Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Freizeit
In der Mensa des Leonhard Wagner Gymnasiums erklärte Dr. Ionus-Ceres, Oberärztin der Anästhesie und Transplantationsbeauftragte der Wertachkliniken, den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen, welche Organe gespendet werden können | Foto: Doris Wiedemann
3 Bilder

Ärzte der Wertachkliniken informieren im Leonhard Wagner Gymnasium über Organspende

Das Thema Organspende steht in Bayern auf dem Lehrplan und wird in den Schulen aus verschiedenen Fachrichtungen heraus betrachtet. Deshalb haben die beiden Leiterinnen dieser Fachschaften im Leonhard Wagner Gymnasium in Schwabmünchen, Sabine Weimann und Melanie Baumann, gemeinsam mit den Wertachkliniken einen Vortrag zum Thema Organspende organisiert. Zwei Ärzte informierten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen in der Mensa der Schule. Dr. Ionus-Ceres, Oberärztin der Anästhesie...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 29.06.22
Freizeit
Kardiologie-Chefarzt Dr. Anselm Sellier (mi) und die Leiterin der neuen Kardiologie-Funktionsabteilung, Elisabeth Reischl (li), zeigen dem Vorstand des Fördervereins der Wertachklinik Schwabmünchen Dr. Peter Schmidt (re), die neue Ergo-Liege gegen Herzinfarkt | Foto: Doris Wiedemann

Liege-Ergometer gegen Herzinfarkt - Förderverein unterstützt Wertachklinik Schwabmünchen

Die neu geschaffene Kardiologie-Unit der Wertachklinik Schwabmünchen hat für die Ultraschall-Untersuchung des Herzens eine neue Ergometer-Liege bekommen. Ganze 24.000 Euro kostete das Hightech-Gerät inklusive Software-Update, und der Förderverein übernimmt die Hälfte davon. Die neu geschaffene Kardiologie-Unit der Wertachklinik Schwabmünchen hat für die Ultraschall-Untersuchung des Herzens eine neue Ergometer-Liege bekommen. Ganze 24.000 Euro kostete das Hightech-Gerät inklusive...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 30.05.22
Freizeit
Professor Dr. Balkan Cakir (re), Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie der Wertachkliniken, überwacht während einer Operation an der Lendenwirbelsäule die Platzierung der neongrün eingefärbten und mehrfach vergrößerten Instrumente auf einem HD-Bildschirm. | Foto: Doris Wiedemann

„Sie haben ihr Ziel erreicht“ - Chirurgen der Wertachkliniken nutzen Navigationsgerät im OP

Bobingen/Schwabmünchen, 16.05.2022 / Die Wertachkliniken haben rund 200 000 Euro in eine moderne Computernavigation investiert um Operationen an der Wirbelsäule noch sicherer zu machen. Mit dem neuen OP-Navi werden die Instrumente der Chirurgen während der Operation in Echtzeit auf den Röntgen- oder CT-Bildern der Patienten eingeblendet. In etwa so, wie ein Fahrzeug auf der Landkarte eines Auto-Navigationssystems. „Damit wissen wir jederzeit, wo sich die Instrumentenspitze befindet, auch wenn...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 16.05.22
Freizeit
Am Internationalen Tag der Pflegenden begrüßten Martin Gösele (3.v.li), Vorstand der Wertachkliniken, und Daniel Hierl (2.v.re), Pflegebereichsleiter High Care, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege - im Foto die Damen von der Station 1, (v.li) Sude Iihioy, Carina Wahlert, Karin Sinka, Marion Merk, Nicole Westphal, Marina Machleidt - in der Wertachklinik in Bobingen mit einer liebevoll gestalteten Praline mit dem Aufdruck: Wertachkliniken sagen Danke | Foto: Wertachkliniken

Internationaler Tag der Pflegenden an den Wertachkliniken: Kleine Praline - großer Dank

Bobingen/Schwabmünchen, 12.05.2022 / Am Internationalen Tag der Pflege sagen die Wertachkliniken mit einer kleinen Praline ein großes DANKE an ihre Pflegenden. Pflegedienstleiterin Cornelia Geppert hat die Aktion mit der kleinen Geste organisiert. Denn, so erklärte sie im Vorfeld, als sie die liebevoll gestalteten Pralinen in Auftrag gab, in der Pflege und beim Bedanken seien die Details wichtiger als die großen Gesten. Entscheidend sei vielmehr, dass man es mit dem Herzen mache....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 13.05.22
Freizeit
Martin Gösele, Vorstand der Wertachkliniken, betonte bei seiner Festrede zum Abschied von Dr. Michael Küchle, ehemaliger Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin in Schwabmünchen und häuserübergreifend Ärztlicher Direktor der Wertachkliniken, besonders die menschlichen Qualitäten und das hohe Engagement des Mediziners. | Foto: Doris Wiedemann
5 Bilder

Festakt für die Ärztlichen Direktoren der Wertachkliniken

Abschied von Dr. Michael Küchle und Begrüßung von Dr. Marleen Pfeiffer Über 30 Jahre wirkte Dr. Michael Küchle als Anästhesist und Intensivmediziner im Schwabmünchner Krankenhaus. Das Amt des Ärztlichen Direktors hat er ebenfalls bereits im städtischen Krankenhaus ausgeübt, und dann nach der Fusion über 15 Jahre lang häuserübergreifend in den Wertachkliniken. Seit Jahresbeginn ist der engagierte Mediziner im Ruhestand, und wurde nun auch offiziell mit einem Festakt in der Stadthalle...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 04.04.22
Freizeit
Foto: Matthias Baumgartner

Deutschlandweiter Warnstreik in kommunalen Krankenhäusern

Auch Ärzte der Wertachkliniken legen die Arbeit nieder Der Marburger Bund hat die Ärzte der kommunalen Krankenhäuser am 31. März zu einem bundesweiten Warnstreik aufgerufen. Deshalb kann es auch an den Wertachkliniken zu Engpässen kommen. „Die Notfallversorgung werden wir selbstverständlich, und mit der Unterstützung unserer Ärzte, aufrecht erhalten“, versichert Klinikvorstand Martin Gösele, und bittet ansonsten um Verständnis dafür, dass gegebenenfalls einige geplante, sogenannte elektive...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 29.03.22
  • 1
Ratgeber
Homan Rafiee-Tary, Leitender Oberarzt der Unfall- und orthopädischen Chirurgie der Wertachkliniken und zertifizierter Fußchirurg

Wenn der Schuh drückt, liegt das nicht immer am Schuh

Es gibt auch sehr schmerzhafte Fußprobleme. Ballenzehe, Hammerzehen und Fersensporn sind beispielsweise häufige orthopädische Probleme an den Füßen. Zur Vorbeugung werden gut passende, bequeme Schuhe und häufiges Barfußgehen empfohlen. Aber was ist, wenn das nicht oder nicht mehr hilft? Homan Rafiee-Tary ist Leitender Oberarzt der Unfall- und orthopädischen Chirurgie der Wertachkliniken und zertifizierter Fußchirurg. „Oft, und gerade am Anfang, helfen beispielsweise Einlagen, Fußpolster und...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 26.02.22
Freizeit
Dr. Claus Schöler (mi), Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, und Petra Krass (re), Stellvertretende OP-Leiterin, demonstrieren Klinikvorstand Martin Gösele (li) die vielen Einstellmöglichkeiten des neuen Hightech-OP-Tisches in der Wertachklinik Schwabmünchen.

Nicht irgendein OP-Tisch

Wertachkliniken investieren in Hightech-System 13.02.2022 / Bobingen / Schwabmünchen / Handwerker kennen das: Mit gutem Werkzeug erzielt man bessere Ergebnisse. Das gilt auch für Mediziner. Daher investieren die Wertachklinken immer wieder in modernste Technik. Die neuen OP-Räume in Schwabmünchen wurden 2014 eingeweiht. Seitdem hat man immer wieder in neue, moderne medizintechnische Ausstattung investiert, etwa bei der Anästhesie oder vor zwei Jahren in die hochauflösende Kameratechnik für...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 26.02.22
Freizeit
Zwischen EKG und Schluckecho: (v.li.) Dr. Marleen Pfeiffer, die Ärztliche Direktorin und Leiterin der Notaufnahmen, und Kardiologie-Chefarzt Dr. Anselm Sellier mit der Leiterin der neuen Kardiologie-Funktionsabteilung, Elisabeth Reischl, der Leitenden Oberärztin Dr. Barbara von der Mülbe, der Leiterin der Inneren Ambulanz, Claudia Rau, und Klinikvorstand Martin Gösele in einem der neu geschaffenen Räume der Kardiologie an der Wertachklinik Schwabmünchen.

Kardiologie-Unit an der Wertachklinik Schwabmünchen

Die Kardiologie der Wertachklinik wurde räumlich und technisch ausgebaut und
noch besser mit Notaufnahme und Intensivstation vernetzt. 21.02.2022 / Bobingen / Schwabmünchen / Ein wichtiger Grund für den Erfolg der Wertachkliniken ist die Konzentration auf die verschiedenen Schwerpunkte an den beiden Standorten. Die Kardiologie ist beispielsweise ein hoch spezialisiertes, eigenständiges Fachgebiet der Inneren Medizin. Neben der Kompetenz der Kardiologen ist die technische Ausstattung ein...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 26.02.22
Poesie

Gedanke zu "Gesundheit"

Wenn die Menschen wüssten, wie sehr die Gedanken ihre Gesundheit beeinflussen, würden sie entweder weniger oder anders denken. (Andreas Tenzer)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 16.03.16
  • 2
  • 7
Ratgeber
Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit und Wellness ist da

„Reich ist, wer keine Schulden hat, glücklich, wer ohne Krankheit lebt“, sagt uns ein altes mongolisches Sprichwort. Umso wichtiger ist es, seinem Körper etwas Gutes zu tun und in seine Gesundheit zu investieren. Ist der Körper erst einmal wieder in Schwung, lebt es sich gleich viel leichter – und auch dem Alter kann man gelassen entgegenblicken. Der Herbst bietet sich an, einmal in sich zu gehen und zu überlegen, was uns gut tun kann und was unserem Körper noch fehlt. In der Herbstausgabe des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.14
  • 1
Freizeit

Die neue Ausgabe des myheimat-Ausbildungsmagazins „Durchstarter“ ist da! Gesundheits- und Pflegeberufe im Fokus

Den richtigen Beruf zu finden ist beinahe so schwer wie die Suche nach dem Partner fürs Leben! Aber eben auch nur beinahe, denn Hilfe ist in Sicht. Die Herbstausgabe unseres myheimat-Ausbildungsmagazins „Durchstarter“ ist nun erschienen und gibt Jugendlichen viele Tipps auf dem Weg zum Traumberuf. „Durchstarter“ richtet sich primär an Mittel- und Realschüler, die in Kürze in Berufsleben starten wollen. Der Fokus liegt auf Ausbildungsberufen in der Region Bayerisch-Schwaben. Vorgestellt werden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.09.14
Ratgeber
Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit und Wellness ist da

Vor allem Männer meiden die regelmäßigen Besuche beim Arzt. Dabei zahlt es sich nicht nur finanziell aus, seiner Gesundheit ausreichend Zeit zu widmen. Denn Gesundheit und Wohlbefinden steigern die Lebensqualität in hohem Maße. Wichtig ist dabei vor allem die richtige Balance zwischen körperlicher Anstrengung und Entspannung. Wer also die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen absolviert und auch noch auf einen gesunden und ausgeglichenen Lebenswandel achtet, kann sein Leben noch lange in vollen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.05.14
Ratgeber
Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit, Wellness und Kosmetik ist da

"Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern“, erkannte schon der berühmte Sebastian Kneipp. Viel zu oft geht die Gesundheit leider in unserer schnelllebigen Zeit unter. Sie wird zugunsten der Arbeit zurückgestellt und Alarmsignale werden nicht beachtet. Gesundheit wird viel zu oft als selbstverständlich angesehen und man lernt sie erst zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat. Damit das nicht passiert, sollten Sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.11.13
  • 2
Ratgeber
Gesund, schön und aktiv - Wer möchte nicht bis ins hohe Alter so durchs Leben gehen? Was ihr selbst dafür tun könnt, erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe von „Jungbrunnen“

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit, Wellness und Kosmetik ist da

Nie zuvor standen die Chancen so gut, gesund alt zu werden. Ausgefeilte Untersuchungsmethoden helfen, das individuelle Krankheitsrisiko zu ermitteln und vielfältige Präventionsprogramme zielen darauf ab, späteren Erkrankungen vorzubeugen. Wie man durch die verschiedenen Lebensphasen hindurch gesund bleibt, sportliche Aktivitäten pflegt und dabei auch noch gut aussieht, will Ihnen die dritte Themenausgabe myheimat Jungbrunnen zeigen. Tipps und Ratschläge von Experten sowie unseren Bürgerreporten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.04.13
  • 2
Freizeit
Gesund, schön und aktiv - Wer möchte nicht bis ins hohe Alter so durchs Leben gehen? Was ihr selbst dafür tun könnt, erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe von „Jungbrunnen“

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit, Wellness und Kosmetik ist da

Über die positive Resonanz auf die erste Ausgabe von „Jungbrunnen“, die 2011 erschien, haben wir uns sehr gefreut! Daher dürfen wir euch jetzt die zweite Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit, Wellness und Kosmetik präsentieren. Primär richtet sich „Jungbrunnen“ an Frauen und Männer ab 50 Jahren, doch auch jüngere Leser erfahren auf den 44 Seiten, wie sie etwas für sich tun können. Tipps und Ratschläge von Experten sowie unseren Bürgerreporten fanden gleichermaßen Einzug in diese...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.11.12
Freizeit
Wenn euch bereits das Titelbild von "Jungbrunnen" gefällt, solltet ihr euch unbedingt das gesamte Magazin herunterladen oder an einer der vielen Auslagestellen kostenlos holen

„myheimat Jungbrunnen“ - Das regionale Fachmagazin für Gesundheit, Wellness und Kosmetik jetzt online lesen oder an einer der Auslagestellen mitnehmen

Nach „Wohnoase“ und „Leckerbissen“ präsentieren wir nun unsere dritte Themenausgabe für 2011: myheimat „Jungbrunnen“! Pflichtlektüre für alle, die auch noch im hohen Alter gesund, fit und schön sein wollen. Doch auch jüngere Leser finden hier viele Tipps und Lesenswertes aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Kosmetik. Im Bereich „Gesundheit“ erfahrt ihr, wie ihr mit einem gesunden Lebensstil Krankheiten vorbeugen könnt und wie ihr euer Wohlbefinden trotz bereits vorhandener Krankheit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.11
Sport

Kampfsport-Center Großaitingen

Taekwondo, Allkampf, Bo-Jitsu und Taiko-Trommeln bilden die vier Säulen des Kampfsport-Centers Großaitingen. Diese greifen nahtlos ineinander über, sowohl im traditionellen-, als auch im Wettkampfbereich. Ob Groß, ob Klein - jeder hat die Möglichkeit von den qualifizierten Trainern und dem jeweiligen Trainings Partner zu lernen und nimmt auf diesem Wege nicht nur neues Wissen über spezielle Techniken mit, sondern auch ganz persönliche Erfahrungen. Das Kampfsport-Center bildet nicht nur in der...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 07.05.09
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.