Geschichtliches aus Döhren-Wülfel

Beiträge zum Thema Geschichtliches aus Döhren-Wülfel

Kultur
Der Grabstein des Mehmet von Königstreu an der St. Petri-Kirche.

Geschichtliches aus Döhren-Wülfel: Das Grab des Mehmet von Königstreu erinnert an die Zeit der Türkenkriege

Auf dem Kirchhof der St. Petri-Kirche in Döhren wurden in alter Zeit die Toten aus der Gemeinde zu Grabe getragen. Ein paar der alten Grabsteine überstanden die Zeiten und die Bomben des zweiten Weltkrieges. Die heute an und in der Kirche angebrachten Grabsteine sind wertvolle Zeugnisse aus längst vergangenen Tagen. In loser Folge sollen hier auf myheimat jetzt die uralten Grabmale vorgestellt werden. In einer einmal vor vielen Jahren vom städtischen Amt für Verkehrsförderung (auch das gab es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.01.15
  • 1
  • 5
Kultur
Der Grabstein der Katarina Möller in Döhren.

Geschichtliches aus Döhren-Wülfel: Katarina Möller hatte vier Töchter

Alte Grabsteine erzählen Geschichten. An der St. Petri-Kirche sind noch einige dieser steinernen Zeugen aus vergangenen Tagen erhalten geblieben. Sie halten die Erinnerung an die alten Döhrener wach, die schon lange im Dunkel der Geschichte verschwunden sind. In loser Folge sollen hier auf myheimat jetzt die uralten Grabmale vorgestellt werden. In der Apsis des Gotteshauses sind die drei wertvollsten Grabmale eingemauert. Einer wurde für Katarina Möller geschaffen. Die Dame starb Mitte des 16....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 02.01.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.