Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Freizeit

Tag der offenen Tür in der Günzburger Tagesstätte

Erstmals veranstaltet die Tagesstätte für seelische Gesundheit „Alte Pforte“ am Bezirkskrankenhaus Günzburg einen Tag der offenen Tür. Am Freitag, 1. August, wird von 13.30 bis 17.30 Uhr interessierten Besuchern nicht nur Einblick in die tägliche Arbeit der Einrichtung gewährt, sondern sie können sich auch an zahlreichen Mitmach-Aktionen beteiligen. So werden kleine Gruppenprojekte der Ergotherapie angeboten, Gehirnjogging, die Teilhabe an der Klang- und Musikgruppe sowie kurze, informative...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.07.08
Lokalpolitik
v.l. Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz (CSU-Listenkandidatin, Platz 102), Bezirksrat Georg Schwarz (CSU-Direktkandidat)

Bezirksräte wollen Deckelung des Klinikbudgets nicht länger hinnehmen

Die Kliniken im Landkreis Günzburg schreiben schwarze Zahlen – noch. Sowohl das Kommunalunternehmen Bezirkskliniken als auch das Kommunalunternehmen Kreiskliniken konnten das vergangene Jahr zufrieden stellend abschließen, natürlich auch dank des riesigen Einsatzes der Belegschaften, die nun eine längst fällige Entgeltsteigerung ab Juli verbuchen dürfen. Die Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz, seit Januar 2008 auch Verwaltungsrätin im Kommunalunternehmen Bezirkskliniken, weiß, dass in den Haushalt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.06.08
Ratgeber

Vollwert-Ernährung --- immer aktuell

Vollwertig essen und trinken! Die Vollwert – Ernährung ist eine seit der Antike bekannte Ernährung, auch wenn sie ihren Namen erst seit Beginn dieses Jahrhunderts trägt. Ihre Grundprinzipien werden auch dem geändertem Bedarf der Menschen und den modernen Anforderungen einer leistungsfähigen Ernährung gerecht. Heute braucht der Körper deutlich weniger Kalorien als früher, der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen ist aber gleich geblieben, möglicherweise durch beruflichen Stress und andere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.08
Lokalpolitik
Bezirksrätin aus Günzburg Dr. Ruth Niemetz

Drohender Pflegenotstand auch im Visier des Bezirks Schwaben

Um die Befürchtungen eines drohenden Pflegenotstands wisse der Bezirk und habe bereits in mehrfacher Hinsicht darauf reagiert. Unbestritten gehe der Abbau von Pflegestellen zuallererst zulasten der Gesundheit von Patienten und Pflegekräften, so die örtlichen Bezirksräte Dr. Ruth Niemetz und Georg Schwarz. Man wisse sich daher einig mit den Fachverbänden, dass beim Pflegepersonal der Rotstift nicht weiter angesetzt werden dürfe, wenn man die Qualität der Patientenversorgung nicht gefährden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.08
Ratgeber

Brenngefühl, Juckreiz, oder ständiges Kratzen?

Ein neues Konzept bei Neurodermitis und Psoriasis Der Mensch ist biochemisch betrachtet ein basisches Wesen. Babys wachsen im Mutterleib in einem Fruchtwassermilieu mit einem pH-Wert von 8–8,5 heran. Die Haut gesunder Babys ist ebenfalls basisch (pH-Wert 7,5–8). Das Meer, Ursprung der meisten Lebewesen, hat einen pH-Wert von 8–8,5. Unser Trinkwasser hat üblicherweise einen pH-Wert von 7–7,5. Gesundes Leben braucht ein basisches Milieu Kommt es in unserem Organismus zu einem Ungleichgewicht im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.03.08
Ratgeber

Was tun bei Halsschmerzen?

Bei fast jeder Erkältung treten brennende oder kratzende Halsschmerzen und Schluck-Beschwerden auf. Die Schmerzen strahlen manchmal bis ins Ohr aus. Die Lymphknoten am Hals können geschwollen sein. Entzünden können sich außer der Rachenschleimhaut auch die Mandeln und zusätzlich die Stimmbänder. Die wichtigste Maßnahme ist das Befeuchten und Desinfizieren der Schleimhaut. Das erreicht man durch: Gurgeln, Lutschen von Halstabletten, Sprays und ausreichendes Trinken (zwei Liter am Tag). Wer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.08
Lokalpolitik

Studie zum Kinderkrebsrisiko; Stellungnahme des Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein

„Mit den Sorgen von Eltern darf man keine Politik machen“, so der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein. Der Abgeordnete ist für die Energiepolitik der CSU im Bundestag verantwortlich und überzeugt, daß sich die jüngste Studie zu Krebserkrankungen von Kindern im Umfeld von Kernkraftwerken (KiKK-Studie) für keinerlei Schlußfolgerungen, „vor allem aber nicht für Parteistreit“ eignet. Nüßlein sprach am vergangenen Donnerstag dazu im Plenum des Bundestages. „Die Untersuchung hat ein Ergebnis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.12.07
  • 1
Lokalpolitik
Örtliche Bezirksrätin und CSU besuchen OP-Neubau

Würdigung des OP-Neubaus durch die örtliche Bezirksrätin und CSU

Technisch vom Feinsten, lichtdurchflutet mit Blick ins Grüne statt dunkler Keller, beruhigendes Blau an den Wänden... Am Tag der offenen Tür des Neubaus der Neurochirurgischen Operationssäle informierte sich auch die örtliche Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz und hatte dazu Stadträte und Mitglieder des Günzburger CSU-Ortsverbandes eingeladen. Unter der fachkundigen und souveränen Führung des Pflegedienstleiters Neurochirurgie, Josef Birzle, war die Gruppe fasziniert vom Neubau und der Einrichtung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.11.07
Ratgeber
Leckeres nicht nur für die Schule

Gesunde Schulverpflegung im Visier

Zu Schuljahresbeginn startete die Bundesregierung mit ihrem „Nationalen Aktionsplan Ernährung und Bewegung“ in Grundschulen. Dies nahm die Frauenunion Günzburg zum Anlass zu hinterfragen, wie das Thema Ernährung in den Günzburger Unterrichtsalltag auch an weiterführenden Schulen integriert werde. Informationen zu diesem Thema mit einfachen Kostproben bot die Frauenunion kürzlich an einem Informationsstand an. „Kindergärten und Grundschulen leisten mit ihren vielseitigen Projekten eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.09.07
Ratgeber
Obere Apotheke

Haarausfall - Alles nur Haarspalterei ?

Gesundes Haar hat eine Lebensdauer von etwa 4- 6 Jahren, d.h. ein jeder verliert täglich etwa 70-100 seiner etwa 100.000 Haare. Durch eine Reihe von Ursachen kann der tägliche Verlust bedeutend größer sein. Lässt sich die Ursache abstellen, kann es sein, dass die verlorenen Haare wieder nachwachsen. Manchmal kommt jede Hilfe zu spät. Jedes unserer Kopfhaare wurzelt im Unterhautgewebe der Kopfhaut. An seiner Wurzel - und nur dort - wird es durch Blutgefäße mit Nährstoffen versorgt. An der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.09.07
Freizeit
Sonnenpark St. ALban | Foto: Bio-Solar-Haus
4 Bilder

Probewohnen in St.Alban

Bevor man ein Haus baut oder kauft, sollte man darin Wohnen dürfen. Dieses Angebot bekommt man bei der Firma Bio-Solar-Haus in St. Alban Die ganz andere Art des Lebens gibt es im Sonnenpark in St. Alban. Beim Hinfahren glaubte ich, an Gewächshäuser erinnert zu werden, aber das Innenleben der BIO-Solar-Häuser lehrte mich Besseres. Fasziniert über die Möglichkeit ein Einfamilienhaus mit ca. 400 Euro pro Jahr zu beheizen, machten wir uns auf den Weg. Wir trafen auf ein Gebäude, das der Umwelt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.08.07
  • 7
Ratgeber

Übersäuerung und Bewegungsmangel ist ein Hauptübel der Menschen

Vortrag im BewegungsRelax Iris Schäfer in der Mühlstr. 45, Burgau „Ein übersäuerter Körper kann nicht gesund bleiben“, war die Grunderkenntnis eines Gesundheitsvortrages im BewegungsRelax Iris Schäfer in Burgau, Mühlstr. 45. Beate Pesch und Yvonne Hanke-Pesch, Diplom-Gesundheits-referentinen der Stiftung Lebensschule nach Dr. Kurt Tepperwein ermutigten etliche Zuhörer, Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu überneh­men. Bei über 90 Prozent der Bevölkerung liege das Hauptübel in der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.07.07
  • 7
Natur
Obere Apotheke

Zecken - Zeit

Es ist wieder soweit, die Temperaturen steigen und auf Wald und Flur wird die lästige Zecke oder auch Holzbock genannt, wieder aktiv. Sobald die Temperaturen am Boden ca. 5°C konstant halten, legen sie los. Zecken sind blind und taub und immer auf der Suche nach warmer Haut. Sie nehmen ihre Opfer über die Infrarotstrahlung wahr. Dazu gehören nicht nur der Mensch, sondern auch Haustiere wie z.B. Hunde, Katzen oder Pferde. Zecken halten sich vornehmlich in Gräsern, Sträuchern und im Unterholz auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.04.07
Lokalpolitik
Neuwahl GPA

Gesundheitspolitik in Günzburg

Moral, Hochwasserkrisen und Krankenhausstruktur auf dem Prüfstand Am vergangenen Donnerstagabend trat der Gesundheitspolitische Arbeitskreis Günzburg (GPA) zusammen um die Vorstandschaft neu zu wählen; Ideen zur Krankenversorgung im Landkreis, dem Infektionsschutz und der Beitragsstruktur der Krankenkassen standen ebenfalls auf der Tagesordnung. Nicht nur zu diesen Themen will der GPA Veranstaltungen durchführen, sondern z. B. auch zur Frage nach der „Moral in der Medizin“. Die Vorstandschaft...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.07
  • 3
Freizeit
Heidi Häuser von der Apotheke am unteren Markt betreut die LliD Teilnehmer.
3 Bilder

Abnehmen? – Fragen Sie Ihren Apotheker!

"Leichter leben in Deutschland" (LliD) ist eine seit 2003 sehr erfolgreiche Gesundheitsaktion, um sinnvoll und vor allem dauerhaft abzunehmen. Die von Apotheken in ganz Deutschland getragene Abnehmaktion bietet eine gesunde und wirkungsvolle Alternative zur unüberschaubar großen Zahl von Diäten. Dies geschieht ganz ohne Pillen, allein durch den bewussten Umgang mit Essen und Trinken. Ziel ist es, ohne Hunger und Frust sicher und gesund abzunehmen. Diese große Gesundheits- und Abnehmeaktion wird...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.03.07
Ratgeber
Obere Apotheke

Beweglichkeit ist Lebensqualität

Der Knorpel ist unverzichtbarer Stoßdämpfer und Gleitsubstanz für eine schmerzfreie Bewegung. Beanspruchungen der Gelenke durch Beruf, Sport oder Übergewicht können dem Gelenkknorpel leicht schaden. Selbst kleine Abnutzungen greifen die Knorpelschicht an. Zudem verlangsamt sich die Regeneration der Zellen mit zunehmendem Alter. Auch der Knorpel wird dann schlechter versorgt. Knie, Hüfte und Schulter sind besonders häufig betroffen. Doch Knorpel sind grundsätzlich regenerationsfähig, solange...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.01.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.