gefährlich Glatt!
2 Bilder

Gefährlich und Unverschämt - Die Rad- und Fußwege sind nicht geräumt

Es ist sehr kalt und Schnee liegt – allerdings nur auf Rad-und Fußwegen, sowie vereinzelten Straßen. Der Zustand von Sehnder und Lehrter Fuß-und Radwegen ist katastrophal. Der festgefrorene Schnee liegt noch diesen Wegen und zudem sind sie noch höllisch glatt. Um sich in Sehnde oder Lehrte fortzubewegen, sollten die Bürger besser nicht ihre Winterstiefel anziehen, sondern gleich mit den Schlittschuhen zum Einkaufen gehen bzw. fahren (ich weiß aber nicht, ob Supermärkte Schlittschuhe in ihren...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.01.09
  • 4
Ratgeber
... mit Hähnchenschlegel und Gemüse
6 Bilder

Herzhafte Winterküche - schonend und sanft zubereitet

Die "Winterküche" soll in der Regel vitaminreich, gesund, aber auch "herzhaft" sein. Was eignet sich hier besser dazu, als der gute alte Römertopf oder gar eine "Tajine"! Diese stammt ursprünglich aus Marokko und ähnelt dem Römertopf. Der Vorteil beider Töpfe ist, dass durch fettfreies(armes) Garen eine magenschonende Zubereitung möglich ist. Die Vitamine bleiben dabei weitgehend erhalten. Dies gilt natürlich hauptsächlich für reine Gemüsegerichte. Natürlich sind bei Füllung dieser Töpfe, auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.10.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.