Gemeinde

Beiträge zum Thema Gemeinde

Freizeit

Es gibt Familie und es gibt Freunde, die zur Familie werden ღ - Family and Friends Church

Ein Leben mit Gott ist nicht Religion, Tradition oder Rituale. Es geht um eine persönliche Beziehung mit unserem Schöpfer und diese lebendige Beziehung verändert unser Leben. Die Liebe Jesu kann man erfahren, sie ist nicht nur ein Wort. Sie wird erlebbar durch Menschen, die sich aufmachen, im Namen Jesu wieder anderen Menschen zu dienen. Amen „Wichtiger als alles andere ist die Liebe. Wenn ihr sie habt, wird euch nichts fehlen. Sie ist das Band, das euch verbindet.“ Kolosser 3,14...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 09.01.20
Freizeit

Erlebe Gott Gemeinde - Verbinde dich mit Menschen aus deiner Stadt

Das bedeutet Freundschaften zu bauen. Es ist die Gelegenheit, sich über alles auszutauschen, was mich im Leben bewegt und gemeinsam mit anderen im Glauben zu wachsen. erlebe Gott – Gott ist erfahrbar – ein Leben mit Gott ist nicht Religion, Tradition oder Rituale. Es geht um eine persönliche Beziehung mit deinem Schöpfer.Menschen haben Zeit füreinanderTragfähige Beziehungen können sich entwickelnÜber Glaube und Zweifel kann offen gesprochen werdenBibellehreLobpreisGebetsanliegenFinde Christen...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 28.08.18
Freizeit

Gemeinde Gründungsprojekt in Taunusstein - #StarterTeamTaunusstein

Die FeG Wiesbaden bekommt ein Baby - eine Tochtergemeinde in Taunusstein. Bei einem regelmäßigen Gebetskreis alle 14 Tage wird gesungen, geredet und für die Stadt Taunusstein gebetet. Außerdem treffen sich Interessierte alle 14 Tage sonntags zum Gebetsspaziergang in einem der verschiedenen Ortsteile von Taunusstein. Etwa eine Stunde spazieren sie auf Wanderwegen in und um Taunusstein – und beten für die jeweiligen Ortsteile. Anschließend klingt der Nachmittag mit Tee oder Kaffee und etwas Süßem...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 29.05.17
Poesie

Mit-Einander vom Aussterben bedroht!

Die Bibel ist voll von Anweisungen für unser Zusammenleben, die das Wörtchen »einander« enthalten. Wir sollen einander lieben, dienen, vergeben, ermahnen, ermuntern, ertragen, aufnehmen, ehren usw. Da die Bibelkenntnis zunehmend ausstirbt, wundert es nicht, dass auch dieses Wort immer unbekannter wird. Viel dramatischer als der Verlust eines Wortes ist allerdings die Missachtung der damit verbundenen Gebote Gottes. Dabei weiß er am besten, wie unser Mit-Einander gelingen kann. Hilf mit, dass...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 14.10.14
  • 1
Kultur
Frau Krumschmidt, Herr Streubel und Frau Erdhofer
24 Bilder

Abschied nach 35 bzw. 36 Jahren und Neubeginn in der Johanneskirche

Frau Krumschmidt und Herr Streubel gehen, Frau Erdhofer kommt Einen großen Abschieds- und Begrüßungsbahnhof bereitete die Johannesgemeinde drei ihrer Mitarbeiter. Am ersten Advent, dem ersten des neuen Kirchenjahres, hieß zunächst einmal Scheiden tut weh. Nach 35 Jahren verlässt Frau Gudrun Krumschmidt das Evangelisch-Lutherische Pfarramt Meitingen. All Ihre "Chefs" waren zu diesem Zwecke anwesend, nämlich Pfarrer Richard Waldmann, Pfarrer Klaus Klöck und Pfarrer Markus Maiwald, außer Pfarrer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.13
  • 1
  • 2
Poesie
Ja, der Regenbogen, dieser wunderbare Zeichen Gottes, dass nach dem Sturmwind und Wetter wieder die Sonne scheint. Ihnen fröhliche Ostern!
3 Bilder

Die Krux mit dem Kreuz – Die Liebe ist stärker als der Tod

Liebe Leserin, lieber Leserin, sie stritten sich bis aufs Blut. Sie konnten sich einfach nicht einigen, auch wenn es Christenmenschen waren. Peinlich, oder? Denn eigentlich ging es doch nur um ein einfaches Kreuz, um ein Altarkreuz für das neue Gemeindezentrum. Doch genau dieses Kreuz spaltete. Wie sollte es aussehen? Sollte es ein schlichtes Holzkreuz sein und an die wirkliche Kreuzigung erinnern? Oder sollte es ein Kruzifix sein, an dem der Gekreuzigte hängt mit schmerzverzerrten Gesicht? Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.11
  • 6
Poesie
Die Vorsitzende begrüßt.
12 Bilder

Das allererste Meitinger Neujahrskonzert in der Johanneskirche

Spät waren sie dran, doch trotzdem waren sie die ersten in diesem Jahr, die in Meitingen ein Neujahrskonzert gaben mit wunderbaren Melodien, Stimmungen, Klängen, Gedanken und Eindrücken. Es war auch das erste Neujahrskonzert überhaupt in der Evangelisch-Lutherischen Johanneskirche überhaupt. Das gute gelaunte und toll aufspielende Jugendblasorchester Meitingen mit ihrer Musik, deren erste Vorsitzende Ursula Reißner-Hoffmann und Pfarrer Markus Maiwald mit ihren Meditationen schenkten den Gästen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.08
Poesie

2007 in der Evangelischen Johanneskirche Meitingen - Teil 2

Was die zweite Jahreshälfte bereithielt, war auch nicht ohne, aber lesen Sie selbst. Juli bis Dezember hatten es in sich. Am 1. Juli ging die Gottesdienstgemeinde auf Wanderschaft. Es ging nach Biberbach auf den Sportplatz zum Gottesdienst im Grünen mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Gleich 5 Tage später war das Sommerhighlight für MEVJ. Meitingens Evangelische Jugend veranstaltete unter Dr. Max Josef Metzger's Lebensmotto “Ich gebe mein Leben für den Frieden in der Welt” den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.07
  • 3
Poesie

2007 in der Evangelischen Johanneskirche Meitingen - Teil 1

Nachdem das Jahr 2006 beherrscht war von einem großen Jubiläum, dem 50. Geburtstag der Kirche, ging es mit vollem Schwung ins Jahr 2007. Es war entscheidend für die weitere Zukunft der Johanneskirche, denn es wurden entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt. Auch wurde wieder ein großes Jubiläum gefeiert. Aber lesen Sie selbst! Der am 1. Advent eingeführte Kirchenvorstand bestand am Anfang des Jahres seine erste Feuerprobe. Der Neujahrsempfang des Marktes Meitingen am 14. Januar 2007 stand...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.