Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Ratgeber
Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist.
3 Bilder

Soll ich wieder von meiner Freude, meinem Glück, vom dem, dessen Nähe gut für mich ist, erzählen?

Liebe Leserin, lieber Leser, nach einer Zeit der Abstinenz frage ich mich: "Soll ich mich wieder auf der Onlineplattform Myheimat engagieren? Gibt es Menschen, die gerne auf meine Seite bei Myheimat gehen?" Ich weiß es nicht, deswegen frage ich ganz unverblümt: "Hat mich jemand vermisst? Will meine Worte, meine Gedanken zu Gott und der Welt hier jemand lesen?" Ich mache das ja nicht für mich. Ich möchte ja Menschen erreichen. Ihnen einen Wort mitgeben, nicht irgendeines, sondern das Wort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.14
  • 48
  • 23
Kultur
308 Bilder

11. Historisches Stadtmauerfest Nördlingen (Brauchtumsumzug)

Brauchtumsumzugsfolge von der 11. Historischen Stadtmauerfest in Nördlingen am Samstag den, 7. September 2013. Schild ,,Historischer Stadtmauerfest" Trachtenkapelle Marktoffingen Trachtenverein ,,D´Riaser" Nördlingen Eghalanda Gmoi ,,Hutzastub´n" Gespann mit Traktor Siebenbürger Heimatgemeinschaft ,,Schafpferch" Gespann mit zwei Pferden Vereinigung Schwäbischer Schafhalter Alpenverein, Sektion Nördlingen, ,,Nördlinger Hütte" , Gespann mit Traktor Musikverein Riesbürg ,,Ankerbräu Nördlingen",...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.13
  • 2
Ratgeber
In der Gruppe für Trennungs- und Scheidungskinder lernen Mädchen und Buben, ihre Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken. Foto: DWA/Riske

Neue Kurse für Kinder, junge Mädchen und Eltern aus Trennungs- und Scheidungsfamilien

Neue Kurse für Kinder, junge Mädchen und Eltern Augsburg (pm). Nach den Sommerferien startet die Evangelische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) mit einer Reihe von Veranstaltungen in den Herbst. Freie Plätze gibt es noch in den Gruppen für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien. Die Gruppe für Kinder der Schulklassen 1 und 2 trifft sich zum ersten Mal am Montag, 7. Oktober von 14:30 bis 16 Uhr im Seminarraum des DWA, Beim Pfaffenkeller 6. Die weiteren neun Treffen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.09.13
  • 1
Kultur
98 Bilder

11. Historischen Stadtmauerfest in Nördlingen

Impressionen von der 11. Historischen Stadtmauerfest. Das alle drei Jahre statt findet. An die 3000 Bürger mit historischen Kleidern feierten vom 6. bis 8. September ihre Geschichte. Es gab ein vielfältiges Programm: Lagerleben, Mittelalterliche-Handwerksbetriebe, Brauchtum, Vorführungen, Musik und Tänze und Essen und Trinken.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.09.13
  • 6
Freizeit
91 Bilder

Rothenburg ob der Tauber

In Rothenburg ob der Tauber machte ich einen Spaziergang in die Vergangenheit. Mit einer 1000 jährigen Geschichte kann man sich dem Zauber des Mittelalters nicht entziehen. Der begehbare Mauerring mit seinem 42 Türmen lockt Menschen aus aller Welt. Hier besuchte ich auch das Haus in dem der heutige Papst für kurze Zeit gewohnt haben soll. http://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/hier-w... Aber auch das mittelalterliche Kriminal Museum war sehr interessant....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.08.13
  • 7
Freizeit
112 Bilder

Lieblingsort des König Ludwigs II. Schoss Linderhof

Ohne Zweifel war ich in einem der schönsten Parks des 19. Jahrhunderts. Schloss Linderhof konnte König Ludwig II. als einzigen seiner Bauten vollenden (1878). Ich machte dort einen Spaziergang mit Führung. Meine Besichtigung begann am Marokkanischen Haus. An der Hauptfassade angekommen machte ich einige Bilder vom Springbrunnen. Durch eine Führung in den Gemächern sah ich prunkvolle, versilberte und vergoldete Zimmer. Diese empfand ich fast kitschig, aber das war anscheinend früher modern. Ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.13
  • 6
Poesie
49 Bilder

Mittelalterliches Kriminal-Museum (Rothenburg ob der Tauber)

Ich habe bei einer Ausflug in Rothenburg die Instrumente wie etwa: Schandmasken, Halsgeigen, Streckbank, Hexenstuhl, Eiserne Jungfrau, Armsünderlöffel, Scharfrichtermaske, Trinkertonnen und Keuschheitsgürtel gesehen die Schwatz oder nur einen Streitsüchtigen einen ,,Denkzettel" verpassten. Auf eine inhumune, brutale Qualität weisen die Zahlreichen Instrumente der Folter oder Lebensstrafen hin. Hier konnte man bewusst werden das man früher ganz andere Vorstellung über Würde und Menschenrechte zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.08.13
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Kloster Ettal

Das 1330 gegründete Benediktinerkloster ist heute ein beliebter touristischer Anziehungspunkt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.08.13
  • 7
Poesie
14 Bilder

Schandmasken (Mittelalterliches Kriminalmuseum)

Hier habe ich einige mittelalterliche Masken vom Teufel bis Hausdrachen aber auch Scharfrichter in Kriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber gesehen und fotografiert. Erste Maske war für geschwätzige Frauen sogenannte Hausdrachen. Die lange Ohren zeigen, daß sie alles hören, die Brille, daß sie alles sehen und die lange Zunge daß sie alles gleich weitererzählen mussten . Bild Nr. 5 zeigt einen Scharfrichtermaske und Bild Nr. 7 den Teufel. Manche Masken haben auch Glocken dran so daß der Übeltäter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.08.13
  • 6
Poesie
5 Bilder

Ein Moment der Liebe

Liebe Leserin, lieber Leser, es war ein Tag wie jeder. Er hatte nichts besonderes erwartet. Alles war am Morgen wie immer. Es lief seinen normalen Gang. Am Abend wollte er schnell noch einkaufen. Aber mit einem Schlag änderte sich sein ganzes Leben. Er war mit dieser Frau zusammengestoßen. Ihr ganzer Einkauf verteilte sich auf dem Boden. Sie war eigentlich ziemlich wütend auf ihn. Er - ganz verlegen - half ihr, alles aufzuheben. Er lud sie zum Kaffee ein- als Entschädigung. Lang, lang war das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.08.13
  • 9
  • 2
Poesie
7 Bilder

Arbeit ist das ganze Leben

Liebe Leserin, lieber Leser, ich weiß es noch wie heute. Mein Großvater, mit der Spitzhacke umgebunden, aufgestützt auf 2 Gartenstühlen, war in Richtung alter Flieder unterwegs. Er wollte die alten Wurzeln ausgraben, denn ohne Arbeit konnte mein Großvater nicht sein, doch laufen konnte er kaum noch. Nicht Arbeit ist das halbe Leben, sondern das ganze Leben ist Arbeit, war seine Devise. Und so hat er ran geklotzt, bis sein ganzer Rücken kaputt war und er nicht mehr laufen konnte. Buchstäblich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.13
  • 11
Poesie
8 Bilder

Ein Moment der Ewigkeit

Liebe Leserin, lieber Leser, ich bin auf Fortbildung. Ich habe einen intensiven Tag. Ich lerne viel über mich, über mein Leben und meine Arbeit. Am Abend bin ich geschafft. Ganz spontan breche ich nach der Abendessen Richtung Wieskirche auf, diesem Traum von einer Kirche im Pfaffenwinkel. Ich weiß nicht, ob sie noch offen ist. Ich habe Glück. Bis 20 Uhr geöffnet und kein Mensch da. Ich betrete diese helle und freundliche und für diese Jahreszeit angenehm kühle Kirche. Sofort umhüllt sie mich....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.08.13
  • 4
  • 1
Poesie
3 Bilder

Urlaub, endlich Urlaub

Liebe Leserin, lieber Leser, "Ferien, endlich Ferien" haben die Schüler der Meitinger Grundschule gesungen. Es ist der Schlager des Abschlussgottesdienstes. Logisch, oder? "Urlaub, endlich Urlaub" denken die Erwachsenen. Endlich über meine Zeit frei verfügen. Endlich das machen, was vorher zu kurz kam. Lang ausschlafen, Sport machen, ein Buch lesen, ausgiebig musizieren, neue Kochrezepte ausprobieren, lange Gespräche mit Freunde führen, in die Berge gehen, Essen gehen statt selber kochen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.13
  • 5
  • 1
Poesie

I don´t like Mondays

Liebe Leserin, lieber Leser, I don´t like Mondays. "Ich mag keine Montage" singt Bob Geldorf. Der größte Hit der Boomtown Rats. Wie geht es Ihnen am Montag? Das Wochenende zu ende, die Arbeit geht wieder los. Sehen Sie schon den Stapel Arbeit vor sich, den nervigen Kollegen? Würden Sie am liebsten weiterschlafen? Hassen Sie Montage? Oder singen das Lied "Ein neuer Tag beginnt und ich freue mich, ja ich freue mich"? Sie sind gespannt auf den neuen Tag:"Was wird er Neues bringen? Wem werde ich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.13
  • 3
Poesie

Pfarrer Maiwald goes on Hitradio RT-1 in der Woche vom 5. bis 11. August

Endlich bin ich mal im Mai bei Hitradio RT 1 dran. Ab Montag, den 5. August bin ich on air. Also wird es ab heute für sieben Tage ein weiteres Mal bei Hitradio RT-1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Ich werde kurz vor 6 und kurz vor 7 zu hören sein. Lieber und genialer Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter oder andere Myheimatuser, wenn Ihr wollt, hört mal rein. Und so könnt Ihr hitradio.rt1 empfangen: Augsburg Stadt und Land 96,7 Aichach 94,0...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.13
  • 6
Kultur
Vorsitzende Regine Nägel  begrüßt und beschirmt den Gastgeber Prof. Dr. Wilhelm Liebhart
20 Bilder

Die Fahrt des Heimatvereins nach Altomünster

Trotz Temperaturen um 35° machten sich eine Gruppe von Friedbergern mit dem Bus nach Altomünster. Dazu hat der Altomünsterer Prof. Dr. Wilhelm Liebhart die Vorsitzende und auch die Mitglieder des Heimatvereines geladen. Schnell suchte die Gruppe zuerst einmal Schatten unter Bäumen und hörten sich die spannende Geschichte vom Ort und Kloster Altomünster, die sehr eng miteinander verknüpft sind, an. So leitet sich der Name des Ortes vom Hl Alto und der früheren Bezeichnung für ein Klosterkirche,...

  • Bayern
  • Altomünster
  • 30.07.13
  • 2
Freizeit
Wenn nach dem Sturmwind und Wetter wieder die Sonne scheint und ein Regenbogen am Firmament aufleuchtet, dann ist das für mich wie Urlaub.
7 Bilder

Das ist der perfekte Urlaub

Liebe Leserin, lieber Leser, freuen Sie sich auch schon auf den Urlaub? Oder sind Sie schon mittendrin im Urlaub? Was ist für Sie überhaupt Urlaub? Ich frage mich selbst. Was ist für mich der perfekte Urlaub? Irgendwie Abstand vom Alltag, etwas anderes als der ganz normale tägliche Tretmühle. Es sollte vor allem stressfrei, ruhig zugehen. Bloß keine Hektik - die habe ich sowieso schon genug. Blicke ich auf die Angebote, ist die Qual der Wahl groß. Alles ist möglich. Die einen fahren zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.13
  • 11
Freizeit
85 Bilder

Johanneskirche wird 57 - und ist kein bisschen leise

Das Kirchweihfest "Kirche verbindet" war ein voller Erfolg. Der "heilige Petrus" war den Meitinger Protestanten gnädig. Bei besten Wetter feierten sie den 57. Geburtstag ihres Johanneskirche, die am 23. Juli 1956 ihrer Bestimmung übergeben worden ist. Damals überreichte Dekan Lindenmeyer in einem feierlichen Akt Pfarrer Schreiber den Kirchenschlüssel. Es wurde danach der erste Gottesdienst gefeiert. Heute hielten die Gottesdienst Diakonin Fock und Pfarrer Maiwald. Einige der heutigen Festgäste...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.07.13
  • 2
Kultur
66 Bilder

Am zweiten Tag auf dem Altstadtfest kann man Musiker und Handwerker beobachten

Auf dem Fest sah man am zweiten Tag Straßenmusikanten, Trickspieler,aber auch Beutelschneider, Goldschmiede, Töpfer, und viele andere alte Handwerker bei ihrer traditionellen Arbeit. Theaterspieler die ein Stück vom Hans Sachs auf verschiedenen Bühner spielten, brachten die Zuschauer zum Lachen. Die Stadtwache schaute erst mal, ob alles in Ordnung ist, bevor sie den Meister der Bürger bei den Wittelsbacher Bauern aufstöberten und abtransportierten. Aus Frankreich kamen Tänzer um in ihrer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.13
  • 5
Poesie
4 Bilder

Ein weinender Naturgeist!

Ein Naturgeist weint über den Zustand auf der Erde. Hier habe ich einen Baum mit weinendem Gesicht entdeckt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.13
  • 5
Freizeit
8 Bilder

LKW "Die Raumfahrt" (Nr. 11)

Es gibt einige von diesen schön lackierten Trucks mit der Weltgeschichte. Vor einiger Zeit konnte ich mal Nr. 2 "Der Goldrausch", Nr. 9 "Die Ozeane", Nr. 4 "Die Kreuzzüge" und gestern konnte ich Nr. 11 "Die Raumfahrt" erwischen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.13
  • 2
Freizeit
49 Bilder

Befreiungshalle Kelheim

Am Pfingstmontag machte ich einen Abstecher nach Kelheim. Als ich früher immer nach Regensburg fuhr, sah ich dieses imposante Bauwerk, kam aber nie dazu es zu besuchen. Auch mein Lehrer für Geschichte in der Grundschule erzählte von der Ruhmeshalle und Walhalla in Regensburg. Die Ruhmeshalle ließ König Ludwig I. zum Gedenken an die Siegreichen Schlachten (1813 - 1815) gegen Napoleon bauen. Sie dient auch als Mahnmal für die Einheit Deutschlands. Die feierliche Einweihung fand am 18. Oktober...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.13
  • 6
Poesie
24 Bilder

Jeden Augenblick kann es mich erwischen

Liebe Leserin, lieber Leser, jeden Augenblick kann ihn die Angst erwischen. Ein Trauma hatte sich in seinem Herz festgesetzt. Er hatte noch nie darüber geredet. Er geht allem aus dem Weg, das in ihm immer wieder dieses Gefühl auslöst. Er versucht es zumindest, aber es klappt nicht. Es zerreißt ihm schier das Herz. Selbst in der Nacht wacht er mit laut klopfendem Herz auf. Er macht immer wieder dieselbe Situation im Traum durch. Er wacht er schweißgebadet auf. Und es ist nicht mehr an Schlaf zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.05.13
  • 14
Kultur
91 Bilder

JONA unterwegs im Auftrag des Herrn

Bei dieser biblischen Geschichte als Musical war Jona im Auftrag des Herrn, ich dagegen war im Auftrag von myheimat als Bürgerreporter unterwegs. Nach dem Training in Rain fuhr ich in die Turnhalle der Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern in Nördlingen. Eingeladen hatte mich die in Nördlingen trainierende Luisa Roder, eine Schülerin von mir, die bei dem Stück mitwirkte. Ich habe es nicht bereut, dass ich da hingefahren bin. Es war ein sehr schön vorgetragenes biblisches, aber modern...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.04.13
  • 4
Poesie
35 Bilder

98. Gedenktag (Dardanellen)

Am Sonntag wurde im Kulturzentrum Donauwörth an die Gefallenen des 1. Weltkriegs gedacht. Es wirkten die Vereine Nördlingen, Rain, Wemding, Wertingen und Donauwöth. http://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/98-ged...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.04.13
Poesie
5 Bilder

Ich wünsche allen ein frohes Hasenfest

Liebe Leserin, lieber Leser, Ich wünsche Ihnen ein fröhliches Hasenfest. Sie wundern sich. Ich erzähle Ihnen, was ich erlebt habe: Ich gehe ins Krankenhaus. um Gemeindeglieder zu besuchen, Doch jeder wird besucht, den ich im Zimmer antreffe. Ich begegne einem jungen Ägypter. Er studiert hier und spricht sehr gut deutsch. Das überrascht mich. Ich frage ihn: "Sind Sie schon lange hier?" Er antwortet: "Nein, ich bin noch gar nicht so lange hier in Deutschland. Letztes Jahr kam ich anläßlich des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.03.13
  • 12