Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Kultur
Foto: Alkoto GmbH
6 Bilder

Zum 5. Mal in Folge gibt es Christbäume
Alkoto GmbH schenkt Christbäume an Kindergarten und Schule in Ellgau

Bereits seit fünf Jahren sorgt die Alkoto GmbH aus Ellgau in der Vorweihnachtszeit für eine besondere Tradition, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt, sondern auch die Gemeinschaft stärkt. Auch in diesem Jahr spendete das regional verwurzelte Unternehmen je einen prächtigen Christbaum an den örtlichen Kindergarten und die Schule. Die Kinder schmücken die Bäume traditionell mit selbstgebasteltem Schmuck, was für eine besonders persönliche Note sorgt. Eine Tradition mit Herz – Wie alles...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.11.24
Kultur
Viel Spaß haben Pflegebedürftige und Angehörige bei der Adventsfeier der Sozialstation. Dazu tragen die Gelegenheit, sich mit anderen zu unterhalten, bei, aber auch Musik, Gesang oder Geschichten, die vorgetragen werden
11 Bilder

Adventsfeier: Sozialstation bietet Senioren wertvolles Gemeinschaftserlebnis

Die Sozialstation Hochzoll und Friedberg leistet in der Region wichtige Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Angehörige – ob als ambulanter Pflegedienst, durch Beratung, hauswirtschaftlicher Versorgung, Essen auf Rädern, Tagespflege oder mehr. Die Leistungen sind durchweg gefragt. Mit welchem großartigen Engagement die Mitarbeitenden der Sozialstation weit mehr als ihren Dienst leisten, zeigte sich wieder einmal bei der Adventsfeier, die mit dem Frühlingsfest im Mai zum Highlight vieler...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.12.19
Kultur
Hobby-Band "Dritte Hälfte"
3 Bilder

Evangelisch-methodistische Kirche Hamborn - Lebendiger Adventskalender

Richtig was los war am 04. Dezember 2011 beim "Lebendigen Adventskalender" in Ruhrort. Die zahlreich erschienen Gäste konnten nicht umfallen, so voll war das Treppenhaus. Die Nachbarschaftsgemeinschaft der Krausstraße 59/59a war an diesem Tag für die Gestaltung verantwortlich. Unterstützt wurde sie von Mitgliedern der EmK-Christuskirche in Hamborn. Die musikalische Begleitung kam von der Hobby-Band "Dritte Hälfte". Pastorin Regine Stoltze sprach einige besinnliche Wort und erklärte, warum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.12.11
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Vierundzwanzigstes Lichtlein: Schenken Sie sich wieder den Weihnachtskuss! - Frohe Weihnachten

Ja, liebe Christin, lieber Christ, schenken Sie sich heuer wieder den Weihnachtskuss? Ich schon. Sie finden das merkwürdig. Ich nicht. Sie werden sich denken: „Davon habe ich noch nichts gehört.“ Ja, es gibt ihn tatsächlich, den Weihnachtskuss. Wenn ich mein Gegenüber küsse, dann ist das nicht irgend ein x-beliebiger Fremder. Wir sind uns nahe. Wir können diese Nähe aushalten. Wir vertrauen uns. Wir wissen, unser Gegenüber ist uns wohl gesonnen. Ich fühle mich bei ihm wohl. Und so hat es Gott...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.12.10
  • 6
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Dreiundzwanzigstes Lichtlein: Wärme und Geborgenheit finden

Liebe Leserin, lieber Leser, Sie bekommen Licht für Ihr Leben. In die Wintertage hinein ruft Jesus jedem einzelnen von uns zu: „Ich bin das Licht der Welt! Bleib an mir dran, folge mir nach und Du wirst Licht und Freude für Dein Leben gewinnen. Bleib an mir dran, folge mir nach und Du wirst in dieser oft so kalten Welt doch Wärme und Geborgenheit finden.“ (Nach Johannesevangelium 8, 12) Das ist die Botschaft von Weihnachten. Ihr Auftrag im Advent und darüber hinaus ist: „Geh diesem Licht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.12.10
  • 8
Poesie
Jesus spricht: Wer unter euch der erste sein, der soll allen anderen dienen. (Heute überholt? Ich glaube nicht, denn anders geht alles den Bach runter.)

4. Türchen: Wer kommt an? - Teil 2

Liebe Leserin, lieber Leser, was möchte Jesus, auf dessen Geburt wir uns freuen? So sieht es ein diesjähriger Konfirmand, indem er schreibt: Dem Menschen Jesus ist die Freundschaft sehr wichtig. Die Jünger waren eben nicht seine Knechte, sondern seine Freunde. Wie hatte Freundschaft auszusehen, denn unter seinen engsten Freunden, den Jüngern, herrschte Konkurrenz? Er selbst mit bestem Vorbild voran. Er sagte: "Wer der erste unter euch sein will, wer anführen will, muß dienen." (Luk 22,27) Denn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.12.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.