Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Kultur
11 Bilder

Empfang der Pfarrgemeinde
Verabschiedung verdienter Mitglieder der Kirchenverwaltung

Der Pfarrgemeinderat nahm die Verabschiedung von drei langjährigen Kirchenverwaltungsmitgliedern zum Anlass, um Anfang Januar nach einem Gottesdienst zahlreiche Helfer und Unterstützer der Pfarrgemeinde St. Johannes Ev. in Mittelneufnach zu einem kleinen Empfang zu laden. Bereits am Ende des Gottesdienstes ehrte Pfarrer Andreas Schmid offiziell die drei scheidenden Mitglieder der Kirchenverwaltung mit dankenden Worten. Zudem überreichte er Urkunden der Diözese. Verabschiedet wurden Sylvia...

  • Bayern
  • Mittelneufnach
  • 20.01.25
Kultur
Foto: Alkoto GmbH
6 Bilder

Zum 5. Mal in Folge gibt es Christbäume
Alkoto GmbH schenkt Christbäume an Kindergarten und Schule in Ellgau

Bereits seit fünf Jahren sorgt die Alkoto GmbH aus Ellgau in der Vorweihnachtszeit für eine besondere Tradition, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt, sondern auch die Gemeinschaft stärkt. Auch in diesem Jahr spendete das regional verwurzelte Unternehmen je einen prächtigen Christbaum an den örtlichen Kindergarten und die Schule. Die Kinder schmücken die Bäume traditionell mit selbstgebasteltem Schmuck, was für eine besonders persönliche Note sorgt. Eine Tradition mit Herz – Wie alles...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.11.24
Kultur
7 Bilder

Gospelchor Günzburg
Gospelchor Günzburg – Ein Jahr voller Musik und Gemeinschaft

Das Jahr 2024 war für den Gospelchor Günzburg voller besonderer Momente und bewegender Begegnungen, die uns als Chor und Gemeinschaft bereichert haben. Nach unserem großen Jubiläumskonzert im Jahr 2023, bei dem wir 25 Jahre Gospelchor Günzburg gefeiert haben, war auch das vergangene Jahr geprägt von Traditionen und neuen Höhepunkten. Im Sommer 2024 wurde die Stadt Günzburg und umliegende Ortschaften mit einem Jahrhunderthochwasser konfrontiert. Um auch unseren Beitrag zu leisten, hat der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.11.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Alkoto GmbH

Zusammenhalt in Bayern // Spende über 1000 Euro
T-Shirt-Aktion für Hochwasseropfer 2024

Das verheerende Hochwasser 2024 hat in der Region Bayern/Schwaben eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Besonders betroffen sind unter anderem die Gemeinden Nordendorf, Allmannshofen, Blankenburg, Westendorf, Kühlental und Schrobenhausen. Hier sind Existenzen bedroht, und jede helfende Hand wird dringend benötigt, um die Aufräumarbeiten zu bewältigen. Doch die Krise hat auch das Beste in den Menschen hervorgebracht und gezeigt, wie stark der Zusammenhalt in der Region ist. Um diesen...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 10.07.24
  • 1
Freizeit
Foto: GDMpro S.R.O. - stock.adobe.com

700 Jahre Pöttmes
Ein Jubiläum voller Geschichte und Feierlichkeiten

Im Jahr 2024 erstrahlt der Markt Pöttmes in festlichem Glanz, denn das 700-jährige Bestehen wird mit einem fulminanten Programm gefeiert. Am 16. Oktober 1324 erhielt Heinrich von Gumppenberg die Marktrechte für Pöttmes von Kaiser Ludwig dem Bayern. Dazu wurde auch das symbolträchtige Stadtwappen gestaltet: Die beiden Buchstaben P lassen sich mit den beiden Patronen der Pfarrkirche Petrus und Paulus erklären. Die Seerosenblätter sind dem Wappen der Familie von Gumppenberg entnommen, einem...

  • Bayern
  • Pöttmes
  • 04.04.24
Freizeit
5 Bilder

Start ins Mopedjahr 2024
Zündappfreunde Mittelneufnach blicken zurück

Traditionell sind die Zündappfreunde Mittelneufnach wieder ins neue Mopedjahr gestartet. Der Auftakt fand wie in jedem Jahr im großen Zündapp-Feststadel statt. 70 begeisterte Mopedfahrer von jung bis alt verbrachten einen gemeinsamen Abend mit gutem Essen und Trinken und stießen bei nie langweilig werdenden Zweitaktgesprächen auf das neue Jahr 2024 an. Das Wichtigste an diesem Abend: der Jahresrückblick. In einem knapp einstündigen Film mit Videos und bewegten Fotos liefen von rockiger Musik...

  • Bayern
  • Mittelneufnach
  • 19.03.24
Freizeit
3 Bilder

Nachtumzug 2024
Gemeinschaftlicher Einsatz: Kleinsten bis Erwachsenen packen beim Dillinger Nachtumzug und Aufräumen mit an!

Das Aufräumen des Dillinger Nachtumzugs am 10.02.24 verlief auch in diesem Jahr wieder zügig und effektiv und wurde von einer beeindruckenden Gemeinschaftsleistung geprägt. Sowohl Erwachsene als auch Kinder, darunter auch die Kleinsten im Alter von nur fünf Jahren, waren entschlossen um 08:00 Uhr Morgens, die Straßen und das Festplatzgelände von den Überresten des Festumzugs zu säubern. Nach einer ausgelassenen Nacht voller Farben, Musik und Feierlichkeiten standen die Faschingsfreunde...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.02.24
Freizeit
15 Bilder

Gemütlicher Jahresabschluss
Zündappfreunde feiern gemeinsam Oktoberfest

Die Zündappfreunde Mittelneufnach, eine Gruppe begeisterter Oldtimerfreunde der Marke ZÜNDAPP, traf sich zum inoffiziellen Jahresabschluss des Zweiradjahres. Gemeinsam mit vielen Freunden feierten sie im eigenen Zelt mit selbst gemachten Salaten, Josefsbraten und Gockel vom Grill. Fassbier und zünftige Musik rundeten das Ganze ab. Wie in jedem Jahr nutzten die Zündappfreunde ihr Oktoberfest, um noch einmal im größeren Rahmen einen gemeinsamen Abend zu verbringen. Das ganze Jahr war wieder...

  • Bayern
  • Mittelneufnach
  • 21.11.23
  • 2
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Bank der Demokratie geht auf Tour – Freiwillige Feuerwehr Aichach

Die „Bank der Demokratie – gegen Ausgrenzung“ ist weiterhin ein fester Bestandteil des öffentlichen Interesses in Aichach. Der AWO-Ortsverein Aichach konnte erneut eine erfolgreiche Station dieser besonderen Initiative verzeichnen. Die „Bank der Demokratie“ repräsentiert nicht nur eine Sitzbank, sondern auch ein Symbol für das gesellschaftliche Miteinander und den Dialog. Sehr viele Bürger nutzten die Gelegenheit, auf der Bank Platz zu nehmen, um damit ein persönliches Zeichen zu setzen. Auch...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.11.23
Lokalpolitik
22 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Tag der Demokratie - wird in Aichach gelebt

Am 15. September, dem Tag der Demokratie hatte der AWO-Ortsverein Aichach eine besondere Bank am Stadtplatz in Aichach aufgestellt. Die Bank der Demokratie - kein Platz für Ausgrenzung. Bei der Bank fehlt die Sitzfläche zum Hinsetzen unter diesem Schriftzug. Wir möchten Ausgrenzung keinen Platz bieten. Sehr viele Bürger nutzten die Gelegenheit am Stand vorbeizukommen, um sich zu informieren. Nahmen Platz auf der Bank der Demokratie, um ein persönliches Zeichen zu setzen. Blätterten im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.09.23
  • 1
Freizeit
Freuen sich gemeinsam über die gelungene Integration in Meitingen: Alexander Miehling, Fabian Mehring, Bodo Jalloh, Thomas Wienhues (von links) | Foto: Peter Heider

Intervention
Familie Jalloh darf arbeiten bleiben!

Meitingen. Vor knapp einem Jahr besuchten Vertreter mehrerer Meitinger Vereine und Organisationen sowie zahlreiche engagierte Bürger den Meitinger Landtagsabgeordneten Dr. Fabian Mehring. Der Grund: Probleme bei der Arbeitserlaubnis und die drohende Abschiebung von Bodo und Fatou Jalloh. „Familie Jalloh wohnte damals bereits sieben Jahre in unserer Marktgemeinde und hatte sich besten integriert“, erklärt Mehring die damalige Situation. „Ob im örtlichen Sportverein oder als Kinderbetreuung – das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.07.23
Sport
15 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Ehrenamtsempfang der Stadt Augsburg

Jeder Auftritt hat seinen besonderen Reiz. Die Location ist das eine, das Publikum das andere. Wir fühlen uns mit unserem Sport überall wohl, wo die Rahmenbedingungen passen. Am 21. Juni 2023 fand der Ehrenamtsempfang der Stadt Augsburg im Goldenen Saal statt. Der goldene Saal ist eine unserer Lieblingslocation, den visuell und klangtechnisch ist dort alles vorhanden, was man sich wünscht. Dieser Auftritt war für uns als rein ehrenamtlich geführter Verein ein absolutes Muss. Wann kann man schon...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.06.23
Freizeit
2 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Gelungene Sonnenwendfeier

Am längsten Tag und der kürzesten Nacht fand die alljährliche Sonnenwendfeier des AWO-Ortsvereins Aichach statt und lockte zahlreiche Mitglieder und Interessierte an. Neben den vielen Gästen konnte die AWO-Vorsitzende, Kristina Kolb-Djoka, den AWO-Ortsvereinsvorsitzenden aus Mering, Jaromir Prochazka, beim Berabecka Boandl-Bräu in Oberbernbach begrüßen. Die gute Stimmung war bereits beim Eintreffen aller Teilnehmer spürbar. Für gute Unterhaltung und das kulinarische Wohl war bestens gesorgt....

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.06.23
Freizeit

Selling Lovers Garagen- & Hofflohmarkt
Selling Lovers Garagen- & Hofflohmarkt am 08.07.2023 in Diedorf

Liebe Trödel-Liebhaber! Die Termine für unsere Selling Lovers Garagen- & Hofflohmärkte 2023 stehen fest. Am 08.07.2023 findet ihr uns in Diedorf! Seid dabei, entrümpelt eure Schubladen und den Keller und verkauft bequem or eurer Haustüre. Bei Fragen meldet euch gerne jederzeit - weitere Informationen findet ihr auf Instagram und Facebook unter @selling_lovers oder auf unserer Homepage: www.sellinglovers.de Wir freuen uns auf euch! Euer Team Selling Lovers 🏡🎈♥️

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.06.23
Freizeit

Flohmarkt, Ausflugsziel
Selling Lovers Erlebnisflohmarkt am 25.06.2023 in 86415 Mering

Es wird DAS Sommerfest 2023 für Trödelliebhaber, Verkäufer, Familien und jeden, der einfach einen schönen Sonntag erleben möchte - ein Ausflugsziel für Alle! Auf 3000qm könnt ihr eure Schätze verkaufen, es erwarten euch unterschiedliche Food-Stände, Kinderattraktionen wie Trampolin und eine Hüpfburg, ein Auftritt der Showtanz Kinder des SV Merings, Biergarten-Flair und vor allem: gute Stimmung! Aufbau beginnt um 08:00 Uhr - eine Platzreservierung ist nicht möglich, daher empfehlen wir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.06.23
  • 4
  • 1
Freizeit

Werkzeuge und Helfer werden noch gesucht
Repair Cafe Aichach öffnet neu

Nach mehrjähriger Pause wird in Aichach das Repair Cafe wieder eröffnet. Diese in vielen Städten bereits etablierte Einrichtung gibt Hilfestellungen bei der eigenverantwortlichen Reparatur von Alltagsgegenständen. Entstanden ist die Idee im Sinne der "Hilfe zur Selbsthilfe" im Jahr 2009 in den Niederlanden und hat sich seitdem sehr erfolgreich als Alternative zur sog. "Wegwerfgesellschaft" bewährt. Ziel ist es, das Wissen zu erhalten, wie man Geräte, Fahrräder, Kleidungsstücke oder Kleinmöbel...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.05.23
  • 2
  • 2
Kultur
Von rechts: Brigitte Holz, 1. Vorsitzende HILFSFONDS e.V.; Nicolé Hutzler, myheimat-Team; Franz Feigl, Bürgermeister Königsbrunn; Norbert Krix, 2. Vorsitzender HILFSFONDS e.V.

Jeden Tag eine gute Tat
HILFSFONDS Königsbrunn e.V. erhält Spende aus myheimat-Ostereiaktion

In einer finanziellen Notlage hat sich jeder und jede wohl schon einmal befunden. Wenn am Ende des Monats das Geld für Lebensmittel knapp wird, die Waschmaschine plötzlich den Geist aufgibt oder die Miete erhöht wird. Doch an wen wenden, wenn der Schuh drückt und die staatliche Sozialhilfe an ihre Grenzen stößt? Gemeinnützige Institution Dann kommen Brigitte Holz und Norbert Krix vom Königsbrunner HILFSFONDS e.V. ins Spiel. Der Fonds unterstützt mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitenden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.05.23
  • 1
Freizeit
Vorstandschaft der SeniorenGemeinschaft Wertingen-Buttenwiesen | Foto: SeniorenGemeinschaft Wertingen-Buttenwiesen

Ein Rückblick und ein Ausblick
10 Jahre SeniorenGemeinschaft Wertingen-Buttenwiesen

Als die SeniorenGemeinschaft Wertingen 2013 an den Start ging, konnte man kaum erahnen, wie sich dieses besondere Beispiel von Selbsthilfe und gegenseitiger Unterstützung entwickeln würde. Vor 10 Jahren waren es 32 Bürger und Bürgerinnen in der Stadt Wertingen, die ihre gemeinsame Idee umsetzten und einen Verein gründeten. Heute zählt der Verein knapp 450 Mitglieder. Insgesamt wurden in den vergangenen 10 Jahren 11.273,5 Dienstleistungsstunden von ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.03.23
Freizeit
Ehrende und Geehrte bei den Erlinger „Unter uns“ Schützen (von links): Mila Hoffmann, Willi Zärle, Rudi Helfert, Franz Miller, Klement Gerblinger, Josef Foag, Erich Schey, Andreas Off, Nadja Fischer, Albert Rieger, Herbert Bauer und Rebecca Schmid. | Foto: Peter Heider

Mitgliederehrungen
Erlinger Schützen lassen ihr Vereinsleben wieder aufblühen

Meitingen – Erlingen. „Es ist in unserer momentan schwierigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr, dass eine Vereinsgemeinschaft so zusammenhält, um nach Corona das sportliche und gesellige Leben wieder wie in den Jahren davor aufblühen zu lassen“, freute sich die die erste Vorsitzende der Erlinger Unter uns Schützen Nadja Fischer in ihren Grußworten bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Erlinger Traditionsvereins. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen dabei Ehrungen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.02.23
Poesie
Foto: ©Text: Klaus Willbauer Bild; Angelika Hänel

Neues MyHeimat mit/OHNE Klaus??
Neues My-Heimat mit oder ohne Klaus?

Liebe MitHeimatler, wenn ich mich überhaupt so nenne darf..................... Ich wollte mich jetzt mal unbedingt mal wieder melden, denn irgendwie bin ich in letzter Zeit hier nur noch sehr wenig unterwegs gewesen. Ich weiß auch irgendwie ein bißchen warum wahrscheinlich wegen der umstellung. Ich war ja davor nicht sonderlich lange aktiv aber ich habe mich dennoch in dieser Kurzen Zeit sehr in das Alte Portal verliebt und mich immer riesig über den persönlichen Austausch mit Euch Allen...

  • Bayern
  • Neustadt an der Aisch
  • 02.02.23
  • 6
  • 4
Freizeit

Drei My-Heimatler um Drei

Ein paar wenige halten mit mir auch Nachts hier noch die Stellung. Ich freue mich, die zwei Anderen verbliebenen Gefunden zu haben. Ich werde mich wohl langsam verabschieden, Sonst schlafe ich über der Tastatur ein. Liebe Grüße an Joachim und Rainer! Ihr seit echt aus einem ganz besonderen Holz geschnitzt! Eine gute nacht ob wach oder weiterhin die Stellung haltend wünscht Euch Euer nun müde werdender Klaus:-) aus NEA

  • Bayern
  • Neustadt an der Aisch
  • 11.11.22
  • 5
Kultur
Die Kinder des Kingergarten Gänseblümchen freuen sich mit der Kindergartenleitung Katharina Wiedmann, Elternbeiratsvorsitzende Stephanie Preußner und Erzieherin Inna Aloe (hinten v. l.) über die Geschenke.

Städtepartnerschaft: Bonjour, Croissants und Baguette

Auch die Wertinger Kleinsten haben nun Kontakte in die Partnerstadt geknüpft. Nachdem der Kindergarten Gänseblümchen im Mai von der École Maternelle Fabre d’Eglantine mit einem Kinderbuch und selbst gestalteten Plakaten beschenkt worden war, führte Kindergartenleiterin Katharina Wiedmann ihre Schützlinge eine ganze Woche lang an das Thema Frankreich heran. Natürlich gab es da zum Frühstück Croissants und selbst gebackenes Baguette. Aber man befasste sich auch mit Sprache und Kultur. Die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.08.22
  • 1
  • 1
Sport

Sportakrobatik Augsburg- Aktiv 60+Mitmachen, fitbleiben und Gemeinschaft erleben

Wer in die Sportakrobatik vernarrt ist oder überhaupt gerne Sport macht, möchte niemals aufhören. Sportakrobatik beginnt bei uns mit dem Vater-Mutter-Kind Turnen. Über die Jahre entwickelt sich jeder Sportler individuell weiter. Wer dann nach seiner aktiven Wettkampfphase noch etwas machen möchte, hat auch dann noch die Möglichkeit dies in unserem Verein umzusetzen. Die jüngeren im Zirkus bzw. in der sich sicherlich daraus entwickelnden Showgruppe oder alternativ im Workout oder Yoga. Der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.02.22
  • 1
Kultur
Mit 300 Friedberger CitySchecks will die Baugenossenschaft Friedberg eG ihren Mitgliedern eine Freude machen und gleichzeitig die heimische Geschäftswelt unterstützen. Von links: Vorstand Günther Riebel, Manuel Weindl (Innenstadtkoordinator Aktiv Ring), Aufsichtsratsvorsitzender Bürgermeister Roland Eichmann | Foto: Baugenossenschaft Friedberg eG

Von diesem Ausgleich profitieren alle - Baugenossenschaft Friedberg eG beschenkt ihre Mitglieder und unterstützt gleichzeitig die heimische Wirtschaft

Die ordentlichen Mitgliederversammlungen der Baugenossenschaft Friedberg eG zeichnen sich durch eine Besonderheit aus: Sie sind stets sehr gut besucht, denn die Mitglieder schätzen diese Veranstaltung als Plattform, um sich zu informieren und auch mit anderen auszutauschen – und dabei üblicherweise auch noch gut bewirtet zu werden. Wegen der Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie konnte die beliebte Versammlung jedoch schon im vergangenen Jahr nicht stattfinden, um das Geschäftsjahr 2019...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.11.21
Sport
FC Königsbrunn - 1 Mannschaft | Foto: Timo Reischl
4 Bilder

Vereinstraining in Zeiten von Corona

FITZ Fitness-Studio unterstützt Vereine in der Region In Zeiten wie diesen sind nicht nur Restaurants, der Einzelhandel oder Fitness-Studios gebeutelt. Auch Vereinen ist die Grundlage für gemeinsamen Sport durch den Lockdown entzogen worden. Viele Mitglieder sind nicht nur alleine wegen des Sports, sondern vor allem auch wegen der Geselligkeit und der Gemeinschaft in einem Verein aktiv. Das alles ist in Zeiten von „Social Distancing“ nicht möglich. Viele Mitglieder können die Leistungen ihres...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.01.21
Ratgeber

Safe the Date: ALLGAEUER.UNTERNEHMER.FORUM #07.20

Safe the Date Donnerstag, 30. Juli 2020, von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr (MESZ) Viele Allgäuer Unternehmen sehen sich mit völlig neuen Fragestellungen konfrontiert. Zum Beispiel wie in den "normalen Arbeitsalltag" zurückfinden? In dieser Zeit gilt es, die Mitarbeiter weiterhin zu schützen und gleichzeitig den Betrieb des Unternehmens zu sichern. Wir als Exklusivvermittler der Gothaer bieten interessierten Unternehmen eine Antworten zu den wichtigsten Fragestellungen an. Erfahrene Kollegen und...

  • Bayern
  • Kempten
  • 10.06.20
Ratgeber

Aktion #KraftderGemeinschaft

 Lieber Betrieb von nebenan, liebe Nachbarschaft, mit unserer Aktion #KraftderGemeinschaft versuchen wir unsere #Lieblingsgeschäfte und #Handwerker nicht alleine zu lassen! Registriere dich noch heute mit deinem Unternehmen auf unserer Spendenplattform über: www.kraftdergemeinschaft.de und erhalte von deiner Nachbarschaft finanzielle Soforthilfe. Teile die Aktion mit anderen, die auf sofortige Hilfe angewiesen sind. Nun ist die Nachbarschaft gefragt. Unter dem oben genannten Link kannst du...

  • Bayern
  • Kempten
  • 30.04.20
  • 1
Kultur
Viele bunte Steine sind das Ergebnis einer tollen Aktion
6 Bilder

Viele, viele bunte Steine für den Minigolfplatz - Aktion mit großartigem Erfolg

"Ich bin völlig überwältigt!", erklärt Sarina Toth ihren Eindruck vom - vorläufigen - Ergebnis der Aktion, die vor knapp drei Wochen für den Minigolfplatz in Friedberg gestartet hatte. Noch einmal kurz zur Erinnerung: Die beliebte Friedberger Anlage stand kurz vor dem Saisonstart, das Gelände und die Bahnen waren nach dem Winter in Ordnung gebracht worden, als der Katastrophenfall ausgerufen und eine Schließung bis mindestens 19. April erklärt wurde. Auch danach gab es bekanntlich keine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.04.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.