Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
Gorch Fock am Liegeplatz der Tirpitzmole
Video 21 Bilder

Besuch auf der Gorch Fock

Deutschlands Segelschulschiff an der Tirpitz Mole im Kieler Hafen ….sie ist wieder da…. Gorch Fock zurück von Ihrer Frühlingsreise 2015 (Kiel-Bergen-Edinburgh-Hamburg-Kiel). Seit Mitte Mai liegt sie wieder an der Tirpitzmole – ihrem Stammplatz in der Kieler Förde in Erwartung zur Kieler Woche (Mitte-Ende Juni) wo sie wieder wie so oftmals die Windjammerparade am letzten Tag des Kulturfestivals anführt. Seefahrer-Romantik der vergangenen Jahrhunderte mit dem Flair des aktuellen modernen...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 04.06.15
  • 3
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Zum Kaffeetrinken nach Hoyerswort

Auf halbem Weg zwischen Husum und St.Peter-Ording, quasi am Eingang zur Halbinsel Eiderstedt in Nordfriesland liegt das ehemalige Herrenhaus Hoyerswort. Es ist nicht ganz leicht zu finden. Umgeben von einem Wassergraben, versteckt es sich hinter alten Bäumen. Ein wenig abseits der Ferienstraßen zur Nordsee findet der Besucher hier eine Oase der Ruhe mit viel Natur bei Kaffee und Kuchen vor. Touristen-Busse und überfüllte Parkplätze sucht man in dieser Idylle vergebens. Das Herrenhaus ist der...

  • Schleswig-Holstein
  • Oldenswort
  • 20.08.14
  • 5
  • 7
Freizeit
28 Bilder

Husumer Hafenromantik

Seit 1362 ist Husum eine Hafenstadt, als die Marcellus-Flut große Teile der Nordfriesischen Küste im Meer versinken und die heute bekannten Ferieninseln, die Halligen und das Wattenmeer entstehen ließ. Husum, bis dato im Binnenland gelegen, profitierte von der schrecklichen Flut, die dem Ort einen direkten Zugang zur Nordsee und damit seinen wirtschaftlichen Aufschwung bescherte. Der Hafen erstreckt sich bis in die Innenstadt von Husum. Zahlreiche alte Speichergebäude säumen das Hafenbecken....

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 31.03.12
  • 12
Kultur
Museum Dannewerk
35 Bilder

Archäolog. Park Danewerk mit Danewerke Museum / Schleswig

Landkreis Schleswig-Flensburg; Gemeinde: Dannewerk Koordinaten: - in Google-Earth) 54°28'59.69"N (Nördlicher Breite) 9°29'54.14"E ( Östlicher Länge), Das wikingerzeitliche Danewerk ist die größte Wallanlage in Nordeuropa. Mit einigen Unterbrechungen wurde diese Anlage über 1500 Jahre militärisch genutzt. Die heutigen (noch erhaltenen) Abschnitte sind größtenteils in dieser Landschaft erhalten und gliedern sich in mehrere Abschnitte. Inmitten dieser Landschaft liegt das „Danevirke-Museum“....

  • Schleswig-Holstein
  • Dannewerk
  • 22.10.11
  • 2
Kultur
Gedenkstein am Eingang zum Freigelände
28 Bilder

Haitabu – die Wikingerstadt aus dem Mittelalter (9.-11.Jhdt)

Landkreis Schleswig-Flensburg; Gemeinde: Arensharde/Busdorf Koordinaten: - in Google-Earth Wikinger-Museum 54°29'49.50"N (Nördlicher Breite) 9°34' 9.51"E (Östlicher Länge), Wikinger-Siedlung 54°29'28.19"N (Nördlicher Breite) 9°34' 0.96"E (Östlicher Länge) Haithabu, (altnordisch Heiðabýr, aus heiðr = Heide, und býr = Hof; Dänisch Hedeby, lateinisch Heidiba) war als erste echte mittelalterliche Stadt in Nordeuropa ein Handelsort und Hauptumschlagsplatz für den Handel zwischen Skandinavien, dem...

  • Schleswig-Holstein
  • Busdorf
  • 22.09.11
  • 8
Poesie
U-Boot Denkmal (Kiel-)Möltenort Gedenksäule mit Adler
19 Bilder

U-Boot Gedenkstätte (Kiel-)Heikendorf-Möltenort sowie und Marinedenkmal (Kiel-LaBoe)

besinnliche Gedanken zu historischer Stätte und Gedenken... siehe auch unter der offiziellen website - Link: http://www.ubootehrenmal.de/de/index.htm und http://de.wikipedia.org/wiki/Marine-Ehrenmal_Laboe http://www.deutscher-marinebund.de/geschichte_me.h... Herrlicher Panormasichtenauf folgendem Link: http://www.deutscher-marinebund.de/07_Blick_vom_Eh... http://www.deutscher-marinebund.de/08_Ehrenmal_inn... http://www.deutscher-marinebund.de/09_Ehrenmal_Ged...

  • Schleswig-Holstein
  • Heikendorf
  • 26.09.10
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.