Antike Heilpflanze erobert Bachläufe, Feuchtwiesen und naturnahe Gärten
Die Römer nutzten Beinwell als Heilpflanze bei Knochenbrüchen. Belegt ist dies durch Aufzeichnungen des römischen Militärarztes Glaukus, der in Rom zum Tode verurteilt wurde. Sein vergehen ist schnell beschrieben. Er war Christ, zur Zeit als Nero Kaiser in Rom war. Glaukus wurde bei lebendigem Leibe verbrannt. Über das Leben des Arztes kann man in dem historischen Roman Quo Vadis? von Henryk Sienkiewicz (1846-1916), Erscheinungsjahr: 1895 lesen. Wer möchte der Link zur Leseprobe...