Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
Alter Wasserturm - bei schönem Wetter hat man einen herrlichen Blick von oben bis Hamburg und Uelzen.
23 Bilder

Lüneburg & der Blick nach oben

Es ist ein schöner warmer Märztag, als wir uns auf den Weg nach Lüneburg machen. Zwar scheint die Sonne nur ab und zu, aber der Blick nach oben – zumindest auf die wunderschönen Häusergiebel – lohnt sich allemal. 956 wurde die Stadt erstmals erwähnt; es gab damals schon die Burg, das Kloster St. Michaelis und die Saline. Zuerst kamen die Billunger, dann die Welfen. 1247 erhielt Lüneburg die Stadtrechte. 300 Jahre lang wuchs der Reichtum der Stadt an; das weiße Gold machte es möglich. Kirchen...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 14.03.11
  • 7
Kultur
Museumsdorf Hösseringen: so kochte einst die Bäuerin.
4 Bilder

Suderburg: auf ins Museumsdorf Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen in Suderburg ist immer eine Reise wert. Egal, ob man Freunden die niedersächsische Heimat näher bringen oder mit Kindern und Enkelkindern einen netten Tag verleben will. Hier ist für jeden etwas zu sehen. Wir fahren gerne in die Lüneburger Heide, denn wo kann man schon einen Hund mit ins Museum nehmen? Na ja, unser Caesar (seines Zeichens Hausdackel) braucht auch seinen Auslauf. Hier im Fürstentum Lüneburg wurde das Freilichtmuseum 1975 gegründet und heute zeigt das...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.05.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.