Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Poesie
16 Bilder

Liebe Grugapark-Besucher und die, die es noch werden wollen!

Das Ronald McDonald Haus / Hundertwasser Haus ist ein Privatgebäude. Es handelt sich bei diesem bunten Gebäude nicht um ein Museum, sondern um ein Elternhaus für Familien von schwer kranken Kindern. Es wird daher gebeten, die Privatsphäre der hier lebenden Familien zu respektieren und nicht unaufgefordert das Haus zu betreten. Der Entwurf zu diesem fantasievollen bunten Haus war die letzte Arbeit des österreichischen Malers, Zeichners und Grafikers Friedensreich Hundertwasser (1928-2000)....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.08.19
  • 3
  • 7
Kultur
Zum Anbeißen - LECKER! | Foto: PICJUMBO

Obst des Monats - Die Erdbeere

Hallöchen liebe Leser, Erdbeereis, Erdbeerkuchen oder einfach mal ein leckeren Erdbeersalat. Es ist für mich persönlich die schönste Zeit. Allein der Geruch frischer Erdbeeren lässt mein Zuckerherz höherschlagen. Die warmen Temperaturen lassen ab Mai auf den Feldern die Erdbeeren reifen – Eigentlich. Doch das schöne Wetter ließ auf sich warten und somit auch die süßen kleinen Dinger. Obst des Monats: Die Erdbeere WUSSTEN SIE SCHON...? Schon die Römer servierten Erdbeeren, erste Funde der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.06.15
Ratgeber
Junge Blätter der wildwachsenden Walderdbeere
16 Bilder

Eine "Grüne Säfte"-Aktualisierung (Update)

So fing das alles mal an mit meinen grünen Säften (einfach auf diesen Text klicken!) Danach gab es hier und da mal einen kleinen Ergänzungsbeitrag. Ganz wichtig für mich war die Anschaffung des Slow Juicers - ohne ihn hätte ich sicher nicht bis heute mit Vergnügen am Entsaften festgehalten - nie wieder ohne! ;-) Da ich nun lange nichts mehr über grüne Säfte geschrieben habe, mich das Thema aber jeden Tag neu umtreibt - was nicht zuletzt am Pflanzenreichtum im Garten liegt - wollte ich heute mal...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.06.14
  • 15
  • 6
Natur
Der ist lecker und gibt Kraft für den Tag: Grüner Saft aus Wildkräutern, Küchenkräutern, Obst und Gemüse
19 Bilder

Wildkräuter für den grünen Saft

Über den grünen Smoothie bin ich inzwischen auf den grünen Saft gekommen und dabei geblieben. Im Zusammenhang mit den Wildkräutern habe ich einen schönen Satz gelesen, den ich hier gerne teilen möchte: "Wildkräuter sind robust, widerstandsfähig, vor Gesundheit strotzend und äusserst lebensfroh. Alle diese beneidenswerten Eigenschaften übertragen sie jenem, der sie isst." - trinken dürfte da wohl auch gelten! ;-) Unser Garten ist gerade jetzt im Frühling strotzend mit wertvollen, kostenlosen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.05.14
  • 6
  • 10
Ratgeber
02.05.14: Grüner Saft - lecker und gesund! Die Zutaten stehen im Haupttext
3 Bilder

Grüne Säfte selber machen

Mich plagt zur Zeit eine blöde Erkältung, die ich endlich los werden möchte. Das Wetter - kalt und nass - hilft mir dabei nicht so wirklich. Wir hatten jedoch schon viele sonnige und warme Tage in diesem Frühjahr - zusammen mit dem jetzt gefallenen Regen sprießen überall die Wildkräuter aus dem Boden. Wenn man krank und schlapp ist, sollte man sich nicht körperlich anstrengen - also Unkraut jähten und hacken fällt aus! Was liegt da also näher, als die Kräuter sanft zu ernten, statt sie lieblos...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.14
  • 17
  • 8
Natur

Merkel's KARTOFFELACKER

GEN?????? - GÄÄÄHN?????? --- AUFWACHEN!!!!!! Während Angela Merkel lieber ihr privates Gartengemüse genüsslich verzehrt, muß sich das Volk den Bauch mit genmanipulierten, Pestizid verseuchten Lebensmitteln zumüllen. Ob das gesundheitsschädlich ist, scheinen die Wenigsten zu hinterfragen. Pflanzen aus gentechnisch verändertem Saatgut von Megakonzern Monsanto führen zu schweren gesundheitlichen Schäden. Dies wurde in einem Bericht bestätigt, der in der Zeitschrift International Journal of...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 11.08.13
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Schleichende Gifte (Leserbrief)

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl: Von: Dietrich Stahlbaum Betr.: „Stausee-Wasser macht Fortschritte“ und „Medikamenten-Reste im Abwasser“ Vom 20. September Zwei Artikel an einem Tag, die aufhorchen lassen: „Unkraut“bekämpfungsmittel im Trinkwasser. Kleine Mengen. Medikamentenrückstände im Wasserkreislauf. Kleine Mengen. Zur Beruhigung: Eine Kläranlage (Dülmen) wird nachgerüstet, und es wird ein „Dialog mit Bevölkerung, Ärzten und Apothekern“ angekündigt. Kleine Mengen. Schon der Arzt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.09.12
Ratgeber
6 Bilder

Borretsch (Borago officinalis)

Die frisch-säuerlich, gurkenähnlich schmeckenden Blätter und die Blütten von diesem Küchenkraut sind essbar. Die essbaren Borretsch-Blüten eignen sich hervorragend zur Dekoration von Speisen, Salaten oder Getränken. Die Blätter enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, wie z. B. Vitamin C und Kalium. Am aromatischsten sind die jungen saftigen Blätter. Die Blätter vom Borretsch enthalten auch Gerbsäure, Schleimstoffe, Kieselsäure, Saponine und etwas ätherische Öle. Borretsch soll die Stimmung...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.07.12
  • 8
Natur

„Biodiversität“ – die Vielfalt an Lebensräumen ist heuer das Motto beim Gartentag am 15. Juli im Krumbacher Kreislehrgarten an der Mindelheimer Straße (südlich der Kreisklinik)

Höhepunkt im Gartenjahr des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Günzburg e.V. ist der Gartentag am dritten Sonntag im Juli im Kreislehrgarten in Krumbach. Am Sonntag, 15.07.2012 lautet das Motto „Biodiversität – Vielfalt an Lebensräumen, alte Arten und Sorten – schauen – erleben – genießen“. Es geht um „Vergessene Schätze unserer Heimat - Vielfalt statt Einfalt – weil Vielfalt ist das Kapital für die Zukunft“, so der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege Josef Stocker....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.06.12
Ratgeber
Frische grüne Frühlingssuppe aus Wildkräutern
22 Bilder

Wilde grüne Frühlingssuppe

Wenn man einen etwas "wilden Garten" hat, wächst eigentlich fast alles direkt dort, was man für das Rezept benötigt. Für 4 Personen braucht man: 1 kg Kartoffeln 400 g Brennnesseln 100 g Giersch 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen  Olivenöl  Salz und Pfeffer  Schmand  Gänseblümchen Geröstete Kerne Zwiebel und Knoblauch häuten, würfeln und in etwas Olivenöl im großen Topf andünsten. Die gewaschenen Brennnesseln und Gierschblätter hinzugeben und mit etwas Wasser andünsten, bis sie leicht zusammenfallen....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.05.12
  • 20
  • 1
Freizeit
119 Bilder

14. Donau-Ries Ausstellung (Nördlingen)

Impressionen von der 14. Donau-Ries Ausstellung am 29. September 2011 in Nördlingen 13 Ausstellungshallen und Freigelände. tägl. 10-18 Uhr 29.09. - 03.10.2011 Auf der Kaiserwiese in Nördlingen. Wanderausstellung des Bundestages (Berlin zu Gast in Nördlingen) Produkte und Dienstleistungen von über 320 Ausstellern. Bauen, Wohnen, Einrichten Energiewende Köstlich Kulinarisch Gartenparadies & Wohlfühlgarten Schreinerkompetenz Gesundheit Tierzelt uvm Fünf Tage volles Programm. Am Samstag den 01....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.11
  • 1
Ratgeber
42 Bilder

Rieser Verbraucherausstellung 2011 (Nördlingen)

Am Montag den 27. Juni machte ich einen Fotobummel durch die Rieser Verbraucherausstellung 2011 Auf über 3. 500 m² Fläche präsentieren sich 100 heimische Aussteller aus Handwerk, Dienstleistung und Handel ihre Leistungsfähigkeit in Nördlingen. Öffnungszeiten: Montag - Samstag 11.00 bis 20.00 Uhr Sonntag 10.00 bis 20.00 Uhr Herrenmontag 11.00 bis 19.00 Uhr Die Ausstellung geht noch bis 4. Juli

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.11
  • 1
Ratgeber
Kleinstgarten in luftiger Höhe ...
7 Bilder

Hier herrscht "(Auf-) Zucht und Ordnung"

Auch "Kleinstgärtner" können ihre Freude haben. Hier das Bespiel eines aktiven "Balkongartens". Tomaten, verschiedene Paprikas, Gurken und würzige Gartenkräuter wachsen gedeihlich nebeneinander heran. Auch "exsotische" Pflanzen sind dabei. Zum Beispiel auch das "Kraut der Unsterblichkeit": Der JIAOGULAN-TEE oder auch Bärlauch. Uns bereitet dieser kleine Garten jedenfalls viel Freude.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.05.10
  • 10
Natur
... ein Balkon der Freude macht!

Es wird langsam ernst ...

... der Balkon-Paprika beginnt zu reifen! Es sind scheinbar 4 Sorten, kleine Peperoni links, Rote Spitzpaprika, kleine Runde und vermutlich vilolette Spitzpaprika. "Schau mer mol was werd!"

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.09.08
  • 24
Natur
So blüht es derzeit in unseren Garten ...
5 Bilder

Storchenschnäbel & fliegende Gäste

Dieser Tage verwandelt der Storchenschnabel (Geranium) unseren Garten in ein blau-violettes Blütenmeer. Nicht nur zu unserer Freude, sondern auch zu der vieler Insekten, die emsig Blüte für Blüte anfliegen. Nachdem ich nun all meine Bilder gesichtet habe, sind einige davon zu einer kleinen Bildergeschichte geworden, die ich hier gerne zeigen möchte. Ein Blick in die unzähligen Veröffentlichungen über den Storchenschnabel hat mir noch viele Informationen gegeben, die ich hier einfach mal...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.06.08
  • 2
Natur
Ungarische Parika
4 Bilder

Eine "Riesenernte" wird es ...

sicher nicht geben. Aber so ein "Kleinst-Garten" auf dem Balkon kann auch auch Freude und Spaß machen. Die Zwischenbilanz: - der ungarische Paprika wächst und gedeiht, - erste Buschbohnen wurden bereits geerntet, - der Kräuterkasten liefert seit Wochen frische Kräuter, - und die Tomaten sind eine Klasse für sich. Der "Chefgärtner" ist stolz!!!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.07.07
  • 6
Natur
1
3 Bilder

Nach dem Motto ...

"Kleinvieh macht auch Mist" freut sich der "Balkon-Gärtner", dass... seine "Gesundheits-Kräuter" nun endlich gedeihen!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.05.07
  • 2
Natur

Die heilende Wirkung von Grün

Ist das Wunschtraum oder Wirklichkeit? Sehr oft hören wir den Ausruf: wir fahren ins Grüne! Viele Menschen wünschen sich ein Häuschen im Grünen, obwohl ihnen immer wieder vorgerechnet wird, daß eine Wohnung viel wirtschaftlicher sei. Was treibt die Menschen ins Grüne? Seit einigen Jahren untersuchen wissenschaftliche Forschungsprojekte die Beziehung des Menschen zu Pflanzen und umgekehrt, die Auswirkung von pflanzlichem Grün auf die menschliche Gesundheit. Psychologen, Mediziner und Soziologen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.04.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.