Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Freizeit
Über diese Brücke gelangt man in die Ruine der Feste hinein
36 Bilder

Die Ruine der Feste Calenberg

Südlich von Hannover fließt die Leine durch das Calenberger Land. In früheren Zeiten lag an ihren Ufern eine feuchte Auenlandschaft. Bei Schulenburg gab es, von zwei Leinearmen umgeben, eine Kalksteinmergelbank, die sich 10 Meter über das umliegende Niveau erhob. Es war der ideale Ort, um eine Burg zu errichten. Im Jahre 1292 setzte es der Welfenherzog Otto der Strenge in die Tat um. So entstand genau an der Grenze zum Bischöflich-Hildesheimer Fürstentum eine Wasserburg, von breiten Gräben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.04.11
  • 4
  • 1
Freizeit

Geschichten aus alter Zeit Teil II

Hier noch einige Beispiele aus dem Berichten von Pastor Schramm aus den Jahren 1818-1844. Die ganze Übersetzung ist nunmehr fertig und ich willl versuchen sie als Broschüre rauszubringen. Bei Interesse gern melden. Ich werde mich dann zu gegebener Zeit melden. Am 5. August wurde der Mörder Böttchergeselle Heinrich Bürgen aus Gehrden, welcher seinen Brotherren mit dessen Frau er Ehebruch getrieben, den Böttchermeister Knölke zu Wennigsen am 10. Dezember 1829 vorsätzlich ermordet hatte, auf dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.09.09
Kultur

Geschichten aus alter Zeit

Pastor Schramm, der in der Zeit von 1818-1844 Pastor in Schulenburg war, hat eine sehr schöne Chronik von Schulenburg verfasst mit allerlei interessanten Dingen aus der damaligen Zeit. Zur Zeit wird die Chronik neu aufgearbeitet, um sie dann von mir einem breitem Publikum zur Verfügung zu stellen. Hier mal vorab zwei der dort notierten Begebenheiten: 1. Im Sommer wurde vor dem Schulgebäude ein Schulknabe aus Eldagsen 2 mal von dem calenbergischen Pförtner Michelmann, in Gegenwart von Herrn...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.07.09
  • 1
Freizeit
Karl-Heinz Dahlke (links) und Ilse Effer (rechts) dankten Ruth Mogk, Anni Kuss, Paul Mogk, Elly Riedel, Ingrid Otto, Ruth Skornia, Ursula Schulze und Doris Dörge für langjährige AWO-Mitgliedschaften

Reeperbahn kommt nach Schulenburg

Auf der Mitgliederversammlung der AWO Schulenburg ließ der Vorsitzende Karl-Heinz Dahlke das letzte Jahr noch einmal lebendig werden. Er untermauerte seinen Bericht mit Fotos von den Aktivitäten in 2008. Gleichzeitig sprach Dahlke den Dank der AWO für die Unterstützung durch die Stadt Langenhagen und den Ortsrat Schulenburg aus: „ Es ist schön, dass wir dieses Dorfgemeinschaftshaus jede Woche zwei Mal nutzen dürfen, um gesellige Nachmittage durchzuführen. Zusätzlich trägt die Stadt die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.02.09
Freizeit
Ein Tante-Emma-Laden präsentiert am 4. Juli Waren wie damals | Foto: Dorf-Arbeitsgemeinschaft Münkeboe e.V.
6 Bilder

AWO Schulenburg plant Sommerfest mit Dorfmuseum

Der AWO Ortsverein Schulenburg lädt zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am 14. Februar 2009 in das Dorfgemeinschaftshaus Schulenburg ein. „Wir haben ein arbeitsreiches Jahr hinter uns“, erläutert der Vorsitzende der AWO Schulenburg, Karl-Heinz Dahlke. Die AWO-Begegnungsstätte im Schulenburger Dorfgemeinschaftshaus war wöchentlich zwei Mal geöffnet und es fanden eine Fahrradtour und vier Tagesfahrten mit Bussen statt. „Damit habe ich mein bei Amtsantritt vor einem Jahr gegebenes...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.