Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
Die Siedlung Seelhorst entstand als Projekt für Arbeitslose.
2 Bilder

Strom nur gegen Bargeld: Bemerodes ungeliebter Ableger

Der heutige Ausflug in die Geschichte von Kirchrode-Bemerode-Wülferode verlässt die Grenzen des Stadtbezirks und „wildert“ im Nachbarbezirk Döhren-Wülfel. Der Grund: Eine Grenzverschiebung in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Aber erst einmal der Reihe nach. Anfang der 30iger Jahre bekam Bemerode einen neuen Ortsteil. Er entstand dort, wo sich zwischen Bemerode und Mittelfeld (der früheren Kolonie Wülfel) bis dato Spargelfelder erstreckten. Hier, wo nur ein altes Spargelhaus,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 21.09.13
  • 2
  • 1
Poesie
Die Frobösestraße in Döhren vor etwas über 30 Jahren.

Damals in Döhren: Die alte Frobösestraße

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse oder erkennt sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.12.11
Lokalpolitik
Hannelore Kunze, damals Ratsfrau aus Wülfel und Bürgermeisterin der Stadt, verkauft AltstadtfestTaler.
11 Bilder

Damals in Döhren: Am 22. August 1981 feierte die SPD wieder auf dem Fiedelerplatz

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse oder erkennt sich gar auf einen der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.11.11
Kultur
So sah einst der Eingangsbereich der Wülfeler Brauerei aus. Das Gebäude links, ein teil der Mauer und das Tor sind erhalten geblieben.
2 Bilder

Damals in Wülfel: Als im Stadtbezirk noch Bier gebraut wurde.

Seit den 70ger Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Heute: Als im Stadtbezirk noch Bier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 07.10.11
  • 2
Kultur
Günter Porsiel ist sich sicher: Er hat das Rätsel um den Mann mit dem Schwedenhut fast gelöst.
2 Bilder

Döhrener Stadtteil-Historiker auf den Spuren einer Sensation: Wer ist der Mann mit dem Schwedenhut?

Der Döhrener Heimatforscher Günter Porsiel ist sich sicher. Er hat das Geheimnis um den „Mann mit dem Schwedenhut“ gelüftet. Trifft die Theorie von Günter Porsiel zu, hätte er eine historische Sensation aufgedeckt. „Herzog Georg war eine Zeit lang in Döhren bestattet“, ist Porsiel überzeugt. Doch erst einmal der Reihe nach: An der östlichen Außenwand der St. Petri-Kirche ist ein uralter Grabstein angebracht. Die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen. „Der Stein müsste dringend saniert werden“, sagt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 02.06.11
  • 1
Kultur
Der Eingang zur Wolle
37 Bilder

Damals in Döhren: Die Wolle bestimmte das Leben im Stadtteil

Seit den 70ger Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Heute: Bilder von der alten Wolle...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.05.11
  • 9
  • 2
Kultur

Damals in Döhren: Die erste Straßenbahnlinie fuhr zum Döhrener Turm

Seit Mitte der 70iger Jahre gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Heute: Die erste...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.01.11
  • 4
Kultur
Leergeräumte Leineinsel: Einsam ragt nur noch der Schornstein in den Himmel
3 Bilder

Damals in Döhren: Der Schornstein fiel als letztes

Seit Mitte der 70iger Jahre gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Heute: Als der lange...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.01.11
Kultur
Ein dörfliches Motiv: Bis Mai 1976 bot sich dieses Bild, wenn man aus Richtung Hemmingen nach Döhren kam.
16 Bilder

Damals in Döhren: Als an der Leinebrücke noch ein Bauernhaus wachte

Seit der ersten Hälfte der 70iger Jahre gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Heute: Als an der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 30.12.10
  • 5
Freizeit
Autos dicht an dicht: Die Leineaue im Sommer 1976.

Damals in Döhren: Als die Leineaue noch voller Autos war

Seit der ersten Hälfte der 70iger Jahre gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Heute: Als die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 29.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.