Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Freizeit
Kirchen- und Frauenchor Rauschenberg
38 Bilder

Kirchen- und Frauenchor Rauschenberg in "Klausur"

nicht im Kloster... aber schon ähnlich. Wer schon mal auf Burg Hessenstein war, weiß dass es dort außer alten Gemäuern mit dicken Wänden, Fledermäusen und viel Wald drum herum wenig Abwechslung gibt. Inzwischen besucht der Chor dieses abgeschiedene Domizil schon zum achten Mal. Dort kann er nach Herzenslust soviel proben wie er möchte. Die Chormitglieder genießen dieses Wochenende und können sich so ganz relaxt auf den Höhepunkt im Chorjahr des Kirchen- und Frauenchores, das alljährliche...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 27.11.13
Kultur
Chor bedankt sich bei Horst Donner
4 Bilder

Tradition - 80 Jahre Teutonia-Chor in der Gaststätte Rackebrandt

Auch in der heutigen Zeit gibt es noch Traditionen die gelebt und gepflegt werden. So feiert heute der Teutonia-Chor in Linden im Vereinslokal Gaststätte Rackebrandt 80 Jahre proben, singen und feiern. Die bewegte Geschichte vor, während und nach den Kriegsjahren haben beide fest zusammenschmelzen lassen. Durch die Anpassung an neue Gegebenheiten; sei es der Wandel der Chöre und die Anforderungen in der Gastronomie; hat die gemütliche Atmosphäre angehalten. So wird auch jedem neuen Gast...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 27.10.13
Freizeit
Der Kirchen- und Frauenchor Rauschenberg in Auggen
48 Bilder

Frauenchor on tour - Zu Gast in Auggen

Der Kirchen- und Frauenchor war im August wieder einmal unterwegs. Bereits im Februar erwog man eine Wochenendfahrt, doch war das Ziel nicht ganz klar. Der Vorschlag schließlich, Pfarrer Schulze- Wegener an seinem neuen Wirkungsort zu besuchen, erhielt dann eine überschwängliche Resonanz. Wahrscheinlich war auch ausschlaggebend, dass der Chor auch noch einen Abstecher nach Basel unternehmen wollte und die Aussicht auf eine herrliche Weingegend taten ihr Übriges. Ruckzuck war der Bus voll...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 18.08.13
Freizeit

ESC 2013: Backgroundsängerin Aliona Moon tritt 2013 für Moldau ins Rampenlicht

Aliona Moon hat schon Erfahrung auf der Bühne des Eurovision Song Contests. Im vorherigen Jahr unterstütze sie Pasha Parfeny, der schlussendlich auf dem elften Platz landete, als Backgroundsängerin. Wird sie es dieses Jahr mit dem Song „A Million“ weiter schaffen oder sogar den Sieg für Moldau holen? Aliona Moon singt schon seit sie ein kleines Mädchen ist. Angefangen hat es mit traditionellen Volksliedern, die ihr ihre Mutter beibrachte. Genauso wie das Singen, begeistert sie das Tanzen. Sie...

  • News
  • 08.05.13
Freizeit

The Voice Kids Rückblick: Finn und Rita aus Team Tim ziehen ins Finale ein

In der letzten Sendung von The Voice Kids ging es heiß her. Denn die Battles haben begonnen! Und nun muss sich jeder Coach entscheiden, welche seiner Kids im Finale antreten dürfen. Denn nur zwei pro Team können mitgenommen werden, und jeder Coach will natürlich gewinnen! Doch wie liefen die ersten The Voice Kids-Battles? Das erste The Voice Kids-Battle ist aus Team Tim. Alexandra, Rita und Sarah sind das Powerbattle und sollen Jessie Js “Domino” singen. Die Mädels mögen das Lied und sie mögen...

  • News
  • 29.04.13
Freizeit

Selena Gomez: Bei Live-Auftritt blamiert?

Erst vor kurzem veröffentlichte Selena Gomez ihren neuesten Song. “Come & Get It” geht musikalisch einen völlig neuen Weg, den niemand von der jungen Sängerin erwartet hätte. Jetzt performte Sel ihren Song zum ersten Mal, und zwar bei den MTV Movie Awards. Doch warum glauben so viele der Zuschauer, dass Selena Gomez’ Auftritt eine Blamage war? Selena Gomez war einer der Top Acts bei den MTV Movie Awards. Sie war zwar in keiner Kategorie nominiert, performte aber ihren neuen Song “Come & Get...

  • News
  • 16.04.13
Kultur
Vito LaVita | Foto: V. Petracca

Vito&Friends - Mitschnitt von der Clubtour! Einfach megaklasse!

Vito&Friends - das ist einmal Vito LaVita, ein fantastischer Sänger und Songschreiber und seine überaus facettenreichen Freunde: D Soul, Kojo und Janika. Stimmgewaltig gestalten sie eine super choreografierte Bühnenshow - einfach WOW mit Gänsehautfeeling..... Live natürlich noch lebendiger und mitreissender, aber ich habe ein Video gefunden, das sehr gut diese unglaublichen Künstler wiedergibt: einfach mal in youtube klicken und Vito&Friends geniessen...........

  • Bayern
  • Pöttmes
  • 08.11.12
Freizeit
DieSing- und Musikschule Gersthofen an der Quellenstraße 7 wartet mit einer breitgefächerten Angebotspalette auf. Foto: Robert Kraus

Für ein Leben mit Musik

Die Sing- und Musikschule Gersthofen wartet im neuen Schuljahr mit einer breitgefächerten Angebotspalette auf. Sie bietet für alle Altersgruppen und Musikrichtungen qualifizierten und kontinuierlichen Unterricht zu sozial verträglichen Preisen in allen Leistungsstufen an. Bereits für Kleinkinder ab 18 Monaten gibt es den so genannten „Musikgarten“. Für Kinder ab drei bis vier Jahren ist die spielerische „Musikalische Früherziehung“ das passende Angebot. Im Alter von sechs Jahren zeigt die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.09.12
Freizeit
Der Chor
33 Bilder

Clustern im Plenum!

Was ist Clustern? Vom 7.- 9. September und nun schon zum 7. Mal ist der Kirchen-und Frauenchor Rauschenberg Gast auf Burg Hessenstein. Burg Hessenstein gehörte früher dem Jugendherbergswerk an, aber nach dessen geplanter Schließung der Burg in 2007, übernahm eine GmbH die Leitung. Dennoch hat man auf der Jugendburg immer noch ein richtiges Jugendherbergsfeeling. Zum einen Etagenbetten, die der Chor dank der regelmäßigen Besuche und Connections, nur mit einer Person belegen darf, so dass keiner,...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.09.12
Kultur
3 Bilder

Westside Kidschor verabschiedet sich nach sehr erfolgreichem Sommerkonzert in die Sommerferien

Die beiden Westside Kidschor- Gruppen Germering und München-Allach veranstalteten diesen Samstag wieder ihr großes Sommerabschlußkonzert. Schon lange fieberten die Germeringer Mädchen Jasmin, Chiara, Christina, Lea-Sophie und Alena auf ihren großen Auftritt hin. In dieser Saison hatten die Chorleiterinnen Jenny Spatz und Sabine Greve mit viel guter Laune und großem Engagement wieder viele aktuelle Songs ( größtenteils in englischer Sprache) mit den Mädchen einstudiert. Beim diesjährigen...

  • Bayern
  • Germering
  • 22.07.12
Freizeit
Die Sing- und Musikschule Gersthofen startet ins neue Schuljahr. Im Mittelpunkt der zahlreichen Angebote steht die Freude am Singen und Musizieren.

Singen und Musizieren mit Freude

Jetzt anmelden: Die Sing- und Musikschule bietet im neuen Schuljahr eine reichhaltige musikalische Unterrichtsauswahl. Auch Ballett gehört zum Repertoire. Die Sing- und Musikschule startet ins neue Schuljahr. Die Einrichtung an der Quellenstraße bietet für alle Altersgruppen und Musikrichtungen qualifizierten und kontinuierlichen Unterricht zu sozial verträglichen Gebühren in allen Leistungsstufen an. Bereits für die ganz Kleinen ab drei Monate gibt es den so genannten „Musikgarten für Babys“,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.09.11
Freizeit
Die Jugendchöre der Sing- und Musikschule ziehen an einem Strang.
2 Bilder

Eine starke Bande

Singen verbindet die Menschen, macht das Leben vielfältiger und bunter. Die Jugendchöre beweisen, dass Chorgesang keine Schranken kennt, getreu dem Motto: Nichts ist unmöglich! Chorgesang lebt davon, dass Menschen etwas Gemeinsames erreichen. Für Musiklehrerin Susi Kraus ist es deshalb eine ganz besondere Freude mit den Chören in der Sing- und Musikschule zu arbeiten. „Die Chormitglieder lernen dabei nicht nur, sich zu konzentrieren, sondern auch die Vorgaben in den Proben gleichrangig...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.02.11
  • 2
Kultur
von links:Rüdiger Kuhnke, Vorsitzender Horst Winnefeld,Heidi Macke, Erwin Groß und Günther Crohn

40 und 50 Jahre Chorgesang!

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Chores der Liedertafel Sehnde standen nach den Regularien (Bericht des Vorsitzenden, der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer) und einem Ausblick auf das kommende Jahr einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf dem Programm. Geehrt wurden vom Chor sowie vom DCV (vom Kreis-Chorverband war dafür extra Günther Crohn erschienen) Heidi Macke für 10-jährige Mitgliedschaft, Rüdiger Kuhnke für 40 Jahre Singen im Chor, und Erwin Groß, der schon...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.02.11
Poesie
Das Traditionsbanner
16 Bilder

Souveräne Jahresbilanz beim Liederkranz Concordia

Das erste Mal hatte nun Anja Teichert die Aufgabe, ihren Job als Erste Vorsitzende des gesamten Liederkranz Concordias mit Leben zu füllen. Mit einer einem Uhrwerk ähnlichen raschen Abfolge hatte Anja den Ablauf der Versammlung gleich nach dem Verzehr des " Illustrierten Brotes " im Hotel Deutscher Kaiser in Uetze im Griff. In diesem Jahr gab es einige Ehrungen für die Verdienste unserer aktiven Sängerinnen. Geehrt wurden: Horstmar Paga für 60 Jahre aktives Singen Für runde Mitgliedschaften von...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.01.11
  • 2
Wetter
Wind- und sturmerprobt: Der Junge Chor singt zum 3. Advent

Regnerischer 3. Advent in Uetze

Launisch ist das Wetter schon gewesen; lauschig war es daher weniger. - Gut gelaunt mit bekannten und unbekannten Weihnachtsliedern aus aller Welt konnte der Junge Chor Uetze unter dem Wetterzelt brillieren. Trotz feuchtkalten Wind und Regenschauern war die Stimmung nicht wegzureden. Die Weisen wie: Kommet Ihr Hirten wurden von den Zuschauern rund um das Zelt mitgesungen. Die Füße und die Körper wippten bei dem fröhlichen französischen Weihnachtslied und dem neuen Arrangement eines...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.12.10
Kultur
Die Europaschärpe zeichnet aus:        "Erster freiwilliger Europäischer Kulturbotschafter "  in der Gemeinde Uetze.    Kurt Werner wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet
4 Bilder

Kurt geht als Kulturbotschafter - Anja kommt als neue Vorsitzende

Einen gelungenen Stabwechsel hat es am 9. Januar 2010 in der Generalversammlung beim Traditionsverein Liederkranz Concordia gegeben. Kurt Werner, oder auch liebevoll König Kurt genannt, hat seinen Lotsenstab und seine Glocke vertrauensvoll weitergegeben an Anja Teichert. Am Sonnabend, dem 09. Januar war es die letzte Generalversammlung, die von Kurt Werner als Vorsitzender geleitet und von seinem bewährten jahrelangen Begleiter, Horst Schubuth als Kassierer, flankiert wurde. Durch seine lange...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.01.10
Freizeit
Nicht Bonny und Clyde: Florian und Eva mit neuen Bademänteln geben den guten Ton an

Bademäntel für die Chorleiter - Junger Chor genießt Weihnachtsfeier

Höhepunkt unserer Weihnachtsfeier war die Geschenkeübergabe. Eva Filler und Florian Lohmann öffneten gleichzeitig ihre großen, vom Chor überreichten, Geschenke. Der Inhalt war ein orangenes Etwas, das sich schließlich als kuscheliger Bademantel entpuppte. Die Gürtel waren mit dem Schriftzug " Junger Chor " verziert. Die guten neuen Stücke wurden gleich von Floh und Eva angezogen und präsentiert. Die Farbe sticht sofort ins Auge und der Name ist wohl Programm: Wir Junggebliebenen hatten einen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.12.09
Kultur
Günter Homann mit dem Geburtstagsständchen und Chrobegleitung ; links der Jubilar
5 Bilder

Zu Gast beim eigenen Stammchor Liederkranz Concordia

Am Dienstag in meinem Urlaub habe ich doch für etwas Überraschung gesorgt. Da ich wegen meiner Arbeit und wichtigen Terminen lange nicht mehr im Jungen Chor zum Singen war, bin ich einfach mal im Stammchor aufgetaucht. Nach der Begrüßung ging es dann auch bald mit dem Singen los. Der Chorleiter an diesem Abend war Günter Homann. - Er übte ein heimatverbundenes Lied für alle Stimmen ein. Es war vom Kirchturm die Rede und vom Glockenschlag, die mit dem innersten verbundenen Geräusche seit der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.10.09
Kultur
Theresa Pahlow beim Dirigieren
4 Bilder

Junger Chor mit Vertretung

Viele hatten gar nicht mehr dran gedacht: letzten Mittwoch waren Florian und Eva ja verhindert. - die Vertretung war da. Mit Therese Pahlow hatten wir wirklich einen adäquaten Ersatz und einen interessanten Übungsabend. Wir haben unser volles Übungsprogramm, was so mit Flo und Eva abgestimmt war, spielend durchgesungen. Und es war auch mal interessant, das Gleiches auch mal ein bißchen anders gemacht wird. Alles in allem hatten wir an dem Abend eine schöne und auch disziplinierte Chorprobe...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.09.09
  • 3
Kultur
70 Bilder

Das 18. Hürbener Schlossfest bot trotz Regen gute Stimmung

Man hatte sich schon darauf gefreut dass sich das Wetter nach dem verregneten Samstag wenigstens am Sonntag etwas freundlicher zeigen würde. Doch es blieb ein Traum. Dennoch verstand es die Volksmusikberatungsstelle und das Team um Christoph Lambertz das Beste daraus zu machen und zu improvisieren. Mit abgespeckter Dekoration und Programm war dennoch eine sehr gute Stimmung im Saal des Hürbener Wasserschlosses aufgekommen. Während in der Stadtpfarrkirche St. Michael der Festgottesdienst mit der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.08
  • 7
Kultur
Das neu erschienene Liederbuch
3 Bilder

.....aus allen Ecken sprießen....

....heißt es am Mittwoch den 11. Juni wenn im Hürbener Wasserschloss, Karl-Mantel-Str. 51 in Krumbach, wieder das schon zur Tradition gewordene „Offene Singen“ stattfindet. Blumenlieder werden es sein, die aus dem neu erschienenen Liederbuch, dass Dagmar Held von der Forschungsstelle für Volksmusik und Christoph Lambertz von der Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben zusammengestellt und publiziert haben. Dieses Liederbuch ist auch dort käuflich zu erwerben. Zu diesem „Offenen Singen“...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.05.08
  • 3
Kultur

Gospelmusik und Popmusik

Zwar hat der "Donauwörther Notenkessel" seine eigene Saison im Februar/März, aber auf der dazu gehörigen Homepage www.notenkessel.de findest du das ganze Jahr über interessante und gute Termine mit Konzerten, Seminaren und Gottesdiensten voller Gospelmusik und christlicher Popmusik. Die Termine reichen locker 100 km rund um Donauwörth und werden ständig aktualisiert. http://www.notenkessel.de

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.08
  • 1
Poesie
Alle sind hier um ihn versammelt.

Auf dem Weg nach Ostern Teil 7 - Christus ist unser Friede.

Vielleicht ist es ja eine Meditation, die ganz gut zum Abschluß paßt, nachdem jetzt alle Stichwahlen rum sind. Ich hoffe, es kühlt alles wieder ab und findet zur Normalität zurück. Es wurden hoffentlich bei aller Auseinandersetzung keine zu großen Gräben aufgerissen. Jedenfalls war es in Meitingen ein heißer Wahlkampf. Das oben geschriebene könnte ich zu allen menschlichen Auseinandersetzungen schreiben - sei es der Meinungsstreit, der Ehestreit, der Streit zwischen Familien, zwischen Stämmen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.08
  • 3
Kultur
59 Bilder

Nach dem Harmonika – Seminar ging es rund......

.....im Saal beim Gasthof Munding in Krumbachs Hürben. Die Dozenten so wie Teilnehmer sorgten für gute Stimmung, mit dabei auch aus Wiesenbach die Rucksack – Musikanten, so wie „Der Bertl“ Kreuzinger und der Holl Alfred. Bei Tanz und Musik mit viel Gesang und guter Laune verbrachten die Gäste einen wundervollen Abend...... Das Krumbach inzwischen zu einem kulturellen Mittelpunkt in Schwaben und darüber hinaus geworden ist, dass ist bekannt. Und so zog es schon letztes Jahr Erich Ronegg und sein...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.08
  • 2
Kultur
Tom, Stefan und Frank in action

Weihnachtsprojekt 07 in der Johannes Kirche am 22.12 um 17 Uhr

Fleißig sind sie schon am proben die 7 Solisten der Weihnachtsprojekts 07 für Ihr Konzert am 22.12.07 um 17 Uhr in der Meitinger Johanneskirche. Auf dem Bild sehen sie von links nach rechts Tom Havelka (Bass), Stefan Löw-Dick (Tenor) und am Akkordeon Frank Schneider. Es singen noch Bianca Liepert (Sopran I), Angela Hackenberg (Sopran II), Elisabeth Havelka (Alt und Klavier), Sebastian Schmidt (Tenor I). Pfarrer Maiwald spricht dazwischen Meditationen. Und es darf auch selber gesungen werden....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.07
  • 3
Kultur
Aufspiel'n beim Drexel - Wirt in Edenhausen
29 Bilder

Aufspiel'n beim Drexel - Wirt ....

...in Edenhausenzog wieder einige Musikanten an. Zwar weniger Bläser, aber Quetschen - Spieler um so mehr, die der Leiter der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben, Christoph Lambertz begrüßen konnte. Christoph Lambertz begleitete auch einige Lieder zum Mitsingen auf der Gitarre, und hatte die Edenhauser Chöre vor sich. So war bis kurz vor Mitternacht nicht Stub'n fast noch voll und die Musikanten und Sänger fanden kaum ein Ende.............

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.11.07
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.