Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Kultur
von Tallin nach Tartu und St. Petersburg
259 Bilder

Reisen
Menschen fremder Länder

Auf meinen Reisen bzw. Enttwicklungshilfe-Einsätzen mit dem SES (Senioren-Experten-Service) kam ich mit vielen Menschen zusammen. Ich sah in viele interessante Gesichter, oft aber auch das Leid oder die Hilfsbedürftigkeit dieser Menschen. Das sollte uns immer daran erinnern, dass es den meisten von uns -von manchen schweren Einzelschicksalen abgesehen - gegenüber den Menschen in den Entwicklungsländern oder auch den Bewohnern Süd-Osteuropas , sehr gut geht. Man sieht aber auch die Gegensätze...

  • Berlin (Bundesland)
  • 04.04.13
  • 1
Lokalpolitik
von Sarajevo nach Kljuc
16 Bilder

Reisen
Entwicklungshilfe in Bosnien-Herzegovina

Mein erster Entwicklungshilfe-Einsatz war in Bosnien- kurz nach dem Ende des Bürgerkrieges im Jahre 1999. Ich komme erst jetzt dazu, darüber zu berichten. Vom Senioren-Experten-Service führen wir berufliche Entwicklungshilfe durch, um Menschen weltweit mit unserer Technik weiterzuhelfen. Ich versuche das im Orthopädie-Schuhtechnischen Bereich, denn es gibt nicht nur in Deutschland Menschen, die Probleme mit ihren Füßen haben, im Ausland durch die vielen Kriegsereignisse noch viel mehr. Hier in...

  • 22.03.13
Lokalpolitik
5 Bilder

Bremen
"Gesundheitsreform"

Sogenannte Gesundheitsreformen wurden schon oft angedacht, aber nie zu einem vernünftigen Ende geführt. Gegen den Versuch von Ulla Schmidt habe ich schon 2006 an einer Demo teilgenommen, die in der Politik keine Resonanz gefunden hat, und das geht mit Philipp Roesler als jetzigem "Gesundheitsminister" noch extremer weiter. Gerade in der heutigen Ausgabe der HAZ wird erneut offenkundig, wie ungerecht die Lasten verteilt werden und in Zukunft noch mehr den Vielverdienern zugeschanzt werden soll....

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.03.11
Ratgeber
Gangrän, z.B. bei Diabethes
10 Bilder

Gesundheit
Orthopädie

Als Schuhe noch genäht und genagelt wurden.... Beitrag von Uta Kubik-Ritter Liebe Uta, deine Recherte hinsichtlich der Gestehungszeiten von Schuhen (orthopädischen Schuhen) nach einer Reduktion von 50% auf 1 Stunde stimmt keinesfalls. Es ist richtig, dass durch die Klebetechnik gegenüber früher eine wesentliche Zeitersparnis und auch eine körperliche Entlastung eingetreten ist, aber man muß bedenken, dass durch Annamnese, Arbeitsvorbereitung (Leistenerstellung, wesentliche Voraussetzung für...

  • Niedersachsen
  • Ritterhude
  • 12.08.10
Lokalpolitik
Ein Ghanese hilft beim Ausräumen
15 Bilder

Entwicklungshilfe
Hilfe für Dritte Welt

In der heutigen Ausgabe vom Burgdorfer Anzeiger erschien ein Beitrag über eine Drehbank für die Dritte Welt als Spende. Das Engagement der Leute für die Sache ist immer ehrenwert, bloß wird das leider nicht immer von den Empfängern gedankt, bzw. die Empfängerstaaten machen administrative Probleme. Ich weiß, wovon ich rede, denn ich habe vor zwei Jahren meinen Betrieb aus Altersgründen geschlossen und wollte die komplette Werkstatt nach Moldawien spenden, und zwar deshalb nach dort, weil ich im...

  • Niedersachsen
  • Ritterhude
  • 19.12.09
  • 12
Ratgeber
finanziert von K.-H.-Böhm
43 Bilder

Äthiopien
Afrikahilfe Teil 1

Endlich komme ich dazu, die Bilderserie von der Fertigung Orthopädischer Schuhen für Äthiopien vorzustellen. Es handelt sich hier um eine modifizierte Anfertigung, abgestellt auf afrikanische Gegebenheiten. Da man die äthiopischen Mitarbeiter nicht - wie in Deutschland üblich- 3 1/2 Jahre ausbilden kann, habe ich eine vereinfachte, aber dennoch den örtlichen Erfordernissen angepasste Herstellungsweise entwickelt. So kann man den vielen Amputierten - oder gehbehinderten armen Menschen trotzdem...

  • 31.01.09
  • 1
Kultur
eine engagierte SOS-Leiterin
15 Bilder

Gedicht
Kindergarten in Ethiopien

Hermann Gmeiner ist der Gründer, liebte alle armen Kinder. Sein Motto war, helft in der Not, er ist nun leider lange tot. Doch die Idee, die er erdachte, dann weltweit ihre Runde machte. SOS ist weit bekannt, man kennt es fast in jedem Land. Ich bin vom SES bestellt, sah manches Elend auf der Welt. Ich helfe auch, so gut ich kann und schau mir kranke Füße an. Grad war ich in Ethiopia und sah mit eignen Augen da, dass Jimma, diese kleine Stadt auch einen Kindergarten hat. Vom SOS. Den muß ich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.12.08
Kultur
Luftballons, die reine Freude
8 Bilder

Gedichte
Ethiopien-ein Gedicht?

Der Start war blöd und gar nicht gut- die Tickets hatte ich verloren. Der Schaffner sagte: Ruhig Blut- sein Wort in Gottes Ohren. Natürlich war ich aufgeregt, im Zug irrte ich hin- und her. Doch endlich fand ich doch noch Platz, fand Ruhe dann auch mehr und mehr. Ein junges Fräulein-ganz allein, saß neben mir. Das fand ich fein. Sie wollte nach Australia— Ich sag, mein Sohn war auch schon da. Die Zeit nach Frankfurt flog dahin, so langsam wusst ich, wer ich bin. Und dann-nach vielen...

  • 19.12.08
Kultur
Bettler mit Kind
163 Bilder

Menschen in Äthiopien
Das (Über)Leben in Äthiopien

Ich bin ehrenamtlicher Mitarbeiter im Senior-Experten-Service. (SES) Das ist eine deutsche Organisation, die in diesem Jahr 25 Jahre besteht. In ihr sind mittlerweile mehr als 12.000 aus dem Berufsleben ausgeschiedene Experten aus allen möglichen Berufen vereint. Ich bin einer von ihnen und in den vergangenen Jahren zu beruflichen Einsätzen, die der Aus- und Weiterbildung dienen, in den baltischen Ländern, Bosnien-Herzegowina, Russland, Pakistan, Moldawien und jetzt zum 2. Mal in Äthiopien...

  • 18.12.08
  • 8
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 16:00
  • Beratungsraum in der Begegnungsstätte du & hier
  • Gersthofen

Blindenberatung

Der Blindenverein Augsburg und Schwaben e.V. ist ein regionaler Selbsthilfeverein, der Menschen mit Sehproblemen unterstützt. Er bietet Beratung zu Sehproblemen am Telefon oder beim Hausbesuch. Es gibt auch Veranstaltungen, bei denen Bürger:innen mit anderen Betroffenen Kontakt aufnehmen können. Alles dazu steht in den monatlichen Infobriefen, die beim Verein erhältlich sind. Der Verein berät einmal monatlich im du & hier in Gersthofen. Ansprechpartner: Alfred Schwegler Kontakt: Blindenverein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.