Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

Natur
11 Bilder

Schlangenzucchini

Ein Paar Jahren hatten wir selbst gezogene Schlangenzucchini in unserem Minigarten kultiviert. Es ging hauptsächlich um die sehr zarten Blüten die sich abends und nachts, bevorzugt, öffneten. Dieses Jahr habe ich die selbstgezogenen Pflanzen weiter gegeben. Das sind Kletterpflanzen. Es ging ihnen so gut, dass sie den ganzen Garten in Anspruch genommen hätten, hätten wir keine Radikalkur vorgenommen. Diese Zucchiniart ist ziemlich holzig, hat wenig Fruchtfleisch. Sie kann bis zu 1-1,5Meter lang...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.08.10
  • 8
Natur
"Dariusz" wacht über alles ...
9 Bilder

Der "Sommertraum" eines Balkongärtners ist ...

... dass alles grünt und blüht. Die derzeitige hervorragende Wetterlage lässt unseren Balkongarten wachsen und gedeihen. Hier ein kleines Stenogramm der Lage: +++ Wetterlage sehr vorteilhaft +++ Fruchtstände eindrucksvoll +++ Wuchs üppig +++ Ernteerwartung sehr gut +++ Laune unseres polnischen Gärtnergehilfen "Dariusz" (Urlaubsmitbringsel aus Stettin) blendend +++ ... aber sehen Sie selbst.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.07.10
  • 17
Ratgeber
Der Sommer in Glas
5 Bilder

Ohne Napoleon keine Marmelade.

„Der Krieg ist der Vater aller Dinge“ verkündete der Philosoph Heraklit vor über 2500 Jahren. Zumindest für unseren morgendlichen Lieblings – Brotaufstrich, die Marmelade, gilt diese alte Weisheit. Denn vor über 200 Jahren schrieb der große Feldherr, Napoleon, einen Wettbewerb aus. Demjenigen, der es schaffte, ein Verfahren zu entwickeln, Lebensmittel für einen längeren Zeitraum haltbar zu machen, versprach er 12000 Goldfranc. Napoleon plante, mit konservierten Lebensmitteln die Versorgung der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.07.10
  • 6
Freizeit
Hermann Münkel, Hans-Dieter Öhm, Torsten Schmidt und Michael Biester bei der Arbeit
2 Bilder

Startschuss zur Riesenkürbisregionsmeisterschaft 2010

Der Startschuss zur 5. Riesenkürbisregionsmeisterschaft ist gefallen. Fleißige Mitglieder des Kürbisclubs Osterwald haben am Mittwoch, den 21. April ca. 1000 Kürbiskerne unter Anleitung von Michael Biester vom Osterwalder Gartencenter, in passende Pflanzschalen eingesetzt. Darunter sind hauptsächlich Schnitzkürbisse und Zierkürbisse. Die so vorgezogenen Pflanzen werden dann auch in diesem Jahr wieder von den Osterwalder Kindern am Samstag, den 29. Mai 2010 in das Kürbisfeld "Am Neuen Lande"...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.04.10
Natur
59 Bilder

Gemüse, Beeren und Obst ,,Wer einen Garten besizt, hat alles was er braucht"

Dieses Herz mit einem super Spruch habe ich in einem Garten fotografiert. Ich dachte mir, das stimmt eigentlich, denn wer einen Garten besitzt hat Gemüse, Obst, Beeren usw. Dieser Bericht sollte eigentlich viel früher raus, aber ich konnte nicht ahnen was in so einem Garten alles wächst, angefangen bei der Tomaten bis Zuchini, Paprika, Gurken, Kürbis, Bohnen, Möhren, Lauch, Kräuter usw. Aber auch Obst wie: Zwetschgen, Apfel, Birnen, um einige zu nennen. Besser verspätet als garnicht, nach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.09
  • 11
Natur
24 Bilder

Zierkürbisse (2)

Diese sonderbaren aber schönen Kürbisse habe ich an einem Straßenrand fotografiert. Ich habe schon mal Kürbisse abgelichtet, aber diese sind ganz anders. Gerade die grünen, sie sahen aus wie Kannen. Oder die länglich grünen, die wie Schlangen ausschauten, finde ich super. Ich glaube nicht, daß ich nochmal Kürbisse fotografiere, es sei denn ich finde wieder irgendwelche sonderbaren Formen oder Farben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.09
  • 14
Natur
24 Bilder

Zierkürbisse

Beim Autofahren an einer Landstraße sah ich diesen Kürbisstand und es war weit und breit kein Mensch. Ich hielt sofort an, sah die Vielfalt der Kürbisse und machte einige Fotos. In allen möglichen Formen und Farben gab es sie. Man konnte für 0,50 Euro die kleinen und 2,50 € die großen kaufen. Einfach nur einen nehmen und das Geld in die Box reinwerfen, wie beim Blumen selbst schneiden, oder wie in Großstätten. Die Zeitung kann man auch selber rausnehmen und schmeißt das Geld in den vorgesehenen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.09.09
  • 2
Natur
22 Bilder

Farben, Formen, Früchte - ein Hofladen in Wunstorf-Liethe

Eine Freundin hatte bei bestem Spätsommerwetter zu einer kleinen Geburtstagsnachfeier in ein Wunstorfer Hofcafé eingeladen (Wegeners Hof). Nachdem der Kaffee und die großen Tortenstücke gemundet hatten, bummelte ich mit meiner Kamera zum angrenzenden Hofladen. Inzwischen war die Sonne schon recht tiefstehend und tauchte die auf dem Hof angebotenen Feldfrüchte und Blumen in ein schon fast herbstliches Licht, das die Farben leuchten ließ.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.09.09
  • 6
Natur
Spitzwegerich am Wegesrand

Spitzwegerich, ein Helfer überall am Wegesrand

Der Spitzwegerich wächst auf trockenen Wiesen und an Wegränder. Seine Blätter werden vom Frühling bis in den herbst gesammelt und findet Anwendung als Gemüse und Salat, sogar in Süßspeisen können die zarten Blätter verwendet werden. Oder wiegen und wie den Schnittlauch verwenden. Der eingekochte Saft der Blätter ergibt einen vorzüglichen Sirup gegen Husten, denn er kräftigt die Schleimhäute. Bei wundgelaufenen Füßen, kann man die Blätter im Strumpf/Schuh einlegen. Wie ein kleines Wunder ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.09
  • 21
Ratgeber
"Bestückte" Tajine, vor dem Dünsten ...
9 Bilder

SOMMERKÜCHE: Die marokkanische Tajine

In der Regel ist im Sommer "Grillzeit". Hier ist auch nichts daran auszusetzen, denn wem schmecken sie nicht, die schönen Bratwürste, das herrliche Grillsteak oder auch der feine Steckerlfisch. Doch leider hinterlassen solche deftige Grillspeisen auch ihre Spuren an der "Figur". Die "Sommerküche" sollte in der Regel eigentlich vitaminreich, gesund, aber auch "herzhaft" sein. Was eignet sich hier besser dazu, als der gute alte Römertopf oder gar eine "Tajine"! Diese stammt ursprünglich aus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.07.09
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
na was stellt denn dieses Exemplar dar???
2 Bilder

alles "Tomate" oder was???

bei einer Einkehr nach einer Radtour zeigte uns der Wirt einer Gastwirtschaft aus Leinheim die Schätze aus seinem Garten. So auch eine ganz ausgefallene Form.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.09.08
  • 18
  • 1
  • 2