Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Freizeit
"Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!" Chronik 2025 für die Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. | Foto: ADFC Langenhagen

Langenhagen 2025: SO läuft's auf dem 🚲
Mitwachsende Chronik/mitlaufende Statistik: Die 🚲-Aktivitäten 2025 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Vorab  Diese neue Chronik des ADFC Langenhagen gibt's seit dem 1. Januar 2025Der aktuelle Terminkalender: Vorschau auf "alles" ab heute Die letzte Chronik: Rückschau auf das Jahr 2024 Chronik 2025  1. Liste der bisherigen Veranstaltungen/Aktionen/Treffen/Radler-Stammtische der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. Nächster Termin https://www.Touren-Termine.AdfcLangenhagen.de Orte für die Treffen/Aktionen Online, Paulaner,Marktplatz Langenhagen,beim "Leibniz 56" c/o...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.01.25
  • 1
Freizeit
Ob das wohl schmeckt? | Foto: dieter@senger
2 Bilder

zum Thema "Am Fenster" eine Alternative
Dicke Luft

Am Fenster, dieser fantastische Musik-Beitrag der Band City von 1977 ist bei vielen sicher noch in guter Erinnerung. Meine Alternative dazu besteht aus zwei Schnappschüssen aus meiner Nachbarschaft und hat mit Musik nichts "am Hut",- und als einziges Instrument spielt dabei ein E-Qualm Werkzeug die Hauptrolle. Möge es denn so gefallen. Grüße von Dieter Senger.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.07.24
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Weltfahrradtag / Europäischer Fahrradtag

Am 3. Juni: Welt-🚲-Tag / Europäischer 🚲-Tag
Bundesministerium für Umwelt: Dieser Tag wurde 1998 eingeführt, um auf das 🚲 als umweltfreundlichstes und gesündestes Fortbewegungsmittel hinzuweisen

🚲-Tag:    Zum 26. Mal ... Am 3. Juni ist wieder Weltfahrradtag: Er wurde bereits 1998 eingeführt, um auf das 🚲 als umweltfreundlichstes und gesündestes Fortbewegungsmittel hinzuweisen. Auch wird der Aktionstag von Verbänden und Institutionen genutzt, um die zunehmende Belastung für den Radverkehr im Straßenverkehr mit vielfältigen Aktionen und Fahrradsternfahrten zu thematisieren. Gerade angesichts der aktuellen Klimaschutzdiskussion sollte das Potential des Fahrrads nicht unterschätzt werden:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.23
Freizeit

...und heute ist Dein Tag

Liebe Nicole! Ja, heute ist Dein Tag, und dazu gratuliere  ich Dir von ganzem Herzen! Möge  Dir das neue  Lebensjahr Gesundheit, Zufriedenheit und jeden Tag ein bisschen  Freude bringen! Dies und noch viel mehr wünschen Dir Gabriele  und alle, die sich anschließen mögen! Hab einen wunderschönen Tag! "Jeder, der sich die Fähigkeit erhält. Schönes zu erkennen,  wird nie alt werde," (Franz Kafka)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.10.22
  • 26
  • 21
Lokalpolitik
🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲 Der WeltFahrradTag bei der UNO (englische Version): https://www.un.org/en/observances/bicycle-day

3. Juni = Welt-🚲-Fahrrad-🚲-Tag der UNO

World 🚲 Bicycle 🚲 Day. Selber mitmachen beim http://Stadtradeln.de/langenhagen Jährlich am 3. Juni Weltfahrradtag der UNO Warum das Fahrrad feiern? Warum das Fahrrad benutzen? Regelmäßige körperliche Aktivität mit moderater Intensität – wie Gehen, Radfahren oder Sport – hat erhebliche Vorteile für die Gesundheit. In allen Altersgruppen überwiegen die Vorteile körperlicher Aktivität mögliche Schäden, beispielsweise durch Unfälle. Etwas körperliche Aktivität ist besser als keine. Indem man den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.06.22
Sport
"Ab in den Süden!" Direkt zur Tourbeschreibung, incl. GPX-Daten: https://www.komoot.de/tour/547031499

"Kurz mal in den Süden!" Schöne 34-km-🚲-Tour, ab ADFC Langenhagen ....

Vorschlag.  "Ab in den Süden!" Bei Komoot  Alle Details zu dieser Radtour sind hier:  https://www.komoot.de/tour/547031499 Mehr von unseren Radtouren - bei Komoot - bei OutdoorActive - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht, Rücksicht und - besonders - um Gelassenheit. - - - - - - Das Wichtigste für uns:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.11.21
Lokalpolitik
DAS war am Donnerstag: Mirko Heuer (Bürgermeister Stadt Langenhagen), Reinhard Spörer (Sprecher ADFC Ortsgruppe Langenhagen), Maike Feldner (Soulstyle-Team) freuen sich über 100.000 bereits geradelte Kilometer. Inzwischen sind es schon DEUTLICH mehr! - - - Bild: Stadt Langenhagen.
2 Bilder

Nur noch heute: 🚲-Fahren, was das Zeug hält!! Endspurt beim STADTRADELN 2021, km fast verdoppelt! ...

Rauf aufs 🚲! Heute: Rauf aufs 🚲, fürs Stadtradeln in Langenhagen Fast doppelt so viel mit dem 🚲 gefahren: Von 60.000 km auf 107.793(!) km, bisher!Langenhagen: Heute noch km sammeln fürs Stadtradeln! Also: Mehr Radfahren in Langenhagen! Radfahren besser / sicherer geworden Durch viele Maßnahmen ist das Radfahren in Langenhagen deutlich besser und deutlich beliebter geworden, wie auch der Fahrradklimatest des ADFC zeigte. Auch die Unfallzahlen mit Radfahrenden sind deutlich gesunken,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.06.21
Freizeit
Mach mit! Die Termine des ADFC Langenhagen: https://touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&unitKey=16210010

23(!) Termine des ADFC Langenhagen für 2021! Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er), und mit viel Spaß dabei! 😀😀😀

Zusammen 🚲-fahren! Für Mitglieder und für Gäste: 23 Termine des ADFC Langenhagen rund ums 🚲-Fahren23 Termine stehen (bisher) für den Rest des Jahrs 2021 auf dieser Terminliste der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Das meiste sind Radtouren, aber auch Stammtische und andere Treffen sind dabei. Alle sind ♥-lich willkommen: Die Teilnahme ist für ADFC-Mitglieder und für Gäste frei / kostenlos. - - - - -  HIER, in unserem Online-BLOG, da gibt's mehr Infos rund ums 🚲 ... Dies ist eine Info des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.21
Ratgeber
Bild 1 von 4 Fotos: http://ADFC-Langenhagen.de
4 Bilder

JA: Einzel-🚲-Fahrten, mit Abstand, etc. - Leider nein: Gruppen-Radfahrten, aber: Gute Tipps ....

Radfahren.  Radtour zum Waldschlösschen Dahin geht was!  Individuell mit dem Rad unterwegs: Länge dieser Tour ab Rathaus Langenhagen ab 40 km.  Und wie es geht, dafür (und für andere individuelle Radtouren) gibt der ADFC Langenhagen gerne Tipps.  Kontakt  - Langenhagen@ADFC-Hannover.de - 0151 240 799 75: zum Wählen mit dem Handy einfach anklicken  Und:  Demnächst gibt's wieder die beliebten Gruppen-Radtouren mit dem ADFC Langenhagen.  - - - - - Hier sind mehr von unseren BLOG-Beiträgen rund ums...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.03.21
Sport

Video: 17-km-Radtour-Empfehlung ab / bis CCL. Karte / GPS-Daten kostenfrei per Email oder in den Briefkasten

Direkt zum Video.  Eine vereinfachte Tour-Karte ist direkt unter dem Video.  Rauf aufs 🚲!   Radtour ab CCL: 17 km, 2 x Pause & 1 x Special  Was das "Special" ist, steht in den Unterlagen, die auf Wunsch übermittelt werden, s.u.   Link zum Video, mit Karte drunter  https://www.relive.cc/view/vMq5Gn2on8O Kostenfrei Für ADFC-Mitglieder und für 🚲-interessierte Gäste  Einfache Anforderung Detaillierter Karte und der GPS-Daten - Email an Langenhagen@ADFC-Hannover.de, - bei Bedarf Adresse des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.11.20
  • 3
  • 1
Sport
Download von Radtouren des ADFC Langenhagen: https://www.outdooractive.com/de/author/adfc-gliederung-ortsgruppe-langenhagen/102320569/

Wohin bloß fahren, mit dem 🚲? 74 Touren kostenfrei, plus: "Guter Rat rund ums 🚲!"

Rauf aufs 🚲! - - - - - - - - - - - -  Tipp vorab Hier mitmachen! - - - - - - - - - - - - 74 🚲-Touren kostenfrei online Kostenfrei herunterladen lassen sich HIER die Karten, Infos, GPX, KLM, ... etc. für 74 Radtouren vom Account des ADFC Langenhagen bei OutdoorActive, nach dem kostenfreien Registrieren bei OutdoorActive: Die meisten Touren davon beinhalten Radtouren in und um Langenhagen. Ich hab' da mal 'ne Frage Für Fragen steht der Stützpunkt des ADFC Langenhagen außerdem per Email zur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.09.20
Ratgeber
Schnupper-Ausgabe HannoRad 02/2020 - Berichte, Fortschritte und Ideen rund ums 🚲 aus der Region Hannover: Briefkasten-Service bei dieser Ausgabe auch für Nichtmitglieder. Ein Tipp des http://ADFC-Langenhagen.de

Whoop, whoop! Briefkasten-Service - dieses Mal - auch für 🚲-Club-Nichtmitglieder: Die neue "HannoRad 02/2020" ist da!

Leseprobe.  HannoRad 02/2020: Briefkasten-Service fürs Probelesen. Schauen Sie doch einfach mal in die Zeitschrift "HannoRad 2/2020": Für diese Ausgabe:  Kostenfreie Leseprobe auch für 🚲-Club-Nichtmitglieder. So geht's Einfach Email an r.spoerer@adfc-hannover.de, und diese Zeitschrift kommt per Radpost in den eigenen Briefkasten. Angebotsgebiet Gilt innerhalb des Gebietes der Stadt Langenhagen. Hinweis  ADFC-Mitglieder in der Region Hannover erhielten diese Zeitschrift (3 Ausgaben jährlich)...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.07.20
  • 4
  • 2
Kultur
5 Bilder

Seit vier Jahren: E-Lastenrad als geeignetes Zeitschriften-Austrage-Mobil für das "ginkgo Magazin"

ginkgo Magazin. Zeitschriftenvertrieb: Seit 2016 mit dem LastenradSeit vier Jahren fährt Ingo Brandt, Verlagshaus Ginkgo in Hannover, die Auflagen seiner Zeitschrift "ginkgo Magazin" regelmäßig mit seinem E-Lastenrad in der Region Hannover aus.   Dabei zählen für Brandt die besondere Beweglichkeit des E-Lastenrades und die Möglichkeit, mit seinem Lastenrad die Auslagestellen des ginkgo-Magazin DIREKT anzufahren, als besondere Pluspunkte für das Lastenrad. Und natürlich auch die geringen Kosten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mühlenberg
  • 23.05.20
Ratgeber
Grünes Fahrrad für die Grüne Welle fürs Radfahren: Eine Pressemeldung des https://ADFC-Langenhagen.de

„Fahrradfahren? Ja, bitte: Weiterhin täglich, mehr, und - vor allem - sicher(er)!“ Pressemitteilung des ADFC Langenhagen

Tipp. ADFC Langenhagen: „Fahrradfahren? Ja bitte: Täglich.“Im Hinblick auf den Schulbeginn, die Geschäftsöffnungen und weitere Lockerungen in der Corona-Krise empfiehlt der ADFC Langenhagen die Nutzung des Fahrrads für die täglichen Wege zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkauf: „Strecken bis 6-8 km Entfernung sind mit dem Rad oft schneller zu bewältigen als mit anderen Verkehrsmitteln“ sagt Dr. Reinhard Spörer, Sprecher des ADFC Langenhagen, und ergänzt. „Radfahren ist gesund, fördert das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.20
Lokalpolitik
Die Anzahl der täglich neu nachgewiesenen Fälle COVID-19 / CORONA in Deutschland, bei weiter ständig steigender Anzahl der Tests. Quelle: STATISTA, hier: https://de.statista.com/infografik/21143/anzahl-der-taeglichen-bestaetigten-neuinfektionen-mit-covid-19-in-deutschland

Corona: Hoffnung? Hoffnung ...

Hoffnung. Es besteht Hoffnung. Die Anzahl der täglich in Deutschland durch Tests nachgewiesenen Fälle von Corona / Covid19. Hinweis 1 Da bei unseren Aktionen auch Ältere dabei sind, werden die - weiterhin - ausgesetzt / verschoben, damit nicht so etwas passiert wie mit mehr als 70 Menschen in diesem Seniorenheim in Berlin: https://www.spiegel.de/panorama/coronavirus-in-berlin-seniorenwohnhaus-wegen-corona-infektionen-geraeumt-a-208d3dc0-c14d-4d4b-8761-125846c83c38 Hinweis 2 Unsere verschobenen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.04.20
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
1,5 m Abstand mindestens innerorts, 2,0 m Abstand mindestens außerorts: Die StVO-Novelle 2020 schreibt's verbindlich vor. Bußgeld deutlich teurer - bis zum Achtfachen, also acht = 8(!) mal so viel!!! Warnweste hilft.

Für Corona geübt: Mindest-Abstand 1,5 m = einsfuffzig einhalten, auch zwischen Partnern im Straßenverkehr. Langenhagen-1,5-m-Warnweste hilft ...

Warnweste pro Abstand.  StVO 2020: Neue Regeln und verdoppelte bis veracht(!)fachte Strafen. Das müssen alle - noch mehr - beachten: Es gelten durch die StVO 2020 (tritt "demnächst" in Kraft!) wesentliche neue Regeln im Straßenverkehr, u.a.: o Radfahrer sollen besser geschützt werden,  o für Autofahrer gibt es neue Regeln, o für Radfahrer gibt es neue Regeln. Um einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus zu entgehen, schwingen sich nun immer mehr Menschen auf ihre Räder anstatt mit Bus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.04.20
  • 10
  • 5
Sport
Heute: http://weltgesundheitstag.de

Heute, am 7. April 2020. Fit sein / fit bleiben: Früh-Gymnastik oder noch früher Rad

Gesundheit. Tipps zum gesund bleiben: Frühgymnastik, oder noch früher Rad.Einfache Frühgymnastik, z.B. alle im eigenen Wohnzimmer, aber alle auch verbunden per SKYPE, so, Bild anklicken: Auch Radfahren, allein oder mit Personen aus dem gleichen Haushalt, kann ein Beitrag zur Steigerung der Fitness / zur Erhaltung der Gesundheit, auch für die Durchlüftung des Atemtraktes / der Lungen sein. Die Bundeskanzlerin heute Bundeskanzlerin Merkel ruft heute nochmals dazu auf, wo immer es möglich ist, auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.20
Ratgeber
Der Knick nach unten: Wann kommt er? Denn er muss kommen! - - - - Sechs Kurven zeigen die Anzahlen an Infizierten ab dem Tag mit 100 bekannten Corona-Infektionen: So entwickeln sich die Zahlen der Infizierten in Italien, Spanien, Südkorea, USA, Deutschland und Frankreich. | Foto: Statistisches Bundesamt DESTATIS / statista

Südkorea kann's: Effektive Corona-Bekämpfung

Gesundheit. Knick nach unten: Corona-Bekämpfung in Südkorea. Die offiziellen Zahlen: Ob die mit unterschiedlichen Messverfahren zusammenhängen, das sagt das Statistische Bundesamt nicht. Pause: Wir freuen uns drauf, wenn wir wieder auf 🚲-Tour gehen können, aber: Bis mindestens zum 20. April 2020 hat der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen ALLE Veranstaltungen gestoppt. Bis dahin wünschen wir allen: Bleiben Sie gesund / bleibt gesund! Weiter? Wann es weiter geht mit den Aktionen des Fahrrad-Club ADFC...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 20.03.20
Ratgeber
Ein Tipp der Roanoke Cycle Company, Virginia, USA. HIER klicken zum Öffnen des Bildes alleine: https://media05.myheimat.de/2020/03/13/5531972_web.jpg?1584104335

Influenza-Rezept 1918: Fahre Rad - und Du bleibst gesund!

Radfahren. Vorab unser Gesundheitstipp SELBER aufs 🚲 - aber sicher(er)! Im Bilde: Übersetzter Text dieser Anzeige von 1918 Fahre Rad - und Du bleibst gesund! Eine Vorsichtsmaßnahme gegen die (damalige, 1918 weltweite) Influenza-Epedemie /Pandemie: Halte Dich aus Massen heraus; fahre einfach mit dem Rad zur und von der Arbeit. Schaue einfach nach den rotwangigen Lieferjungen auf dem Rad, auf ihren Wegen: Sie zeigen Dir, was ein Rad für Dich tun wird. Jede Person mit sitzender Tätigkeit BRAUCHT...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.20
Freizeit

Die 8 Radtouren in 8/2019

Radtouren 08/2019. Rauf aufs Rad: Gemeinsam Radfahren mit dem ADFC Langenhagen. HIER ist der Link  zu den acht August-Radtouren der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen und der Partner, jeweils tagesaktuell. Wir sind auch "nebenan": https://nebenan.de/public_feed/7760282 Hauptwebseite: https://www.ADFC-Langenhagen.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.07.19
Ratgeber

ADFC in Zahlen - Millionen!

Einfach. Erfolgreich. Beitritt 2017. Der ADFC in Zahlen: - 6,4 Mio: Aufrufe der Webseite http://www.ADFC.de - 4,4 Mio: Gesamtauflage "Deutschland per Rad entdecken" - 3,0 Mio: Verkaufte Radtourenkarten - ... - 230.000: Regelmäßige Lerser der Radwlt - 167.000: Mitglieder im ADFC - zum Beitritt - 120.000: TeilnehmerInnen am Fahrradkilma-Test - 95.000: regelmäßige Leser der Zeitschrift "Radwelt", 11 Auflagen - 84.000: Teilnehmerder Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" - ... - 9.500: Follower bei...

  • Bremen
  • Bremen
  • 28.12.17
  • 1
Lokalpolitik

Umwelt-Beobachtung: Stickoxid NO2 und die Einhaltung seiner Grenzwerte in Hannover - Ziel: Wird von der Stadt Hannover JETZT genug getan zu Vermeidung von Gesundheitsschäden - und von Fahrverboten

Webseite des ADFC Langenhagen. Sind die Umweltwerte zu hoch, drohen auch Fahrverbote: Kommt es dazu, wäre DAS eine Resignation und ein Eingeständnis der regierenden Parteien in Hannover sowie der Verwaltung, nicht genug getan zu haben, rechtzeitig. Denn die Vorschriften sind von 2008. Stickoxid NO2: Einhaltung seiner Grenzwerte in Hannover (Verkehrsstation) Der Stoff: Stickstoffdioxid (oder kurz Stickoxid), NO2, ist ein rotbraunes, giftiges, stechend chlorähnlich riechendes Gas. Eingeatmetes...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.08.16
  • 3
  • 2
Ratgeber

Grimms Märchen

Erkältungszeit.Oder wie wir sagen: Wenn Männer zu Memmen werden.Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern, als die Überzeugung eines verschnupften Mannes zu zerstreuen, dem Tod ins Gesicht zu sehen. Zum Arzt gehen Männer frühestens wenn ihnen Körperteile abfallen. Aber sobald die Nase läuft machen sie ihr Testament und rufen den Bestatter. Die meisten Männerkörper sind in einem verheerenden Zustand. Die Betroffenen sind sich dieser Tatsache aber durchaus bewusst. Sie sind also - auf eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.02.16
  • 43
  • 16
Natur

Lieber Leitungswasser trinken statt Evian, Volvic & Co.

Wisst Ihr, dass die Karaffe auf der Holzbank auch eine deutsche Spezialität enthält. Ihr mögt es nicht glauben. Was bei uns zu Hause immer öfter gezapft und dann mittlerweile zu fast jeder Mahlzeit gereicht wird, ist frisches Trinkwasser aus dem öffentlichen Leitungsnetz. Das schmeckt bei uns am Deister nicht nur ganz hervorragend, sondern ist sogar gesund, weil es nicht aufgepeppt, sondern naturrein ist: kein Zucker, keine Kohlensäure, keine künstlichen Aromen, kein Alkohol – einfach nur...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 29.09.10
Freizeit

Fußballturnier und parkende Fahrzeuge

Wieder einmal gab es in Godshorn ein großes Jugendfußballturnier. Und wieder einmal Ärger mit parkenden Fahrzeugen. Obwohl wirklich ausreichend Platz vorhanden, parkten etwa zehn Fahrzeuge auf dem Fußweg. Wer denkt denn auch daran, dass der Fußweg zum Beispiel von Müttern oder Vätern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrern oder Rollatorenschiebern benutzt werden könnte? Liebe Autofahrer, ich wünsche euch stets beste Gesundheit und dass ihr niemals in die Lage des besagten Personenkreises kommen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.06.10
Poesie

Krankenpflege, Betreuung

Es war mal wieder so weit. Ich musste mich einer Leistenbruch-OP unterziehen. Mein Operateur hat Belegbetten in der Paracelsusklinik. Ich hatte ja 2009 schon mal einen Bericht veröffentlicht. Nun denn. Gegen 12 Uhr meldete ich mich an. Ich wurde auf die Station 5 gelegt. Im letzten Jahr ist der Trakt grundsaniert worden. Endlich kann ein Rollstuhlfahrer in das Badezimmer. Aber oh Schreck. Kein Stuhl im Badezimmer. Wie soll ich mich da duschen? Dann machte ich mich mit meinem Bettnachbar...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.05.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.